Der Greyhound ist ein einfacher Cocktail, der mit Gin und frisch gepresstem Grapefruitsaft gemixt wird. Der klassische Zwei-Zutaten-Cocktail wurde erstmalig in den 1930er-Jahren erwähnt. Das Rezept hat sich bis heute einen Platz in der Heimbar gesichert. Moderne Varianten des Drinks werden teilweise mit Wodka gemixt.

Greyhound Cocktail
Gin und Grapefruitsaft – der Greyhound wird mit nur Zutaten gemixt!
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 4,5 cl Gin
- 9 cl Grapefruitsaft - frisch gepresst
Zubereitung
- Das Tumbler-Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Nacheinander den Gin und den Grapefruitsaft abmessen und in das Glas geben.
- Mit dem Barlöffel kurz verrühren und wahlweise mit Grapefruitschnitz garniert servieren.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!
Greyhound Cocktail: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten brauche ich für den Greyhound Cocktail?
- Gin: Der Greyhound wird ursprünglich mit Gin gemixt, welcher mit seinem Geschmack zum Charakter des Drinks beiträgt. Zum Mixen sind zum Beispiel gute Dry Gins wie der Monkey 47 oder der zitrusbetonte Tanqueray No. 10 geeignet. Alternativ werden moderne Versionen des Drinks mit Wodka gemixt. Auch hier sollte man eine Spirituose mit guter Qualität verwenden.
- Grapefruitsaft: Für den Greyhound Cocktail sollte man auf jeden Fall frisch gepressten Grapefruitsaft verwenden. Sowohl rote Grapefruits (z. B. Ruby Red) als auch weiße Grapefruit können zum Mixen genommen werden. Die roten Grapefruit-Sorten sind grundsätzlich etwas süßer als die Grapefruits mit hellem, weißem Fruchtfleisch.
Welche Varianten des Greyhound gibt es noch?
Eine einfache weitere Variante des Greyhound Cocktails ist der Salty Dog, welcher zusätzlich mit einem Salzrand am Glas zubereitet wird. Ansonsten gibt es Versionen des Drinks, die mit Wodka an der Stelle von Gin gemixt werden. Ein weiterer Cocktail mit Grapefruit und Gin ist der Shifting Sands.