Insbesondere in Italien erfreut sich Glen Grant besonderer Beliebtheit: Die Malts der Marke zählen bis heute zu den beliebtesten Whiskys des Landes. Hier ist auch der Glen Grant 5 Jahre erhältlich, welcher in Deutschland mit dem Glen Grant Majors Reserve sein Pendant hat. Das weitere Portfolio besteht aus dem hier vorgestellten Glen Grant 10 Jahre sowie dem Glen Grant 12 Jahre. Weitere Single Malts sind mit dem Glen Grant 15 Jahre und dem Glen Grant 18 Jahre erhältlich.
Was steckt drin, wo Glen Grant 10 Jahre draufsteht?
Die Gerste: Laut eigenen Angaben verwendet die Glen Grant Brennerei für ihre Single Malts ausschließlich schottische Gerste, welche von verschiedenen Großmälzereien bezogen wird. In den 70er-Jahren gab es Versuche mit Whiskys aus getorfter Gerste. Für den Glen Grant 10 Jahre wird heute ausschließlich ungetorfte gemälzte Gerste verwendet.
Die Destillation: Mit den insgesamt acht kupfernen Brennblasen ist Glen Grant, gemessen an der maximalen Kapazität, eine der größten Brennereien der Speyside. Die etwas ungewöhnliche Form der jeweils mit einem Purifier ausgestatteten Stills soll für den besonders leichten Charakter der Glen Grant Whiskys sorgen.
Die Fässer: Für die Reifung des Glen Grant 10 Jahre werden amerikanische Bourbon-Barrels sowie spanische Sherry-Casks verwendet. Genaue Angaben sind nicht bekannt, der Anteil der Bourbon-Barrels dürfte jedoch den weitaus größeren Anteil ausmachen.
Die Abfüllung: Der Glen Grant 10 Jahre wird mit standardmäßigem Alkoholgehalt von 40 % abgefüllt. Er ist gefärbt und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kühlfiltriert.
So soll der Glen Grant 10 Jahre schmecken
Tasting Notes (offiziell): Der Geruch des Glen Grant 10 Jahre soll an den Duft eines Obstgartens erinnern, wobei Äpfel und Birnen die prägenden Noten sind. Auch der Geschmack ist fruchtig und wird laut den offiziellen Angaben von typischen Obstaromen und malzigen Anklängen geprägt. Der Abgang wird als lang und komplex beschrieben.
Aktualisiert am 21.09.2023 um 15:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API