MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Region

Die 7 besten Speyside-Whiskys

  • 24. Mai 2023
Speyside-Landschaft
In der idyllischen Landschaft der Speyside werden einige der besten schottischen Whiskys gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
In keiner schottischen Whisky-Region gibt es so viele Destillerien wie in der Speyside. Das liegt nicht nur an der günstigen Lage im Herzen Schottlands: Single Malts aus der Speyside begeistern mit ihren milden, süßen und fruchtigen Aromen seit Jahren viele Genießer. Wir empfehlen die besten Speyside-Whiskys für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Die beliebtesten Speyside-Malts im Vergleich

🏆 Unsere Top-Empfehlung
Craigellachie 13 Jahre alter Speyside Scotch Single Malt Whisky in edler Geschenkbox, in Sherry- & Bourbonfässern veredelt, ideal als Whisky-Geschenkset, 46% Vol., 70 cl/700 ml
💎 Geheimtipp für Kenner
Dailuaine 16 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | Flora & Fauna Kollektion | Limitierte Abfüllung | Raritätensammlung | handgefertigt in der schottischen Speyside | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
🧭 Tipp für Entdecker
Benromach Whisky 10 Years in Geschenkverpackung Speyside Single Malt Scotch Whisky, 700ml
Name
Craigellachie 13 Jahre
Dailuaine 16 Jahre
Benromach 10 Jahre
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Ein charaktervoller Single Malt im traditionellen Stil der Speyside. Üppig & vollmundig
Vollmundiger Speyside-Whisky mit runden Noten von roten Beeren & Leder
Würziger Speyside-Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten und röstigem Eichenholz
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Holz
🟤🟤🟤🟤🟤
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(12-14 ppm)
Herkunft
Herkunft
Speyside | Schottland
Herkunft
Speyside | Schottland
Herkunft
Speyside | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Fässer
Oloroso-Sherry-Casks
Fässer
80 % Bourbon-Barrels & 20 % Sherry-Casks
Preis
39,99 €
64,90 €
41,98 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
🏆 Unsere Top-Empfehlung
Craigellachie 13 Jahre alter Speyside Scotch Single Malt Whisky in edler Geschenkbox, in Sherry- & Bourbonfässern veredelt, ideal als Whisky-Geschenkset, 46% Vol., 70 cl/700 ml
Name
Craigellachie 13 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Ein charaktervoller Single Malt im traditionellen Stil der Speyside. Üppig & vollmundig
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Herkunft
Herkunft
Speyside | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
39,99 €
Zum Angebot »
💎 Geheimtipp für Kenner
Dailuaine 16 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | Flora & Fauna Kollektion | Limitierte Abfüllung | Raritätensammlung | handgefertigt in der schottischen Speyside | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Dailuaine 16 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Vollmundiger Speyside-Whisky mit runden Noten von roten Beeren & Leder
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤🟤
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Herkunft
Herkunft
Speyside | Schottland
Fässer
Fässer
Oloroso-Sherry-Casks
Preis
64,90 €
Zum Angebot »
🧭 Tipp für Entdecker
Benromach Whisky 10 Years in Geschenkverpackung Speyside Single Malt Scotch Whisky, 700ml
Name
Benromach 10 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Würziger Speyside-Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten und röstigem Eichenholz
Süße
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(12-14 ppm)
Herkunft
Herkunft
Speyside | Schottland
Fässer
Fässer
80 % Bourbon-Barrels & 20 % Sherry-Casks
Preis
41,98 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 21.09.2023 um 22:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Speyside-Malts im Vergleich
  2. Speyside-Whiskys – unsere Empfehlungen:
    1. Craigellachie 13 Jahre – traditioneller Speysider mit vollem Körper & milden Aromen
    2. Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre – exotisch-fruchtiges Highlight aus Rum-Casks
    3. Dailuaine 16 Jahre – komplexer Sherry-Cask-Geheimtipp
    4. Benromach 10 Jahre – unterschätzter Küsten-Speysider mit feinem Rauch
    5. Glenfiddich 15 Jahre – zeitloser Speyside-Klassiker für Einsteiger
    6. Mortlach 16 Jahre – sherrygeprägter Speyside-Malt mit 2,81-facher Destillation
    7. Aberlour A’Bunadh – robuster Sherry-Cask-Whisky in Fassstärke
  3. Die wichtigsten Fragen zu Speyside-Whiskys
    1. Was ist die Speyside?
    2. Wie schmeckt ein typischer Speyside-Whisky?

Speyside-Whiskys – unsere Empfehlungen:

Der Craigellachie 13 Jahre ist ein naturbelassener Speyside-Malt im alten Stil mit vollmundigem Körper (Foto: MaltWhisky.de)
Der Craigellachie 13 Jahre ist ein naturbelassener Speyside-Malt im alten Stil mit vollmundigem Körper (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Craigellachie 13 Jahre – traditioneller Speysider mit vollem Körper & milden Aromen

Der Whisky: Im kleinen Ort Craigellachie fließen Fiddich und Spey zusammen. Hier brennt die Craigellachie-Destillerie seit 1890 ihre Whiskys, die typisch fruchtige Speyside-Aromen mit einem schweren Körper verbinden. Der Geschmack ist kein Zufall: So wird die Gerste ganz leicht getorft (1-2 ppm) und der Whisky durchläuft nach dem Brennen durch wassergekühlte Worm Tubs.

So schmeckt er: Im Tasting des Craigellachie 13 Jahre treffen milde Aromen auf einen kräftigen, vollen Körper. Wir schmecken Vanille und cremigem Honig, mischen sich mit Biskuitboden und Getreidenoten. Der Abgang des Speyside-Whiskys ist ausgeprägt trocken. Tasting-Empfehlung!

Craigellachie 13 Jahre
Fazit
Der Craigellachie 13 Jahre begeistert mit einem schweren Mundgefühl und fruchtig-getreidigen Aromen im Tasting. Ein Geheimtipp für Fortgeschrittene, die hier viel entdecken können. Für unter 50 Euro ist der naturbelassene Speyside-Malt ein lohnender Kauf!
Gestaltung & Story
95
Geruch
90
Geschmack
86
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 13% sparen
Craigellachie 13 Jahre (0.7 l)
Craigellachie 13 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein charaktervoller Single Malt im traditionellen Stil der Speyside-Whiskys. Charaktervoll & üppig!
45,99 € 39,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.09.2023 um 22:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die Flasche des Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre mit Globus und Nosing-Glas
Mit seinen milden und fruchtigen Aromen begeistert der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre bei jeder Verkostung aufs Neue (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre – exotisch-fruchtiges Highlight aus Rum-Casks

Der Whisky: Die Speyside-Brennerei Balvenie ist für die besondere Reifung ihrer Single Malts bekannt. Eine Reifung im Rum-Fass stellt jedoch auch hier eine Besonderheit dar. Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre erhält ein Finish in den karibischen Fässern. Das Ergebnis ist eine exotische Variante der Speyside-Aromen.

So schmeckt er: Beim Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre mischen sich tropische Fruchtnoten wie Mango, Ananas und Banane mit feinen Vanillenoten sowie würzigen Eichenholz. Die ausgewogenen Kombination der Aromen machen den im Rum-Fass gereiften Balvenie-Whisky zu einer spannenden Entdeckung. Auch Kenner von Speyside-Whiskys werden bei diesem gelungenen Single Malt neue Nuancen entdecken.

Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Fazit
Der Balvenie Caribbean Cask schmeckt nach Urlaub: Das Rum-Finish bringt neben weichen und milden Noten auch Aromen von tropischen Früchten ins Nosing-Glas. Das Ergebnis ist ein wunderbar runder Whisky. Für etwa 60 Euro eine Empfehlung – auch für Rum-Liebhaber.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
88
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 19% sparen
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre (0.7 l)
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein grandioser Speyside-Whisky mit wunderbar exotischen Fruchtnoten. Unbedingt probieren!
79,99 € 64,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 05:24 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dailuaine 16 Jahre
Der Dailuaine 16 Jahre ist ein Sherry-Cask-Geheimtipp aus der Speyside (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & würzig

Dailuaine 16 Jahre – komplexer Sherry-Cask-Geheimtipp

Der Whisky: Der Dailuaine 16 Jahre ist einer dieser kleinen Geheimtipps, die man in Schottland immer noch finden kann. Der Sherry-Bomber begeistert mit spannenden dunkel-würzigen Aromen und einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis!

So schmeckt er: Der Dailuaine 16 yo ist ein wunderbar dunkler und holzbetonter Whisky. Brombeeren und Pflaumen treffen auf Orangenschale, Herrenschokolade und Zimt. Ab dem Mittelteil wird der Whisky erdiger und würziger mit viel Eichenholz und einer Spur Kohle. Mineralische Sherryaromen bleiben am Gaumen zurück.

Dailuaine 16 Jahre
Fazit
Der Dailuaine 16 Jahre ist ein üppiger und dunkler Whisky, der seine sherrygeprägten Aromen gekonnt ausspielt. Ein unterschätzter Oldschool-Whisky mit viel Tiefe und hoher Komplexität. Für unter 70 Euro sollten Kenner zugreifen!
Gestaltung & Story
85
Geruch
96
Geschmack
93
Preis-Leistung
96
93
Exzellent

Dailuaine 16 Jahre (0.7 l)
Dailuaine 16 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein Sherry-Cask-Highlight für Fortgeschrittene aus der legendären Flora & Fauna-Serie. Nicht verpassen!
64,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 00:51 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Benromach 10 Jahre im Tasting
Der Benromach 10 Jahre ist ein Single Malt im alten Stil der Speyside aus den 1960er Jahren (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & holzig

Benromach 10 Jahre – unterschätzter Küsten-Speysider mit feinem Rauch

Der Whisky: In der kleinen Benromach-Destillerie an der Küste entstehen Speyside-Whiskys im alten Stil. Das Geheimnis: Die Gerste für den Benromach 10 Jahre wird mit 12-14 ppm leicht getorft. Die Reifung in amerikanischen Bourbon-Barrels und Sherry-Casks aus Andalusien trägt zum vollen und komplexen Charakter des Single Malts bei. Ein Fest für fortgeschrittene Genießer!

So schmeckt er: Im Mund präsentiert sich der Benromach 10 Jahre mit würzigen und holzbetonten Aromen. Getrocknete Aprikosen und Orangenschalen treffen auf schwarze Johannisbeeren, Walnüsse und geröstetes Toastbrot. Der Abgang des Speysider ist trocken, leicht prickelnd und von dezent kohligen Noten geprägt.

Benromach 10 Jahre
Fazit
Der Benromach 10 Jahre ist ein echter Geheimtipp aus der Speyside: Mit seinen würzigen, holzbetonten Noten und einer Spur Rauch begeistert er im Tasting. Ein großartiger Single Malt, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Rund 40 Euro sind hier richtig gut angelegt.
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Benromach 10 Jahre (0.7 l)
Benromach 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der spannendsten Speyside-Whiskys mit Früchten, Eichenholz und einer Spur Rauch. Großartig!
41,98 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:08 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Glenfiddich 15 Jahre
Der Glenfiddich 15 Jahre reift in Bourbon-Barrels, Virgin Oak-Casks und Sherryfässern für noch mehr Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

Glenfiddich 15 Jahre – zeitloser Speyside-Klassiker für Einsteiger

Der Whisky: Mit dem Glenfiddich 15 Jahre bekommen Genießer einen länger gereiften Single Malt für einen vergleichsweise niedrigen Preis ins Nosing-Glas. Für die Reifung der 15-jährigen Abfüllung werden Bourbon-Barrels, Virgin-Oak-Casks und Sherryfässer verwendet. Die Abfüllung erfolgt mit standardmäßigen 40 %.

So schmeckt er: Der Glenfiddich 15 Jahre ist im Tasting weich und mild. Leichte fruchtige Noten werden durch würzige Eichenholznoten aufgefangen. Immer wieder deuten sich auch Weinnuancen an, die uns an die Sherry-Cask-Reifung des Single Malts erinnern.

Glenfiddich 15 Jahre
Fazit
Der Glenfiddich 15 Jahre ist ein eleganter Single Malt, der im Tasting mit fruchtigen und dezent würzigen Aromen überzeugt. Ein unkompliziertes Dram mit Sherry-Timbre in erstaunlich runder Komposition. Der Speysider kostet gut 40 Euro – ein Top-Preis-Genuss-Verhältnis!
Gestaltung & Story
90
Geruch
82
Geschmack
80
Preis-Leistung
89
85
Vorzüglich
Jetzt 14% sparen
Glenfiddich 15 Jahre (0.7 l)
Glenfiddich 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Feierabend-Whisky mit elegantem Profil. Jetzt zugreifen!
46,98 € 40,41 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 06:34 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Gediegener Charme: Der Mortlach 16 Jahre soll auch Genießer ansprechen, die sonst keinen Scotch verkosten (Foto: MaltWhisky.de)
Gediegener Charme: Der Mortlach 16 Jahre soll auch Genießer ansprechen, die sonst keinen Scotch verkosten (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & holzig

Mortlach 16 Jahre – sherrygeprägter Speyside-Malt mit 2,81-facher Destillation

Der Whisky: Mortlach ist bekannt für seine robusten Sherry-Cask-Whiskys. Als Besonderheit wird ein Teil des Whiskys unter Einsatz einer Intermediate Still dreifach destilliert. Das Ergebnis ist ein Speyside-Malt mit weichem Grundcharakter und würzig-holzigen Aromen. Der Mortlach 16 Jahre reift komplett in Oloroso-Sherry-Casks.

So schmeckt er: Wir denken beim Tasting des Mortlach 16 Jahre zunächst an Rosinen und Grießflan, an Apfelmus mit Zimt und Weintrauben. Der Mittelteil ist von dezent getreidigen Noten geprägt. Dann wird der Geschmack zunehmend ernst: Leder, schwarzer Pfeffer und würziges Eichenholz begleiten den trockenen Abgang des Speyside-Whiskys.

Mortlach 16 Jahre
Fazit
Der Mortlach 16 Jahre ist ein ernster Speyside-Malt mit dezent geschliffenen Ecken und Kanten. Trockene Sherry-Fruchtigkeit trifft hier auf würzig-holzige Aromen. Ein großartiger Single Malt, der fortgeschrittene Genießer begeistern wird. Der Preis der Abfüllung ist gehoben.
Gestaltung & Story
85
Geruch
88
Geschmack
90
Preis-Leistung
87
88
Großartig
Jetzt 9% sparen
Mortlach 16 Jahre (0.7 l)
Mortlach 16 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein reifer Sherry-Cask-Whisky mit vielschichtigen Aromen und ganz eigenem Charakter
99,50 € 90,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.09.2023 um 23:45 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Flasche des Aberlour A'Bunadh mit Eisch Unity SensisPlus Nosing-Glas
Der Aberlour A’Bunadh gefällt durch besonders intensive Sherryfass-Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

Aberlour A’Bunadh – robuster Sherry-Cask-Whisky in Fassstärke

Der Whisky: Von der Aberlour-Brennerei ist der die Speyside prägende Fluss praktisch nur einen “Steinwurf” entfernt. Aberlour ist vor allem für Sherry-Cask-Whiskys, wobei der Aberlour A’Bunadh einer der spannendsten Speyside-Whiskys der vergangenen Jahre ist. Seine Reifung erhält der Aberlour A’Bunadh ausschließlich in Oloroso-Sherry-Casks. Diese spanischen Eichenholzfässer sind für ihren trockenen, kräftigen und körperreichen Geschmack bekannt.

So schmeckt er: Bei der Verkostung des Aberlour A’Bunadh sind kraftvolle Aromen von Trockenfrüchten sowie dunkle Schokolade und Karamell zu schmecken. Die Kraft des Aberlour A’Bunadh wird auch vom erhöhten Alkoholgehalt getragen. Der Whisky wird in Batches abgefüllt, die jeweils eine Stärke von rund 60 % aufweisen. Ein großartiger Single Malt für Genießer und Entdecker.

Aberlour A'Bunadh
Fazit
Der Aberlour A'Bunadh macht seine Sache im Tasting ausgezeichnet: Trockenfrüchte wie Rosinen sowie Orangen, Schokolade und Karamell geben dabei den Ton an. Positiv vermerken wir, dass der Cask-Strength-Whisky ungefärbt und ungefiltert in die Flasche kommt. Bei rund 60 Euro stimmt das Preis-Genuss-Verhältnis.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 3% sparen
Aberlour A'Bunadh (0.7 l)
Aberlour A'Bunadh (0.7 l)
✔️ Bei diesem Sherrymonster in Fassstärke gehen die Mundwinkel nach oben. Unsere Empfehlung für Kenner!
76,89 € 74,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 06:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Durch den kleinen Ort Aberlour fließt die Spey. (Foto: Malt Whisky)
Durch den kleinen Ort Aberlour fließt der Fluss Spey – er gibt der Speyside ihren Namen. (Foto: Malt Whisky)

Die wichtigsten Fragen zu Speyside-Whiskys

Was ist die Speyside?

Geografisch betrachtet gehört die Speyside zu den schottischen Highlands. Durch die Vielzahl an Brennereien rund um den Fluss Spey hat sich die Gegend jedoch als eigenständige Whisky-Region etabliert.

Neben vielen bekannten Single Malts brennen viele Speyside-Destillerien aber auch Whiskys für bekannte Blends großer Marken, wo ihre fruchtigen und milden Aromen das Herzstück bilden.

In der Speyside befinden sich nicht nur die meisten Destillerien Schottlands in zentraler Lage, sondern auch viele Zulieferer. Wer in der Region unterwegs ist, wird sicher der Speyside-Cooperage einen Besuch abstatten. Hier werden Whiskyfässer gebaut und aufgearbeitet – ein altes Handwerk, welches ein großes Maß an Fingerfertigkeit und Erfahrung erfordert.


Wie schmeckt ein typischer Speyside-Whisky?

  • Die meisten Single Malts aus der Speyside sind geprägt von milden, süßen und fruchtigen Aromen.
  • Viele Speyside-Whiskys reifen in amerikanischen Bourbon-Barrels oder Sherryfässern, aber auch experimentelle Lagerungen zum Beispiel in ehemaligen Rum-Casks erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
  • Einige Speyside-Malts verfolgen einen alten, traditionellen Stil: Sie enthalten eine Spur Rauch, welcher diesen Whiskys eine besondere Tiefe gibt.
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Speyside-Whisky
Typische Islay-Impression: Links und rechts von der Landstraße liegen die Torffelder (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Islay-Whisky: Die 10 besten Empfehlungen mit Rauch & Torf

Schottische Highlands mit Radfahrern
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Die 10 besten Highland-Whiskys

Die ursprüngliche Natur der Insel Skye ist die perfekte Kulisse für dramatische Whiskys (Foto: Daniel Tonks / Unsplash)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Insel-Whiskys: Die 8 besten Abfüllungen im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.