MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Archiv
  • Mild & Fruchtig

Aus dem Regal von Chivas: Strathisla 12 Jahre im Test

Unaufgeregt: Die Flasche des Strathisla 12 Jahre setzt auf Schlichtheit. (Foto: Malt Whisky)
Unaufgeregt: Die Flasche des Strathisla 12 Jahre setzt auf Schlichtheit. (Foto: Malt Whisky)

Strathisla wird häufig in einem Atemzug mit Chivas Regal genannt. Der Grund dafür ist, dass in der Speyside-Destillerie das Herz der Chivas-Blends liegt. Wir trauen uns heute trotzdem ganz pur an den Strathisla 12 Jahre Single Malt. Wie gut ist er? Kann er mit anderen Speyside-Malts mithalten oder ist er im Regal bei Chivas ganz gut aufgehoben?

Kurze Geschichte von Strathisla

In Strathisla wird schon ziemlich lange Whisky gebrannt: Es handelt sich bei der im Jahre 1786 gegründeten Brennerei um die älteste lizenzierte Destillerie Schottlands. Natürlich gibt es im Land auch noch ältere Schwarzbrennereien, aber Strathisla hatte eben das Glück als erste eine Anmeldung bei König Georg dem III. abgegeben zu haben… In den ersten Jahren war die Destillerie noch als Milltown bekannt. Der Whisky wurde aber im Volksmund nach dem nahe gelegenen Fluss “Strathisla” benannt. Und so lag es nahe, die Destillerie bei der Übernahme durch Seagrams 1950 auch ganz offiziell in Strathisla umzutaufen.

Liegt beschaulich: Die Strathisla-Destillerie, welche auch als das "Herz von Chivas Regal" gilt. (Foto: Pernot Ricard)
Liegt beschaulich: Die Strathisla-Destillerie, welche auch als das “Herz von Chivas Regal” gilt. (Foto: Pernot Ricard)

Die Bedeutung von Strathisla für Chivas Regal

Über viele Jahre spielte Strathisla hauptsächlich eine wichtige Rolle für die Chivas Regal Blends, wie zum Beispiel den Chivas Regal 12, den Chivas Regal 18 oder den Chivas Regal 25 Jahre. Über die Jahre hat sich die Speyside-Destillerie zum wichtigen Herzstück der Marke entwickelt – sie gilt heute als das “Zuhause von Chivas Regal”. Dazu beigetragen hat sicher das äußerst pitoreske Erscheinungsbild der Destillerie, die als eine der schönsten von ganz Schottland gilt. Umgeben von grünen Hügeln und den kleinen Häusern des Ortes Keith liegt Strathisla direkt am Fluss.

Was ist der Charakter der Strathisla-Whiskys?

Bei Strathisla handelt es sich um einen typischen Speyside-Whisky, welche traditionell für Whiskys fruchtig-blumigen und sogleich milden Charakter stehen. Der Strathisla 12 Jahre lagert in einer Mischung aus Ex-Bourbon und Ex-Sherryfässern, wobei die genaue Zusammensetzung nicht bekannt ist. Es handelt sich aber wohl nicht um ein Sherry-Finish.  Die Menge der in Sherry-Butts gelagerten Malts soll dabei sogar etwas höher sein, als die in Ex-Bourbon gereiften Whiskys, wie gut informierte Quellen (u.a. The Scotch Noob) berichten.

Unser Tasting des Strathisla 12 Jahre

Wie riecht er?

Sein Versprechen ein waschechter Speyside-Malt zu sein, löst der Strathisla 12 Jahre direkt bei der ersten Geruchsprobe ein. Fruchtig-blumig mit Noten von Birne, Quitte, mehligem Apfel und Aprikose fühlt sich dieser Single Malt im sprichwörtlichen Obstkorb gut aufgehoben. Hinzu kommt der Duft von frischem Gras und Blumenwiese. Ein angenehmer, warmer Geruch.

Wie schmeckt er?

Weich, mild und leicht prickelnd tritt der Strathisla 12 Jahre im Mund an. Im Vergleich zur Nase kommt jetzt auch eine stärkere holzige Nose im Malt Whisky zum Vorschein, welche die Fruchtaromen überdeckt und den Whisky ernster erscheinen lassen. Wir schmecken Birnenschale, Milchschokolade und Eichenholz. Der 12-jährige Speysider ist jetzt nicht mehr süß und fruchtig sondern bei herberen und würzigeren Aromen zu verorten. Dennoch verliert der Malt hier nicht seine Struktur, auch wenn der Whisky nicht die ganz große Offenbarung ist. Das Mundgefühl ist mild und trocken.

Strathisla 12 Jahre
Fazit
Der Strathisla 12 Jahre ist ein typischer Whisky aus der Kategorie "kann man machen." In der Nase und im Mund macht der Whisky seine Sache nicht schlecht, ohne jedoch besonders aus der Masse der Speyside-Malts hervorzustechen. Man kann gut nachvollziehen, warum der Strathisla-Whisky seine Heimat eigentlich in Blends hat. Der Preis von fast 40 Euro geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
70
Geruch
72
Geschmack
75
Preis-Leistung
73
73
Gelungen

Strathisla 12 und ähnliche Whiskys bei Amazon bestellen

Strathisla 12 Jahre (1 x 0.7 l)
Strathisla 12 Jahre (1 x 0.7 l)
120,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 25% sparen Dalwhinnie 15 Jahre | mit Geschenkverpackung | handgefertigt in den schottischen Highlands | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
Dalwhinnie 15 Jahre | mit Geschenkverpackung |...
45,99 € 34,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 6% sparen The Balvenie DoubleWood 12 Jahre, Single Malt Scotch Whisky, 70cl – ein Geschenk für Whisky-Liebhaber
The Balvenie DoubleWood 12 Jahre, Single Malt...
47,99 € 44,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 03:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Strathisla
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Milder Whisky
  • Speyside-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Königlicher Whisky: Royal Lochnagar 12 Jahre im Test

Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Glen Scotia 18 Jahre im Tasting
Artikel lesen
  • Mild & maritim
  • Scotch Whisky

Glen Scotia 18 Jahre im Test

1 Kommentar

  1. Walter Wiebold sagt:
    7. März 2021 um 8:44 Uhr

    Wer einen Whisky Trail plant, sollte unbedingt Strathisla besuchen und die Premium Tour bzw. Verkostung buchen. Das Premium Tasting ist sein Geld wirklich wert und da man Strathisla vielleicht nur einmal im Leben besucht, wäre sparen am falschen Ende hier ein Fehler. Unbedingt auch genug Zeit einplanen, denn der Shop ist fantastisch und nur dort bekommt man einzigartige Sonderabfüllungen, die gerade für Sammler sehr interessant sind.

    Es sind ganz tolle Menschen und Charaktere, welche die Führungen und Verkostungen absolvieren. Die lieben was sie tun und begeistern sich für echte Whisky-Kenner. Wer einmal dort war, genießt einen Strathisla und einen Chivas ganz anders, mit ein zwei Sinnen mehr. Das ist wie beim Mallorca-Wein, zu Hause ist es eben nur Landwein.

    Nach 30 Jahren Single Malt Genuss im Stielglas habe ich zu den meist unterschätzen Blended Malts zurückgefunden und auch zum Tumbler mit Eis (viel Eis, damit
    es nicht so fix schmilzt).

    Die Beschreibung trifft den 12-jährigen Strathisla genau, Gratulation zum profunden Test und Artikel.

    Die Highlights bekommt man nur im hauseigenen Shop oder Sammlungsauflösungen. Ältere Gordon & MacPhail-Abfüllungen auch bei einigen Händlern, hier hat allerdings eine atemberaubende Preisentwicklung eingesetzt. Gab es Abfüllungen aus den 1950ern vor 15-20 Jahren noch für 250 Euro, so kosten sie heute bis 5000 Euro. Spannend ob das so weitergeht. Dem Image wird es aber helfen und so dürfen wir uns vielleicht auf hochwertigere und ältere Strathisla freuen.

    Last but least: Ein Lob für die tolle Flaschenform. Man muss nicht einen zweiten Regalboden demontieren oder 3 kg Glas entsorgen. Auf den Inhalt kommt es an!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.