MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Rye Whiskey

Robuster Roggen: Knob Creek Rye Whiskey im Test

Kantiger Auftritt: Der Knob Creek Rye ist ein robuster Roggen-Whiskey (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Kantiger Auftritt: Der Knob Creek Rye ist ein robuster Roggen-Whiskey (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Der Knob Creek schlängelt sich rund 30 Meilen von der Jim Beam Distillery durch die malerische Natur Kentuckys. Hier wuchs schon Abraham Lincoln auf. Auch vom Geschmack ist der robuste Knob Creek Rye meilenweit von den glatt geschliffenen Aromen der Hauptmarke entfernt. Kann der Roggen-Whiskey auch im Tasting ohne Eis punkten?

Der Knob Creek Rye wird ebenso wie der Knob Creek Bourbon in der Jim Beam Distillery in Clermont, Kentucky, gebrannt. Ähnlich wie Booker’s, Baker’s und Basil Hayden’s zielt die Marke auf den fortgeschrittenen Bourbon-Genießer, der mehr Aromen und eine höhere Stärke erwartet – letzteres löst Knob Creek schon mal ein: Sowohl der Bourbon als auch der Rye werden mit ehrlichen 50 % Alkohol abgefüllt.

Knob Creek gibt es schon sehr lange: Schon 1898 soll es Whiskey unter diesem Namen gegeben haben. Wiederbelebt wurde die Marke allerdings erst 1992 von Fred Noe, dem Master Distiller und Urenkel von Jim Beam.

Wir servieren den Knob Creek Rye im mundgeblasenen Empire-Tumbler von Arnstadt Kristall (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Wir servieren den Knob Creek Rye im mundgeblasenen Empire-Tumbler von Arnstadt Kristall (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)

Was steckt drin, wo Knob Creek Rye draufsteht?

Das Getreide: Beim Knob Creek handelt es sich um einen Kentucky Straight Rye. Damit sich der Whiskey so nennen darf, muss der Roggenanteil in der Maische mindestens 51 % betragen. Es wird vermutet, dass der Knob Creek tatsächlich ein “barely legal” Rye ist, also wirklich kaum mehr als die gesetzlich vorgeschriebene Menge Roggen enthält. Die Mash Bill soll identisch zu der des Jim Beam Rye sein.

Die Destillation: Sowohl Bourbon- als auch Rye-Whiskeys werden in großen Column Stills gebrannt, die einen kontinuierlichen und effizienten Brennvorgang ermöglichen. Die Whiskeys der Marke von Knob Creek werden in der Jim Beam Brennerei in Clermont/Kentucky destilliert.

Die Reifung: Der Knob Creek Rye reift in neuen, frisch ausgebrannten Barrels aus amerikanischer Eiche und wird dann mit robusten 50 % Alkohol abgefüllt.

Der Knob Creek trägt kein Age-Statement – der Straight Rye wurde also mindestens 4 Jahre lang gereift (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Der Knob Creek trägt kein Age-Statement – der Straight Rye wurde also mindestens 4 Jahre lang gereift (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)

Unser Tasting des Knob Creek Straight Rye Whiskey

Wie riecht er?

Der Knob Creek Rye begrüßt uns mit einem süßlich-kräuterigen Duft. Wir erkennen Estragon und Salbei und müssen an Ricola denken. Vielleicht auch, weil man Süße plus Kräuter im Alltag ganz automatisch mit Kräuterbonbons verbindet. Bei den süßen Noten treffen Waldhonig, Karamell und Toblerone auf Bananenchips und Vanilleschoten. Hinten schnuppern wir einen ganzen Stapel von trockenem Holz, bevor sich der Knob Creek Rye mit Kohle und Asche verabschiedet.

Wie schmeckt er?

Der Charakter des Knob Creek Rye ist intensiv, kräftig und würzig. Die gleichzeitig vorhandene Süße lässt ihn weicher erscheinen, als wir bei 50 % Alkohol erwartet hätten. Wir schmecken Waldhonig, Creme Bruleé, Banane und Karamell. Von den Kräutern schaffen es Salbei und Melisse in den Geschmack. Hinten wird der Roggen-Whiskey wuchtig und dezent scharf mit schwarzem Pfeffer, angebranntem Eichenholz und Kohle. Der Knob Creek Rye fordert bei der puren Verkostung ohne Eis schon viel Aufmerksamkeit ein. Der Abgang ist ziemlich trocken und wird von Holznoten flankiert.

Knob Creek Rye Whiskey
Fazit
Der Knob Creek ist ein schöner kräftig-würziger Rye Whiskey mit intensiven Holz- und Kohlenoten. Die intensiven Aromen fordern beim Tasting, zugleich macht der Whiskey im Glas aber einfach verdammt viel Spaß und lädt zu weiteren Expeditionen ein. Rund 40 Euro sind gut angelegt beim Knob Creek Rye.
Gestaltung & Story
80
Geruch
92
Geschmack
90
Preis-Leistung
80
86
Großartig
Jetzt 11% sparen
Knob Creek Straight Rye Whiskey (0.7 l)
Knob Creek Straight Rye Whiskey (0.7 l)
✔️ Ein grandioser Rye Whiskey mit intensiv würzigen Aromen. Perfekt pur auf Eis!
41,58 € 36,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 07:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

   Knob Creek Rye bei MySpirits bestellen

Wir haben die Knob Creek Rye im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit MySpirits.eu zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Knob Creek
Sieht älter aus, als er ist: Den Jack Daniel's Rye gibt es erst seit 2017 (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Rye Whiskey

Roggen aus Tennessee: Jack Daniel’s Rye Whiskey im Test

Sehr stimmungsvoll: Das Flaschendesign des 1776 Rye wirkt wie aus alten Zeiten (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Rye Whiskey

Alter Jahrgang, neuer Whiskey: 1776 Straight Rye Barrel Proof im Test

Grüne Flasche auf grüner Wiese: Bekommt der Jim Beam Rye bei uns auch im Tasting "grünes Licht"? (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Rye Whiskey

Der Fänger im Roggen: Jim Beam Rye Whiskey im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.