Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club

Stories zum Thema

Rye Whiskey

9 Stories

Neben Bourbon ist Rye die wohl wichtigste Whiskey-Sorte aus den USA. Für Rye Whiskey wird mindestens 51 % Roggen in der Maische verwendet. Der höhere Roggenanteil beim Rye Whiskey sorgt für einen markanten und würzigen Geschmack.

Story lesen
  • 2 min
  • Anzeige
  • Whisky weltweit

Finnischer Roggen: Kyrö Malt Rye Whisky verkostet

  • 12. Oktober 2020
  • Samuel
Wie kommen fünf finnische Freunde auf die Idee einen Roggen-Whisky herzustellen? Natürlich in der Sauna. Jetzt ist der erste Kyrö Malt Rye Whisky erhältlich – wir haben den finnischen Neuzugang probiert!
Story lesen
Rye Whiskey lässt sich perfekt 'on-the-rocks' und mit passender Lektüre genießen (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 2 min
  • Whiskys nach Sorte
  • American Whiskey

Die 5 besten Rye Whiskeys

  • 24. Juli 2020
  • Lukas
Rye Whiskey ist der würzige Bruder des Bourbons und wird überwiegend aus Roggen gebrannt. Wir stellen die besten Rye Whiskeys im Überblick vor: Welche Marken können im Tasting auch pur überzeugen?
Story lesen
Kantiger Auftritt: Der Knob Creek Rye ist ein robuster Roggen-Whiskey (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Robuster Roggen: Knob Creek Rye Whiskey im Test

  • 24. März 2020
  • Lukas
Der Knob Creek Rye wird in der Jim Beam Distillery in Kentucky gebrannt. Doch geschmacklich ist der robuste Roggen-Whiskey meilenwert von der Hauptmarke entfernt. Rockt der Knob Creek Rye unser Tasting?
Story lesen
Sieht älter aus, als er ist: Den Jack Daniel's Rye gibt es erst seit 2017 (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Roggen aus Tennessee: Jack Daniel’s Rye Whiskey im Test

  • 12. Februar 2020
  • Lukas
Wer das Retro-Etikett des Jack Daniel's Rye sieht, würde wohl nicht vermuten, dass es diesen Whiskey erst seit 2017 gibt. Wir haben den Straight Rye aus Tennessee probiert und verraten, ob er auch pur überzeugt.
Story lesen
Sehr stimmungsvoll: Das Flaschendesign des 1776 Rye wirkt wie aus alten Zeiten (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Alter Jahrgang, neuer Whiskey: 1776 Straight Rye Barrel Proof im Test

  • 31. Oktober 2018
  • Lukas
Mit 1776 von James E. Pepper wurde eine alte Marke zu neuem Leben erweckt: Der fassstarke Rye Whiskey ist "on the rocks" ein kerniger Begleiter für den Feierabend. Aber kann der Roggen-Rocker auch im puren Tasting überzeugen?
Story lesen
Es ist wirklich so schön da! Die Kyrö-Destillerie liegt direkt am Fluss (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 7 min
  • Anzeige
  • Whisky weltweit

High on Rye: Unser Trip zur Kyrö Destillerie in Finnland

  • 4. August 2017
  • Samuel
Was passiert wenn fünf Finnen in eine Sauna gehen? In jedem Fall kommt eine Schnapsidee dabei heraus. In diesem Fall die Kyrö Distillery, welche einen Whiskey aus 100 % finnischem Roggen herstellen möchte. Auch der Gin ist schon weltbekannt.
Story lesen
Grüne Flasche auf grüner Wiese: Bekommt der Jim Beam Rye bei uns auch im Tasting "grünes Licht"? (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Der Fänger im Roggen: Jim Beam Rye Whiskey im Test

  • 4. Juli 2016
  • Lukas
In den USA ist er der Renner - bei uns kennt ihn kaum einer: Den Rye Whiskey von Jim Beam. Ist er eine gute Alternative zum berühmt-berüchtigten White Label Bourbon des Herstellers?
Story lesen
Bulleit Rye-Whiskey schmeckt auch auf dem Wasser (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Whiskey wie im Wilden Westen: Bulleit Rye Whiskey im Test

  • 13. August 2015
  • Lukas
Bulleit verspricht mit seinen Whiskeys echtes Frontier-Feeling. Doch wie authentisch ist der Rye Whiskey? Und vor allem: Kann er geschmacklich überzeugen? Unser Bulleit Rye Test.
Story lesen
Rye-Whiskey wird mit mindestens 51% Rogge in der Mash Bill hergestellt. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Rittenhouse Straight Rye Whiskey 100 Proof im Test

  • 26. November 2014
  • Lukas
Einmal ist immer das erste Mal: Wir probieren den Rye Whiskey von Rittenhouse. Und sind durchaus angetan vom milden Aroma der amerikanischen Volksspirituose.
Story lesen

Beliebte Whisky-Stories

  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 2
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 3
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Bunnahabhain 25 Jahre 4
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 5
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.