MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Exklusive Whiskys

Starker Tobak: Octomore 7.4 Virgin Oak im Test

Starker Raucher: Octomore 7.4 Virgin Oak. (Foto: "Smoking" von Fabrizio Maestroni unter der Lizenz CC BY 2.0)
Starker Raucher: Octomore 7.4 Virgin Oak. (Foto: “Smoking” von Fabrizio Maestroni unter der Lizenz CC BY 2.0)

Was gab es 1800 auf Islay im Pub zu trinken? Whisky natürlich. Und das war ziemlich rauer Stoff. Bruichladdich lässt die stark getorften Whiskys wieder aufleben: Wir verkosten den Octomore 7.4 Virgin Oak.

Mangels Bäumen auf der Insel Islay verwendeten die Brenner zum Darren (sprich Trocknen) der Gerste das in großen Mengen vorhandene Torf. Die Torffeuer mussten über mehrere Tage und Nächte in Gang gehalten werden. Doch das tat man gerne, denn am Ende wartete eine hochprozentige Spirituose auf die durstigen Männer. Der Whisky von damals hat mit heutigem Islay-Whisky nicht viel gemein. Denn lange Lagerzeiten waren nicht vorgesehen, der Whisky wurde höchstens noch in den nächsten Pub transportiert und dort sofort an bzw. in den Mann gebracht.
Traditionelle Destillerie, moderner Whisky: Bruichladdich auf Islay (Foto: Malt Whisky)
Traditionelle Destillerie, moderner Whisky: Bruichladdich auf Islay (Foto: Malt Whisky)

Harte Arbeit für einen harten Whisky

Bei Bruichladdich lässt man die alte Tradition für die Octomore-Whiskys wieder aufleben: Die Gerste für den Octomore 7.4 wird fünf Tage lang über einem Torf- und Kohlefeuer gedarrt. Für die Arbeiter bei Bruichladdich ist dies trotz des zusätzlichen Aufwandes eine besondere Ehre. Einen legendären und zudem limitierten Whisky wie den Octomore brennt man schließlich nicht alle Tage. Auch wenn danach erst mal stundenlang die Mash Tuns und Washbacks geschrubbt werden müssen. Bei einer heftig getorften Gerste wie der für den Octomore, muss man diese schweißtreibende Arbeit übrigens gleich zwei bis drei Mal machen, bis das Torfaroma verflogen ist. Und die Brennblase? Ja, auch da muss ein besonders kleiner Arbeiter (immer auf die Kleinsten!) hineinklettern und sie nach dem Brennvorgang gründlich reinigen.

Wer hat Bock auf Washback schrubben? Nach dem Brennen des Octomore ist das nötig (Foto: Malt Whisky)
Wer hat Bock auf Washback schrubben? Nach dem Brennen des Octomore ist das nötig (Foto: Malt Whisky)

167 ppm Torfpower und zwei verschiedene Eichenholzfässer

Der Octomore 7.4 Virgin Oak erreicht mit 167 ppm ungefähr gleich viel Torfstärke wie sein Vorgänger mit der Nummer 7.3. Er liegt damit deutlich unter dem Octomore 6.3 mit 258 ppm, dem “torfigsten Whisky der Welt”. Die Besonderheit des Octomore 7.4 liegt im Finishing, welches zu 25 % in frischen Eichenholzfässern erfolgt. Für die restlichen drei Viertel wurde zuerst eine dreijährige Reifung in First-Fill-Bourbon-Fässern angesetzt, dann stehen weitere zwei Jahre in frische Eichenholzfässern und abschließend zwei weitere Jahre in First-Fill-Bourbon-Fässern auf dem Programm. Wer jetzt mitgerechnet hat (Kleine Matheaufgabe: 3+2+2=7) weiß, beim Octomore 7.4 handelt es sich um einen siebenjährigen Whisky. Wie wird sich die “Virgin-Octopussy” wohl im Tasting machen?

Starker Whisky - schwarze Flasche: Octomore 7.4 Virgin Oak. (Foto: Amazon)
Starker Whisky – schwarze Flasche: Octomore 7.4 Virgin Oak. (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Octomore 7.4 Virgin Oak

Wie riecht er?

Beim Octomore erwarte ich, dass mir eine dicke Wand aus Torf entgegenschlägt. Doch der erste Eindruck des 7.4 Virgin Oak ist weniger torfig als gedacht. Bin ich schon so abgehärtet von den vielen anderen Islay-Whiskys? Jedenfalls erinnert mich der Geruch des Octomore spontan mehr an Aprikosen und Pfirsiche, dazu Vanille und süßes Karamell. Was ist denn das für eine Prinzessinnenparty? Doch dann schlägt die Torfgranate doch noch ein: Ganz viel Räucherspeck und Schinken, dazu ein fettiger Geruch wie von eingelegten getrockneten Tomaten. Und dann auch noch Röst-, Holz- und Lehmaromen. Legt gut vor, der Octo!

Wie schmeckt er?

Wow, dieser Geschmack ist eine Wucht! Mit voller Kraft ballert der Octomore seine Aromen raus. Bamm, Bamm, da ist das Tannenholz! Aber nicht so klebrig-harzig, wie ihr euch das vielleicht jetzt vorstellt. Dafür intensiv süß und zugleich trocken mineralisch wie Kieselsteine. Ich schmecke Obsthölzer wie Kirschbaum, dazu Rosinen, Zimtgebäck und darüber hinaus Haselnüsse, abgerundet durch Meersalz. Die Aromenfülle des Octomore ist nicht superkomplex, dafür eher konzentiert. Durch diese Kompaktheit im Mund wirkt er fast betäubend. Definitiv ein Whisky mit Drehmoment (61,2 Prozent Alkohol). Fans erweiterter Torfexzesse finden hier neuen Stoff für ihre schwarzen Kehlen.

Titelfoto: “Smoking” von Fabrizio Maestroni unter der Lizenz CC BY 2.0

Octomore 7.4 Virgin Oak
Fazit
Acht Buchstaben und bei Torfliebhabern gehen die Mundwinkel hoch: Das ist Octomore! Der 7.4er heizt serienmäßig mit 167 ppm über die Mundpiste namens Zunge. Im Boxenstopp lässt er ein paar Aromen liegen, doch klar ist auch: Hier geht es nicht um Komplexität, sondern um das Torferlebnis. Leider limitiert und recht teuer.
Gestaltung & Story
94
Geruch
82
Geschmack
84
Preis-Leistung
70
83
Großartig

Octomore-Whiskys bei Amazon bestellen

Octomore Bruichladdich Edition 7.4 Virgin Oak 167 ppm mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Octomore Bruichladdich Edition 7.4 Virgin Oak 167...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Octomore Bruichladdich Edition 8.1 Masterclass Scottish Barley 169 ppm mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Octomore Bruichladdich Edition 8.1 Masterclass...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bruichladdich Octomore 9.3 + GB (1 x 0.7 l)
Bruichladdich Octomore 9.3 + GB (1 x 0.7 l)
249,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 11:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Octomore
  • Stark rauchiger Whisky
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Test
  • Whisky bis 200 Euro
Die Flasche des Octomore 11.3 vor grauem Hintergrund
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Exklusive Whiskys

Torf vor der Tür: Octomore 11.3 Islay Barley im Test

Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Exklusive Whiskys

Peat & Stout: Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition im Test

Die Flasche des Octomore 11.1 vor grau-blauem Hintergrund
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Exklusive Whiskys

Schottische Gerste & rauer Torf: Octomore 11.1 Scottish Barley im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.