MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Treibgut statt Langboot: Wolfburn Langskip im Test

Whisky-Destillerien greifen gerne auf Legenden der Wikinger zurück – dabei haben die nie Whisky gebrannt (Foto: Dzianis Sukhavarau / Unsplash)
Whisky-Destillerien greifen gerne auf Legenden der Wikinger zurück – dabei haben die nie Whisky gebrannt (Foto: Dzianis Sukhavarau / Unsplash)

Es kommt mir vor wie gestern, dass wir den ersten Whisky von Wolfburn mit seinen salzig-rauchigen Aromen im Glas hatten. Und doch ist es schon wieder mehr als zwei Jahre her, dass das First General Release in unseren Nosing-Gläsern hin und herschwappte. Wolfburn Langskip heißt die jüngste Abfüllung: Ein 5 Jahre alter Single Malt, der ohne Age-Statement aber dafür mit erhöhter Drehzahl von 58 % daherkommt. Benannt ist er nach den traditionellen Langschiffen der Wikinger, den Langskips. Wir haben den neuen Wolfburn zu Wasser gelassen – macht der Langskip richtig Schub oder geht er sang und klanglos unter?

Fünf Jahre sind eine gute Zeit für einen Whisky: Die ersten rauen Gewässer sind überwinden, scharfe Noten werden abgebaut und langsam kommen die Aromen des Malts besser zum Tragen. Ab hier wird es nur besser! Zugleich steigen auch die Erwartungen: Wo der Erstling nur einen vorsichtigen Ausblick auf kommende Attraktionen bieten kann, erwartet man von einem 5-jährigen Single Malt schon eine klare Ansage in Sachen Whisky-Stil und Aromen.

Bourbon-Fässer aus den ersten Monaten der Produktion werden jetzt abgefüllt

Junge Destillerien wie Wolfburn segeln hart am Wind: Für den Langskip wurden Fässer von 2013, also aus den ersten sechs Monaten der Produktion abgefüllt. Hier gibt es keine Reserven nach oben, der enthaltene Whisky ist tatsächlich maximal fünf Jahre und ein paar Monate alt. Der Wolfburn Langskip reifte in First Fill Bourbon Barrels, die direkt aus den USA in den hohen Norden Schottlands geliefert wurden. Da Distillery Manager Shane Fraser erst seit 2014 auch leicht getorfte Gerste (10 ppm) bei Wolfburn einsetzt, kommt diese Abfüllung noch ‘unpeated’ in die Flaschen.

Auch das Inaugural Release von Wolfburn war leicht rauchig – hier hatte Shane Fraser einen kleinen Trick angewandt und den Whisky in Ex-Quarter-Casks von Islay (vermutlich Laphroaig) gefüllt, die ihre torfigen Noten an den jungen Wolfburn weitergaben.

Ein Rudel Wölfe: Die Abfüllungen von Wolfburn bleiben dem Design treu (Foto: Wolfburn)
Ein Rudel Wölfe: Die Abfüllungen von Wolfburn bleiben dem Design treu (Foto: Wolfburn)

Warum steht nicht einfach Wolfburn 5 Jahre auf der Flasche?

Die ehrlichen Fakten des Whiskys – keine Kältefiltration, nicht gefärbt, hohe Alkoholstärke von 58 % – wollen nicht so ganz zum fehlenden Age-Statement passen. Nun ist es ohnehin etwas kurios die alten Wikinger zu bemühen und ihnen den Whisky aufs Langskip zu laden, wo doch in der Forschung allgemein bekannt ist, dass das Nordvolk niemals Schnaps gebrannt hat und sich stattdessen eher an Met und Ale erfrischte. Man hätte auch ganz einfach offen Wolfburn 5 Jahre auf die Flasche schreiben können und alles wäre klar gewesen.

Aber es stimmt vermutlich, was uns Alasdair Day (Isle of Raasay Distillery) im Interview vor kurzem erzählt hat: Junge Whiskys mit Age Statement sind schwieriger zu vermarkten. Vermutlich auch, weil beim Vergleich dann der Preis stärker in den Blick rückt. Gut 50-60 Euro kostet der Wolfburn Langskip nämlich und zieht im Preisvergleich mit vielen doppelt so alten Abfüllungen den Kürzeren.

Wir ziehen jetzt auch – nämlich das kurze Glas mit der bauchigen Form aus der Tasche. Zeit fürs Tasting!

Unser Tasting des Wolfburn Langskip

Wie riecht er?

Wer denkt, dass junge Whiskys immer nach Apfel, Vanille und Honig riechen, der sollte mal am Langskip schnuppern: Mit öliger Zwiebel und gedünstetem Gemüse eröffnet der Wolfburn-Whisky das Nosing überraschend pikant. Eine Spur Birne, etwas Vanillequark und gemahlene Mandeln sind zwar auch erkennbar – aber der Fokus liegt hier ganz klar auf den ernsten, herben Noten. Mineralische Noten erinnern an Felsen oder Kies, der Wolfburn Langskip wirkt trocken. Das junge Alter des Malts schimmert immer wieder durch den hellen Duft hindurch. Vom Charakter erinnert er etwas an den Springbank 10 Jahre, der ebenfalls etwas kantig und unbequem daherkommt.

Wie schmeckt er?

Im Tasting sorgt der Wolfburn Langskip zunächst für ein sehr volles und cremiges Mundgefühl. Von den Aromen tendiert er erneut eher in die ernste Richtung: Würzig und pfeffrig tritt der Neuling aus dem Norden auf. Getreide mischt sich mit Vanille, Holz und einer Spur Rauch. Der Abgang ist relativ scharf und betäubend, hier zeigt sich der erhöhte Alkoholgehalt besonders deutlich. Im Nachgeschmack ist das Holz dann wieder angenehm präsent, allerdings leider ohne Rauch und Torf. Das ist schade, denn diese Noten hätten dem Wolfburn Langskip sicher noch etwas mehr Charakter verliehen.

Wolfburn Langskip
Fazit
Der Wolfburn Langskip hat gute Momente und ist im Duft sogar noch etwas überzeugender als im Geschmack. Alles in allem wirkt er aber noch nicht so richtig rund. Man kann es dem Malt natürlich nicht zum Vorwurf machen, dass er 'unpeated' ist. Aber etwas Rauch und Torf würden dem dümpelnden Wikingerboot-Whisky sicher gut tun, ihm mehr Kraft und Charakter verleihen. Für rund 50 Euro können Wolfburn-Fans zugreifen, alle anderen warten vielleicht lieber noch ein bisschen auf eine etwas reifere Abfüllung.
Gestaltung & Story
75
Geruch
72
Geschmack
68
Preis-Leistung
60
69
Gut

Wolfburn-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 10% sparen Wolfburn LANGSKIP Single Malt Scotch Whisky 58% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Wolfburn LANGSKIP Single Malt Scotch Whisky 58%...
49,55 € 44,77 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 13% sparen Wolfburn NORTHLAND First General Release 46% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Wolfburn NORTHLAND First General Release 46% Vol....
48,40 € 42,33 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 3% sparen Wolfburn MORVEN Lightly Peated Single Malt 46% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Wolfburn MORVEN Lightly Peated Single Malt 46%...
44,94 € 43,61 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 04:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Wolfburn
  • Whisky bis 50 Euro
  • Single Malt
Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Königlicher Whisky: Royal Lochnagar 12 Jahre im Test

Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.