Malt Whisky
  • Die Besten
    • Whisky-Geschenke 2019
    • Whisky-Geschenksets
    • Whisky-Probiersets
    • Top 10 Whisky-Bestseller
    • Top-Destillerien
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Caol Ila-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Glenfiddich-Whiskys
      • Beste Highland Park-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
    • Whiskys nach Sorte
      • 21 beste Single Malt Whiskys
      • 11 beste Blended Whiskys
      • 11 beste japanische Whiskys
      • 10 beste Irish Whiskeys
      • 11 beste Bourbon Whiskeys
    • Whiskys nach Region
      • 11 beste Highland-Whiskys
      • 11 beste Speyside-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • 11 beste Islay-Whiskys
      • 11 beste Insel-Whiskys
    • Whiskys nach Alter
      • 11 beste Whiskys ohne Altersangabe
      • Beste junge Whiskys
      • Beste 10-12 Jahre alte Whiskys
      • Beste 13-15 Jahre alte Whiskys
      • Beste 16-18 Jahre alte Whiskys
      • Beste 19-21 Jahre alte Whiskys
      • Beste 22-25 Jahre alte Whiskys
      • Beste 26-30 Jahre alte Whiskys
      • Beste 31-40 Jahre alte Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Beste Whiskys bis 20 Euro
      • Beste Whiskys bis 30 Euro
      • Beste Whiskys bis 50 Euro
      • Beste Whiskys bis 75 Euro
      • Beste Whiskys bis 100 Euro
      • Beste Whiskys bis 200 Euro
      • Beste Whiskys über 200 Euro
      • Beste Whiskys über 1.000 Euro
    • Whiskys nach Aroma
      • 11 beste milde Whiskys
      • 10 beste Sherryfass-Whiskys
      • 11 beste leicht rauchige Whiskys
      • 11 beste rauchige Whiskys
      • 5 beste stark rauchige Whiskys
      • 11 beste maritime Whiskys
    • Beste Whiskys für Einsteiger
    • Beste Whiskys für Fortgeschrittene
    • Gute Whiskys bis 50 Euro
  • Whisky entdecken
    • Whisky-Empfehlungen
    • Marken-Guides
    • Whisky-Marken & Destillerien
    • Scotch Whisky
      • Highland-Whisky
      • Speyside-Whisky
      • Islay-Whisky
      • Insel-Whisky
      • Lowland-Whisky
      • Campbeltown-Whisky
    • Japanischer Whisky
    • American Whiskey
      • Bourbon Whiskey
      • Rye Whiskey
    • Irish Whiskey
    • Deutscher Whisky
    • Whisky weltweit
    • Sponsored Stories
  • Whisky verstehen
    • Whisky-Guides / Essentials
    • Was ist Whisky?
    • Whisky-Sorten im Überblick
    • Whisky-Herstellung einfach erklärt
    • Whisky Tasting Wheel
    • Whisky Tasting Unterlage
  • Whisky genießen
    • Whisky-Messen 2019
    • Whisky verkosten
    • Whisky trinken
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Zubehör
    • Whiskygläser finden
    • Whiskykaraffen entdecken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Abonnieren
  • Im Whisky-Gewinnspiel verlosen wir gleich zwei exklusive Single Malts: Tobermory 21 Jahre und Ledaig 1996 (Collage: Malt Whisky, Fotos: Distell)

    Gewinne Tobermory 21 Jahre & Ledaig 1996 im Wert von über 300 Euro

    Story lesen
  • Die besten Whisky-Shops
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Unsere Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Zu Whiskyglas.org
Malt Whisky
  • Die Besten
    • Whisky-Geschenke 2019
    • Whisky-Geschenksets
    • Whisky-Probiersets
    • Top 10 Whisky-Bestseller
    • Top-Destillerien
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Caol Ila-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Glenfiddich-Whiskys
      • Beste Highland Park-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
    • Whiskys nach Sorte
      • 21 beste Single Malt Whiskys
      • 11 beste Blended Whiskys
      • 11 beste japanische Whiskys
      • 10 beste Irish Whiskeys
      • 11 beste Bourbon Whiskeys
    • Whiskys nach Region
      • 11 beste Highland-Whiskys
      • 11 beste Speyside-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • 11 beste Islay-Whiskys
      • 11 beste Insel-Whiskys
    • Whiskys nach Alter
      • 11 beste Whiskys ohne Altersangabe
      • Beste junge Whiskys
      • Beste 10-12 Jahre alte Whiskys
      • Beste 13-15 Jahre alte Whiskys
      • Beste 16-18 Jahre alte Whiskys
      • Beste 19-21 Jahre alte Whiskys
      • Beste 22-25 Jahre alte Whiskys
      • Beste 26-30 Jahre alte Whiskys
      • Beste 31-40 Jahre alte Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Beste Whiskys bis 20 Euro
      • Beste Whiskys bis 30 Euro
      • Beste Whiskys bis 50 Euro
      • Beste Whiskys bis 75 Euro
      • Beste Whiskys bis 100 Euro
      • Beste Whiskys bis 200 Euro
      • Beste Whiskys über 200 Euro
      • Beste Whiskys über 1.000 Euro
    • Whiskys nach Aroma
      • 11 beste milde Whiskys
      • 10 beste Sherryfass-Whiskys
      • 11 beste leicht rauchige Whiskys
      • 11 beste rauchige Whiskys
      • 5 beste stark rauchige Whiskys
      • 11 beste maritime Whiskys
    • Beste Whiskys für Einsteiger
    • Beste Whiskys für Fortgeschrittene
    • Gute Whiskys bis 50 Euro
  • Whisky entdecken
    • Whisky-Empfehlungen
    • Marken-Guides
    • Whisky-Marken & Destillerien
    • Scotch Whisky
      • Highland-Whisky
      • Speyside-Whisky
      • Islay-Whisky
      • Insel-Whisky
      • Lowland-Whisky
      • Campbeltown-Whisky
    • Japanischer Whisky
    • American Whiskey
      • Bourbon Whiskey
      • Rye Whiskey
    • Irish Whiskey
    • Deutscher Whisky
    • Whisky weltweit
    • Sponsored Stories
  • Whisky verstehen
    • Whisky-Guides / Essentials
    • Was ist Whisky?
    • Whisky-Sorten im Überblick
    • Whisky-Herstellung einfach erklärt
    • Whisky Tasting Wheel
    • Whisky Tasting Unterlage
  • Whisky genießen
    • Whisky-Messen 2019
    • Whisky verkosten
    • Whisky trinken
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Zubehör
    • Whiskygläser finden
    • Whiskykaraffen entdecken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky

Glenfiddich 12 Jahre im Test: Der perfekte Whisky für Einsteiger?

  • 26. November 2013
  • 0 Kommentare
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Der Glenfiddich 12 Jahre gehört zu den meistverkauften Single Malts der Welt. (Foto: Malt Whisky)
Der Glenfiddich 12 Jahre gehört zu den meistverkauften Single Malts der Welt. (Foto: Malt Whisky)

Mit dem 12 Jahre alten Glenfiddich fing alles an: Ich bekam vor etwa zehn Jahren zum Geburtstag eine Flasche geschenkt. Ich probierte und war so angetan von der Geschmacksvielfalt, dass ich mich näher mit dem Thema Whisky zu beschäftigen begann. Der erste Schritt war gemacht.

So wie mir geht es sicher vielen: Der Glenfiddich 12 Jahre gilt nicht umsonst als klassischer Einsteiger-Whisky. Mit nur 20 bis 25 Euro öffnet er die Tür in die große Welt der Single Malts und verspricht, an das Geschmackserlebnis hochwertigerer Whiskys anzuknüpfen. Natürlich ist dabei auch eine Portion Marketing der Destillerie im Spiel, die Glenfiddich im Einstiegssegment platzieren möchte.

Der erste Single Malt der Welt?

Im Jahr 1963 war Glenfiddich nach eigener Aussage die erste Destillerie, welche Single Malt Whisky produzierte. Bis dahin war schottischer Whisky stets ein Blend, also ein Verschnitt aus mehreren Fässern gewesen. Der Single Malt von Glenfiddich fand rasch viele Anhänger. Die Destillerie wuchs und schon 1969 wurde das erste Besucherzentrum am Stammsitz in Dufftown eröffnet. Neue Ideen und geschicktes Marketing gingen also schon früh Hand in Hand. Heute ist Glenfiddich der meistverkaufte Single Malt weltweit, obwohl in den vergangenen Jahren auch hin und wieder der Konkurrenz Glenlivet den Platz an der Sonne innehatte.

In Förstergrün präsentiert sich der Glenfiddich 12 Jahre (Foto: Amazon)
In Förstergrün präsentiert sich der Glenfiddich 12 Jahre (Foto: Amazon)

Als ich vor etwa zehn Jahren meinen ersten Glenfiddich 12 Jahre probierte, war ich begeistert. Jetzt kommt der Malt erneut auf den Prüfstand – wird er immer noch so gut abschneiden? Das Flaschendesign wlt Wirkt jedenfalls immer noch sehr edel. Ein stilisierter goldener Hirsch präsentiert stolz sein Geweih vor dunkelgrauem Hintergrund. Die Flasche selbst ist dunkelgrün gehalten. Auch in der Begriffswahl gibt man sich selbstbewusst: “Our signature malt” steht in goldenen Lettern auf dem Etikett.

Unser Tasting des Glenfiddich 12 Jahre

Wie riecht er?

Nach dem Entkorken steigt einem ein süßlicher Duft in die Nase. Honig, Vanille und reife Birne sind zu riechen. Kein besonders komplexer, eher eleganter Duft.

Wie schmeckt er?

Auf der Zunge schmeckt der Glenfiddich zunächst malzig, auch frische Früchte sind mit von der Partie. Ich würde spontan mal auf Apfel und eventuell Birne tippen. Etwas Eichenholz kommt dazu. Viel komplexer wird es allerdings auch nicht. Im Abgang bleibt der Glenfiddich 12 Jahre nur kurz präsent. Insgesamt ein weicher und angenehmer Whisky, der aber nicht übermäßig komplex ist.

Glenfiddich 12 Jahre
Fazit
Mit seinem runden, weichen Geschmack und den Noten von Honig, Vanille und Birne ist der Glenfiddich 12 Jahre sehr gut für Einsteiger geeignet. Er ist überaus zugänglich, lässt aber doch etwas Komplexität vermissen. Andere Whiskys in dieser Alterslage bieten doch einiges mehr. Der Preis von rund 25 Euro ist allerdings sehr fair.
Gestaltung & Story
75
Geruch
65
Geschmack
62
Preis-Leistung
90
73
Gelungen

Glenfiddich-Whiskys bei Amazon bestellen

Glenfiddich Mix Pack 12 Jahre, 15 Jahre und 18 Jahre Single Malt Whisky (3 x 0.2 l)
Glenfiddich Mix Pack 12 Jahre, 15 Jahre und 18...
42,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre Solera – der am häufigsten ausgezeichnete Single Malt Scotch Whisky der Welt, 1 x 0,7 l, 40% Vol.
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre...
39,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.12.2019 um 20:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share
Like
Share
Tweet
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Glenfiddich
  • Milder Whisky
  • Single Malt
  • Speyside-Whisky
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Whisky bis 30 Euro
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Im Whisky-Gewinnspiel verlosen wir gleich zwei exklusive Single Malts: Tobermory 21 Jahre und Ledaig 1996 (Collage: Malt Whisky, Fotos: Distell)

    Gewinne Tobermory 21 Jahre & Ledaig 1996 im Wert von über 300 Euro

    Story lesen
Beliebte Whisky-Stories
  • Single Malts und Blends sind nur eine Whisky-Sorte unter vielen. Gemeinsam haben alle, dass sie in Eichenholzfässern gereift werden. (Foto: Malt Whisky) 1
    19 Whisky-Sorten, die Du kennen solltest
    • 14 min
  • Ein schönes Dram zum Feierabend: Wir haben den Balvenie Double Wood 12 Jahre in der Union Jack Whisky-Bar in Berlin verkostet (Foto: Malt Whisky) 2
    Vom Experiment zum Klassiker: Balvenie Double Wood 12 Jahre im Test
    • 3 min
  • Schottischer Whisky wird überwiegend in Hogshead-Fässern gereift, dementsprechend groß ist die Nachfrage (Foto: Malt Whisky) 3
    Was ist ein Hogshead? – Alles über das häufigste Whiskyfass
    • 3 min
  • Die meisten irischen Whiskeys werden dreifach destilliert – hier das Stillhouse von Royal Oak bei Kilkenny (Foto: Malt Whisky) 4
    Die 5 wichtigsten Unterschiede zwischen Scotch & Irish Whiskey
    • 4 min
  • 5
    Whisky-Tasting-Unterlage: 4 praktische Tischsets für Gläser & Notizen [PDF]
    • 4 min
Whisky der Woche
  • Lesefaul sollte man nicht sein: Die Flasche des Oban 14 Jahre ist mit historischen Texten bedruckt (Foto: Malt Whisky)

    Küste küsst Highlands: Oban 14 Jahre im Test

    Story lesen
about
Mit über 80.000 Lesern pro Monat ist Malt Whisky eines der größten Online-Magazine für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren
Malt Whisky Essentials
  • Gute Drams genießen - einer von vielen Gründen, die den Besuch einer Whisky-Messe so lohnenswert machen (Foto: Malt Whisky)
    6 gute Gründe, warum sich der Besuch einer Whisky-Messe immer lohnt
    • 4 Minuten Lesezeit
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: Malt Whisky)
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [PDF-Vorlage]
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Jede Whiskysammlung hat ein mal klein angefangen. (Foto: Dan Nicholson / Flickr)
    Der Masterplan für eure Whisky-Sammlung: Ein Guide für Einsteiger
    • 6 Minuten Lesezeit
Die besten Whiskys finden
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥃 Die 22 besten Single Malt Whiskys
  • 🥇 Die besten Whiskys bis 30 Euro
  • 🥇 Die besten Whiskys bis 50 Euro
  • 🥇 Die besten Whiskys bis 75 Euro
  • 🥇 Die besten Whiskys bis 100 Euro
  • 🥇 Die besten Whiskys bis 200 Euro
  • 🥇 Die besten Whiskys über 200 Euro
  • Whisky-Shops
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.