Hinter den Initialen J&B verbergen sich die beiden Namen Justerini & Brooks. Der bekannte Londoner Weinhändler beliefert seit Mitte des 18. Jahrhunderts den britischen Adel sowie kaufkräftige Kundschaft mit flüssigen Spezialitäten. Neben dem Handel mit erlesenen Weinen ist die Marke J&B heute jedoch vor allen Dingen für ihren Scotch Blend bekannt. Der J&B Rare mit dem markanten gelben Etikett auf den grünen Flaschen gehört zu den meistverkauften Blends weltweit.
Wie viele andere Blends (Chivas Regal, Johnnie Walker u.a.) entstand auch J&B im 19. Jahrhundert. Im Zuge der Industrialisierung stieg einerseits der Bedarf nach günstigem Alkohol mit konstanter Qualität. Andererseits wurde mit der Entwicklung der Column Stills die Produktion von Whisky deutlich effizienter und günstiger. In ihnen lässt sich in einem kontinuierlichen Brennverfahren schnell Grain Whisky herstellen, welcher zusammen mit Malt Whiskys aus kupfernen Pot Stills in Blended Scotch Whiskys gemischt wird.

Was ist drin, wo J&B Blended Scotch Whisky draufsteht?
Beim J&B Rare handelt es sich um eine Mischung aus bis zu 42 verschiedenen Malt Whiskys und Grain Whiskys, wobei die Malts überwiegend aus der Speyside stammen sollen. Als gesichert gilt, dass in J&B unter anderem Single Malts von Knockando, Auchroisk und Glen Spey enthalten sind. Zum Anteil des enthaltenen Grains schweigt sich der Hersteller dagegen aus.
Der J&B Rare hat keine Altersangabe, es gilt also: Die enthaltenen Whiskys sind mindestens drei Jahre in Eichenholzfässern gereift worden. Sie finden dann mit einem Alkoholgehalt von 40 % den Weg in die Flasche.
Vermarktet wird der J&B Rare interessanterweise als Party-Whisky zum Mischen von Drinks. Wir wagen aber das pure Tasting und sind gespannt, was dieser Blend in der Verkostung zu bieten hat!
Unser Tasting des J&B Blended Scotch Whisky
Wie riecht er?
In der Nase ist der J&B Blend zunächst leicht bitter und alkoholisch, mit einem Duft der an Bittermandeln erinnert. Dann scheinen süßliche Noten von Getreide, ein Hauch von grünen Äpfeln sowie Mandarinenschalen durch. Insgesamt ist der Duft nicht übermäßig komplex, aber auch nicht unangenehm.
Wie schmeckt er?
Der J&B wirkt im Mund anfangs etwas stumpf und trocken. Dann offenbart er malzige Noten von Getreide, Apfelschalen und etwas Rauch. Darüber hinaus sind auch Zitronenschale und etwas Vanille zu schmecken. Ein unaufgeregter und nicht sonderlich komplexer Geschmack.

Wie schmeckt der J&B Blended Whisky auf Eis?
Ein vergleichsweise günstiger Scotch Blend wie J&B ist natürlich geradezu prädestiniert dafür, in einem Tumbler-Glas auf Eis serviert zu werden. Die Bitterkeit wird etwas aufgefangen und der Whisky wirkt insgesamt etwas würziger und runder mit ledrigen Noten, Haferflocken und etwas Orange. Dennoch bleibt etwas alkoholische Bitterkeit im Mund zurück.
J&B Blended Scotch Whisky bei Amazon bestellen
Aktualisiert am 10.12.2023 um 02:37 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
1 Kommentar
Den Glengoyne Whisky 21 Jahre alt würde ich gerne gewinnen.