Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Japanischer Whisky

Jim Murrays PR-Coup: Kommt der weltbeste Whisky aus Japan?

  • 5. November 2014
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Kommt der beste Whisky der Welt aus Japan? (Foto: Malt Whisky)
Kommt der beste Whisky der Welt aus Japan? (Foto: Malt Whisky)

Da hat er wieder einen PR-Coup gelandet! Jim Murray kürt einen japanischen Whisky als persönlichen Favoriten und schon überschlagen sich die deutschen Medien. “Blamage für Schottland”, schreibt die FAZ. “Schotten-Schlappe”, dichtet die BILD-Zeitung. “Whisky aus Japan schmeckt am besten”, generalisiert die Süddeutsche Zeitung.

Und vor lauter Aufregung vergessen sie dabei glatt zu erwähnen, dass Jim Murray in der Whisky-Welt ungefähr so umstritten ist wie Robert Parker bei den Weinen. Und dass es dem gebürtigen Briten vermutlich durchaus gelegen kommt, wenn viel über diesen “Schotten-Schock” (Berliner Kurier) geredet wird. Denn immerhin gibt Murray mit der Whisky Bible ein jährliches Nachschlagewerk mit Bewertungen für die Spirituose heraus (Preis rund 15 Euro). Darin enthalten ist auch eine Rangliste der angeblich besten Whiskys, in der sich in diesem Jahr eben keine schottischen Malts auf den ersten fünf Plätzen finden.

Verschlafen döst die Yamazaki-Destillerie nahe Kyoto in der Mittagssonne (Foto: Malt Whisky)
Verschlafen döst die Yamazaki-Destillerie nahe Kyoto in der Mittagssonne (Foto: Malt Whisky)

Merkwürdige Wertungen in Jim Murrays Whisky Bible

Wir haben die Whisky Bible von 2014 vorliegen und können uns auch da über einige Einschätzungen von Murray nur wundern. Da wird der sehr schwache Derrina Hafermalz-Whisky in den höchsten Tönen gelobt und bekommt 87,5 Punkte (entspricht sehr gut bis exzellent). Der wirklich dürftige Queen Margot-Blend von LIDL kommt mit 83,5 Punkten davon. Er ist damit gleich gut wie der Chivas Regal 12 Jahre bewertet! Selbst Laien können die offensichtlichen Qualitätsunterschiede zwischen diesen beiden Whiskys herausschmecken. Und so geht es weiter: Der eher lahme Dalwhinnie 15 Jahre wird von ihm als “Superstar-Whisky” eingestuft (95 Punkte), in dem jeder Kenner “trinken und baden” wolle. Für Jim Murray ist anscheinend beides gleich erstrebenswert. Oder der Highland Park 12 Jahre: Für viele Genießer einer der besten Whiskys in seiner Altersklasse. In der Whisky Bible wird er mit 78 Punkten abgestraft.

Nur einige Beispiele aus über 4.500 Whiskys, die Jim Murray angeblich alle selbst verkostet hat. Natürlich liegt er öfter auch richtig, doch wir haben bei unseren Stichproben festgestellt: Auf Murray ist einfach kein Verlass. Mal lobt er einen mittelmäßigen Malt über den grünen Klee, mal wird ein wirklich guter Tropfen von ihm mit schwacher Wertung abgetan.

Yamazaki Single Malt Whiskys sind wirklich sehr gut: Hier eine Abfüllung ohne Altersangabe (Foto: Malt Whisky)
Yamazaki Single Malt Whiskys sind wirklich sehr gut: Hier eine Abfüllung ohne Altersangabe (Foto: Malt Whisky)

Dennoch: Japanische Whiskys sind exzellent

Damit haben wir noch kein Wort über die japanischen Whiskys verloren: Die sind mittlerweile wirklich sehr gut. So konnte uns zuletzt der Hibiki 17 Jahre im Test überzeugen. Wir haben keinen Zweifel daran, dass es sich Murrays neuer Nr. 1, dem Yamazaki Single Malt Sherry Cask 2013, tatsächlich um einen feinen Whisky handelt. Freilich ist auch der Preis erstklassig: Gute 150 Euro kostet die Flasche, wenn man sie irgendwo bekommt. Denn japanische Malts haben in deutschen Shops immer noch Seltenheitswert.

Halten wir fest: Von Murrays subjektiver Wertungstabelle auf den Gesamtzustand der schottischen Whisky-Industrie zu schließen – das kann nur daneben gehen. Zumal die Aufregung bei ihm schon Methode zu haben scheint. Im Herbst 2013 tat sich Jim Murray etwa mit der Behauptung hervor, dass Bourbon aus den USA dem Scotch den Rang abgelaufen habe…

Was lernen wir aus der Sache? 1. Whisky verkosten ist doch immer eine sehr persönliche Angelegenheit. Man sollte keinen Wertungen vertrauen (auch nicht denen auf dieser Seite), sondern lieber selbst probieren. 2. Wir haben es wirklich versucht, aber Jim Murrays Whisky Bible eignet sich nicht mal als Buchstütze (fällt immer um).

   Die besten japanischen Whiskys im Überblick

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Blog

1 Kommentar

  1. Pingback: Der beste Whisky der Welt - Whisky-Circle Pinzgau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Whisky-Stories aus Japan

  • Hibiki Japanese Harmony 1
    Elegantes Echo: Hibiki Japanese Harmony im Test
    • 3 min
  • Glanzvoll: Die kupfernen Brennblasen der Yamazaki-Destillerie in Japan (Foto: Malt Whisky) 2
    Höflicher Japaner: Yamazaki 12 Jahre im Test
    • 3 min
  • Das markante rote Dach der Nikka-Destillerie in Yoichi ist schon von weitem zu sehen. Die Gebäude der japanischen Brennerei weisen auch deutliche schottische Anleihen auf. Kein Wunder: Lernte Gründer Masataka Taketsuru sein Handwerk doch in diversen schottischen Destillerien. (Foto: Malt Whisky) 3
    Whisky vom Pionier: Nikka Taketsuru Pure Malt im Test
    • 2 min
  • Die Nikka Bar in Fukuoka im Süden von Japan (Foto: Malt Whisky) 4
    Japanischer Whisky für Einsteiger: Nikka from the Barrel im Test
    • 3 min
  • Whisky ist genau "my cup of tea": Suntory Old Whisky in einem japanischen Apartment (Foto: Malt Whisky) 5
    Dieser Japaner zieht den Schotten den Rock aus: Suntory Old Whisky im Test
    • 3 min
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.