MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Leicht rauchig
  • Scotch Whisky

Sanfter Wikinger: Highland Park 12 Jahre im Test

Highland Park 12 Jahre
Der Highland Park 12 Jahre verbindet süße Aromen mit einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)
Wer den Namen Highland Park das erste Mal liest, denkt unwillkürlich an die wilde Natur der schottischen Highlands: Schroffe Felsen, einsame Wälder und wilde Gebirgsbäche. Doch damit ist er auf dem Holzweg: Denn anders als der Name vermuten lässt, wird Highland Park auf den Orkney-Inseln hergestellt. Der Highland Park 12 Jahre ist ein leicht rauchiger Whisky mit Sherryeinfluss, der auch Einsteiger begeistern soll. Wir haben den Klassiker verkostet.

Die Whiskys von Highland Park werden auf den Orkney-Inseln gebrannt, einem Archipel aus rund 70 Inseln vor der nördlichen Küste Schottlands. Hier gibt es Schafe, alte Steinkreise und Torfmoore – letzteres kommt dem leicht torfigen Whisky-Stil von Highland Park zugute.

Seit einigen Jahren sind bei der Insel-Destillerie die Wikinger los: Jede Abfüllung die nicht niet- und nagelfest ist, wird mit einem Namenszusatz versehen. So trägt der Highland Park 12 Jahre den klangvollen Zusatz Viking Honour, der ebenfalls beliebte Highland Park 18 Jahre wird als Viking Pride beworben. Zahlreiche weitere Whiskys der Orkney-Destillerie sind nach Gottheiten oder nordischen Kriegern benannt.

Highland Park 12 Jahre
Der Highland Park 12 Jahre trägt den Beinamen Viking Honour (Foto: MaltWhisky.de)

Diese Namen sollen die Wikinger-Vorfahren und ihre Werte (angeblich Stolz, Integrität und Unabhängigkeit) ehren. Tatsächlich waren die Wikinger im späten 8. Jahrhundert auf Orkney und haben dort Spuren hinterlassen – nur Whisky gebrannt hat das nordische Volk ziemlich sicher nicht. Und so ist der Wikinger-Kult von Highland Park vor allem eine nette Marketing-Geschichte, welche die Single Malts spannender machen soll. Doch hat der Highland Park 12 Jahre das überhaupt nötig?

Was steckt drin, wo Highland Park 12 Jahre draufsteht?

Highland Park legt großen Wert auf handwerkliche Techniken: Jedes Jahr im April wird der Torf des Hobbister-Moores von Hand gestochen und anschließend in der Sonne getrocknet. Der Torf auf den Orkney-Inseln enthält besonders viel Heidegras und verleiht den Whiskys von Highland Park einen ganz eigenen fein-rauchigen Geschmack. Das Mälzen der Gerste erfolgt auf fünf eigenen Malting Floors. Geht es an das Trocknen der Gerste, werden einzelne Torfballen im hauseigenen Kiln der Destillerie verbrannt.

So kommt das rauchige Aroma in den Whisky: Die Torfballen werden beim Trocknen der Gerste mit verbrannt (Foto: Highland Park)
So kommt das rauchige Aroma in den Whisky: Die Torfballen werden beim Trocknen der Gerste mit verbrannt (Foto: Highland Park)

Für die Single Malts von Highland Park werden rund 30 Prozent der Gerste über Torfrauch getrocknet. Die übrige Gerste wird ungetorft vom Festland zugeliefert. Während viele Islay-Whiskys mit hohem Torfgehalt auftrumpfen, ist er bei Highland Park durch die Mischung der Gerste deutlich niedriger: Etwas unter 3 ppm kommen im frisch gebrannten Whisky an.

Der Highland Park 12 Jahre reift nach der Destillation komplett in Sherryfässern. Hierbei kommt eine Mischung aus europäischen und amerikanischen Eichenholzfässern zum Einsatz, wobei es sich auch um Refill-Casks handelt. Leider findet man kaum Angaben zu den verwendeten Sherry-Sorten, etwa ob zuvor ein Oloroso- oder Pedro Ximénez-Sherry in den Fässern reifte.

Der Highland Park 12 Jahre wird kühlfiltriert, kommt aber erfreulicherweise ohne Farbstoff in die Flasche. Der Alkoholgehalt von 40 % orientiert sich am Minimum und könnte aus unserer Sicht noch etwas höher sein.

Highland Park 12 Jahre im Tasting
Die Sherryfässer prägen nicht nur die kräftige Farbe des Highland Park 12 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Unsere Verkostung des Highland Park 12 Jahre

Wie riecht er?

Weich, fruchtig und mit einer Spur Rauch lädt der Highland Park 12 Jahre zum Tasting. Reife Birnen treffen auf Rum-Rosinen, ein Biskuitboden ist mit Vanillecreme und reifen Himbeeren belegt. Auch Marzipan und etwas Bratapfel sind im überwiegend Duft zu erkennen. Der Abgang wird begleitet von herber Zitronenschale, etwas würzigem Eichenholz und sehr dezentem Rauch.

Wie schmeckt er?

Ein weiches, cremiges Mundgefühl zeichnet den ansonsten recht leichten Highland Park 12 Jahre aus. Die Aromen sind süß und dezent rauchig. Wir schmecken Birne und Vanillepudding, sowie Shortbread-Kekse. Dazu serviert der Orkney-Malt uns einen hellen Toast mit Waldhonig und eine Tasse gesüßten Schwarztee mit Milch. Der trockene Abgang hält gut erkennbare Eichenholznoten und Grapefruitschale bereit. Nur ein Hauch Rauch und eine feine Spur erdiger Torf bleiben als Erinnerung im Mund zurück.

Highland Park 12 Jahre
Fazit
Der Highland Park 12 Jahre verbindet fruchtig-süße Noten mit einer Spur feinem Rauch. Der runde Single Malt von den Orkney-Inseln lädt mit seinem weichen Mundgefühl auch ambitionierte Einsteiger zur Verkostung ein. Für unter 40 Euro ist der Highland Park 12 Jahre ein guter Kauf!
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
88
Großartig
🥇 Ausgezeichnet: Der Highland Park 12 Jahre ist einer der besten rauchigen Whiskys
Jetzt 34% sparen
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der leicht rauchige Starter in die Welt der Insel-Whiskys. Ein schöner Standard für die Heimbar!
44,99 € 29,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 04:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky für Einsteiger
  • Insel-Whisky
  • Highland Park
  • Whisky bis 30 Euro
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Featured Whisky
  • Single Malt
  • Whisky-Test
Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Königlicher Whisky: Royal Lochnagar 12 Jahre im Test

Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

3 Kommentare

  1. Tim Chinatty sagt:
    13. Mai 2022 um 20:25 Uhr

    Echt erstaunlich…wie riecht er? Hier habt ihr wirklich alle Nuancen benannt, die ich auch rieche…es macht jedes Mal grossen Spaß eure
    Tests zu lesen und dabei genüsslich zu riechen und zu trinken 😉
    Für mich ist der Highland Park 12 ein toller Whisky, der absolut zu unterhalten weiß….

    Antworten
  2. Roland sagt:
    28. April 2021 um 22:46 Uhr

    Der Viking Honour ist einer meiner Lieblinge bei den 12 Jährigen. Er trifft genau meinen Geschmack in der Kategorie der milden Raucher. Er ist ehrlich und unverspielt mit hoher Qualität.

    Enttäuscht bin ich von dem Dragon Legend: Er verspricht etwas mehr Rauch, man bekommt aber die Wildheit eines Whiskeys ohne Altersangabe! Torf bleibt nur im späten Abgang!

    Antworten
  3. Mario Zylau sagt:
    24. April 2021 um 15:19 Uhr

    Ich habe den Highland Park 12 Jahre geschenkt bekommen. Kann nur sagen, dass die Beschreibung vom Whisky exakt getroffen wurde. Er eignet sich auch für Einsteiger, die einmal einen Whisky probieren möchten!

    Viele liebe Grüße,
    Mario Zylau

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.