Der Storm King Cocktail wird mit Scotch, Walnusslikör, Bénédictine und Cocktailbitter gemixt. Entwickelt wurde der Drink durch den Bartender Damon Boelte als Twist auf den Manhattan. Seinen Namen erhielt er in Anlehnung an das Storm King Art Center in der Nähe von New York. Wir verraten wie ihr das Rezept in wenigen Schritten selber mixen könnt.

Storm King Cocktail
Der Storm King ist ein Twist auf den Manhattan und wird mit Scotch, Walnusslikör, Bénédictine und Cocktailbitter gemixt
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Rührglas
Zutaten
- 6 cl Scotch Whisky - z. B. ein Scotch Blend
- 1,5 cl Walnusslikör - z. B. Nocello aus Italien
- 0,75 cl Benédictine
- 3 Spritzer Angostura Bitter
- 3 Cocktailkirschen - als Garnitur
Zubereitung
- Ein Rührglas mit Eiswürfeln füllen und anschließend Scotch, Walnusslikör, Bénédictine und Angostura Bitter abmessen und dazu geben.
- Die Mischung mit dem Barlöffel für 15 bis 20 Sekunden gründlich eiskalt rühren.
- Den Storm King Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas abseihen und mit drei Cocktailkirschen garniert servieren.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!
Storm King Cocktail: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten brauche ich für den Storm King Cocktail?
- Scotch: Ein guter Scotch bildet die Grundlage des Storm King Cocktails. Gut geeignet sind milde Scotch Blends, wie zum Beispiel Dewar’s 12 Jahre oder Chivas Regal 12 Jahre. Alternativ kann man auch einen Single Malt verwenden. Auch mit rauchigen Malts l0hnt sich das Experimentieren.
- Liköre: Seinen besonderen Geschmack erhält der Storm King durch zwei Liköre. Besonders wichtig ist Walnusslikör, wie zum Beispiel Nocello aus Italien. Außerdem ist mit Bénédictine ein französischer Kräuterbitter enthalten, der auch für viele weitere Cocktails benötigt wird.
- Cocktailbitter: Durch den Cocktailbitter wird der Storm King Cocktail angenehm abgerundet. Für den Drink und für die Heimbar allgemein ist Angostura Bitter immer eine gute Wahl.
- Cocktailkirschen: Als Garnitur werden drei typischerweise drei Cocktailkirschen verwendet, die man mit einem einfachen Rezept auch selber herstellen kann.
Welche Alternativen zum Storm King gibt es?
Der Storm King Cocktail ist ein Twist auf den Rob Roy und den Bobby Burns und weist einige Überschneidungen mit diesen beiden Klassikern auf. Auch eine gewissen Nähe zum Manhattan Cocktail wird häufig attestiert. Wer diese beliebten Cocktails zu schätzen weiß, wird auch am Storm King großen Gefallen finden.