MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
Die Isle of Jura wirkt fast mystisch (Foto: Malt Whisky)
  • Whiskys nach Region

Die 5 besten Insel-Whiskys

  • 19. April 2020
Wer von schottischen Insel-Whiskys spricht, der hat häufig Islay mit seinen stark torfigen Single Malts im Kopf. Doch auch auf den vielen anderen Inseln vor der Küste Schottlands werden mit viel Handwerk und in langer Tradition hervorragende Whiskys gebrannt. Ob auf Orkney oder Skye, auf Jura oder der Isle of Mull – häufig sind die Insel-Malts geprägt von ihrer maritimen Herkunft. Folgt uns auf eine Entdeckungsreise zu den besten Whiskys von den schottischen Inseln.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die beliebtesten Insel-Whiskys im Vergleich
  2. Die besten Insel-Whiskys – unsere Empfehlungen:
    1. Talisker 10 Jahre
    2. Highland Park 12 Jahre
    3. Tobermory 12 Jahre
    4. Ledaig 10 Jahre
    5. Talisker 18 Jahre
  3. Die wichtigsten Infos zu schottischen Insel-Whiskys
    1. Viele Inseln, viele Whisky-Stile
    2. Mehr Whiskys im Stil der Inseln entdecken

Die beliebtesten Insel-Whiskys im Vergleich

Die schottischen Insel-Whiskys sind sehr vielfältig in ihrem Charakter, so dass sich das Probieren und Entdecken lohnt. In der folgenden Liste stellen wir einige der beliebtesten Single Malts von den Inseln vor:

Der Klassiker
Highland Park 12 Jahre Viking Honour Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – vollmundiger, rauchiger Geschmack, der Whisky mit der Wikinger-Seele
Der Underdog
Tobermory 12 Jahre alt Single Malt Whisky (1 x 0.7 L)
Unsere Empfehlung
Talisker 18 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | preisgekrönter Bestseller | handverlesen von der Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Highland Park 12 Jahre
Tobermory 12 Jahre
Talisker 18 Jahre
Charakter
Einsteigertauglicher Whisky von den Orkney-Inseln mit fruchtigen Noten und etwas Rauch
Milder Malt von der Isle of Mull mit Aromen von Getreide und einer Spur Meersalz
Reifer Insel-Whisky mit rund komponierten maritimen Aromen und feinem Rauch
Fässer
Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
36,39 €
42,99 €
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Klassiker
Highland Park 12 Jahre Viking Honour Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – vollmundiger, rauchiger Geschmack, der Whisky mit der Wikinger-Seele
Name
Highland Park 12 Jahre
Charakter
Einsteigertauglicher Whisky von den Orkney-Inseln mit fruchtigen Noten und etwas Rauch
Fässer
Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
36,39 €
Zum Angebot »
Der Underdog
Tobermory 12 Jahre alt Single Malt Whisky (1 x 0.7 L)
Name
Tobermory 12 Jahre
Charakter
Milder Malt von der Isle of Mull mit Aromen von Getreide und einer Spur Meersalz
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
42,99 €
Zum Angebot »
Unsere Empfehlung
Talisker 18 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | preisgekrönter Bestseller | handverlesen von der Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Talisker 18 Jahre
Charakter
Reifer Insel-Whisky mit rund komponierten maritimen Aromen und feinem Rauch
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot »

Aktualisiert am 5.07.2022 um 15:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten Insel-Whiskys – unsere Empfehlungen:

Der Talisker 10 Jahre begeistert im Tasting mit maritimen Aromen und feinem Rauch (Foto: Malt Whisky)
Der Talisker 10 Jahre begeistert im Tasting mit maritimen Aromen und feinem Rauch (Foto: Malt Whisky)

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)

Talisker 10 Jahre

Der Whisky: Der Talisker 10 Jahre von der malerischen Isle of Skye ist perfekt für den Einstieg in die Welt der maritimen Whiskys geeignet. Der Single Malt wird leicht getorft und bringt so dezente Rauchnoten ins Nosing-Glas – dennoch ist er auch für Anfänger eine gute Wahl.

So schmeckt er: Im Tasting überzeugt der Talisker 10 Jahre mit harmonischen Aromen: Früchte wie Birnen, Mandarinen und Himbeeren werden mit einer Prise Meersalz serviert. Dazu gibt es etwas fein-herbe Zitronenschale. Im Abgang erinnert eine leichte Schärfe an rote Pfefferschoten. Über allem liegt dezenter Rauch.

Talisker 10 Jahre
Fazit
Der Talisker 10 Jahre verbindet fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Im Abgang sorgt ein feiner Hauch Chili für eine angenehm wärmende Schärfe. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys zum fairen Preis: Für rund 30 Euro ist der Talisker 10 Jahre eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
89
Großartig
Jetzt 16% sparen
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
37,99 € 31,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 15:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Highland Park 12 Jahre am Wasser
Der Highland Park 12 Jahre wird aus schwach getorfter Gerste gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig (3 ppm)

Highland Park 12 Jahre

Der Whisky: Auf den einsamen Orkney-Inseln vor der Nordküste Schottlands werden besonders charaktervolle Single Malts gebrannt, der seit Jahren viele treue Fans begeistert. Der Highland Park 12 Jahre überzeugt als leicht rauchiger Whisky, der zum großen Teil in spanischen Sherryfässern reift und dort auch fruchtige Aromen entwickelt.

So schmeckt er: Im Tasting kombiniert der Highland Park 12 Jahre ein weiches Mundgefühl mit süßen Aromen und eher dezentem Rauch. Wir schmecken Birne und Vanillepudding, sowie schottische Shortbread-Cookies. Dazu frisch gerösteter Toast mit Waldhonig und eine Tasse Schwarztee mit Milch und Zucker. Im trockenen Abgang gefallen die angenehm eingebundenen Eichenholznoten, welche von feinen Rauch und einer Spur erdigen Torfs abgerundet werden.

Highland Park 12 Jahre
Fazit
Der Highland Park 12 Jahre verbindet fruchtig-süße Noten mit einer Spur feinem Rauch. Der runde Single Malt von den Orkney-Inseln lädt mit seinem weichen Mundgefühl auch ambitionierte Einsteiger zur Verkostung ein. Für unter 40 Euro ist der Highland Park 12 Jahre ein guter Kauf!
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
88
Großartig
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
36,39 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 15:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Sitzt fest im Sattel: Der Tobermory 12 Jahre überzeugt mit angenehmen Aromen (Foto: Malt Whisky)
Sitzt fest im Sattel: Der Tobermory 12 Jahre überzeugt mit angenehmen Aromen (Foto: Malt Whisky)

Maritim

Tobermory 12 Jahre

Der Whisky: Die kleine Insel Mull vor der Westküste Schottlands beheimatet die charmante Tobermory-Destillerie. Die gleichnamigen Whiskys sind ungetorft und bringen harmonisch abgestimmte Aromen ins Glas. Der Tobermory 12 Jahre ist da keine Ausnahme und begeistert als kleiner Geheimtipp, wie man ihn auf Schottlands Inseln immer noch finden kann. Hervorzuheben ist die naturbelassene Abfüllung: Ungefärbt, ungefiltert und mit 46,3 % lädt er auch Fortgeschrittene zur Verkostung.

So schmeckt er: Der Tobermory 12 Jahre fächert seine Aromen schön breit auf. Ein cremiges Mundgefühl gefolgt von malzigen und getreidigen Aromen. Wir schmecken Hafer-Porridge mit Stachelbeer-Gelee. Dezente salzige Noten erinnern an kleine Laugenbrezeln. Im trockenen Abgang dann die feine Bitterkeit von getrockneten Orangenschalen und eine ordentliche Portion Eichenholz. Ein reifes Früchtchen, dieser Tobermory 12!

Tobermory 12 Jahre
Fazit
Mit seinen breiten getreidigen Noten und einer Prise Meersalz zieht uns der Tobermory 12 Jahre beim Tasting in seinen Bann. Ein sehr angenehmer und ehrlicher Single Malt, der sich von seinen Altersgenossen durch interessante Aromen und eine runde Komposition abhebt. Für 40 bis 50 Euro eine absolute Kaufempfehlung von uns!
Gestaltung & Story
85
Geruch
84
Geschmack
88
Preis-Leistung
85
86
Großartig
Jetzt 4% sparen
Tobermory 12 Jahre (0.7 l)
Tobermory 12 Jahre (0.7 l)
44,99 € 42,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 16:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Ledaig 10 Jahre mit Nosing-Glas auf einem Schlitten
Schlittenfahrt mit Torf: Der Ledaig 10 Jahre bringt rauchige Aromen ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig (35 ppm)

Ledaig 10 Jahre

Der Whisky: Und wir bleiben auf der Isle of Mull. In der Tobermory-Brennerei werden nämlich auch stark getorfte Whiskys hergestellt. Mit seinen rund 35 ppm Torfgehalt in der Gerste kann es der Ledaig 10 Jahre ohne Zögern mit den großen Namen der einige Seemeilen weiter südlich gelegenen Insel Islay aufnehmen. Der Insel-Whisky reift in amerikansichen Bourbon-Barrels und kommt naturbelassen mit stärkeren 46,3 % Alkohol in die modern gestaltete Flasche.

So schmeckt er: Ein Fest für Liebhaber rauchiger Whiskys! Der Ledaig 10 Jahre ist von erdig-torfigen Aromen förmlich durchzogen. Fruchtige Noten erinnern uns an Orangeat und getrocknete Mangostreifen, etwas herbe Grapefruitschale schwingt mit. Das Finale ist würziger mit Zimt und Eichenholz, eine Spur Cayennepfeffer sorgt für einen prickelnden Abgang.

Ledaig 10 Jahre
Fazit
Der Ledaig 10 Jahre ist ein wunderbar runder und zugleich kraftvoller Single Malt von der Isle of Mull. Mit seiner Balance aus süßen, würzigen und torfigen Aromen begeistert uns der naturbelassene Whisky im Tasting. Für rund 40 Euro eine tolle Alternative zu großen Klassikern von der nahe gelegenen Insel Islay.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Ledaig 10 Jahre (0.7 l)
Ledaig 10 Jahre (0.7 l)
44,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 14:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Talisker 18 Jahre
Wir verkosten den Talisker 18 Jahre aus dem handgefertigten Eisch Unity Sensisplus Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)

Talisker 18 Jahre

Der Whisky: Auch die reifen Single Malts der Insel Skye sind ein Dram wert. Der Talisker 18 Jahre hat uns besonders begeistert: Er bringt wunderbar vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas und hat dank seines gehobenen Alters eine harmonische Rauchigkeit entwickelt. Die Abfüllstärke von 45,8 % ist angenehm ehrlich.

So schmeckt er: Reife und fruchtige Aromen geben beim maritimen Talisker 18 Jahre den Ton an: Trockenfrüchte wie Rosinen treffen auf einen schottischen Fruit Cake mit Orangeat und Zitronat. Dazu gibt es Marzipan und ein schönes Stück salziges Karamell. Über allem liegt eine Prise Meersalz und eine deutlich erkennbare feine Rauchnote. Sie verleiht dem Talisker 18 Jahre seine außergewöhnliche Klasse!

Talisker 18 Jahre
Fazit
Der Talisker 18 Jahre ist der alte Seebär in der Familie der Whiskys von der Isle of Skye: Mit reifen, würzigen & maritimen Aromen, sowie einer feinen Prise Rauch überzeugt er im Tasting. Der Talisker 18 Jahre ist ein wunderbar komplexer Insel-Whisky für besondere Momente.
Gestaltung & Story
85
Geruch
93
Geschmack
95
Preis-Leistung
96
92
Exzellent
Talisker 18 Jahre (0.7 l)
Talisker 18 Jahre (0.7 l)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 14:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Blick über ein Gerstenfeld auf der Insel - im Hintergrund die Isle of Skye (Foto: Isle of Raasay)
Blick über ein Gerstenfeld auf der Insel – im Hintergrund die Isle of Skye (Foto: Isle of Raasay)

Die wichtigsten Infos zu schottischen Insel-Whiskys

Schottland ist umgeben von kleinen Inseln, auf welchen kleine und etwas größere Destillerien ihre charakteristischen Single Malts herstellen. Zu den bekanntesten Namen gehören sicher Talisker von der Isle of Skye und Highland Park von den Orkney-Inseln. Aber auch Tobermory (Isle of Mull) und die Jura-Whiskys von der gleichnamigen Insel erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Ein alter Mythos besagt, dass alle Insel-Whiskys grundsätzlich stark getorft sind. Doch das stimmt nicht! Während Islay-Whiskys häufig mit markanten Rauchnoten aufwarten, sind die Vertreter anderer schottischer Inseln überwiegend weitaus sanfter unterwegs. Es gibt sogar Insel-Whiskys, die nicht oder nur sehr wenig getorft sind.

Viele Inseln, viele Whisky-Stile

Die schottischen Inseln bilden eine eigene Whiskyregion. Sie umfasst die Inneren Hebriden (Islay, Skye, Mull, Raasay) ebenso wie die nördlichen Inseln (Orkney) und die Äußeren Hebriden (Isle of Harris). Die Stile der dort hergestellten Whiskys sind so vielfältig wie die Natur auf den Inseln.

Viele Insel-Whiskys zeichnen sich durch eher zurückhaltend eingesetzten Torf, sowie spannende maritime Aromen aus. Sie sorgen für ein interessantes Geschmackserlebnis und machen die Island Single Malts gerade auch für Einsteiger interessant, die mit den schroffen Aromen der Islay-Rauchbomben nicht ganz so viel anfangen können.

Mehr Whiskys im Stil der Inseln entdecken

Leuchtturm am Neist Point auf der Isle of Skye
    • Whiskys nach Aroma
Vom Meer ins Glas: Die 7 besten maritimen Whiskys
  • Lukas
  • 20. Juni 2022
Typische Islay-Impression: Links und rechts von der Landstraße liegen die Torffelder (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Region
Die 10 besten Islay-Whiskys mit Rauch & Torf
  • Lukas
  • 1. Mai 2022
Historische Steingebäude: Die Highland Park-Destillerie brennt ihren Whisky auf den Orkney-Inseln (Foto: Joe DeSousa / Flickr / Public Domain)
    • Whiskys nach Marke
Highland Park: Die besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 25. Juli 2021
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Insel-Whisky
Typische Islay-Impression: Links und rechts von der Landstraße liegen die Torffelder (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Die 10 besten Islay-Whiskys mit Rauch & Torf

Speyside-Landschaft
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Die 10 besten Speyside-Whiskys

Schottische Highlands mit Radfahrern
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Die 10 besten Highland-Whiskys

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.