MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Rauchig & Sherry
  • Scotch Whisky

Rauchige Früchte: Kilchoman Sanaig im Test

Kilchoman Sanaig
Der Kilchoman Sanaig verbindet rauchige Aromen mit fruchtigem Sherry (Foto: MaltWhisky.de)
Kilchoman ist eine kleine Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Seit der Gründung im Jahr 2005 haben sich die stark torfigen Whiskys eine treue Fangemeinde erobert. Eine der spannendsten Abfüllungen ist der Kilchoman Sanaig, der teilweise in Oloroso-Sherry-Casks reift. Wir haben uns den Islay-Malt genauer angesehen.

Benannt ist der Kilchoman Sanaig nach der Bucht Sanaigmore auf der Insel Islay. Auch sonst ist vieles bei Kilchoman regional: Die Gerste zum Brennen der Whiskys wird teilweise auf der Insel angebaut und auf dem hauseigenen Malting Floor gemälzt. Auch die Lagerung und Abfüllung erfolgt nach Möglichkeit auf der kleinen Hebriden-Insel.

Die junge Kilchoman-Destillerie beschränkt sich auf wenige Single Malts, die überwiegend in einer Kombination aus Ex-Bourbon-Barrels und Sherry-Casks reifen. Der beider Fassarten unterscheidet sich über die Abfüllungen hinweg: Der Kilchoman Machir Bay (überwiegend Ex-Bourbon), der hier vorgestellte Sanaig (überwiegend Oloroso-Sherry) und der Loch Gorm (komplett Oloroso-Sherry) bilden so eine aufsteigende Reihe. Eine Besonderheit für Kenner ist der aus regionalen Rohstoffen vollständig auf Islay hergestellte Kilchoman 100 % Islay.

Kupferne Brennblase im Still House von Kilchoman
Ein Blick in das Still House der Kilchoman-Brennerei auf Islay (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Kilchoman Sanaig draufsteht?

Die Gerste: Ganz typisch für Islay wird der Kilchoman Sanaig aus stark getorfter Gerste mit immerhin 50 ppm hergestellt. Ein Teil der Gerste wird bei Kilchoman auf eigenen Malting Floors gemälzt, ein weiterer Teil aus den regionalen Port Ellen Maltings auf der Insel zugeliefert.

Die Destillation: Das Brennen des Whiskys erfolgt in kupfernen Pot Stills, von denen Kilchoman mittlerweile vier Stück hat (zwei Wash-Stills, zwei Spirit-Stills).

Die Fässer: Für die Reifung des Kilchoman Sanaig werden 70 % Oloroso-Sherry-Casks und 30 % Ex-Bourbon-Barrels verwendet. Die volle intensive Farbe des Sanaig lässt den intensiven Einfluss der Sherryfässer schon erahnen.

Die Abfüllung: Der Kilchoman Sanaig trägt keine Altersangabe auf dem Etikett und so ist zu vermuten, dass der Islay-Malt deutlich jünger als 10 Jahre sein dürfte. Laut einigen Quellen soll der enthaltene Whisky zwischen 4 und 5 Jahren in den Fässern reifen – damit wäre der Kilchoman Sanaig ein eher junger Whisky. Bei der Abfüllung des Sanaig verzichtet Kilchoman auf das Nachfärben mit Zuckerkulör und eine Kühlfiltrierung. Der Single Malt kommt mit stärkeren 46 % in die Flasche.

Kilchoman Sanaig im Tasting
Der Kilchoman Sanaig wird naturbelassen ohne Filtration und Farbstoff abgefüllt (Foto: MaltWhisky.de)

Unsere Verkostung des Kilchoman Sanaig

Wie riecht er?

Rauch und Früchte bestimmen den Duft des Kilchoman Sanaig. Pflaumenkompott mit Zimt und Nelken, Gugelhupf mit Rum-Rosinen, herbstlicher Duft. Im Mittelteil treffen erdige lehmige Noten auf getrocknete Tomaten in Öl. Der Abgang ist geprägt von weichem Rauch, dunklen Torfnoten, Meersalz und Asche.

Wie schmeckt er?

Das Mundgefühl des Kilchoman Sanaig ist angenehm weich, die Aromen sind mineralisch und würzig. Eine süße Note erinnert an Pflaumenmus mit Zimt, dazu herbe Grapefruit und trockener Sherry. Es folgen mineralische torfige Noten, die sich bis weit über den Abgang hinaus erstrecken. Sie werden begleitet von Holzrauch, Asche, Meersalz und felsigen Noten.

Kilchoman Sanaig
Fazit
Der Kilchoman Sanaig ist ein fruchtig-torfiger Islay-Whisky, der im Tasting richtig viel Spaß macht. Er verbindet süße, rauchige und würzige Noten zur einer spannenden Melange. Neugierige Genießer sollten für gut 50 Euro zugreifen. Klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
92
Geschmack
90
Preis-Leistung
92
92
Exzellent

Jetzt 12% sparen
Kilchoman Sanaig Single Malt (0.7 l)
Kilchoman Sanaig Single Malt (0.7 l)
✔️ Rauch und Früchte weich kombiniert – ein echtes Highlight für Islay-Fans!
55,37 € 49,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 12:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Kilchoman
  • Whisky für Frühling
  • Featured Whisky
  • Featured Fortgeschrittene
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength
Artikel lesen
  • Fruchtig & Sherry
  • Scotch Whisky

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength im Test

4 Kommentare

  1. Dietmar Klein sagt:
    15. November 2021 um 13:54 Uhr

    Das Medizinische habe ich im Sanaig auch nicht entdecken können, finde ihn eher mild und süß. Das Rauchige empfinde ich dazu wundervoll ergänzt. Gehört zu den guten jungen Islays wie der Quarter Cask von Laphroaig. Da alles Geschmackssache ist und man Whiskys selbst probieren sollte, einfach mal versuchen.

    Wer einen fruchtigen Raucher sucht ist hier richtig, über den Quarter Cask kann man sich dann über den Ardbeg 10 Jahre oder Talisker in Richtung Octomore und Lagavulin vorarbeiten und auch da hat jeder eine andere Meinung. Gut so!

    Antworten
  2. Stephan sagt:
    16. Februar 2021 um 13:11 Uhr

    Ich hatte mir den Sanaig gekauft, nachdem ich viel Gutes über diesen gelesen hatte. Nach längerer Glückssträhne bei “Blindkäufen” war er allerdings eine ziemliche Enttäuschung.

    Ich bin ein großer Freund der rauchigen bis sehr rauchigen Islay-Whiskys (bspw. zählen der Port Charlotte 10 und der Ardbeg Uigedail zu meinen absoluten Favoriten), mag allerdings diejenigen mit medizinischen Noten, wie den Laphroaig 10 Jahre, überhaupt nicht.

    Nach der Erstverkostung des Kilchoman Sanaig musste ich feststellen, dass die medizinischen Noten in diesem leider auch vorhanden sind. Ich wünschte, das hätte mir mal vorher jemand gesagt (bzw. in einem Tasting-Review geschrieben) 😀

    Antworten
    1. Ole sagt:
      17. Oktober 2021 um 18:07 Uhr

      Lieber Stefan,

      Du sprichst mir aus der Seele!!

      Ob Ardbeg, Talisker, Balvenie Peated, Ledaig, Bowmore, Ardmore oder Port Charlotte – diese Raucher genieße ich sehr.

      Bei Laphroig bin ich aufgrund des Phenolischen, also dieser medizinischen Note (Pflaster/Krankenhaus/S-Bahn-Bremse), raus. Ok, der Triple Wood war gut…

      Finde es auch sehr schade, dass bei den unzähligen Internet-Reviewern die Rauchigkeit nicht unterschieden wird. Ich meine, Lagerfeuer oder Räucherschinken, gerne auch mit Torfig, Erdigen (a la Bowmore) Einflüssen…

      Aber Phenolisch/medizinisch wäre MIR immer eine Notiz wert. Muss man halt mögen. Und viele Anfänger tun dies eben nicht und sind dann vollständig von “den Rauchigen” oder Islay weg. Sorgt immer wieder für überraschte Gesichter, wenn ich oben genannte zum Probieren gebe. 😉

      Antworten
      1. Lukas sagt:
        18. Oktober 2021 um 10:44 Uhr

        Hallo Ole, Hallo Stefan,

        danke für Eure Kommentare. Tatsächlich sind medizinische Noten in Whiskys am Ende Geschmackssache.

        Nach dem Tasting des Kilchoman Sanaig kann ich allerdings nicht bestätigen, dass er medizinisch ist. Ich finde der Torf ist eher mineralisch geprägt und kombiniert sich mit Holzrauch und den Fruchtnoten zu einem sehr runden Gesamtbild.

        Viele Grüße
        Lukas vom MALT WHISKY Magazin

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.