Die beliebtesten Whiskys mit 22 bis 25 Jahren im Vergleich
Sherry-Casks
Bourbon-Barrels
Bourbon-Barrels &
Sherry-Casks
Sherry-Casks
Bourbon-Barrels
Bourbon-Barrels &
Sherry-Casks
Aktualisiert am 21.09.2023 um 21:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Unsere Bestenliste der 22 bis 25 Jahre alten Whiskys:
Das kannst Du von 22 bis 25 Jahre alten Whiskys erwarten
Die Master Blender in den Destillerien haben ein besonders Augenmerk auf ihre sehr alten Abfüllungen: Und so verwundert es nicht, dass sich unter den 25 Jahre alten Single Malts besonders viele exzellente Whiskys finden lassen. Die besten Fässern des jeweiligen Warehouses werden miteinander vermählt, um eine ganz besondere Edition zu erschaffen, die auch fortgeschrittene Genießer und Kenner begeistert.
Die lange Reifezeit, die aufwendige Komposition und die Seltenheit führen zu einem höheren Preis. Nicht viele Fässer lagern schließlich für ein Vierteljahrhundert im Lagerhaus, der Angels’ Share fordert seinen Tribut und nicht jedes Cask ist am Ende gut genug, um als 25 Jahre alte Sonderabfüllung in die Flasche zu kommen.
Doch auch unter den 22 bis 25 Jahre alten Whiskys lassen sich einige echte Geheimtipps entdecken. Abfüllungen, die nicht nur aromatisch überzeugen, sondern auch ein sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis aufweisen. In der folgenden Liste geben wir persönliche Empfehlungen für diese sehr alten Whiskys.
Single Malts mit einem Alter von deutlich mehr als 20 Jahren sind selten und zählen bei den meisten Destillerien nicht zum Standard-Portfolio. Der Sonderstatus dieser exklusiven Whiskys und ihre Seltenheit führen dazu, dass diese Malts meistens im dreistelligen Bereich bepreist sind. Das hohe Alter dieser Whiskys ist meistens aber nicht immer auch Zeichen für hohe Qualität. Dennoch gibt es auch hier Qualitäts- und Preisunterschiede und es lohnt sich zu vergleichen.