Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
Unter den Whiskys bis 30 Euro finden sich viele Klassiker, die sich auch perfekt für Einsteiger eignen (Foto: Malt Whisky)
  • Whiskys nach Preis

Die besten Whiskys bis 30 Euro

  • 9. September 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Wer als Einsteiger einen guten Single Malt sucht, der muss häufig nicht mehr als 30 Euro auf den Tisch legen. Viele Destillerien bieten ihre 10 bis 12 Jahre alten Whiskys ganz bewusst in diesem attraktiven Preisbereich an: Sie wollen neue Fans gewinnen und für ihre Marke begeistern.

Und so verwundert es nicht, dass sich in der folgenden Bestenliste auch viele Klassiker großer Destillerien finden, die rund 30 Euro kosten. Dabei handelt es sich um Abfüllungen, die auch von fortgeschrittenen Genießern und Whisky-Kennern geschätzt werden und die sich durch eine sehr gute Preis-Leistung auszeichnen.

Neben Single Malts für Einsteiger sind auch gelungene Scotch Blends erhältlich, die im Preisbereich um die 30 Euro häufig ebenfalls über eine Altersangabe verfügen und so bezahlbaren Whisky-Genuss versprechen.


Die beliebtesten Whiskys für rund 30 Euro im Vergleich

In der folgenden Tabelle stellen wir euch die Whiskys vor, die in unseren Tastings am meisten überzeugen konnten. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise mit vielen Must-haves und so manchem Geheimtipp!

Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre, 700ml
Glenmorangie The Original (1 x 0.7 l)
Johnnie Walker Green Label Blended Scotch Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0.7l
Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky – Weicher, torfiger Whisky aus dem Norden Schottlands, 700ml
Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, einzigartig rauchig-torfiger Geschmack, 40% Vol, 700ml
Name
Aberfeldy 12 Jahre
Glenmorangie 10 Jahre
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre
Talisker 10 Jahre
Laphroaig 10 Jahre
Alter
12 Jahre
10 Jahre
15 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
Charakter
Milder & fruchtiger Highland-Whisky
Milder & ausgewogener Highland-Whisky
Fruchtiger & harmonischer Blended Malt mit einer Spur Rauch
Leicht rauchiger Insel-Whisky mit maritimen Aromen
Stark getorfter Islay-Whisky mit medizinischen Noten
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Ex-Bourbon-Barrels
Komposition aus verschiedenen Single Malts
Ex-Bourbon-Barrels
Ex-Bourbon-Barrels
Abfüllstärke
40 %
40 %
43 %
45,8 %
40 %
Wertung
90 Punkte
(großartig)
85 Punkte
(vorzüglich)
84 Punkte
(vorzüglich)
86 Punkte
(großartig)
88 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,90 EUR
32,99 EUR
36,90 EUR
31,99 EUR
38,95 EUR
Hier kaufen
Hier kaufen
Hier kaufen
Hier kaufen
Hier kaufen
Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre, 700ml
Name
Aberfeldy 12 Jahre
Alter
12 Jahre
Charakter
Milder & fruchtiger Highland-Whisky
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Abfüllstärke
40 %
Wertung
90 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,90 EUR
Hier kaufen
Glenmorangie The Original (1 x 0.7 l)
Name
Glenmorangie 10 Jahre
Alter
10 Jahre
Charakter
Milder & ausgewogener Highland-Whisky
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Abfüllstärke
40 %
Wertung
85 Punkte
(vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
32,99 EUR
Hier kaufen
Johnnie Walker Green Label Blended Scotch Whisky – Aus den vier Ecken Schottlands direkt ins Glas – In edler Geschenkverpackung – 1 x 0.7l
Name
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre
Alter
15 Jahre
Charakter
Fruchtiger & harmonischer Blended Malt mit einer Spur Rauch
Fässer
Komposition aus verschiedenen Single Malts
Abfüllstärke
43 %
Wertung
84 Punkte
(vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
36,90 EUR
Hier kaufen
Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky – Weicher, torfiger Whisky aus dem Norden Schottlands, 700ml
Name
Talisker 10 Jahre
Alter
10 Jahre
Charakter
Leicht rauchiger Insel-Whisky mit maritimen Aromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Abfüllstärke
45,8 %
Wertung
86 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
31,99 EUR
Hier kaufen
Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, einzigartig rauchig-torfiger Geschmack, 40% Vol, 700ml
Name
Laphroaig 10 Jahre
Alter
10 Jahre
Charakter
Stark getorfter Islay-Whisky mit medizinischen Noten
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Abfüllstärke
40 %
Wertung
88 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
38,95 EUR
Hier kaufen

Aktualisiert am 22.04.2021 um 11:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Whiskys bis 30 Euro – unsere Empfehlungen:

1
Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten Single Malts für Einsteiger – überzeugt er im Tasting? (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Der Aberfeldy 12 Jahre überzeugt im Tasting mit wunderbar milden Frucht- und Getreidenoten. Mit seinen vielschichtigen Aromen lädt er zu immer neuen Streifzügen in die Welt der Highland-Aromen ein.Für rund 30 Euro erhält man einen großartigen Whisky mit einem exzellenten Preis-Genuss-Verhältnis. Perfekt auch für Einsteiger!
90
Großartig
2
Johnnie Walker Green Label
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre im Tasting
Der Johnnie Walker Green Label überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Die Spur Rauch im Abgang gibt ihm einen besonderen Kick. Der 15-jährige Blend ist einem Single Malt gleichen Alters absolut ebenbürtig. Für rund 30 Euro ist glänzt der „grüne Johnnie“ mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis. Kaufempfehlung!
90
Großartig
3
Talisker 10 Jahre
Der Talisker 10 Jahre begeistert im Tasting mit maritimen Aromen und feinem Rauch (Foto: Malt Whisky)
Wer den Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys wagen möchte, findet im Talisker 10 Jahre einen exquisiten Begleiter. Der angenehm komplexe Meeres-Malt vereint dabei fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Mit dieser Mischung sollte er in keiner guten Whisky-Sammlung fehlen. Bei einem Preis von rund 30 Euro eine klare Kaufempfehlung von uns!
89
Großartig
4
Highland Park 12 Jahre
Highland Park 12 Jahre
Der Highland Park 12 Jahre verbindet fruchtig-süße Noten mit einer Spur feinem Rauch. Der runde Single Malt von den Orkney-Inseln lädt mit seinem weichen Mundgefühl auch ambitionierte Einsteiger zur Verkostung ein. Für unter 40 Euro ist der Highland Park 12 Jahre ein guter Kauf!
88
Großartig
5
Laphroaig 10 Jahre
Einer der großen Klassiker von Islay: Laphroaig 10 Jahre. (Foto: Malt Whisky)
Beim Laphroaig 10 Jahre treffen markanter Rauch und Torf auf maritime und mineralische Noten. Dazu der charakteristische medizinische Nachgeschmack. Diese Mischung macht den Islay Single Malt aus und macht ihn zu einem echten Klassiker. Für rund 30 Euro eine Pflichtflasche für alle, die Islay-Whiskys mögen. Kaufempfehlung!
86
Großartig
6
Glenmorangie 10 Jahre
Die hohe, schlanke Flasche des Glenmorangie 10 Jahre soll an die besonders langhalsigen Pot Stills der Destillerie erinnern (Foto: Malt Whisky)
Der Glenmorangie 10 Jahre begeistert mit einem cremigen Mundgefühl und einer überaus harmonischen Komposition seiner süßen Aromen. Die feine Holznote im Abgang ist sehr elegant. Für rund 30 Euro ist dieser milde Single Malt aus den Highlands ein guter Kauf und ein bewährter Klassiker in jeder Whisky-Sammlung.
85
Vorzüglich
7
Glenfarclas 12 Jahre
Der Glenfarclas 12 Jahre ist gewissermaßen das Upgrade zur 10jährigen Abfüllung. (Foto: Malt Whisky)
Der Glenfarclas 12 Jahre ist ein angenehm unkomplizierter Whisky, der mit fruchtigen Aromen und einer ausgeprägten Sherrynote überzeugen kann. Für rund 30 Euro erhält man einen Single Malt mit vorzüglichem Preis-Genuss-Verhältnis.
84
Großartig
8
Ardmore Legacy
Ardmore Legacy vor einem Flipperautomaten (Foto: Malt Whisky)
Der Ardmore Legacy macht Lust auf ein Wiedersehen: Ein leichter, erstaunlich rauchiger Highlander, der sich angenehm unkompliziert trinkt. Besonders Einsteiger finden mit dem Legacy einen guten Start in die Welt der torfigen Whiskys. Fortgeschrittene werden sich vermutlich etwas mehr Komplexität wünschen. Sein guter Preis von rund 25 Euro und die schicke Verpackung machen ihn aber zu einem Geheimtipp.
82
Vorzüglich
9
Glenfarclas 10 Jahre
Mit seiner auffälligen roten Dose fällt der Glenfarclas 10 Jahre sofort ins Auge (Foto: Malt Whisky)
Der Glenfarclas 10 Jahre gefällt im Tasting durch eine runde Komposition aus milden Fruchtaromen mit etwas Sherry. Für weniger als 30 Euro erhält man einen guten Einstieg in die Welt der Glenfarclas-Whiskys.
81
Vorzüglich
10
Monkey Shoulder Blended Malt Whisky
Wie die drei Affen auf der Flasche des Monkey Shoulder Scotch-Blends turnen auch die Affen im Berliner Zoo. (Foto: Malt Whisky)
Drei Single Malts geben beim Monkey Shoulder den Ton an – dennoch ist der Blended Malt ausgesprochen harmonisch komponiert. Milde, runde und angenehme Aromen begleiten die Verkostung. Für rund 25 Euro ist der Monkey Shoulder eine exzellente Alternative zu Single Malts in der gleichen Preislage.
80
Sehr gut

Warum Single Malts bis 30 Euro für Einsteiger die perfekte Wahl sind

Wer als Beginner in die Welt der Single Malts startet, sieht sich einer riesigen Auswahl an unterschiedlichen Abfüllungen gegenüber. Die häufigste Frage von Einsteigern lautet daher: Wie finde ich einen Whisky der mir schmeckt?

Da jeder Genießer einen anderen Geschmack hat, kann es darauf nur eine Antwort geben: Probieren geht über Studieren! Wer neu mit der Verkostung von Single Malts beginnt, sollte möglichst viele unterschiedliche Abfüllungen aus den unterschiedlichen schottischen Whisky-Regionen probieren.

Whiskys bis 30 Euro bieten die ideale Möglichkeit sich in die wichtigsten Aromen und Stile der unterschiedlichsten schottischen Destillerien hinein zu verkosten. Fast alle großen Hersteller haben in diesem Preisbereich attraktive Abfüllungen im Angebot. Mit ihnen kann man ganz einfach ins Tasting starten und seine ersten Erfahrungen in der Welt der Single Malts machen. Unsere Bestenliste hilft bei der Auswahl und stellt die Whiskys mit ihren Geschmacksnoten und ihrem Stil kurz vor.

Mehr gute Whiskys entdecken:
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whiskys nach Preis
Guter Whisky: Die 15 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 15. November 2020
Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Tipps
Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Samuel
  • 29. September 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Sorte
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.