MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Preis

Günstiger Genuss: Die besten Whiskys bis 30 Euro

Unter den Whiskys bis 30 Euro finden sich viele Klassiker, die sich auch perfekt für Einsteiger eignen (Foto: Malt Whisky)
Unter den Whiskys bis 30 Euro finden sich viele Klassiker, die sich auch perfekt für Einsteiger eignen (Foto: Malt Whisky)
Wer als Einsteiger einen guten Single Malt sucht, der muss häufig nicht mehr als 30 Euro auf den Tisch legen. Viele Destillerien bieten ihre 10 bis 12 Jahre alten Whiskys ganz bewusst in diesem attraktiven Preisbereich an: Sie wollen neue Fans gewinnen und für ihre Marke begeistern. Wir empfehlen die besten Single Malts bis 30 Euro – und geben auch Tipps für gute Bourbon & Irish Whiskeys!

Die beliebtesten Whiskys für 30 Euro im Vergleich

In der folgenden Tabelle stellen wir euch Whiskys bis 30 Euro vor, die in unseren Tastings am meisten überzeugen konnten. Teilweise kann der Preis geringfügig abweichen – die Abfüllungen sind dennoch eine Empfehlung wert:

👍 Milder Klassiker
Glenmorangie The Original Highland Single Malt Scotch Whiskey, 700ml (1er Pack)
Rauch für Einsteiger
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche | 1er Pack
💎 Tipp für Kenner
Laphroaig 10 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | einzigartig rauchig-torfiger Geschmack | 40% Vol | Einzelflasche | 700ml (1er Pack)
Name
Glenmorangie 10 Jahre
Talisker 10 Jahre
Laphroaig 10 Jahre
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Harmonischer Highland-Whisky mit sanftem Mundgefühl & angenehm süßen Aromen
Maritimer Whisky von der Insel Skye mit Meersalz & feinen Rauchnoten – unbedingt probieren!
Kraftvoller Rauch, süßer Torf & medizinische Noten – ein fast schon legendärer Islay-Standard!
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Früchte
🔴⚪⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(18-20 ppm)
⚫⚫⚫⚫⚪
stark rauchig
(ca. 45 ppm)
Herkunft
Herkunft
Highlands | Schottland
Herkunft
Insel Skye | Schottland
Herkunft
Insel Islay | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Fässer
Bourbon-Barrels
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
39,00 €
31,90 €
34,12 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Zum MySpirits-Shop
Zum MySpirits-Shop
👍 Milder Klassiker
Glenmorangie The Original Highland Single Malt Scotch Whiskey, 700ml (1er Pack)
Name
Glenmorangie 10 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Harmonischer Highland-Whisky mit sanftem Mundgefühl & angenehm süßen Aromen
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Herkunft
Herkunft
Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
39,00 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Rauch für Einsteiger
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche | 1er Pack
Name
Talisker 10 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Maritimer Whisky von der Insel Skye mit Meersalz & feinen Rauchnoten – unbedingt probieren!
Süße
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(18-20 ppm)
Herkunft
Herkunft
Insel Skye | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
31,90 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
💎 Tipp für Kenner
Laphroaig 10 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | einzigartig rauchig-torfiger Geschmack | 40% Vol | Einzelflasche | 700ml (1er Pack)
Name
Laphroaig 10 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Kraftvoller Rauch, süßer Torf & medizinische Noten – ein fast schon legendärer Islay-Standard!
Süße
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴⚪⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
Rauch
⚫⚫⚫⚫⚪
stark rauchig
(ca. 45 ppm)
Herkunft
Herkunft
Insel Islay | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
34,12 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop

Aktualisiert am 2.02.2023 um 18:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Whiskys für 30 Euro im Vergleich
  2. Die besten milden Whiskys bis 30 Euro
  3. Ein guter sherrygeprägter Whisky bis 30 Euro
  4. Die besten rauchigen Whiskys bis 30 Euro
  5. Die besten Bourbon Whiskeys bis 30 Euro
  6. Die besten irischen Whiskeys bis 30 Euro
  7. Das kannst Du von günstigen Whiskys erwarten

Die besten milden Whiskys bis 30 Euro

Glenmorangie 10 Jahre
Die schlanke Flasche des Glenmorangie 10 Jahre soll an die langhalsigen Brennblasen der Destillerie erinnern (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Glenmorangie 10 Jahre

Der Whisky: Glenmorangie ist eine der renommiertesten Destillerien der schottischen Highlands. Der Single Malt wird in besonders hohen Pot Stills gebrannt, welche zu seinem ausgeprägt leichten und weichen Charakter beitragen. Nach dem Brennen reift der Glenmorangie 10 Jahre für ein Jahrzehnt in ausgewählten First- und Second-fill Bourbon-Casks. Mit einem Preis um die 30 Euro ist dieser Whisky ein verlässlicher Klassiker!

So schmeckt er: Im Tasting überzeugt der milde Glenmorangie 10 Jahre mit einem weichen Mundgefühl und süßen Aromen: Wir schmecken Vanille, Blütenhonig und Zuckerwatte. Dazu reife Birnen. Der Abgang ist sehr angenehm mit einer Spur trockenem Eichenholz.

Glenmorangie 10 Jahre
Fazit
Der Glenmorangie 10 Jahre begeistert mit einem cremigen Mundgefühl und einer überaus harmonischen Komposition seiner süßen Aromen. Die feine Holznote im Abgang ist sehr elegant. Für rund 30 Euro ist dieser milde Single Malt aus den Highlands ein guter Kauf und ein bewährter Klassiker in jeder Whisky-Sammlung.
Gestaltung & Story
80
Geruch
87
Geschmack
84
Preis-Leistung
90
85
Vorzüglich
Glenmorangie 10 Jahre (0.7 l)
Glenmorangie 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Der harmonische Whisky-Klassiker mit weichem Charakter. Ein bewährter Standard in vielen Heimbars!
39,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 18:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dalwhinnie 15 Jahre
Der milde Dalwhinnie 15 Jahre ist einer der günstigsten Single Malts seiner Altersklasse – ein Klassiker für die Heimbar (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Dalwhinnie 15 Jahre

Der Whisky: Die Dalwhinnie-Destillerie liegt an der Grenze zwischen Highlands und Speyside unweit der mächtigen Cairngorms-Mountains. Sein weicher Charakter hat ohne Zweifel dazu beigetragen, dass der Dalwhinnie 15 Jahre einer der beliebtesten milden Whiskys aus Schottland ist.

So schmeckt er: Im Tasting schmeckten wir Vanillezucker, weiße Toblerone und Quark mit Honig. Die Süße ist eher dezent angelegt und lässt im Mittelteil ausreichend Raum für getreidige Noten. Hinten sorgt getrocknete Zitronenschale mit einem Hauch Eichenholz für eine dezent herbe Nuance.

Dalwhinnie 15 Jahre
Fazit
Der Dalwhinnie 15 Jahre ist ein milder, weicher und leichter Single Malt, der mit seinem zugänglichen Geschmack auch Einsteigern gefallen wird. Gemessen an seinem Alter ist er allerdings nicht besonders komplex. Der Preis des Dalwhinnie 15 Jahre ist mit rund 35 Euro sehr fair. Ein gelungenes Everyday-Dram.
Gestaltung & Story
75
Geruch
69
Geschmack
67
Preis-Leistung
80
73
Gelungen
Jetzt 25% sparen
Dalwhinnie 15 Jahre (0.7 l)
Dalwhinnie 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Der beliebte Feierabend-Whisky lädt zum entspannten Genuss ein. Viel Reifezeit zum fairen Preis!
45,99 € 34,50 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Ein guter sherrygeprägter Whisky bis 30 Euro

Glenfarclas 10 Jahre
Der Glenfarclas 10 Jahre ist ein zugänglicher Einstieg in die Whiskys der Speyside (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

Glenfarclas 10 Jahre

Der Whisky: Der Glenfarclas 10 Jahre ist gut für einen leichten Einstieg in die Welt der schottischen Single Malts geeignet. Die typischen Noten der Glenfarclas-Whiskys sind mild eingebunden und versprechen bei einer Abfüllstärke von 40 % einen angenehmen Genuss.

So schmeckt er: In der Verkostung des Glenfarclas 10 Jahre sind fruchtige Noten zu schmecken, die durch leichte Sherrynoten ergänzt werden. Eine feine Spur Eichenholz verleiht dem ausbalancierten Single Malt ein fein-würziges Aroma.

Glenfarclas 10 Jahre
Fazit
Der Glenfarclas 10 Jahre gefällt im Tasting durch eine runde Komposition aus milden Fruchtaromen mit etwas Sherry. Er ist aber auch weniger intensiv als ältere Abfüllungen der Marke. Für unter 30 Euro ein guter Starter, für alle die Glenfarclas kennenlernen möchten.
Gestaltung & Story
85
Geruch
80
Geschmack
80
Preis-Leistung
91
84
Vorzüglich
Glenfarclas 10 Jahre (0.7 l)
Glenfarclas 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein runder Einstieg in die Whiskys von Glenfarclas – in ungefärbter Qualität!
33,93 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 11:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten rauchigen Whiskys bis 30 Euro

Flasche des Highland Park 12 Jahre
Der Highland Park 12 Jahre bringt leicht rauchige Aromen ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig (3 ppm)

Highland Park 12 Jahre

Der Whisky: Auf den windumtosten Orkney-Inseln im hohen Norden Schottlands wird ein besonders charaktervoller Whisky gebrannt, der seit Jahren eine wachsende Fangemeinde begeistert. Der Highland Park 12 Jahre ist ein leicht getorfter Single Malt, der komplett in spanischen Sherryfässern reift und dort seine angenehmen Aromen entwickelt.

So schmeckt er: Ein weiches Mundgefühl zeichnet den leichtfüßigen Highland Park 12 Jahre aus. Die Aromen sind süß und dezent rauchig. Wir schmecken Birne und Vanillepudding, sowie Shortbread-Kekse. Dazu Toast mit Waldhonig und eine Tasse gesüßten Schwarztee mit Milch. Im trockenen Abgang gefallen die gut eingebundenen Eichenholznoten, welche in feinen Rauch und eine Spur erdigen Torf übergehen.

Highland Park 12 Jahre
Fazit
Der Highland Park 12 Jahre verbindet fruchtig-süße Noten mit einer Spur feinem Rauch. Der runde Single Malt von den Orkney-Inseln lädt mit seinem weichen Mundgefühl auch ambitionierte Einsteiger zur Verkostung ein. Für unter 40 Euro ist der Highland Park 12 Jahre ein guter Kauf!
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
88
Großartig
Jetzt 34% sparen
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der leicht rauchige Starter in die Welt der Insel-Whiskys. Perfekt für die Heimbar!
44,99 € 29,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bowmore 12 Jahre
Der Bowmore 12 Jahre ist einer der beliebtesten Islay-Whiskys für Einsteiger (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig (25-30 ppm)

Bowmore 12 Jahre

Der Whisky: Wer einen vergleichsweise milden Einstieg in die Welt der Islay-Malts bevorzugt, fährt mit dem Bowmore 12 Jahre genau richtig. Bowmore-Whiskys sind mit 25-30 ppm eher mild getorft. Das merkt man auch dem in Bourbon- und Sherry-Casks gereiften Bowmore 12 Jahre an.

So schmeckt er: Der Bowmore 12 Jahre ist ein angenehmer Islay-Whisky, der mit seinen maritimen, torfigen und fruchtigen Noten einen guten Einblick in die Welt dieser Whiskys bietet. Die Aromen sind dabei eher geradlinig als tiefgründig angelegt.

Bowmore 12 Jahre
Fazit
Der Bowmore 12 Jahre ist ein einsteigertauglicher Islay-Whisky, der einen weichen Charakter mit feinen Rauchnoten und einer ausgeprägten Süße verbindet. Er lässt sich sehr angenehm nebenbei genießen, ist aber nicht übermäßig komplex. Mit einem Preis von unter 30 Euro ist der Bowmore 12 Jahre sehr erschwinglich.
Gestaltung & Story
80
Geruch
76
Geschmack
74
Preis-Leistung
95
81
Sehr gut
Jetzt 27% sparen
Bowmore 12 Jahre
Bowmore 12 Jahre
✔️ Der erschwingliche Start in die Welt der rauchigen Islay-Whiskys. Einfach günstig mitnehmen!
39,99 € 29,33 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Laphroaig 10 Jahre
Der Laphroaig 10 Jahre ist ein unverwüstlicher Klassiker von der Whisky-Insel Islay (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig

Laphroaig 10 Jahre

Der Whisky: Der Laphroaig 10 Jahre ist der große Klassiker der Destillerie und einer der legendärsten Islay-Whiskys überhaupt. Der stark getorfte Single Malt reift komplett in amerikanischen Bourbon-Barrels und bringt sein unverwechselbaren Aromen mit standardmäßigen 40 % ins Glas. Die perfekte Wahl für den Einstieg in die Welt von Laphroaig!

So schmeckt er: Beim Tasting bringt der Laphroaig 10 Jahre ohne große Umschweife alle typischen Aromen der Islay-Destillerie ins Glas: Süßlichen Torfnoten sind ebenso zu schmecken wie trocken-mineralische Anklänge und markanter Rauch. Kleine Spitzen von Orangenmarmelade und Zitronenschale kitzeln die Sinne. Der intensiv torfige Abgang wird begleitet von medizinischen Noten, die an Jod und Pflaster erinnern. Die Aromen bleiben nach dem Genuss noch eine Weile am Gaumen zurück.

Laphroaig 10 Jahre
Fazit
Beim Laphroaig 10 Jahre trifft markanter Torfrauch auf mineralische Noten und eine feine Süße. Dazu der charakteristische medizinische Nachgeschmack. Diese Mischung macht den Islay-Whisky zu einem echten Klassiker. Für rund 30 Euro eine Pflichtflasche in der Heimbar. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
80
Geruch
86
Geschmack
85
Preis-Leistung
93
86
Großartig
Jetzt 15% sparen
Laphroaig 10 Jahre (0.7 l)
Laphroaig 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Kraftvoller Rauch und medizinische Noten – ein großartiger Islay-Standard!
39,99 € 34,12 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 18:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten Bourbon Whiskeys bis 30 Euro

Elijah Craig Small Batch Bourbon Whiskey
Der Elijah Craig Small Batch Bourbon überzeugt beim Tasting mit kraftvollen Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Elijah Craig Small Batch Bourbon

Der Whiskey: Für den Elijah Craig Small Batch Bourbon wird eine ausgewogene Mash Bill aus 78 % Mais, 10 % Roggen und 12 % gemälzter Gerste verwendet. Die Whiskeys für diesen exzellenten Bourbon wurden laut Angaben der Brennerei für 8 bis 12 Jahre in frisch ausgebrannten Eichenholzfässern (Barrel Char Level 3) gereift.

So schmeckt er: In der Verkostung ist der Elijah Craig Small Batch Bourbon weich und dezent prickelnd. Süße und Würze halten sich die Waage, wobei Noten von Vanille, Orangenschalen, Thymian, Estragon und Noten von geröstetem Eichenholz zu schmecken sind. Der Abgang ist prägnant würzig.

Elijah Craig Small Batch Bourbon
Fazit
Der Elijah Craig Small Batch präsentiert im Tasting einen spannenden Zweiklang aus süßen und würzigen Aromen. Der Kentucky-Whiskey spielt seine Geschmacksnoten dabei kraftvoll und prägnant aus. Für unter 40 Euro erhalten Bourbon-Fans hier eine ehrliche Abfüllung, die pur auf Eis genossen werden will. Tasting-Empfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
95
Geschmack
94
Preis-Leistung
96
93
Exzellent
Jetzt 3% sparen
Elijah Craig Small Batch Bourbon Whiskey (0.7 l)
Elijah Craig Small Batch Bourbon Whiskey (0.7 l)
Ein süß-würziges Bourbon-Meisterwerk mit überaus fairem Preis-Genuss-Verhältnis!
37,00 € 35,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 09:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Knob Creek Bourbon Whiskey
Der Knob Creek Bourbon ist ein würziger Whiskey, der sich perfekt auf Eis genießen lässt (Foto: MaltWhisky.de)

Knob Creek Straight Bourbon Whiskey

Der Whiskey: Wer durch die grünen Hügel von Kentucky streift, um die Knob Creek Distillery zu finden, der wird vergeblich suchen: Der markante Whiskey in der eckigen Flasche wird nämlich bei Jim Beam gebrannt. Knob Creek steht für robuste Bourbon Whiskeys, die mit starken 50 % Alkohol abgefüllt werden.

So schmeckt er: Der Knob Creek Straight Bourbon ist ein robuster, würziger und holzbetonter Whiskey. Zur Eröffnung laden Milchschokolade und Walnüsse in Waldhonig zu einem Picknick ein. Dann folgen ausgeprägt kräuterige und harzige Noten. Der Abgang des Knob Creek Bourbon ist würzig und pfeffrig mit ausgeprägt röstigen Eichenholznoten, die bisweilen ins Kohlige changieren.

Knob Creek Bourbon 9 Jahre
Fazit
Beim Trinken des Knob Creek stellt sich gleich dieses Wow-Gefühl ein. Ein schön robuster Bourbon mit Ecken, Kanten und eigenem Charakter. Ein Whiskey, bei dem man viele spannende Aromen entdecken kann. Für weniger als 40 Euro eine klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
91
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 4% sparen
Knob Creek Bourbon Whiskey (0.7 l)
Knob Creek Bourbon Whiskey (0.7 l)
✔️ Kraftvoll, kernig, robust – ein intensiv würziger Bourbon, der sich auf Eis perfekt entfaltet. Unser Feierabendtipp!
39,99 € 38,20 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 16:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten irischen Whiskeys bis 30 Euro

Sexton Irish Single Malt im Tasting
Kantige Flasche, milder Whiskey: Der Sexton Single Malt ist ein vorzüglicher irischer Whiskey (Foto: MaltWhisky.de)

The Sexton Irish Single Malt Whiskey

Der Whiskey: Der Sexton Single Malt stammt aus der Bushmills-Brennerei in Nordirland und wird in kupfernen Pot Stills gebrannt, die Reifung erfolgt komplett in Oloroso-Sherryfässern. Eine Altersangabe wird wird nicht gemacht, die enthaltenen Whiskeys sollen zwischen vier und fünf Jahren gereift sein.

So schmeckt er: Im Tasting gibt sich der Sexton Single Malt angenehm sanft und weich. Vor allem süße Noten, wie Vanille, Popcorn und Honigmelone sind wahrzunehmen. Auf den schlanken Mittelteil folgt ein leicht würziger Abgang mit trockenem Holz und fein-bitterer Orangenschale.

The Sexton Irish Single Malt
Fazit
Von der kantigen Flasche sollte man sich nicht täuschen lassen: The Sexton ist ein sehr sanfter Whiskey mit einem überaus weichen Mundgefühl. Die Aromen stammen passend dazu aus dem milden Spektrum und sind vielleicht etwas zu zurückhaltend angelegt. Für rund 30 Euro ist der Sexton Irish Single Malt eine gute Wahl für alle, die milde Whiskeys mögen.
Gestaltung & Story
90
Geruch
80
Geschmack
76
Preis-Leistung
82
82
Vorzüglich
The Sexton Irish Single Malt (0.7 l)
The Sexton Irish Single Malt (0.7 l)
✔️ So weich schmecken nur irische Whiskeys. Ein kleiner Geheimtipp von der grünen Insel!
32,75 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 11:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bushmills 10 Jahre
Der Bushmills 10 Jahre ist ein guter Einstieg in die Welt der irischen Single Malts (Foto: MaltWhisky.de)

Bushmills 10 Jahre

Der Whiskey: Die nordirische Bushmills-Brennerei zählt zu den ältesten Destillerien der Welt. Der Bushmills 10 Jahre ist ein Single Malt, der aus gemälzter Gerste in kupfernen Brennblasen gewonnen wird. Anschließend reift das Destillat für mindestens 10 Jahre in Eichenholzfässern. Hierbei kommt eine Mischung aus Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks zum Einsatz.

So schmeckt er: Im Tasting ist der Bushmills 10 Jahre mild und weich und überzeugt mit runden Noten von Äpfeln, Birnen, Honig und Sultaninen. Der trockene Abgang ist von leichten Eichenholzaromen geprägt.

Bushmills 10 Jahre
Fazit
Leichtfüßig tänzelt der Bushmills 10 Jahre durchs Tasting und bringt schöne milde und süße Noten ins Glas. Der irische Single Malt lässt sich angenehm unkompliziert genießen, ist allerdings auch nicht besonders komplex oder aufregend in seinen Aromen. Mit 20 bis 30 Euro stimmt dafür die Preis-Leistung.
Gestaltung & Story
75
Geruch
68
Geschmack
73
Preis-Leistung
80
74
Gelungen
Jetzt 18% sparen
Bushmills 10 Jahre (0.7 l)
Bushmills 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein gelungener irischer Single Malt für unter 30 Euro. Eine gute Wahl für Einsteiger!
29,99 € 24,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 13:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Das kannst Du von günstigen Whiskys erwarten

Welches Alter haben Whiskys bis 30 Euro üblicherweise?

Die meisten Single Malts bis 30 Euro sind zwischen 10 und 12 Jahren im Eichenholzfass gereift. Es handelt sich dabei also nicht um ganz junge Whiskys, sondern um Abfüllungen, die ausreichend Reifezeit in Bourbon- oder Sherry-Casks verbracht haben.

Für wen sind Whiskys bis 30 Euro geeignet?

Bei vielen Whiskys bis 30 Euro handelt es sich um klassische Single Malts für Einsteiger. Sie bündeln die typischen Aromen ihrer Destillerie und Region in einer Abfüllung. Single Malts bis 30 Euro bieten somit die ideale Möglichkeit sich in die wichtigsten Aromen und Stile der verschiedener schottischer Brennereien hinein zu verkosten. Gerade als Beginner lohnt es sich, möglichst viele unterschiedliche Whiskys kennenzulernen – die hier empfohlenen Abfüllungen ermöglichen dies und sorgen zugleich dafür, dass der Einstieg erschwinglich bleibt.

Lassen sich Whiskys für unter 30 Euro pur genießen?

Ja, auf jeden Fall! Viele der schottischen Single Malt Whiskys in diesem Preisbereich sind beliebte Klassiker, die von den Brennereien bewusst so günstig angeboten werden. Auf diese Weise haben Genießer die Gelegenheit eine Marke kennenzulernen und zu Fans zu werden.

Viele Whiskeys bis 30 Euro sind aber zugleich auch bewährte Standards für die eigene Heimbar: Amerikanische Bourbon Whiskeys und irische Single Malts laden zum puren Genuss, aber auch zum Mixen von hochwertigen Cocktails ein.

Warum sind einige Whiskys teurer als 30 Euro?

Auch wenn sich empfehlenswerte Single Malts bis 30 Euro finden lassen – viele Abfüllungen liegen preislich mittlerweile darüber. Das liegt zum einen an der großen Nachfrage, aber auch an externen Faktoren wie dem Brexit.

Wir haben unsere Empfehlungen dahingehend angepasst, dass wir auch Whiskys bis 35 Euro in unsere Liste aufgenommen haben. Dies erweitert die Bandbreite und wir können Whiskys empfehlen, die wirklich gut sind – auch wenn sie gelegentlich ein paar Euro mehr kosten.

Mehr Auswahl bietet unsere Liste der Whiskys bis 50 Euro, in welcher sich zahlreiche weitere großartige Single Malts renommierter Marken entdecken lassen.


Welche Whiskys bis 30 Euro genießt Du am liebsten? Gibt es Klassiker, die in Deiner Heimbar auf keinen Fall fehlen dürfen? Schreib es uns in den Kommentaren!
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Dieses Tasting sprengt nicht die Kasse: Unsere Preis-Genuss-Sieger bieten viel Whisky zum fairen Preis (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Preis

7 Preis-Genuss-Sieger von mild bis rauchig

Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Preis

Guter Whisky: Die 12 besten Flaschen bis 50 Euro

Whiskys bis 100 Euro
Artikel lesen
  • Whiskys nach Preis

Die besten Whiskys bis 100 Euro

7 Kommentare

  1. Marcus sagt:
    30. Januar 2022 um 20:00 Uhr

    Mich wundert etwas, dass der Connemara nicht genannt wurde.
    Ein Kilbeggan NAS Whiskey aus der Gegend östlich von Dublin. Er ist jetzt geschmacklich nicht unbedingt einer der besten Whiskeys, aber für den Preis von oft nur knapp über 20 Euro sollte man den wirklich mal probieren.
    Er ist auch meines Wissens der einzige irische Whiskey, der getorft ist. Er hat auch irgendwo max 20 ppm, also nur fein getorft. Passt dann auch zu den nur 40%. Nur der Abgang leidet da ein bisschen. Aber für den Preis erhält man trotzdem einen sehr guten Whiskey, auch wenn man da keine Wunder erwarten sollte.

    Antworten
  2. Bernd sagt:
    26. Januar 2022 um 12:54 Uhr

    Sie werden inzwischen selten, die herausragenden Sonderangebote im Handel oder Netz. Ab und an aber finden sich noch echte Schnäppchen. Dann schlage ich gerne zu bei Talisker 10, Glenfarclas 12 oder Glenfarclas 105. Der von Patrick genannte Tamnavulin Sherry Cask ist tatsächlich ne Überraschung. Den gab es zwischenzeitlich auf Amazon für 19,99 Euro, ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!

    Antworten
  3. Martin B. sagt:
    24. Januar 2022 um 18:27 Uhr

    Für unter 30 Euro gibt es in meiner Hausbar immer einen Jameson als milden Iren, den Bulleit für die Bourbon-Fraktion (jeweils um 20 Euro), sowie den Laphroaig Select als leicht rauchigen Schotten (knapp unter 30 Euro).

    Antworten
  4. Patrick Schwindt sagt:
    23. Januar 2022 um 21:26 Uhr

    Im Segment der rauchigen Whiskys sind meine Lieblingsscotch Talisker und der Ardmore Legacy. Außerdem empfehle ich den Tamnavulin Sherry Cask Edition und aus Irland finde ich den Westcork Rum Cask Finish (nicht kühlfiltriert, ohne Farbstoffe) sehr lecker.

    Patrick

    Antworten
  5. Thorsten sagt:
    23. Januar 2022 um 16:44 Uhr

    Einer meiner ersten bewusst genossenen Scotch war der Cragganmore 12 Jahre, den ich immer mal wieder im Bestand habe. Recht mild und ausgewogen, überfordert nicht den Einsteiger und trinkt sich auch gut als “Alltagswhisky”. In der Regel findet man ihn für knapp unter 30 Euro im Internet.

    Antworten
  6. Frank sagt:
    23. Januar 2022 um 15:56 Uhr

    Beim Bourbon würde ich bis 30 Euro den Maker‘s Mark empfehlen (Kostet so um die 20 Euro). Nicht zu holzig, leichte Schärfe, keine alkoholische Note und im Abgang Zitrusfrüchte.

    Wenns es etwas voller und würziger sein soll, würde ich den Jack Daniel’s Single Barrel 100 Proof empfehlen, der liegt aber bei etwa 45 Euro.

    Antworten
  7. Marcel Rudolph sagt:
    23. Januar 2022 um 15:45 Uhr

    Interessanter Bericht – eure Whiskies bis 30 Euro. Als weitere Tipps hätte ich da u.a. den Blended Scotch Islay Mist, diverse von Glen Moray, den Bourbon Eagle Rare und den leicht getönten Tomintoul “With a peaty Tang”.

    Außerdem natürlich noch ein paar torfige und rauchige wie Islay Storm, Aerolite Lyndsay und den Ardmore Tradition Peated.

    Slainte Mhath,
    Marcel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.