Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
UnabhĂ€ngige AbfĂŒller: WhiskyfĂ€sser in Schottland (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die 11 besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe

  • 24. August 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas

Der Begriff NAS steht fĂŒr No-Age-Statement. Bei NAS-Whiskys hat sich die Destillerie entschieden, kein Alter auf der Flasche anzugeben. HĂ€ufig enthalten diese Single Malts eine Mischung unterschiedlicher Altersstufen – das gesetzliche Minimum sind drei Jahre, oft sind fĂŒnf bis neun Jahre alte Destillate enthalten. Wir erklĂ€ren, was das ĂŒber die QualitĂ€t der Single Malts aussagt und welche Whiskys ohne Altersangabe zu empfehlen sind.

Wenn ein Single Malt ohne Altersangabe daherkommt, sind viele Whisky-Fans erst einmal skeptisch: Schließlich entstehen 70 bis 80 Prozent des Whisky-Geschmacks erst durch die jahrelange Reifung im Eichenholzfass. Und doch haben auch die jĂŒngeren NAS-Whiskys ihre QualitĂ€ten und können im Tasting teilweise ĂŒberraschen und punkten.

Viele Destillerien nutzen die NAS-Whiskys natĂŒrlich, um ihre Single Malts in kĂŒrzerer Zeit auf den Markt bringen zu können. Zugleich bieten die Whiskys ohne Altersangabe aber auch die Chance, mit verschiedenen FĂ€ssern und Whisky-Finishes zu experimentieren und so neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Die Brennerei muss nicht erst zehn oder zwölf Jahre warten, um eine neue AbfĂŒllung herauszubringen.

Das Ergebnis im besten Fall: Gute Whiskys, die mit spannenden Aromen ĂŒberzeugen und belegen, dass das Alter nur eine von ganz vielen GrĂ¶ĂŸen ist, wenn es um die QualitĂ€t eines Single Malts geht.

6% sparen Glenfarclas 105 60% vol. (1 x 1.0 l)
Glenfarclas 105 60% vol. (1 x 1.0 l)
41,56 EUR 38,95 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glenfiddich FIRE & CANE Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Glenfiddich FIRE & CANE Single Malt Scotch Whisky...
47,16 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aberlour A'Bunadh Highland Single Malt Scotch Whisky – Original Cask Strength Non Chill Filtered Scotch Single Malt Whisky – 1 x 0,7 L
Aberlour A'Bunadh Highland Single Malt Scotch...
83,95 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 17:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Diese Whiskys ohne Altersangabe können wir empfehlen:

1
Ardbeg Uigeadail
Der Ardbeg Uigeadail wird aus Malts komponiert, die in Bourbon- und SherryfÀssern gereift wurden (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg Uigeadail bietet eine spannende Balance von intensiven Rauch- und Torfaromen, wĂŒrzigen Noten und einer ausgeprĂ€gten SĂŒĂŸe. Letztere geht wohl auf die verwendeten SherryfĂ€sser zurĂŒck. Kenner können sich auf kraftvoll ausgespielte Aromen freuen. Der Preis von rund 60 Euro geht fĂŒr einen Whisky dieser StĂ€rke (54,2 %) absolut in Ordnung.
93
Exzellent
2
Glenfarclas 105
Der Glenfarclas 105 kommt ohne Altersangabe als krĂ€ftiger Cask-Strength ins Nosing-Glas – ĂŒberzeugt er geschmacklich? (Foto: Malt Whisky)
Der Glenfarclas 105 in FassstĂ€rke ist trotz seiner 60 % erstaunlich mild geblieben. Der unverfĂ€lschte Genuss, macht diesen Whiskys zum Rundum-Sorglos-Paket fĂŒr den Glenfarclas-Fan. Der Preis von unter 40 Euro ist mehr als angemessen.
88
Großartig
3
Glenfiddich Fire & Cane
Rauch und SĂŒĂŸe: Glenfiddich Fire & Cane heißt der neueste Whisky der Experimental Series (Foto: Glenfiddich)
Diese Feuerprobe hat Glenfiddich grandios bestanden: Rauchige und sĂŒĂŸe Noten verbinden sich im Fire & Cane zu einem großartigen Whisky. WĂ€hrend uns der Malt im Nosing sĂŒĂŸer erschien, kam im Tasting der Rauch stĂ€rker heraus. Dennoch viel leichter und zugĂ€nglicher als ein typischer Islay-Whisky. Eine klare Kaufempfehlung auch fĂŒr alle, die sich langsam an das Thema getorfte Whiskys herantasten wollen. Mit 50-60 Euro ist der Single Malt fair bepreist.
87
Großartig
4
Aberlour A'Bunadh
Der Aberlour A'Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour A'Bunadh macht seine Sache im Tasting ausgezeichnet: TrockenfrĂŒchte wie Rosinen sowie Orangen, Schokolade und Karamell geben dabei den Ton an. Im Abgang ist der Whisky leicht wĂŒrzig jedoch nur mit einem Hauch Eichenholz. Positiv vermerken wir, dass der Cask-Strength-Whisky ungefĂ€rbt und ungefiltert in die Flasche kommt. Bei rund 60 Euro stimmt das Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis.
87
Großartig
5
Glenfiddich Project XX
Der Glenfiddich Project XX wird stylisch prÀsentiert (Foto: Glenfiddich)
Der Glenfiddich Project XX ist ein spannendes Whisky-Experiment: Komponiert aus 20 FĂ€ssern bringt er die klassischen StĂ€rken von Speyside-Malts (FrĂŒchte! SĂŒĂŸe! WĂŒrzigkeit! Holz!) in einer AbfĂŒllung. Die höhere AbfĂŒllstĂ€rke von 47 % trĂ€gt die Aromen. Wer Glenfiddich schon liebt, findet hier eine neue Variante - alle anderen die Chance, die Destillerie mit einem starken Whisky fĂŒr sich zu entdecken. Der Preis von rund 40 Euro passt zur QualitĂ€t.
86
Großartig
6
Bunnahabhain Ceobanach
Undercover Age-Statement: Der rauchige Bunnahabhain Ceobanach reift fĂŒr ĂŒber 10 Jahre in Ex-Bourbon-Barrels (Foto: MaltWhisky.de)
Vom weichen Duft des Bunnahabhain Ceobanach sollte man sich nicht tĂ€uschen lassen: Der 10-jĂ€hrige Malt bringt kraftvolle Islay-Aromen ins Nosing-Glas. Torfige, salzige und pfeffrige Noten wechseln sich ab. Der Ceobanach schmeckt eigen und gerade deshalb spannend. Der Preis von rund 60 Euro fĂŒr die naturbelassene AbfĂŒllung ist etwas hoch.
86
Großartig
7
Laphroaig PX Cask
Torf & Sherry treffen beim Laphroaig PX Cask aufeinander – ĂŒberzeugt er im Tasting? (Foto: Malt Whisky)
Der Laphroaig PX Cask ist ein waschechter Islay-Whisky: Robuste Rauch- und Torfnoten prĂ€gen den Malt und werden um sĂŒĂŸ-beerige Nuancen ergĂ€nzt. Sie sorgen dafĂŒr, dass der Laphroaig PX im Tasting interessant bleibt und zu weiteren Erkundungen einlĂ€dt. Islay-Connaisseure können sich auf starke 48 % Alkoholgehalt und ein faires Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis freuen. Rund 70 Euro kostet die Literflasche. Klare Tasting-Empfehlung!
85
VorzĂŒglich
8
Auchentoshan Three Wood
Gleich drei unterschiedliche FÀsser prÀgen den Geschmack des Auchentoshan Three Wood (Foto: MaltWhisky.de)
Locker und leicht schwingt der Auchentoshan Three Wood im Nosing-Glas. Mit seiner samtigen SĂŒĂŸe, den reifen schokoladigen und leicht wĂŒrzigen Aromen empfiehlt sich dieser Malt als Dessert-Whisky nach einem schweren Essen. Er schafft eine gemĂŒtliche AtmosphĂ€re und beweist sich als absolut gesellschaftstauglich. Der Preis von rund 40 Euro geht in Ordnung.
85
VorzĂŒglich
9
Big Peat Christmas Edition 2019
Was hat der Weihnachtsmann denn da geblendet? Die Big Peat Christmas Edition besteht aus Islay Single Malts (Foto: Malt Whisky)
Die Big Peat Christmas Edition 2019 rockt unsere Nosing-GlĂ€ser mit viel Rauch und Torf. Der Blended Malt in Cask Strength beherrscht die Klaviatur der wuchtigen Islay-Noten perfekt. Der Whisky ist erkennbar etwas jĂŒnger, doch das stört hier nicht. Mit rund 50 Euro stimmt das Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis. FĂŒr Torfnasen eine echte Empfehlung zum Fest!
85
VorzĂŒglich
10
Caol Ila Moch
Minimalistisch, elegant & zeitlos: Die Flasche des Caol Ila Moch kommt ohne Schmuckwerk aus (Foto: Malt Whisky)
Der Caol Ila Moch ist ein vorzĂŒglicher Whisky und zugleich der Beleg dafĂŒr, dass Islay-Malts auch ohne Altersangabe richtig gut sein können. Rauch, Torf, Asche und Meersalz sind fein miteinander verwoben und ergeben einen Whisky, der sich sehr angenehm genießen lĂ€sst. Auch fĂŒr Einsteiger sehr zu empfehlen. FĂŒr 35 bis 40 Euro eine klare Kaufempfehlung!
85
VorzĂŒglich
11
Macallan Amber
Schon die weiße HĂŒlle und die schlanke Flasche des Macallan Amber fallen auf. Auch in Geruch und Geschmack hat dieser Speysider viel zu bieten. Frucht und WĂŒrze wechseln sich angenehm ab und auch die Lagerung in SherryfĂ€ssern macht sich bemerkbar. Der Macallan ist schön mild, die Aromen des Whiskys breiten sich erst langsam im Mund aus. Ein schöner Speysider. Mittlerweile jedoch eingestellt und ggf. nur noch als Restbestand zu haben.
84
VorzĂŒglich

Wie alt muss ein Whisky sein, damit er gut ist?

Es ist eine der hĂ€ufigsten Fragen, die sich Liebhaber und Experten stellen: Wann ist ein Whisky reif fĂŒr die AbfĂŒllung? Wie viele Jahre im Eichenholzfass fĂŒhren einen Single Malt zur Perfektion? – es kann auf diese Frage keine einfache Antwort geben. HĂ€ngt es am Ende doch immer am Gaumen des Verkosters, wie viele junge Aromen er in einem Whisky bereit ist zuzulassen.

NatĂŒrlich gibt es die bekannten AbfĂŒllungen mit 10 Jahren oder 12 Jahren (hĂ€ufig verkĂŒrzt als Whisky fĂŒr Einsteiger betrachtet) nicht ohne Grund: Viele Single Malts erhalten in diesem Alter eine ĂŒberzeugende Reife. Die rauen Aromen des New Makes sind abgeschliffen, die Aromen des Fasses fangen an den Whisky langsam zu prĂ€gen, er gewinnt an Tiefe und KomplexitĂ€t.

Doch es gibt auch andere Beispiele: Viele rauchige Whiskys profitieren von einer AbfĂŒllung in jĂŒngeren Jahren. Wer die ungestĂŒme Kraft intensiver Torfaromen probieren möchte, kann dies auch schon bei einem jungen Whisky mit zum Beispiel 8 Jahren Reifezeit tun. Auch Single Malts mit Sherry-Finish oder in besonders starker AbfĂŒllung als Cask-Strength-Whisky brauchen aufgrund ihrer prĂ€gnanten Aromen nicht unbedingt ein hohes Alter auf dem Etikett – sie funktionieren auch als NAS-AbfĂŒllung ganz vorzĂŒglich.

Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Guter Whisky: Die 15 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 15. November 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Was steckt drin in NAS-Whiskys? Pro und Contra im Überblick. (Foto: lilykreit / freeimages.com | Montage: Malt Whisky)
    • Scotch Whisky
No-Age-Statement bei Whiskys: Pro und Contra
  • Lukas
  • 7. Mai 2014
Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • No Age Statement / NAS-Whisky

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.