MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Honig im Kopf: Deanston 12 Jahre im Test

  • 13. Oktober 2020
Deanston 12 Jahre im Tasting
Als milder Highland-Whisky ist der Deanston 12 Jahre auch für Einsteiger interessant (Foto: MaltWhisky.de)
Die Deanston Distillery versprüht einen rauen, industriellen Charme. Kein Wunder, befand sich in den Gebäuden der Brennerei doch früher eine Baumwollmühle. Heute entstehen hier milde Highland-Whiskys wie der Deanston 12 Jahre. Wir haben den naturbelassenen Single Malt probiert – lohnt sich ein Stopp zum Tasting?

Ich steige auf die Bremse und schaue zu meinem Bruder rüber. Ein kurzes Nicken, uns ist beiden klar: Hier müssen wir Halt machen. Es ist nicht so, dass wir besonders lange gefahren wären – die Deanston Distillery liegt eine gute Dreiviertelstunde nordwestlich von Edinburgh am Fluss Keith. Aber die Umgebung ist so malerisch, dass ein Picknick-Stopp auf dem Weg in die Highlands hier praktisch Pflicht ist.

Die Deanston-Destillerie residiert in historischen Gemäuern: Seit 1785 befand sich in den Backsteingebäuden eine Baumwollmühle. Mit Gründung der Brennerei wurden diese im Jahr 1965 umgebaut. Noch immer weht ein Hauch industrielle Revolution über den Vorplatz – aber er mischt sich mit den feucht-malzigen Aromen der Maische in den Bottichen der Destillerie.

Die Deanston-Destillerie am Fluss Teith in Schottland (Foto: MaltWhisky.de)
Die Deanston-Destillerie am Fluss Teith in Schottland (Foto: MaltWhisky.de)

Die Auswahl an Deanston-Whiskys ist übersichtlich: Der Deanston 12 Jahre markiert den klassischen Einstieg in die Marke. Er wird flankiert vom Deanston Virgin Oak – ohne Altersangabe, aber dafür ein Finish in neuen Fässern erhält. Als Upgrade empfiehlt sich der Deanston 18 Jahre, der komplett in Ex-Bourbon-Barrels reift und sogar ein Finish in diesen Casks erhält.

Was steckt drin, wo Deanston 12 Jahre draufsteht?

Der Deanston 12 Jahre wird aus regional angebauter Gerste hergestellt, die komplett aus Schottland stammt. Nach dem Mälzen und Trocknen der Gerste – welches ohne Torfrauch erfolgt – wird das Getreide vor Ort gemahlen.

Die anschließende Fermentationszeit von 85 Stunden ist eher lang und soll zu einem wachsigen Charakter des New Make beitragen. Zwei Brennblasen-Paare mit aufsteigenden Lyne-Arms unterstützen zudem leichte Aromen in dem Highland-Malt.

Der Deanston 12 Jahre gibt sich ganz natürlich: Er kommt ungefärbt und ungefiltert mit stärkeren 46,3 % Alkoholgehalt in die modern gestaltete Flasche. Das hinterlässt einen ehrlichen Eindruck und gibt bei der Wertung erste Pluspunkte.

Deanston 12 Jahre
Wir verkosten den Deanston 12 Jahre aus den klassischen Glencairn-Gläsern – eine gute Wahl für diesen Malt (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Deanston 12 Jahre

Wie riecht er?

Der Charakter des Deanston 12 Jahre ist ausgesprochen weich und geprägt von milden Aromen. Wir riechen Honig, Vanille, Getreide und Blüten. Die Süße erinnert uns an Grießbrei mit Mandarinen oder Aprikosen. Dazu etwas Zitronenkuchen. Im Mittelteil schwingt eine Nuance mit, die entfernt an Tannennadeln und Waldboden erinnert. Der Abgang ist ebenfalls sehr mild und angenehm.

Wie schmeckt er?

Ein weiches, cremiges Mundgefühl macht den Deanston 12 Jahre zum Gaumenschmeichler. Süße Aromen prägen den Malt: Heller Honig, Zuckerguss und gelbe Früchte in Sirup sind zu schmecken. Wir denken an Aprikosen aus der Dose und an Pfannkuchen mit Puderzucker. Im Abgang blitzt das Eichenholz dezent auf und sorgt für Struktur.

Deanston 12 Jahre
Fazit
Der Deanston 12 Jahre spielt seine süßen Aromen sehr gekonnt aus: Das Ergebnis ist ein angenehm milder und runder Single Malt, der auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist. Der Preis von rund 40 Euro ist für die gebotene Qualität (ungefärbt, ungefiltert, höhere Abfüllstärke) mehr als fair.
Gestaltung & Story
95
Geruch
88
Geschmack
87
Preis-Leistung
85
89
Großartig
Jetzt 5% sparen
Deanston 12 Jahre (0.7 l)
Deanston 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Die süße Verführung aus den Highlands mit sanftem Charakter. Gute Alternative zu Whiskys großer Marken!
39,99 € 37,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 16:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky für Einsteiger
  • Highland-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Milder Whisky
  • Deanston
  • Whisky 10-12 Jahre
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Liebesgrüße aus Porto: Dalmore Port Wood Reserve im Test

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Cragganmore 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside für Entdecker: Cragganmore 12 Jahre im Test

2 Kommentare

  1. Uwe Zimmermann sagt:
    7. August 2021 um 13:31 Uhr

    Ich habe nie Whisky gemocht und auf einmal durch einen Zufall komme ich mit Ü50 in den Genuss mich dem Thema zu nähern. Für einen Einsteiger ist es verdammt schwer den richtigen Einstieg zu finden. Bei milden bis torfigen Einsteiger-Whiskys bekommt man ein Gefühl, wohin die Reise hingehen könnte. Und da hilft diese Internet-Seite sehr mit Hinweisen die Frage der Richtung zu beantworten. Ob ich jemals den Pfannkuchen mit Puderzucker herausschmecken werde, bezweifele ich, aber alleine sich damit zu beschäftigen, ist ein schöner Gedanke.

    Antworten
  2. Andreas Lachmund sagt:
    14. März 2021 um 18:49 Uhr

    Schön, diese Seite gefunden zu haben. Hier pflegen offenbar kompetente Liebhaber den Genuss eines edlen Getränks und ich kann eine Menge interessanter Hintergründe erfahren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.