Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Jack Daniels

9 Stories

Nicht nur Dank der markanten Flasche mit dem schwarzen Etikett ist Jack Daniel’s Tennessee-Whiskey einer der bekanntesten und meistverkauften Whiskeys weltweit. Pro Jahr werden in der riesigen Destillerie mit angeschlossenem Besucherzentrum über 90 Million Liter der Spirituose gebrannt. Spannender Aspekt ist, dass die Brennerei in Lynchburg in einem sogenanntem Dry County liegt, der Konsum von Alkohol ist verboten und auch für die Besucher der Destillerie wird keine Ausnahme gemacht.

Kurze Geschichte von Jack Daniel’s

Die Jack Daniel’s Destillerie wurde im Jahr 1866 offiziell gegründet. Erste Experimente mit dem der Herstellung von Whiskey machte Jack Daniel allerdings schon im Alter von 14, nachdem er seine erste eigene Brennblase gekauft hatte. Doch vorerst konnte nur bis 1910 in Lynchburg/Tennessee produziert werden, da dann die Prohibition eingeführt wurde und Jack Daniels zog nach St. Louis in Alabama weiter. Doch auch dort war im Jahr 1920 Schluss, als in den gesamten Vereinigten Staaten von Amerika die Prohibition Einzug hielt. Erst nach der Aufhebung der Prohibition in Tennessee nach dem Zweiten Weltkrieg, nahm Jack Daniel’s die Produktion wieder auf. Daraufhin stieg das Unternehmen schnell bis zur Weltmarke auf.

So wird Jack Daniel’s Whiskey hergestellt

Im Grundsatz unterscheidet sich der Whiskey von Jack Daniel’s nicht von anderen Bourbon-Whiskeys. Mit einem Maisanteil in der Maische von 80% neben 12% Roggen und 8% Gerste, würde der Whiskey auch als Bourbon durchgehen. Eine wichtige Unterscheidung ist das sogenannte Charcoal Mellowing, wobei der Whiskey sehr langsam durch Holzkohle gefiltert wird. Dies soll dem Whiskey besondere Aromen und Milde verleihen. Darüber hinaus werden störende Schwebeteilchen herausgefiltert. Anschließend wird der noch junge Whiskey in ausgebrannte Weißeichenfässer gefüllt und mindestens 4 Jahre lang in den riesigen Warehouses eingelagert.

Die bekannteste Abfüllung des Herstellers ist Jack Daniel’s Old No. 7, das Portfolio wird von besonderen Abfüllungen wie zum Beispiel Jack Daniel´s Single Barrel, Gentleman Jack oder Jack Daniel’s Sinatra Select ergänzt.

Die Lynchburg Lemonade kombiniert Jack Daniels Whiskey mit Zitronenlimonade und frischen Limetten (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 4 min
  • Whisky-Cocktails

Lynchburg Lemonade: Das Original-Rezept für den Whiskey-Cocktail

  • 9. August 2020
  • Samuel
Jack Daniels, Triple Sec und Zitronenlimonade – die Lynchburg Lemonade lässt sich einfach selber mixen und passt als erfrischender Whiskey-Cocktail hervorragend zu BBQ und Balkonien. Wir zeigen wie es geht!
Story lesen
Der Jack Daniel's Old No. 7 gehört zu den beliebtesten American Whiskeys der Welt (Foto: Jaikishan Patel / Unsplash)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Die 5 besten Jack Daniel’s Whiskeys

  • 7. März 2020
  • Samuel
Die Tennessee Whiskeys von Jack Daniel’s werden durch das Charcoal Mellowing verfeinert und sollen dadurch besonders mild und rein sein. Welche Jack Daniel’s Whiskeys sind besonders gut?
Story lesen
Was steckt hinter dem Phänomen Tennessee Whiskey? – Straße bei Gatlinburg (Foto: Chad Madden / Unsplash)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Was ist Tennessee Whiskey?

  • 19. Februar 2020
  • Samuel
Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied zwischen Tennessee Whiskey und einem Bourbon. Wir verraten, welcher das ist und vergleichen die wichtigsten Abfüllungen. Unser Ratgeber zu Tennessee Whiskey.
Story lesen
Unsere Whisky-Empfehlungen
  • Redakteur Samuel mit einem Whisky im Nosing-Glas
    Last Minute Geschenke: Zehn Empfehlungen für Whisky-Genießer
  • Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Malt Whisky-Redakteur Samuel liebt es, die vielschichtigen Aromen eines reifen Single Malts im Tasting zu entdecken (Foto: Malt Whisky)
    Die 11 besten Whiskys für Fortgeschrittene & Kenner
Sieht älter aus, als er ist: Den Jack Daniel's Rye gibt es erst seit 2017 (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Roggen aus Tennessee: Jack Daniel’s Rye Whiskey im Test

  • 12. Februar 2020
  • Lukas
Wer das Retro-Etikett des Jack Daniel’s Rye sieht, würde wohl nicht vermuten, dass es diesen Whiskey erst seit 2017 gibt. Wir haben den Straight Rye aus Tennessee probiert und verraten, ob er auch pur überzeugt.
Story lesen
Liegt gut in der Hand: Der Jack Daniel's Gentleman Jack hat ein markantes Design (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Bourbon for Breakfast: Jack Daniel’s Gentleman Jack im Test

  • 10. Januar 2020
  • Samuel
Der Jack Daniel’s Gentleman Jack wird gleich zweifach durch Holzkohle gefiltert. Das soll den beliebten Tennnessee Whiskey noch milder machen. Kann der Gentleman Jack mit feinen Aromen überzeugen?
Story lesen
Eine Miniatur Jack Daniel's Tennessee Whiskey im ehemaligen Erzbergwerk Rammelsberg bei Goslar (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 7 min
  • American Whiskey

Der Klassiker aus Tennessee: Jack Daniel’s Old No. 7 im Test

  • 6. Oktober 2017
  • Lukas
Viele Mythen ranken sich um Jack Daniel’s. Wir lüften das dunkle Geheimnis seiner Herkunft, rätseln über die Bedeutung der Zahl 7 und verraten ob es sich bei Jack Daniel’s um einen Bourbon Whiskey handelt. Dazu verkosten wir den weltbekannten Whiskey – pur und ohne Cola.
Story lesen
Unsere Empfehlungen für Whiskygläser & Zubehör
  • Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
    Nosing-Glas: Die perfekten Whiskygläser fürs Tasting finden
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
  • Tumbler-Glas: Die besten Whisky-Tumbler für Genießer finden
Klassisches Design für einen besonderen Whiskey: Der Jack Daniels Sinatra Select (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Showmaster: Jack Daniel´s Sinatra Select im Test

  • 1. März 2016
  • Samuel
Frank Sinatra liebte Jack Daniels Whiskey über alles. Zum 100. Geburtstag gab es diese Abfüllung als Tribut, gereift in speziellen Fässern. Hat der Tennessee-Whiskey das Zeug zum Showmaster?
Story lesen
Western-Groschenroman und Jack Daniels Single Barrel Select (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Bis zum letzten Tropfen: Jack Daniel’s Single Barrel Select im Test

  • 10. Dezember 2015
  • Lukas
Peng! Peng! Vorsicht, dieser Whiskey schießt scharf! Warum mich der Single Barrel von Jack Daniels an einen Western-Groschenroman erinnert und wie er sich im Tasting schlägt, erfahrt ihr hier.
Story lesen
8 Eine der bekanntesten Destillerien der Welt: Jack Daniels in Lynchburg / Tennessee. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Auf ein Glas bei Jack Daniels: Tour durch die Destillerie in Lynchburg

  • 15. Oktober 2013
  • Lukas
Die Jack Daniels Whiskey-Destillerie in Lynchburg/Tennessee versteckt sich inmitten grüner Natur. Unser Bericht und viele Eindrücke in unserer Fotogalerie.
Story lesen
American Whiskey-Stories
  • Für rund 35 Euro bietet der Knob Creek Bourbon ein großartiges Gesamtpaket. (Foto: MaltWhisky.de) 1
    Der Bärentöter: Knob Creek Straight Bourbon im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Bulleit Rye-Whiskey schmeckt auch auf dem Wasser (Foto: Malt Whisky) 2
    Whiskey wie im Wilden Westen: Bulleit Rye Whiskey im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
  • 3
    Vier Rosen für die Liebste: Four Roses Single Barrel Bourbon im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Der Legent-Whiskey wurde teilweise in Sherry- und Weinfässern gereift – lässt ihn das im Tasting glänzen? (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Zwei Legenden, ein Whiskey: Legent Bourbon im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.