MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich

Bourbon Whiskey

24 Stories
Häufig wird der Begriff Bourbon als Synonym für amerikanischen Whiskey generell verwendet. Das ist nicht ganz korrekt, gibt es doch auch Rye, Corn oder Tennessee Whiskey. Der Bourbon ist aber zweifellos die beliebteste Whiskey-Sorte der USA. Die Unterschiede zu schottischen Whiskys (Schreibweise nur mit y) liegen unter anderem im verwendeten Getreide: So wird Bourbon aus mindestens 51 % Mais gebrannt. Auch Roggen und Gerste werden häufig der Maische beigegeben. Nur neue Fässer sind erlaubt Bourbon Whiskey darf nur in neuen Holzfässern gelagert werden, die nur einmal verwendet werden dürfen. Nach der Verwendung werden diese Fässer häufig nach Schottland gebracht, wo der Whisky auch in wiederbefüllten ‘Casks’ reifen darf. Durch die Prohibition schlossen in der Zeit von 1920 bis 1930 viele der kleineren Brennereien in den USA. Seit dem Ende des Verbots wird die Produktion vor allem von großen Spirituosenkonzernen vorangetrieben.
Evan Williams Single Barrel Bourbon
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Altes Rezept: Evan Williams Single Barrel Bourbon im Test

Der Evan Williams Single Barrel hat eine lange Tradition. Der Vintage-Bourbon wird bereits seit dem Jahr 1986 regelmäßig abgefüllt. Wie gut ist er im Test?
Artikel lesen
Der Larceny Bourbon wird mit einem besonders großen Anteil Weizen gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Süß & würzig: Larceny Bourbon im Test

Larceny ist eine alte Bourbon-Marke, die von der Legende um den Whiskey-Diebstahl von John E. Fitzgerald inspiriert wurde und heute aus der Heaven Hill Brennerei stammt. Wir haben den Larceny Bourbon verkostet.
Artikel lesen
Jim Beam Devil's Cut
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Pakt mit dem Teufel: Jim Beam Devil’s Cut vorgestellt

Der Jim Beam Devil's Cut ist ein Kentucky Straight Bourbon, welcher mit aus den Fasswänden extrahiertem Whiskey verfeinert wird. Was steckt dahinter?
Artikel lesen
Bulleit 10 Jahre Bourbon
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Charmanter Outlaw: Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey im Test

Der Bulleit 10 Jahre ist eine kleine Besonderheit: Während die meisten Bourbons ohne Altersangabe abgefüllt werden, reifen die Fässer für diesen Whiskey über ein Jahrzehnt in den Warehouses. Wir klären, ob der Bulleit 10 eine gute Wahl für Bourbon-Liebhaber ist.
Artikel lesen
Woodford Reserve Bourbon Whiskey
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Karamell & Bananen: Woodford Reserve Distiller’s Select im Test

Der Woodford Reserve Distillers Select Bourbon lagert für sechs bis sieben Jahre in frischen ausgebrannten Eichenholzfässern. Kann der Whiskey im Tasting überzeugen?
Artikel lesen
Für den Four Roses Single Barrel wurde eines von zehn "Bourbon-Rezepten" ausgewählt. (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Vier Rosen für die Liebste: Four Roses Single Barrel Bourbon im Test

Dieser Four Roses kommt als Single Barrel ins Nosing-Glas. Wir haben den kräftigen Bourbon aus Lawrenceburg probiert und waren von den kernigen Aromen begeistert.
Artikel lesen
Elijah Craig Small Batch Bourbon
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Wanderprediger: Elijah Craig Small Batch Bourbon Whiskey im Test

Elijah Craig soll der Vater des Bourbons sein und seinen Whiskey als erster in ausgebrannten Fässern gereift haben. Wir gehen der Legende nach und verkosten den Elijah Craig Small Batch Bourbon. Kann er auch pur punkten?
Artikel lesen
Für rund 35 Euro bietet der Knob Creek Bourbon ein großartiges Gesamtpaket. (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Der Bärentöter: Knob Creek Straight Bourbon im Test

Ein kräftiger Straight Bourbon mit viel Charakter: Der Knob Creek macht wilde Kerle glücklich. Im Whiskey-Test verraten wir, warum der robuste Bourbon ein perfekter Begleiter zum Feierabend ist.
Artikel lesen
Der Legent-Whiskey wurde teilweise in Sherry- und Weinfässern gereift – lässt ihn das im Tasting glänzen? (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Zwei Legenden, ein Whiskey: Legent Bourbon im Test

Der Legent soll die Whisky-Kulturen der USA und Japans miteinander vereinen. Die Master Distiller Fred Noe und Shinji Fukuyo wollen dabei die Grenzen des Genres erweitern. Was steckt dahinter und ist der Legent wirklich legendär?
Artikel lesen
Maker's Mark Bourbon Whiskey wird gerne auch für klassische Cocktails eingesetzt – hier ein Old Fashioned (Foto: Beam Suntory)
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Der mit dem roten Siegelwachs: Maker’s Mark Bourbon Whisky im Test

Die rote Kappe aus Wachs ist sein markante Markenzeichen: Heute muss der Maker's Mark aus Kentucky beweisen, dass in ihm ein echter Macher steckt. Kann der milde Bourbon im Tasting überzeugen?
Artikel lesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Seite
about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.