MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Marke

Oban: Die besten Whiskys im Test

  • 20. September 2019
Oban liegt an der Westküste Schottlands (Foto: Malt Whisky)
Oban liegt an der Westküste Schottlands (Foto: Malt Whisky)

Das kleine schottische Hafenstädtchen Oban an der Westküste Schottlands ist nicht nur für leckeren Fisch bekannt: Die Oban-Destillerie im Ortskern steuert zum Seafood die passenden maritimen Single Malts bei. Wir haben die wichtigsten Oban-Whiskys probiert und stellen die besten Abfüllungen in unserer Top-Liste vor.

Als die Gebrüder Stevenson im Jahr 1793 erst eine Brauerei und wenig später die Oban-Brennerei gründeten, bestand der kleine Ort nur aus wenigen Häusern und einem kleinen Fischerhafen. Die Stadt wuchs erst in der folgenden Blütezeit um die Destillerie herum. Deshalb ist Oban heute eine der wenigen schottischen Brennereien, die sich mitten im Ort befinden.

Die zentrale Lage von Oban ist praktisch für einen Besuch, sie setzt der Erweiterung aber deutliche Grenzen: Mit bis zu 870.000 Litern Alkohol pro Jahr ist Oban heute eine der kleineren Whisky-Brennereien des Landes.

In den Single Malts von Oban verbinden sich die typisch fruchtigen Aromen der Highlands mit salzigen Aromen der Küste. Eine maritime Mischung, die man nur selten findet. Obwohl die Gerste ganz leicht getorft wird (2-3 ppm) sind die Oban-Whiskys kaum rauchig, sondern eignen sich sehr gut auch für Einsteiger.

OBAN 14 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handgefertigt aus Speyside | 40% vol | 700ml Einzelflasche |
OBAN 14 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | mit...
57,61 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Oban Distillers Edition Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Oban Distillers Edition Single Malt Whisky (1 x...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Oban Little Bay | Highland Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Bestseller | handverlesen aus Schottland | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
Oban Little Bay | Highland Single Malt Scotch...
49,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 16.05.2022 um 21:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Diese Oban-Whiskys können wir empfehlen:

1
Oban Distillers Edition
Lektüre statt Tasting – das Etikett Oban Distillers Edition ist mit Infos geradezu gespickt (Foto: Malt Whisky)
Die Oban Distillers Edition überzeugt auf der ganzen Linie: Der Fino-Sherry fügt dem schottischen Küsten-Malt spannende Noten hinzu, die im Tasting entschlüsselt werden wollen. Er genießt sich dadurch abwechslungsreicher als der Oban 14 Jahre. Mit 60 bis 70 Euro ist der Whisky kein Schnäppchen, sein Geld aber wert.
86
Großartig
2
Oban 14 Jahre
Lesefaul sollte man nicht sein: Die Flasche des Oban 14 Jahre ist mit historischen Texten bedruckt (Foto: Malt Whisky)
Der Oban 14 Jahre ist ein milder Küsten-Whisky, der von süßen und salzigen Noten geprägt ist. Der vorzügliche Malt lädt Einsteiger zu ersten Erkundungen in maritimen Gefilden ein, hält aber auch für Fortgeschrittene interessante Aromen bereit. Rund 40 Euro kostet der Ausflug an die schottische Westküste. Klare Tasting-Empfehlung von uns!
84
Vorzüglich
3
Oban Little Bay
Für den Oban Little Bay kommen die kleinsten Fässer der Küsten-Destillerie zum Einsatz (Foto: Malt Whisky)
Der Oban Little Bay schmeckt nicht schlecht und ist von seinen Aromen auch stimmig. Leider geht bei der im Vergleich zum Oban 14 Jahre wohl kürzeren Lagerung ein wenig die geschmackliche Tiefe und der Körper des Whiskys über Bord. Insgesamt wirkt so die Fasslagerung etwas aufgesetzt. So trinkt sich der Oban Little Bay zwar angenehm hinterlässt aber insgesamt keinen prägnanten und nachhaltigen Eindruck. Mit einem Preis von aktuell knapp 50 Euro eher etwas zu hoch bepreist.
71
Gelungen
Die Oban-Destillerie liegt mitten im gleichnamigen Ort an der Westküste Schottlands (Foto: Malt Whisky)
Die Oban-Destillerie liegt mitten im gleichnamigen Ort an der Westküste Schottlands (Foto: Malt Whisky)

Oban steht für maritime Single Malts von der Küste

Die Oban-Destillerie befindet sich mitten im Stadtzentrum und kann bei einem Spaziergang an der Promenade kaum verfehlt werden. Die Lage ist eine Besonderheit, denn viele Destillerien sind wegen der Geruchsentwicklung und Brandgefahr eher am Ortsrand oder auf der grünen Wiese angesiedelt.

Früher war der Blick auf das alte Destilleriegebäude von Oban sicher noch ansprechender, heute drängen sich ein knallrot-lackiertes italienisches Bistro und ein Schuh-Outlet vor das Steingebäude, in welchem Oban seine charaktervollen Whiskys brennt.

Eng und heiß: Bei Oban ist alles etwas kleiner – so auch der Still room mit den zwei Brennblasen (Foto: Malt Whisky)
Eng und heiß: Bei Oban ist alles etwas kleiner – so auch der Still room mit den zwei Brennblasen (Foto: Malt Whisky)

Wie die meisten schottischen Whiskybrennereien mälzt auch Oban seine Gerste nicht mehr selbst, so dass dieser Vorgang nicht besichtigt werden kann. Auch die Warehouses gibt es bei Oban nicht zu sehen, da Lagerung und Abfüllung schon lange auf andere Orte in Schottland verteilt worden sind.

Die Oban-Whiskys werden in zwei kupfernen Brennblasen (Wash still und Spirit still) destilliert und anschließend durch traditionelle Worm Tubs geleitet, welche auf den Dächern der Destillerie montiert sind. Durch die geschwungenen Röhren aus Kupfer werden Unreinheiten aus dem New Make gefiltert. Der Oban Single Malt erhält seinen ganz eigenen Charakter.

Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Sorte
Die 10 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 15. Januar 2022
Talisker-Destillerie auf der Isle of Skye
    • Whiskys nach Marke
Talisker: Die 8 besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 16. Juni 2021
    • Whiskys nach Aroma
Die 5 besten maritimen Whiskys
  • Lukas
  • 30. September 2020
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Blog
  • Destillerie-Tour
  • Oban
  • Whiskyreise
Kilchoman wurde im Jahr 2005 gegründet. (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Kilchoman: Die besten Whiskys im Test

Aberfeldy-Brennerei
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Aberfeldy: Die besten Whiskys im Test

Wind & Wetter: Die Laphroaig-Whiskys werden auf der Isle of Islay direkt am Meer gebrannt (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Laphroaig: Die besten Whiskys im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.