Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Highland mit Honig: Glenmorangie Nectar d’Or 12 Jahre im Test

  • 10. Februar 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Kleine Flasche – großer Genuss: Der Glenmorangie Nectar d'Or 12 Jahre als Miniatur (Foto: Malt Whisky)
Kleine Flasche – großer Genuss: Der Glenmorangie Nectar d’Or 12 Jahre als Miniatur (Foto: Malt Whisky)

Die Highland-Destillerie Glenmorangie ist für zwei Sachen bekannt: Zum einen für ihre außergewöhnlich hohen Brennblasen. Mit über fünf Metern Höhe zählen sie zu den höchsten Konstruktionen überhaupt und sollen den Whisky besonders mild machen. Zum anderen sind es die Experimente mit Finishes, welche bei Glenmorangie in immer neuen Abfüllungen zelebriert werden. So auch beim Glenmorangie Nectar d’Or, der in ehemaligen Sauternes-Weinfässern aus Frankreich nachreifen durfte. Eine gelungene Kombination für einen Single Malt aus den Highlands?

Die ausgesprochen hohen Brennblasen von Glenmorangie sollen für den besonderen Charakter des Whiskys sorgen. (Foto: Moët Hennessy)
Die ausgesprochen hohen Brennblasen von Glenmorangie sollen für den besonderen Charakter des Whiskys sorgen. (Foto: Moët Hennessy)

Glenmorangie steht für erlesene Single Malts mit besonderem Finish

Bei der Highland-Destillerie stehen nicht nur auf Single Malts mit Altersangabe, wie der Einsteiger-Whisky Glenmorangie 10 Jahre oder der deutlich ältere Glenmorangie 18 Jahre im Fokus. Es sind Whiskys mit besonderem Finish, welche einen Großteil der Glenmorangie-Whiskys prägen.

Bei einem Finish wird der Whisky nach einer ersten Reifung, zum Beispiel in ehemaligen Bourbon-Fässern, zusätzlich in besonderen Fässern nachgereift. Sie wurden vorher bereits zur Lagerung etwa von Sherry, Portwein, Madeira oder Burgunder verwendet. Füllt man den jungen Whisky in solch ein vorgeprägtes Fass, so gibt dieses seine Aromen an den Whisky ab. Auf diese Weise kann man einen Single Malt zum Beispiel mit einem Sherry-Finish ausstatten, welches sich hervorragend mit den bereits vorhandenen Noten des Whiskys ergänzt.

Im Fall des Glenmorangie Nectar d’Or (übersetzt “goldener Nektar”) wurden alte Sauternes-Weinfässer ausgewählt. Die französische Region ist bekannt für ihre edelsüßen Weißweine. Dem Nectar d’Or sollen die alten Weinfässer einen ganz besonderen, lieblichen Charakter verleihen. Gelingt das Experiment?

Unser Tasting des Glenmorangie Nectar d’Or

Wie riecht er?

Der Duft ist leicht, fruchtig und weckt die Erinnerung an Aprikose oder reifen Pfirsich.

Wie schmeckt er?

Wir probieren – und sind überrascht: Auf dem Gaumen wünschen uns Honig und Vanille einen guten Abend, angenehm mild ist der Nectar d’Or obendrein. Auch beim zweiten Schluck ist der Malt sehr fein und fast samtig. Ein cremiges Mundgefühl zeichnet den Glenmorangie aus und sorgt dafür, dass uns der Scotch an einen guten südamerikanischen Rum erinnert. Neben den sehr feinen Wein-Nuancen (hier kommen die Sauternes-Fässer zum Tragen) prägen dezente Eichenholznoten das Bild. Alles in allem ist der Nectar d’Or ein sehr leichter und ungemein eleganter Whisky. Fast schade, dass wir nur eine Miniatur zum Tasting hatten – diesen Scotch hätten wir den ganzen Abend genießen können.

Glenmorangie Nectar d'Or
Fazit
Samtige Eleganz in Vollendung – der Glenmorangie Nectar d'Or ist ein wundervoller Begleiter zum Dessert. Das Sauternes-Finishing bringt milde und süße Aromen zum Vorschein, die den Nectar d'Or zu einem besonders feinen und exzellent durchkomponierten Single Malt machen. Der Preis von rund 50 Euro für den Highland-Whisky geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
80
Geruch & Geschmack
90
Preis-Leistung
74
81
Vorzüglich

Glenmorangie-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 7% sparen Glenmorangie THE NECTAR D'OR Highland Single Malt Scotch Whisky Whisky (1 x 0.7 l)
Glenmorangie THE NECTAR D'OR Highland Single Malt...
53,90 EUR 50,36 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 14% sparen Glenmorangie The QUINTA RUBAN 14 Years Old Highland Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Glenmorangie The QUINTA RUBAN 14 Years Old...
53,99 EUR 46,70 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glenmorangie Highland Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre (1 x 0.7 l)
Glenmorangie Highland Single Malt Scotch Whisky 18...
87,08 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 04:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Highland-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Glenmorangie
  • Milder Whisky
  • Whisky 10-12 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.