Die Highland-Destillerie Glenmorangie ist für zwei Sachen bekannt: Zum einen für ihre außergewöhnlich hohen Brennblasen. Mit über fünf Metern Höhe zählen sie zu den höchsten Konstruktionen überhaupt und sollen den Whisky besonders mild machen. Zum anderen sind es die Experimente mit Finishes, welche bei Glenmorangie in immer neuen Abfüllungen zelebriert werden. So auch beim Glenmorangie Nectar d’Or, der in ehemaligen Sauternes-Weinfässern aus Frankreich nachreifen durfte. Eine gelungene Kombination für einen Single Malt aus den Highlands?

Glenmorangie steht für erlesene Single Malts mit besonderem Finish
Bei der Highland-Destillerie stehen nicht nur auf Single Malts mit Altersangabe, wie der Einsteiger-Whisky Glenmorangie 10 Jahre oder der deutlich ältere Glenmorangie 18 Jahre im Fokus. Es sind Whiskys mit besonderem Finish, welche einen Großteil der Glenmorangie-Whiskys prägen.
Bei einem Finish wird der Whisky nach einer ersten Reifung, zum Beispiel in ehemaligen Bourbon-Fässern, zusätzlich in besonderen Fässern nachgereift. Sie wurden vorher bereits zur Lagerung etwa von Sherry, Portwein, Madeira oder Burgunder verwendet. Füllt man den jungen Whisky in solch ein vorgeprägtes Fass, so gibt dieses seine Aromen an den Whisky ab. Auf diese Weise kann man einen Single Malt zum Beispiel mit einem Sherry-Finish ausstatten, welches sich hervorragend mit den bereits vorhandenen Noten des Whiskys ergänzt.
Im Fall des Glenmorangie Nectar d’Or (übersetzt “goldener Nektar”) wurden alte Sauternes-Weinfässer ausgewählt. Die französische Region ist bekannt für ihre edelsüßen Weißweine. Dem Nectar d’Or sollen die alten Weinfässer einen ganz besonderen, lieblichen Charakter verleihen. Gelingt das Experiment?
Unser Tasting des Glenmorangie Nectar d’Or
Wie riecht er?
Der Duft ist leicht, fruchtig und weckt die Erinnerung an Aprikose oder reifen Pfirsich.
Wie schmeckt er?
Wir probieren – und sind überrascht: Auf dem Gaumen wünschen uns Honig und Vanille einen guten Abend, angenehm mild ist der Nectar d’Or obendrein. Auch beim zweiten Schluck ist der Malt sehr fein und fast samtig. Ein cremiges Mundgefühl zeichnet den Glenmorangie aus und sorgt dafür, dass uns der Scotch an einen guten südamerikanischen Rum erinnert. Neben den sehr feinen Wein-Nuancen (hier kommen die Sauternes-Fässer zum Tragen) prägen dezente Eichenholznoten das Bild. Alles in allem ist der Nectar d’Or ein sehr leichter und ungemein eleganter Whisky. Fast schade, dass wir nur eine Miniatur zum Tasting hatten – diesen Scotch hätten wir den ganzen Abend genießen können.
Glenmorangie-Whiskys bei Amazon bestellen
Aktualisiert am 21.04.2021 um 04:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API