MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich

Aberfeldy

Die besten Whiskys im Test

Aberfeldy ist eine der romantischsten Destillerien Schottlands. Die Brennerei liegt inmitten grüner Hügel und Weiden in einem Tal in den Highlands. Mit seinen lebendig fruchtigen Single Malts erfreut sich Aberfeldy seit Jahren großer Beliebtheit. Whisky-Genießer schätzen vor allem den milden Charakter und die feinen Honignoten der Aberfeldy-Whiskys.
Aberfeldy-Brennerei
Romantische Lage: Die Aberfeldy-Brennerei in den schottischen Highlands (Foto: MaltWhisky.de)

Die beliebtesten Aberfeldy Single Malts im Vergleich

Der Bestseller
Aberfeldy 12 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox , 70 cl
Der Fulminante
Aberfeldy 18 y.o. Cote Rotie Wine Cask - Limited Edition
Der Gediegene
Aberfeldy 21 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox, 70 cl
Name
Aberfeldy 12 Jahre
Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie
Aberfeldy 21 Jahre
Charakter
Milder Highland-Whisky für Einsteiger mit Aromen von heimischen Früchten & Getreide
Grandios komponierter Highland-Malt mit Aromen von Rotwein, Waldhonig & Brombeeren
Vielschichtiger Highland-Malt mit wunderbar runden Aromen von Honigmelone, Mandelkuchen & hellem Nougat
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Fässer
Bourbon-Barrels & französische Côte-Rôtie-Rotweinfässer
Fässer
First-fill & Refill-Bourbon-Casks & spanische Sherry-Casks
Wertung
Preis
34,90 €
Preis nicht verfügbar
134,65 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Bestseller
Aberfeldy 12 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox , 70 cl
Name
Aberfeldy 12 Jahre
Charakter
Milder Highland-Whisky für Einsteiger mit Aromen von heimischen Früchten & Getreide
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Wertung
Preis
34,90 €
Zum Angebot »
Der Fulminante
Aberfeldy 18 y.o. Cote Rotie Wine Cask - Limited Edition
Name
Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie
Charakter
Grandios komponierter Highland-Malt mit Aromen von Rotwein, Waldhonig & Brombeeren
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels & französische Côte-Rôtie-Rotweinfässer
Wertung
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot »
Der Gediegene
Aberfeldy 21 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox, 70 cl
Name
Aberfeldy 21 Jahre
Charakter
Vielschichtiger Highland-Malt mit wunderbar runden Aromen von Honigmelone, Mandelkuchen & hellem Nougat
Fässer
Fässer
First-fill & Refill-Bourbon-Casks & spanische Sherry-Casks
Wertung
Preis
134,65 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 25.01.2023 um 18:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten Aberfeldy-Whiskys (88 bis 94 Punkte)

Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten schottischen Single Malts – und bringt sommerliche Früchte ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Aberfeldy 12 Jahre – der Bestseller

Der Whisky: Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer beliebtesten Single Malts aus den schottischen Highlands. Die malerische Natur rund um das gleichnamige Städtchen Aberfeldy bildet die perfekte Kulisse für einen angenehm milden und fruchtigen Whisky.

So schmeckt er: Die Aromen des Aberfeldy 12 Jahre erinnern an eine Obstwiese im Sommer: Reife Birnen, Äpfel und Quitten sind beim Picknick mit dabei. Im Mittelteil trifft helles Milchkaramell auf getreidige Noten. Ein Käsekuchen mit geriebener Zitronenschale balanciert mit einem Hauch Säure die überwiegend süßen Noten aus.

Aberfeldy 12 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 12 Jahre überzeugt im Tasting mit einer wunderbar milden Mischung aus Früchten, Honig und Getreide. Für unter 40 Euro erhält man einen harmonischen Whisky mit tollem Preis-Genuss-Verhältnis. Ein großartiger Standard aus den Highlands, der perfekt auch für Einsteiger geeignet ist!
Gestaltung & Story
90
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 13% sparen
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der Bestseller aus den Highlands verwöhnt den Gaumen mit milden & fruchtigen Aromen. Perfekt für Einsteiger!
39,99 € 34,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 25.01.2023 um 18:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Aberfeldy 16 Jahre
Der Aberfeldy 16 Jahre ist ein fruchtig-reifer Single Malt aus den schottischen Highlands (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Aberfeldy 16 Jahre

Der Whisky: Der Aberfeldy 16 Jahre steht häufig im Schatten seines jüngeren Bruders. Dabei bietet er gerade für fortgeschrittene Genießer etwas mehr Potential zum Entdecken und Genießen seiner feinen Zwischentöne.

So schmeckt er: Der Aberfeldy 16 Jahre lockt mit einem weichen Charakter und milden Aromen. Wir denken an Birnen-Tarte mit Schlagsahne, dazu cremiger Honig, frische Aprikosen und fein-bittere Orangenmarmelade. Der runde Abgang wird begleitet von dezent würzigen Eichenholzaromen, welche diesem leichten Single Malt den passenden Rahmen verleihen.

Aberfeldy 16 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 16 Jahre ist ein reifer Highland-Whisky, der ein cremiges Mundgefühl mit dezent fruchtigen Aromen und Dessertnoten kombiniert. Ein feinsinniger Single Malt, der in mehreren Tastings erkundet werden will. Für rund 60 Euro ist er eine gute Wahl und ein schönes Upgrade zum 12er.
Gestaltung & Story
90
Geruch
88
Geschmack
85
Preis-Leistung
87
88
Großartig
Jetzt 5% sparen
Aberfeldy 16 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 16 Jahre (0.7 l)
✔️ Das reife Upgrade zum großen Highland-Klassiker. Ein fruchtig-runder Begleiter fürs entspannte Tasting!
59,99 € 56,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.01.2023 um 05:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Aberfeldy Cote Rotie
Der Aberfeldy Côte Rôtie erscheint in der limitierten Wine-Cask-Serie der Brennerei (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & holzig

Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie

Der Whisky: Der Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie ist bereits die dritte limitierte Sonderedition mit Finish in außergewöhnlichen französischen Weinfässern. Die Côte Rôtie ist ein kleines französisches Weinbaugebiet in der Region Rhône. Die hier angebauten Shiraz-Weine begeistern mit ihren kraftvollen Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Der Aberfeldy 18 Jahre reift für mehrere Monate in den Côte Rôtie-Rotweinfässern.

So schmeckt er: Der Aberfeldy Côte Rôtie ist ein kraftvoller Single Malt mit robustem Körper. Sein prickelndes Mundgefühl und fruchtig-würzige Aromen erinnern wirklich an trockenen Rotwein. Wir schmecken getrocknete Brombeeren und Kirschen, dazu Waldhonig mit kräuterigen Anklängen. Im Mittelteil wird der Whisky zunehmend herber mit Zitronenschale und weißem Pfeffer. Würziges Eichenholz und Zimt prägen den langen, trockenen Abgang.

Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie
Fazit
Der Aberfeldy Côte Rôtie ist ein kraftvoller Highland-Whisky, der seine fruchtig-würzigen Aromen gekonnt ausspielt. Ein spannendes Tasting-Erlebnis für fortgeschrittene Genießer und Liebhaber französischer Rotweine. Rund 100 Euro sind hier gut angelegt. Tasting-Empfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
94
Geschmack
92
Preis-Leistung
93
94
Exzellent
Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie (0.7 l)
Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie (0.7 l)
Ein kraftvoller Highland-Malt mit runden Rotwein-Aromen. Perfekt auch für Wein-Liebhaber!
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.01.2023 um 23:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Aberfeldy 21 Jahre
Der Aberfeldy 21 Jahre ist ein üppiger Highland-Whisky mit wunderbar runden Fruchtnoten (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Aberfeldy 21 Jahre

Der Whisky: Der exquisite Aberfeldy 21 Jahre reift gleich in drei Fassarten, welche ihm seine besonderen Aromen verleihen. First- und Refill-Bourbon-Casks, sowie spanische Sherryfässer bringen vielfältige reife Aromen in den Highland Single Malt.

So schmeckt er: Das Mundgefühl des Aberfeldy 21 Jahre ist weich und abgerundet. Wir schmecken Vanillecreme, Aprikosen, Birnen und helle Weintrauben. Dazu Honigmelone, Mandelkuchen und helles Nougat. Breite Eichenholzaromen deuten das hohe Alter des Malts an und bringen einen willkommenen Kontrast zu den süßen Aromen des Aberfeldy 21 Jahre.

Aberfeldy 21 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 21 Jahre ist ein reifer und üppiger Highland-Whisky, der im Tasting mit seinen fruchtigen Aromen begeistert. Ein wunderbar ausgewogener Single Malt, der sich in seiner schönen Box perfekt auch als Geschenk eignet. Rund 150 Euro sind hier gut angelegt. Klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
95
Geschmack
93
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Jetzt 8% sparen
Aberfeldy 21 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 21 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein großer Highland-Whisky mit vollmundigem Charakter und vielfältigen Aromen. Rundum gelungen!
146,99 € 134,65 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.01.2023 um 03:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Aberfeldy-Brennerei
Romantische Lage: Die Aberfeldy-Brennerei in den schottischen Highlands (Foto: MaltWhisky.de)

Die wichtigsten Infos zu Aberfeldy in Kürze:

  • Gegründet wurde Aberfeldy im Jahr 1896 von den Brüdern John und Tommy Dewar unweit des Flusses Tay. Der Familienname deutet es bereits an: Viele Jahre lang lieferte Aberfeldy beständig Malt Whiskys für die begehrten Dewar’s Blends.
  • Obwohl in der Aberfeldy Distillery eine ordentliche Menge Whisky gebrannt wird, wirkt die Brennerei auf den ersten Blick eher klein. Dies liegt auch daran, dass viele Arbeiten wie das Mälzen der Gerste, aber auch die Lagerung und Abfüllung der Whiskys inzwischen ausgelagert wurden.
  • Das vor Ort gezeigte Warehouse dient eher Show-Zwecken, ein Großteil der Highland-Malts wird nach dem Brennen in die Nähe von Glasgow transportiert und dort gereift.
  • Ein Highlight der Destillerie ist jedoch das Stillhouse. Die kupfernen Brennblasen stehen vor einer großen Fensterfront, die zur Kühlung bei Bedarf geöffnet werden kann.
  • In der Aberfeldy-Destillerie werden viele Malt Whiskys für die Blends der Marke Dewar’s gebrannt. Dazu gehören Mainstream-Blends wie der vor allem in den USA beliebte Dewar’s White Label, aber auch wertigere Abfüllungen wie z.B. Dewar’s 12 Jahre Scotch Blend. Hierzulande erfreut sich Aberfeldy aber vor allem wegen seiner Single Malts einer wachsenden Bekanntheit.

Zu Besuch bei Aberfeldy in den schottischen Highlands

Direkt vor den Toren von Aberfeldy liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft die gleichnamige Destillerie. Diese beinhaltet das frisch renovierte Besucherzentrum, welches auch besser bekannt ist als „Dewar’s World of Whisky“. Der hier hergestellte Malt bildet den wichtigsten Bestandteil der bekannten Dewars-Blends. Die sind den USA seit Jahren der Renner (laut eigener Aussage der meistverkaufte Scotch Whisky dort) – bei uns in Deutschland findet man ihn kaum. Kurioserweise ist er auch in Schottland selbst eher selten zu bekommen.
In der Dewars World of Whisky kann man noch das ein oder andere Dram Whisky probieren. (Foto: Malt Whisky)
In der Dewar’s World of Whisky kann man noch das ein oder andere Dram Whisky probieren. (Foto: Malt Whisky)

Zur Begrüßung bekommen wir zwei Audio-Guides in die Hand gedrückt und dürfen uns erst mal einen kurzen Film anschauen. Hier wird betont, dass der Hauptbestandteil von „Dewar’s“ nicht etwa die Werbung ist, sondern die Qualität und die Tradition im Mittelpunkt steht. Mehrere Charaktere aus der Destillerie kommen zu Wort und sagen schöne Sätze in die Kamera. Der Film ist sehr stimmungsvoll gemacht, aber natürlich vor allem: Werbung.

Ausstellung in der Dewar’s World of Whisky

Danach dürfen wir uns einer Art kleinem Museum selbst umschauen. Hier wird die Geschichte von John Dewar erzählt, der in der Gegend von Aberfeldy aufwuchs und sich mit einem kleinen Laden selbstständig machte. Er verkaufte Whisky, der zu damaliger Zeit noch ein ziemlich raues Gebräu war und mit importierten Spirituosen wie Cognac aus Frankreich geschmacklich nicht mithalten konnte. John Dewar begann eigene Blends aus verschiedenen Whiskyfässern zu mischen und bot sie unter seinem Namen an. Ein geschickter Marketingschachzug, denn so baute er sich Schritt für Schritt eine Marke auf, indem er für die gleichbleibende Qualität des Blends garantierte. Der Grundstein zu einem Spirituosen-Imperium war gelegt.

Whisky als Wundermittel: Dewar’s wusste schon früh, dass Whisky “gesund” ist und angeblich auch bei Grippe und Depression wirkt. (Foto: Malt Whisky)

Alte Werbeplakate und interaktive Spiele

Witzig sind in jedem Fall die alten Werbeplakate für Dewar’s. So hebt eines die „Schutzschild“-Funktion des Blends hervor, der gegen Erkältung, Grippe und Depression helfe. Ein anderes zeigt eine Frau, die ihren Mann ahnungslos fragt: „Warum muss es immer dieser bestimmte Whisky sein?“ – Antwort: „Weil es der Beste ist.“ Etwas schade fanden wir, dass es nur wenig Original-Exponate zu sehen gab, alle Poster und historischen Fotos in der Ausstellung waren nachgedruckt.

Neben Plakaten gibt es ein Quiz und ein Blending-Spiel, bei welchem man aus verschiedenen Malts den Dewar’s-Whisky selbst zusammenstellen soll. Als erfahrener Whisky-Trinker lernt man hier natürlich nicht wirklich viel dazu. Ein Tasting Wheel bildet den Abschluss der kleinen Ausstellung: Hier kann man etwa den typischen Geruch von Leder, Rauch, Gummi oder verschiedenen Blumen schnuppern.

Nach der selbst geführten Tour geht es erst mal an die Theke zur Verkostung. Im Eintrittspreis von 7,50 Euro ist ein Dram mit 25 ml von einem der folgenden Whiskys inklusive: Aberfeldy 12 (Single Malt), Dewar’s 12 Jahre (Blend), Dewar’s White Label Blend. Da wir den Aberfeldy schon von zuhause kennen, entscheiden wir uns für den 12-jährigen Dewar’s. Zusätzlich nutzen wir auch die Gelegenheit, um den Aberfeldy 21 Jahre zu verkosten.

Hoch hinaus: Der markante rote Schornstein von Aberfeldy ist schon von Weitem sichtbar. (Foto: Malt Whisky)
Hoch hinaus: Der markante rote Schornstein von Aberfeldy ist schon von Weitem sichtbar. (Foto: Malt Whisky)

Unsere Führung durch die Aberfeldy Distillery

Jetzt wird es spannend: Unser Guide Dorothy nimmt uns und die anderen Gäste an die Hand und führt uns durch die Destillerie. Die wirkt erstaunlich klein und übersichtlich, und das obwohl in Aberfeldy jährlich 2,6 Mio. Liter Whisky gebrannt werden. Wir dürfen in die riesigen Wash Backs (Gärbottiche) gucken, von denen jeder rund 34.000 Liter fasst. Destilliert man den Inhalt eines Bottichs, erhält man ca. 15.000 Flaschen Whisky. Auch die imposanten Brennblasen aus Kupfer kriegen wir gezeigt.

Weil gerade gebrannt wird, ist es richtig warm in der Halle – und das obwohl die Fensterfront komplett offen ist und einen traumhaften Ausblick in die Natur bietet. Wenn ich hier arbeiten würde, ich würde die ganze Zeit aus dem Fenster schauen! Leider ist das Fotografieren in der Destillerie nicht erlaubt. Angeblich besteht Explosionsgefahr durch alkoholische Dämpfe, vielleicht wollen sie aber auch einfach nicht, dass jeder Kessel und jede Anlage abgelichtet wird und im Internet landet.

Im Warehouse von Aberfeldy

Der hier gebrannte junge Whisky („new make“) wird aus Platzgründen leider nicht vor Ort gelagert, sondern in Tanklaster gepumpt und zweimal pro Woche nach Glasgow gefahren. Dort findet in einer riesigen Anlage das Blending statt und wird der Brand wird zur Reifung in Fässer abgefüllt und eingelagert. Auch die Abfüllung in Flaschen erfolgt dort. Angesichts der enormen Menge an Whisky wird uns an dieser Stelle klar, wie riesig diese Lagerhäuser sein müssen und in welchem Umfang die Whisky-Industrie produziert.

Whiskyfässer bei der Aberfeldy-Destillerie, welche zu einem großen Teil für den Dewars-Blend produziert. (Foto: Malt Whisky)
Whiskyfässer bei der Aberfeldy-Destillerie, welche zu einem großen Teil für den Dewars-Blend produziert. (Foto: Malt Whisky)

Da aber keine Destillerie-Führung ohne den Besuch eines Lagerhauses vollständig ist, führt uns Dorothy doch noch in das alte Warehouse von Aberfeldy. Dieses ist zu Show-Zwecken ausgebaut, man sieht also saubere Fässer mit schön lackierten Namen und vermutlich wurde der Dewar’s-Werbefilm vom Anfang auch teilweise hier gedreht.

Zurück im Besucherzentrum, welches auch ein kleines Café und einen Shop beinhaltet, lassen wir es uns nicht nehmen, an der Theke noch mal nach dem Aberfeldy 21 Jahre zu fragen. Und tatsächlich schenkt uns der nette Barkeeper ein Dram davon ein. Gratis! Das ist ein schöner Abschluss unseres Besuchs hier, in der Destillerie vor den Toren von Aberfeldy.


Aberfeldy-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 13% sparen Aberfeldy 12 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox , 70 cl
Aberfeldy 12 Jahre Single Malt Highland Scotch...
39,99 € 34,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 5% sparen Aberfeldy 16 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox, 70 cl
Aberfeldy 16 Jahre Single Malt Highland Scotch...
59,99 € 56,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 8% sparen Aberfeldy 21 Jahre Single Malt Highland Scotch Whisky mit Geschenkbox, 70 cl
Aberfeldy 21 Jahre Single Malt Highland Scotch...
146,99 € 134,65 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.01.2023 um 03:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Aberfeldy
Lochlea Distillery in den Lowlands
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Lochlea: Brennerei & Whiskys im Überblick

Isle of Harris Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Isle of Harris: Brennerei & Whiskys im Überblick

Wolfburn Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Wolfburn: Brennerei & Whiskys im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.