MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Region

Die 10 besten Highland-Whiskys

  • 10. Juni 2023
Schottische Highlands mit Radfahrern
Malerische Landschaft und einige der besten Whiskys: Die schottischen Highlands haben viel zu bieten (Foto: MaltWhisky.de)

Die schottischen Highlands sind nicht nur die größte Whisky-Region, sondern auch die vielfältigste: So lassen sich milde Highland-Whiskys ebenso entdecken wie robuste Abfüllungen mit intensiven Sherry- oder Eichenholznoten. Wir gehen auf Entdeckungstour im schottischen Hochland und empfehlen die besten Single Malts in unserer Top-Liste.

Die beliebtesten Highland-Malts im Vergleich

Aus der Vielzahl an spannenden Single Malts aus den schottischen Highlands haben wir einige der begehrtesten Abfüllungen ausgewählt:

👍 Sherry-Cask-Tipp
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - vollmundig, cremig und würzig mit Sherrynoten - 0.7L/43% Vol.
Empfehlung für Kenner
Clynelish 14 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | Klassischer Bestseller | handgefertigt in Schottland | 46 % vol | 700ml Einzelflasche |
🏆 Reifes Highlight
Aberfeldy 21 Jahre alter Highland Scotch Single Malt Whisky in edler Geschenkbox, im Eichenfass gereift, in Sherry- & Bourbonfässern veredelt, ideal als Whisky-Geschenkset, 40% Vol., 70 cl/700 ml
Name
GlenDronach 12 Jahre
Clynelish 14 Jahre
Aberfeldy 21 Jahre
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
Charakter
Der beliebte Sherry-Cask-Whisky mit Früchten & Eichenholz. Ein Highlight in naturbelassener Qualität!
Anschmiegsamer Oldschool-Whisky mit Aromen von Crème brûlée, Limettenschale und Meersalz. Spannend!
Wunderbar weicher Highland-Malt mit Früchten, Honig & Mandeln. Auch eine tolle Geschenkidee!
Süße
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Holz
🟤🟤🟤⚪⚪
Holz
🟤🟤🟤⚪⚪
Herkunft
Herkunft
Östliche Highlands | Schottland
Herkunft
Coastal Highlands | Schottland
Herkunft
Südliche Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Pedro-Ximénez- & Oloroso-Sherryfässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Fässer
First-Fill & Refill-Bourbon-Casks & Sherryfässer
Preis
40,99 €
47,90 €
134,89 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Zum MySpirits-Shop
Zum MySpirits-Shop
👍 Sherry-Cask-Tipp
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - vollmundig, cremig und würzig mit Sherrynoten - 0.7L/43% Vol.
Name
GlenDronach 12 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Der beliebte Sherry-Cask-Whisky mit Früchten & Eichenholz. Ein Highlight in naturbelassener Qualität!
Süße
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Herkunft
Herkunft
Östliche Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Pedro-Ximénez- & Oloroso-Sherryfässer
Preis
40,99 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Empfehlung für Kenner
Clynelish 14 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | Klassischer Bestseller | handgefertigt in Schottland | 46 % vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Clynelish 14 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Anschmiegsamer Oldschool-Whisky mit Aromen von Crème brûlée, Limettenschale und Meersalz. Spannend!
Süße
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤⚪⚪
Herkunft
Herkunft
Coastal Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
47,90 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
🏆 Reifes Highlight
Aberfeldy 21 Jahre alter Highland Scotch Single Malt Whisky in edler Geschenkbox, im Eichenfass gereift, in Sherry- & Bourbonfässern veredelt, ideal als Whisky-Geschenkset, 40% Vol., 70 cl/700 ml
Name
Aberfeldy 21 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
Charakter
Wunderbar weicher Highland-Malt mit Früchten, Honig & Mandeln. Auch eine tolle Geschenkidee!
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴🔴⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤⚪⚪
Herkunft
Herkunft
Südliche Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
First-Fill & Refill-Bourbon-Casks & Sherryfässer
Preis
134,89 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop

Aktualisiert am 4.10.2023 um 05:50 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Highland-Malts im Vergleich
  2. Die besten milden Highland-Whiskys
  3. Highland-Whiskys mit Sherry & Frucht
  4. Rauchiger Highland-Whisky für Fortgeschrittene
  5. Reife & exklusive Highland-Whiskys
  6. Die häufigsten Fragen zu Highland-Whiskys

Die besten milden Highland-Whiskys

Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten milden Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Aberfeldy 12 Jahre – Highlands-Tipp für Einsteiger

Der Whisky: Die Aberfeldy-Destillerie befindet sich im Süden der schottischen Highlands inmitten grüner Hügel und Wiesen. Hier entstehen wunderbar milde und fruchtige Single Malts, welche vor allem von Whisky-Einsteigern begeistert aufgenommen werden.

So schmeckt er: Der Aberfeldy 12 Jahre schmeckt nach reifen, heimischen Früchten, nach Milchkaramell und geriebener Zitronenschale. Ein feiner Hauch Eichenholz rundet den harmonischen Highland-Malt gelungen ab.

Aberfeldy 12 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 12 Jahre überzeugt im Tasting mit einer wunderbar milden Mischung aus Früchten, Honig und Getreide. Für unter 40 Euro erhält man einen harmonischen Whisky mit tollem Preis-Genuss-Verhältnis. Ein großartiger Standard aus den Highlands, der perfekt auch für Einsteiger geeignet ist!
Gestaltung & Story
90
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 18% sparen
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der Bestseller aus den Highlands verwöhnt den Gaumen mit milden & fruchtigen Aromen. Perfekt für Einsteiger!
39,99 € 32,80 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 04:21 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Deanston 12 Jahre – der naturbelassene Highlander

Der Whisky: Die ungefärbten Whiskys von Deanston gehören zu den kleinen Geheimtipps, wie man sie in Schottland immer noch finden kann. Der Deanston 12 Jahre wird aus Gerste gebrannt, die zumindest teilweise regional angebaut wird. Er kommt naturbelassen – also ohne Farbstoff und ungefiltert mit ehrlichen 46,3 % in die Flasche.

So schmeckt er: Sein weiches und cremiges Mundgefühl macht den Deanston 12 Jahre zum Gaumenschmeichler. Süße Aromen prägen den milden Highland-Malt: Honig, Zuckerguss und gelbe Früchte in Sirup treffen auf Aprikosen und Pfannkuchen. Im Abgang eine Spur Eichenholz als willkommener Kontrast. Großartig!

Deanston 12 Jahre
Fazit
Der Deanston 12 Jahre spielt seine süßen Aromen sehr gekonnt aus: Das Ergebnis ist ein angenehm milder und runder Single Malt, der auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist. Der Preis von rund 40 Euro ist für die gebotene Qualität (ungefärbt, ungefiltert, höhere Abfüllstärke) mehr als fair.
Gestaltung & Story
95
Geruch
88
Geschmack
87
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 8% sparen
Deanston 12 Jahre (0.7 l)
Deanston 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Die süße Verführung aus den Highlands mit sanftem Charakter. Ein toller Whisky in naturbelassener Qualität!
41,99 € 38,69 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 04:10 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Clynelish 14 Jahre
Der Clynelish 14 Jahre ist ein charaktervoller Single Malt im Stil der Coastal Highlands (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & maritim

Clynelish 14 Jahre – anschmiegsamer Küsten-Whisky im alten Stil

Der Whisky: Eine Besonderheit von Clynelish ist der Feints Receiver. Ölige Rückstände in ihm sollen den wachsigen Charakter des Clynelish 14 Jahre entscheidend prägen und an die Whiskys der 1960er Jahre erinnern. Der Clynelish 14 Jahre reift in amerikanischen Bourbon-Barrels und wird mit stärkeren 46 % abgefüllt, was mehr Raum für Aromen lässt.

So schmeckt er: Das Mundgefühl des Clynelish 14 Jahre ist wachsig, ölig und anschmiegsam. Die Aromen sind vielfältig, aber offenbaren sich erst nach und nach: Milde Noten erinnern an Crème brûlée und Getreide. Dazu grüner Apfel und Limettenschale. Eine ordentliche Prise Meersalz sorgt für einen würzigen und maritimen Eindruck. Der Abgang ist geprägt von trockenen Eichenholznoten, welche die Reife des Highland-Malts unterstreichen.

Clynelish 14 Jahre
Fazit
Der Clynelish 14 Jahre ist ein vielschichtiger Old-School-Whisky, der dezent fruchtige und würzige Aromen mit maritimen Anklängen verbindet. Sein cremiges Mundgefühl ist ein Highlight. Fortgeschrittene Genießer finden hier einen spannenden Whisky, der zum Entdecken einlädt. Für unter 50 Euro eine klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
92
Geschmack
94
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
Jetzt 17% sparen
Clynelish 14 Jahre (0.7 l)
Clynelish 14 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein charaktervoller Single Malt, der Highlands und Küste wirkungsvoll verbindet. Tasting-Empfehlung!
57,99 € 47,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 05:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Highland-Whiskys mit Sherry & Frucht

GlenDronach 12 Jahre
Kontrastreich: Der Glendronach 12 Jahre ist ein Sherry-Cask-Whisky mit fruchtig-würzigen Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

GlenDronach 12 Jahre – sherrygeprägter Highland-Malt

Der Whisky: Die Luft in der GlenDronach-Destillerie atmet förmlich Sherry. Fast alle Single Malts der Highland-Brennerei reifen teilweise oder komplett in spanischen Sherryfässern. Beim GlenDronach 12 Jahre sind es Pedro Ximénez- und Oloroso-Fässer, welche dem Whisky ihren Stempel aufdrücken. Eine sehr gute Wahl auch für Einsteiger, die einen erschwinglichen Start in die Welt der sherrygeprägten Highland-Whiskys suchen!

So schmeckt er: Bei der Verkostung überrascht der GlenDronach 12 Jahre mit einem fast schon prickelnden Mundgefühl. Wir schmecken Rosinen, dazu dunkle Schokolade, Orangenmarmelade und getrocknete Kirschen. Der Sherry liegt wie eine zusätzliche Ebene darüber und lässt den Single Malt für eine 12 Jahre alte Abfüllung überraschend komplex wirken.

GlenDronach 12 Jahre
Fazit
Der GlenDronach 12 Jahre ist ein echter Sherry-Bomber, der uns mit einem ganzen Arsenal an fruchtig-würzigen Aromen empfängt. Trotz seines robusten Charakters ist der Sherry-Cask-Whisky auch für Einsteiger geeignet. Für rund 40 Euro unbedingt probieren.
Gestaltung & Story
90
Geruch
88
Geschmack
89
Preis-Leistung
94
90
Großartig
Jetzt 11% sparen
GlenDronach 12 Jahre (0.7 l)
GlenDronach 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Einstieg in die Welt der sherrygeprägten Single Malts. Fruchtig, lebendig, großartig!
45,99 € 40,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 05:50 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Mild & fruchtig

Royal Lochnagar 12 Jahre – königlicher Worm-Tub-Whisky mit üppigem Mundgefühl

Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)

Der Whisky: Die Whiskys der Lochnagar-Destillerie werden auch von Mitgliedern der königlichen Familie gerne genossen, weshalb sich die Marke mit dem königlichen Wappen schmücken darf. Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird langsam destilliert und durchläuft nach dem Brennen kupferne Worm Tubs, welche warm betrieben werden – dies sorgt für mehr Kupferkontakt und einen leichteren Whisky.

So schmeckt er: Das Mundgefühl des Royal Lochnagar 12 Jahre ist angenehm cremig und vollmundig. Eine Mischung aus süßen und würzigen Aromen sorgt für Abwechslung beim Tasting. Wir schmecken Karamell mit Meersalz und Brioche mit Orangeat. Dazu getrocknete Aprikosen. Der Abgang ist trocken mit einer Spuren von mineralischem Weißwein und würzigem Eichenholz. Ein leicht kohliger Nachhall rundet den Worm-Tub-Whisky ab.

Royal Lochnagar 12 Jahre
Fazit
Der Royal Lochnagar 12 Jahre ist ein cremiger Highland-Whisky, der sich mit süßen und würzigen Aromen ausgesprochen rund präsentiert. Feine Zwischentöne und eine Spur Kohle im Abgang machen ihn spannend. Für rund 40 Euro eine Empfehlung für die Heimbar!
Gestaltung & Story
85
Geruch
89
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
87
Großartig
Royal Lochnagar 12 Jahre (0.7 l)
Royal Lochnagar 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein royaler Highland-Whisky mit feinen Aromen. Prima Ergänzung für die Hausbar!
39,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 23:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dalmore 15 Jahre
Harmonisch komponierte Sherry-Noten prägen den feinen Dalmore 15 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

Dalmore 15 Jahre – weicher Sherry unterm Hirschgeweih

Der Whisky: In seiner edlen Geschenkbox ist der Dalmore 15 Jahre ein echter Hingucker. Der Whisky in der mit silbernem Hirschgeweih verzierten Flasche begeistert durch Klasse. Kein Wunder, erhielt er sein Finish doch in außergewöhnlichen Sherryfässern. Amoroso-, Apostoles- und Matusalem Oloroso-Sherry aus Andalusien prägen den feinen Single Malt. Ein großartiger Whisky und eine schöne Geschenkidee für Genießer!

So schmeckt er: Ein wunderbar weiches Mundgefühl zeichnet den Dalmore 15 Jahre aus. Wir schmecken feine Aromen von Birnen, Rosinen und dunkler Schokolade. Dazu röstige und nussige Noten. Der Abgang ist fein-würzig mit Eichenholz und weiteren Sherrynoten, welche den Highland Single Malt sehr angenehm ausklingen lassen.

Dalmore 15 Jahre
Fazit
Der Dalmore 15 Jahre überzeugt im Tasting mit einem weichen Mundgefühl und würzigen, fein durchkomponierten Holznoten. Trockene Sherry-Aromen ergänzen das ausgewogene Bild und bereichern die Aromenvielfalt. Für unter 90 Euro ist der Highland-Malt sein Geld wert. Klare Tasting-Empfehlung von uns!
Gestaltung & Story
90
Geruch
89
Geschmack
85
Preis-Leistung
88
88
Großartig
Jetzt 22% sparen
Dalmore 15 Jahre (0.7 l) in Präsentbox
Dalmore 15 Jahre (0.7 l) in Präsentbox
✔️ Elegante Sherryaromen sind das Markenzeichen dieses feinen Single Malts. Schön auch als Geschenk!
114,99 € 89,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 05:50 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Rauchiger Highland-Whisky für Fortgeschrittene

Ardmore Port Wood Finish 12 Jahre
Die leicht getorfte Gerste und die Reifung in Portweinfässern sorgen für besondere Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Portwein & Rauch (12 ppm)

Ardmore Port Wood 12 Jahre – kraftvoll & komplex

Der Whisky: Mitten in den schottischen Highlands brennt Ardmore seit 1898 seine Whiskys. Die Destillerie hat sich mit leicht getorften Single Malts einen Namen unter Liebhabern gemacht. Sie schätzen das unaufgeregte Flair der Brennerei und die ungefilterte Qualität von Abfüllungen wie dem Ardmore Port Wood 12 Jahre, der ein Finish in den namensgebenden Portweinfässern erhält.

So schmeckt er: Der Ardmore Port Wood ist ein üppiger und kraftvoller Whisky. Wir schmecken dunkles Brot mit Waldhonig und Brombeermarmelade. Dazu ein Mix aus Feigen, Cranberries und dunkler Schokolade. Der Mittelteil ist würzig und hält mineralische Anklänge bereit. Der Abgang ist dunkel mit tiefen Portweinnoten und gut erkennbarem Torfrauch.

Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Fazit
Der Ardmore Port Wood 12 Jahre ist ein schwerer Highland-Whisky, der dunkle Früchte mit würzigen Aromen und Torfrauch verbindet. Der Portwein prägt den Geschmack und gibt dem Whisky viel Kraft. Für unter 50 Euro ein toller Malt für alle, die ihren Genusshorizont erweitern möchten!
Gestaltung & Story
95
Geruch
89
Geschmack
88
Preis-Leistung
91
91
Exzellent
Jetzt 13% sparen
Ardmore Port Wood 12 Jahre (0.7 l)
Ardmore Port Wood 12 Jahre (0.7 l)
Portwein & Rauch wurden selten besser kombiniert – ein dunkel-würziges Erlebnis!
49,99 € 43,40 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 01:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Reife & exklusive Highland-Whiskys

Aberfeldy 21 Jahre Geschenkbox
Der Aberfeldy 21 Jahre kommt in einer edlen Geschenkbox (Foto: MaltWhisky.de)

Reif & abgerundet

Aberfeldy 21 Jahre – Geschenk-Tipp für Genießer

Der Whisky: Die Whiskys von Aberfeldy gehören zu den beliebtesten Single Malts aus Schottland. Der exquisite Aberfeldy 21 Jahre reift gleich in drei Fassarten, welche ihm seine besonderen Aromen verleihen. First- und Refill-Bourbon-Casks, sowie spanische Sherryfässer bringen vielfältige reife Aromen in den Highland Single Malt.

So schmeckt er: Das Mundgefühl des Aberfeldy 21 Jahre ist weich und abgerundet. Wir schmecken Vanillecreme, Aprikosen, Birnen und helle Weintrauben. Dazu Honigmelone, Mandelkuchen und helles Nougat. Breite Eichenholzaromen deuten das hohe Alter des Malts an und bringen einen willkommenen Kontrast zu den süßen Aromen des Aberfeldy 21 Jahre.

Aberfeldy 21 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 21 Jahre ist ein reifer und üppiger Highland-Whisky, der im Tasting mit seinen fruchtigen Aromen begeistert. Ein wunderbar ausgewogener Single Malt, der sich in seiner schönen Box perfekt auch als Geschenk eignet. Rund 150 Euro sind hier gut angelegt. Klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
95
Geschmack
93
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Jetzt 8% sparen
Aberfeldy 21 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 21 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein großer Highland-Whisky mit vollmundigem Charakter und vielfältigen Aromen. Rundum gelungen!
146,99 € 134,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 23:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Glengoyne 21 Jahre bei der Verkostung am See
Beim Glengoyne 21 Jahre kommen vielschichtige reife Aromen zur Geltung (Foto: MaltWhisky.de)

Tiefgründig & Sherry

Glengoyne 21 Jahre – Highland-Malt für Kenner

Der Whisky: Glengoyne bedeutet übersetzt so viel wie Tal der Wildgänse. Typisch ist die ausgeprägte Reifung in Sherryfässern aus Andalusien. Für die Reifung des Glengoyne 21 Jahre werden hierfür fast ausschließlich First-fill-Sherryfässer verwendet, welche für besonders intensive Aromen sorgen. Die Highland-Brennerei setzt auf eine naturbelassene Herstellung und verzichtet auf das Filtrieren und Nachfärben des Whiskys.

So schmeckt er: Im Nosing-Glas gefällt der Glengoyne 21 Jahre mit ausgeprägt reifen Aromen. Vielschichtiges Eichenholz trifft auf Noten von Leder, Kakao und dunkler Schokolade. Darüber hinaus sind Trockenfrüchte wie Rosinen zu schmecken. Ein exzellenter Sherry-Cask-Whisky mit dem typischen Charakter der Highlands.

Glengoyne 21 Jahre
Fazit
Aus dem Tal der Wildgänse erreicht uns mit dem Glengoyne 21 Jahre ein ausgesprochen reifer und vielschichtiger Whisky. Sherry trifft auf röstiges Eichenholz, Kakao auf Trockenfrüchte – ein wunderbar dunkles, komplexes und rundes Erlebnis. Viele spannende Nuancen lassen sich entdecken. Der meisterhaft komponierte Single Malt ist sein Geld wert.
Gestaltung & Story
95
Geruch
98
Geschmack
95
Preis-Leistung
96
96
Weltklasse
Glengoyne 21 Jahre (0.7 l)
Glengoyne 21 Jahre (0.7 l)
✔️ Empfehlung der MALT WHISKY-Redaktion: Ein vielschichtiger Sherry-Cask-Whisky der Meisterklasse!
198,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 23:28 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Glenmorangie Signet
Im Glenmorangie Signet werden einige der ältesten Fässer aus den Warehouses der Highland-Destillerie verwendet – ein luxuriöser Single Malt für besondere Momente (Foto: MaltWhisky.de)

Weich & gediegen

Glenmorangie Signet – ein sanfter Verführer

Der Whisky: Der Glenmorangie Signet ist ein besonders edler Single Malt aus der Highland-Brennerei. Dieser Whisky erhält seine besonderen Aromen durch die Verwendung von stark geröstetem Gerstenmalz. Der Signet reift in einer Selektion von Bourbon-Barrels, Sherry-Casks sowie Virgin-Oak-Casks, wobei auch einige der ältesten Whiskyfässer von Glenmorangie verwendet werden sollen.

So schmeckt er: Weich und cremig schmiegt sich der Glenmorangie Signet an den Gaumen. Süße Dessertaromen von Vanillecreme, Aprikosen und Milchschokolade sorgen für eine kleine Geschmacksexplosion im Mund. Der Abgang wird von wunderbar vielschichtige Eichenholznoten begleitet. Grandios!

Glenmorangie Signet
Fazit
Der Glenmorangie Signet ist ein fein komponierter Single Malt, der ein weiches Mundgefühl mit eleganten Eichenholznoten kombiniert. Der milde Highland-Whisky ist sehr ausgewogen und reif. Für rund 150 Euro ist der Signet eine Empfehlung für Liebhaber und ein schönes Geschenk für Genießer.
Gestaltung & Story
90
Geruch
92
Geschmack
97
Preis-Leistung
88
92
Exzellent
Glenmorangie Signet (0.7 l)
Glenmorangie Signet (0.7 l)
✔️ Dieser Single Malt zelebriert die besonderen Momente im Leben – eine luxuriöse Versuchung!
174,84 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 20:40 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky)
Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in den Highlands – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky)

Die häufigsten Fragen zu Highland-Whiskys

Wo befinden sich die schottischen Highlands?

Wer Schottland von Glasgow oder Edinburgh aus bereist, der startet seine Erkundungstour in den Lowlands. Doch schon wer ein paar Meilen in Richtung Norden fährt, gelangt ohne Umschweife in die Highlands. Diese beginnen auf einer Linie die vom Loch Lomond über die Berge der Cairngorms verläuft und reichen bis zur Nordküste Schottlands. Die Highlands bedecken also den kompletten Nordwesten des Landes.

Obwohl sich die Speyside rund um den River Spey ebenfalls in den Highlands befindet, wird diese Whisky-Region noch einmal separat betrachtet – auch ohne sie gibt es mit rund 25 aktiven Highland-Destillerien mehr als genug hochkarätige Whiskys zu entdecken.

Ein Tal in den Cairngorms in Schottland (Foto: Malt Whisky)
Das Land der Whiskys: Ein Tal in den Cairngorms-Mountains in Schottland (Foto: Malt Whisky)

Wie unterscheiden sich Highland-Whiskys voneinander?

Um die Highlands besser zu erfassen, werden die Brennereien häufig nach Himmelsrichtungen unterteilt. So fällt es leichter in dieser großen Whisky-Region nicht den Überblick zu verlieren.

Diese vier Gegenden solltest Du kennen:

  • Northern Highlands mit Dalmore, Glenmorangie, Ardmore, Clynelish
  • Western Highlands mit Oban
  • Eastern Highlands mit GlenDronach, Glen Garioch
  • Central and Southern Highlands mit Aberfeldy, Deanston, Glengoyne

Teilweise werden den einzelnen Unterregionen auch bestimmte Aromen oder Stile zugeordnet. Allerdings ist der Charakter einer Destillerie viel entscheidender für den Geschmack des Whiskys.

So lassen sich milde Highland-Whiskys bei Glenmorangie im Norden ebenso finden, wie bei Aberfeldy oder Deanston im Süden. Wer sherryfassgereifte Qualitäten sucht, wird bei Dalmore ebenso fündig wie bei GlenDronach oder Glengoyne.

Einige Destillerien wie zum Beispiel Glenfarclas bezeichnen sich selbst als Highland-Whisky, obwohl sie eigentlich in der Speyside liegen.


Wie schmeckt ein typischer Highland-Whisky?

  • Viele Single Malts aus den Highlands haben einen eher kräftigen Körper, sie sind würziger und intensiver als ihre Verwandten aus der Speyside.
  • Klassische Highland-Malts reifen häufig in Sherryfässern, welche fruchtige und würzige Aromen in den Whisky bringen.
  • Highland-Whiskys von den Küsten bringen häufig maritime Aromen mit ins Nosing-Glas, auch eine feine Spur Rauch kann dann mitschwingen.

Die wichtigsten Highland-Destillerien im Überblick

Glenmorangie ist eine der bekanntesten Highland-Destillerien. (Foto: Moët Hennessy)
    • Whiskys nach Marke
Glenmorangie | Die 6 besten Whiskys
  • Lukas
  • 19. September 2022
Glenfarclas Whisky Warehouses
    • Whiskys nach Marke
Glenfarclas: Die besten Whiskys im Test
  • Samuel
  • 9. Juni 2021
Dalmore-Warehouse mit Whiskyfässern
    • Whiskys nach Marke
Dalmore: Die besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 10. Oktober 2019
Oban liegt an der Westküste Schottlands (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Marke
Oban: Die besten Whiskys im Test
  • Samuel
  • 20. September 2019
Romantischer Anblick: Die GlenDronach-Destillerie in den östlichen Highlands wurde 1826 gegründet (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whiskys nach Marke
GlenDronach: Die besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 29. Mai 2019
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Highland-Whisky
Die Whisky-Insel Islay: Links und rechts der Landstraße erstrecken sich die Torffelder (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Islay-Whisky: Die 10 besten Empfehlungen mit Rauch & Torf

Schottische Whiskys werden durch die Landschaft und die Traditionen der Region geprägt – hier das Kilchurn Castle (Foto: Connor Mollison / Unsplash)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Schottischer Whisky: 11 Klassiker von Highlands bis Islands

Speyside-Landschaft
Artikel lesen
  • Whiskys nach Region

Die 7 besten Speyside-Whiskys

3 Kommentare

  1. Jürgen sagt:
    13. September 2021 um 16:25 Uhr

    Exzellent fand ich den Edradour Caledonia. Ein weiterer sehr guter ist für mich der Old Pulteney Navigator.

    Glenmorangie Nectar d’Or war spitze, der Glenmorangie Quinta Ruban auch noch ein feines Tröpfchen.

    Den 15-jährigen Dalmore mochte ich, mochte ich nicht, mochte ich wieder. Je nach meiner Tagesform anscheinend.

    The Ardmore Legacy und The Ardmore Port Wood Finish mochte ich auch noch, hier vor allem letzteren.

    Antworten
  2. Dominik sagt:
    10. September 2021 um 18:43 Uhr

    Da du zu den Western Highlands nur Oban aufführst, würde ich mal zu einem Ben Nevis raten. Vielmehr gibts ja in der Gegend nicht. Ardnamurchan ist ja noch sehr jung. Im Norden fallen mir noch Old Pulteney, Balblair und Wolfburn ein, im Osten Fettercairn und Glencadam.

    Antworten
  3. Piotr Sokolowski sagt:
    10. Januar 2021 um 16:45 Uhr

    Ich kann eure Seite nur empfehlen. Hier findet jeder etwas für sich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.