Malt Whisky
  • Die Besten
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten schottischen Insel-Whiskys
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe
      • Die 11 besten jungen Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die 11 besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten Bourbon Whiskeys
  • Whisky entdecken
    • Whisky-Marken & Destillerien
    • Scotch Whisky
    • Japanischer Whisky
    • American Whiskey
    • Irish Whiskey
    • Whisky weltweit
  • Whisky verstehen
    • Whisky-Guides / Essentials
    • Was ist Whisky?
    • Whisky-Herstellung einfach erklärt
    • Whisky genießen
      • Whisky-Cocktails
      • Whisky verkosten
      • Whisky trinken
  • Whisky kaufen
    • Top 10 Whisky-Bestseller im Überblick
    • Die besten Whisky-Shops im Überblick
  • Abonnieren
  • Über Maltwhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky

Das ungefilterte Whisky-Magazin

Malt Whisky
  • Die Besten
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten schottischen Insel-Whiskys
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe
      • Die 11 besten jungen Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die 11 besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten Bourbon Whiskeys
  • Whisky entdecken
    • Whisky-Marken & Destillerien
    • Scotch Whisky
    • Japanischer Whisky
    • American Whiskey
    • Irish Whiskey
    • Whisky weltweit
  • Whisky verstehen
    • Whisky-Guides / Essentials
    • Was ist Whisky?
    • Whisky-Herstellung einfach erklärt
    • Whisky genießen
      • Whisky-Cocktails
      • Whisky verkosten
      • Whisky trinken
  • Whisky kaufen
    • Top 10 Whisky-Bestseller im Überblick
    • Die besten Whisky-Shops im Überblick
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky

Sommernachtstraum: Aberfeldy 12 Jahre im Test

  • 8. März 2014
  • 2 comments
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Die Flasche des Aberfeldy 12 Jahre (Foto: Malt Whisky)
Die Flasche des Aberfeldy 12 Jahre (Foto: Malt Whisky)

Let Fortune’s gifts at randoe flee,
They ne’er shall draw a wish frae me;
Supremely blest wi’ love and thee,
In the birks of Aberfeldy – Robert Burns

Wir wissen nicht, was der gute Robert Burns getrunken hatte, als er 1787 sein heiteres Lied “The Birks of Aberfeldy” schrieb, aber es war ziemlich sicher kein Aberfeldy – die bekannte Destillerie wurde erst rund 100 Jahre später am Ufer des Flusses Tay gegründet. Und wenn man sich die wunderschöne Landschaft der Highlands rund um den Ort anschaut, die schmalen Seitentäler und Wälder betrachtet, dann kann man sich schon gut das Inspirierende dieser Umgebung vorstellen – und ein guter Malt im Glas ist dabei natürlich auch nicht abträglich…

Doch zurück zur Aberfeldy-Destillerie: Gegründet wurde sie 1896 von John Dewar, der im Ort geboren wurde und aufwuchs. Mit Quellwasser aus dem nahegelegenen Fluss und Gerste aus der Umgebung begann er seinen eigenen Whisky zu brennen, einen Blend namens Dewar’s. Die Marke Aberfeldy gibt es als Single Malt nämlich noch gar nicht so lange: Erst seit 1999 ist der 12-jährige Whisky auf dem Markt (eine 16, 18 und 21 Jahre alte Abfüllung erweitern das Portfolio). Davor wurde die Aberfeldy-Destillerie vor allem zur Herstellung von Whiskys für die Blends von Dewar’s genutzt. Der in den USA beliebte Dewar’s White Label besteht zum Beispiel zu einem guten Teil aus Aberfeldy-Destillaten.

Die alten Gemäuer der Aberfeldy-Destillerie sind wunderschön gelegen. (Foto: Malt Whisky)
Die alten Gemäuer der Aberfeldy-Destillerie sind wunderschön gelegen. (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Aberfeldy 12 Jahre

Wie riecht er?

Hier kommt der Teil, der auch Robert Burns sicher Freude gemacht hätte – das Tasting! Wir stellen uns vor: Ein warmer Spätsommertag auf einer Wiese mit Obstbäumen. Der Duft reifer Birnen liegt in der Luft. Vom Waldrand weht eine Brise den Geruch von Tannennadeln herüber. Oder sind es die Birken von Robert Burns? Ein paar Bienen tragen den süßlichen Duft von Honig herüber. Mit diesem komplexen Geruchsbild zieht uns der 12-jährige Aberfeldy in seinen Bann.

Wie schmeckt er?

Und auf der Zunge geht der Sommernachtstraum weiter: So schmeckt dieser Single Malt deutlich nach Birnen und anderen Früchten und erinnert fast ein bisschen an einen gut gereiften Obstbrand. Getreidige Noten breiten sich aus und wecken die Assoziation an ein wogendes Weizenfeld. Vielschichtig ist dieser Aberfeldy – und nicht Robert Burns hätte jetzt sicher Lust auf ein zweites Glas. Zum Abschluss brennt der Aberfeldy 12 kurz nach, bevor er sich würzig und trocken mit einem ganz feinen Hauch von Rauch verabschiedet. Ein wunderbar komplexer Malt, der uns schon seit längerem begleitet und immer wieder zur Verkostung einlädt.

   Aberfeldy 12 Jahre bei Amazon bestellen…

Aberfeldy 12 Jahre
Gestaltung & Story86
Geruch84
Geschmack84
Preis-Leistung80
84
Vorzüglich
Fazit
Für einen Whisky seiner Preisklasse ist der 12-jährige Single Malt von Aberfeldy ungewöhnlich komplex. Ein ganzer Obstkorb wandert über unsere Zunge, ehe der Whisky sich mit einem fein-rauchigen Finale verabschiedet. Ein exzellenter Whisky, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Aberfeldy 12 Jahre bei Amazon bestellen

Angebot Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre (1 x 0.7 l)
Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre (1...
31,26 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 16 Jahre (1 x 0.7 l)
Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 16 Jahre (1...
55,55 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aberfeldy 21 Jahre Highland Single Malt (1 x 0.7 l)
Aberfeldy 21 Jahre Highland Single Malt (1 x 0.7...
148,50 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share
Like
Share
Tweet
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Aberfeldy
  • Highland-Whisky
  • Single Malt
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Whisky bis 40 Euro
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Test
Weiterlesen im Malt Whisky Magazin:
Tastings und Austausch: Whisky-Messen werden immer beliebter. Hier der Whisky-Herbst in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Whisky-Messen 2019: Die wichtigsten Termine im Überblick

  • 21. Januar 2019
  • Lukas
Im Wald zuhause: Der Glenfiddich 18 Jahre stammt aus dem Tal der Hirsche (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Aus dem Tal des Hirschen: Glenfiddich 18 Jahre im Test

  • 18. Februar 2018
  • Samuel
Die schräge Flasche des Ardbeg Grooves mit Blumenmotiv (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Because they got high: Ardbeg Grooves im Test

  • 14. März 2018
  • Lukas
Der Aberlour 12 Jahre Double Cask ist ein Speyside-Whisky, der in Bourbon- und Sherryfässern gereift wurde. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Schottische Fass-Melange: Aberlour 12 Jahre Double Cask im Test

  • 26. Februar 2018
  • Samuel
Richard Paterson präsentiert stolz den Dalmore 50 Jahre - einen der ältesten Whiskys der Welt (Foto: Hersteller)
Story lesen
  • Guides / Essentials
  • Scotch Whisky

Die 5 ältesten Whiskys der Welt (und was sie wert sind)

  • 3. August 2018
  • Lukas
Mit dem Ardmore Tradition kommt ein ziemlich torfiger Whisky aus den Quarter Casks. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Mähdrescher im Torfmoor: Ardmore Tradition Peated im Test

  • 30. März 2018
  • Samuel
Virgin Oak Cask mit Bourbon Whiskey bei Woodford Reserve in Kentucky (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Frag Malt Whisky: Wie kommt der Eichengeschmack in den Whisky?

  • 10. April 2018
  • Lukas
Christian Matern mit seinem "Meisterstück": Einem sprechenden Whisky-Schrank (Foto: Privat)
Story lesen
  • Scotch Whisky

Kurioses Meisterstück: Dieser Whisky-Schrank kann sogar sprechen…

  • 13. Juli 2018
  • Lukas
2 Kommentare
  1. Thorben sagt:
    11. August 2017 um 16:57 Uhr

    Hallo Leute,
    ich bin schon gut 20 Jahre ein Whisky Genießer und bis 50,-€ sind meine Lieblings Single Malt’s sind ganz klar der 12er Old Pulteney, der 12er The Dalmore und vor allem der 15er GlenDronach und der 12er Royal Lochnagar. Wirklich super lecker und alle mehr oder weniger wie Samt und Seide auf der Zunge. Viel Spaß beim testen.

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      2. Oktober 2017 um 21:45 Uhr

      Hallo Thorben, danke für deine Tipps für weitere gute und bezahlbare Whiskys. Den Dalmore 12 Jahre können wir definitiv aus eigener Erfahrung auch empfehlen. Die anderen werden wir sicher bei Gelegenheit ebenfalls mal verkosten!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde dich für unseren Newsletter an und
gewinne den neuen 
​
Glenfiddich Fire & Cane

Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2019 und findet unter unseren aktiven Newsletter-Empfängern statt. Wer den Malt Whisky-Newsletter bereits liest, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Deine E-Mailadresse wird nur für den Empfang des Newsletters verwendet. Mehr Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf.

Beliebte Whisky-Stories
  • Tastings und Austausch: Whisky-Messen werden immer beliebter. Hier der Whisky-Herbst in Berlin (Foto: Malt Whisky) 1
    Whisky-Messen 2019: Die wichtigsten Termine im Überblick
    • 11 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: Malt Whisky) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [PDF-Vorlage]
    • 5 min
  • Richard Paterson präsentiert stolz den Dalmore 50 Jahre - einen der ältesten Whiskys der Welt (Foto: Hersteller) 3
    Die 5 ältesten Whiskys der Welt (und was sie wert sind)
    • 9 min
  • 4
    Ein Whiskyfass kaufen: Schritt für Schritt zum eigenen Cask
    • 8 min
  • Malt Whisky-Redakteur Lukas testet die Kühlsteine: Wie gut sind sie wirklich? (Foto: Malt Whisky) 5
    Whisky-Steine im Test: Wie gut kühlen sie wirklich?
    • 9 min
Malt Whisky
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Das ungefilterte Whisky-Magazin

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.