MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Aberfeldy 12 Jahre im Test | Flüssiger Obstkorb

Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre bringt milde Aromen von sommerlichen Früchten ins Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten schottischen Single Malts. Mit seinem milden Charakter und lebendigen Fruchtaromen begeistert der Whisky seit Jahren unzählige Genießer. Wir haben den Highland-Whisky für euch verkostet und verraten, auf welche Geschmacksnoten ihr euch bei der Verkostung freuen könnt.

Die Aberfeldy-Destillerie wurde 1896 von John Dewar gegründet, der aus dem Ort stammte. Mit Quellwasser aus dem nahegelegenen Fluss und Gerste aus der Umgebung begann er seinen eigenen Whisky zu brennen. Der hergestellte Scotch Blend trug seinen Namen: Dewar’s – heute eine weltbekannte Marke. Es dauerte allerdings weitere hundert Jahre bis es Aberfeldy auch als Single Malt gab: Erst 1999 erschien der Aberfeldy 12 Jahre als erste Originalabfüllung der Brennerei.

Das Whisky-Portfolio von Aberfeldy ist angenehm überschaubar: Neben dem hier vorgestellten 12-jährigen Single Malt laden der weichere Aberfeldy 16 Jahre und der reife Aberfeldy 21 Jahre zur Verkostung ein. Eine Seitenlinie widmet sich exquisiten Reifungen in französischen Weinfässern. Hier ist der fulminante Aberfeldy 18 Jahre Côte Rôtie erwähnenswert.

Die historische Aberfeldy-Destillerie liegt in romantischer Lage außerhalb des kleinen Ortes (Foto: MaltWhisky.de)
Die historische Aberfeldy-Destillerie liegt in romantischer Lage außerhalb des kleinen Ortes (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Aberfeldy 12 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Der milde Charakter des Aberfeldy 12 Jahre ist kein Zufall. Für das Brennen des Single Malts wird ausschließlich ungetorfte Gerste verwendet, die aus einer Großmälzerei zugeliefert wird. Die folgende Fermentation ist mit 70 Stunden etwas länger als gewöhnlich, was den fruchtigen Charakter des Whiskys unterstützen soll.

Die Destillation: Das Still House von Aberfeldy verfügt über hohe Fenster, die sich bei warmem Wetter öffnen lassen – eine natürliche Form der Kühlung. Der Brennvorgang selbst erfolgt in vier kupfernen Brennblasen, die paarweise aufgestellt sind. Wie für schottische Single Malts üblich wird auch der Aberfeldy 12 Jahre doppelt destilliert. Im entstehenden New Make sind viele der fruchtigen Aromen bereits angelegt.

Die Reifung: Die Lagerung der Whiskys für den Aberfeldy 12 Jahre erfolgt in nicht näher genannten Eichenholzfässern – vermutlich vor allem Bourbon-Barrels, aber auch Sherry-Casks. Nur ein kleiner Teil der Fässer reift noch vor Ort, die meisten Aberfeldy-Casks lagern in zentral gelegenen Warehouses in Schottland. Das ist heutzutage aber bei vielen Destillerien so üblich und praktische ebenso wie versicherungstechnische Gründe.

Die Abfüllung: Der Aberfeldy 12 Jahre wird kühlgefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und mit standardmäßigen 40 % Alkohol abgefüllt. Eine Batch-Nummer (in unserem Fall No. 2905) deutet eine Limitiertheit an, die es in der Realität nicht gibt: Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten Highland-Whiskys und immer gut verfügbar. Zum Glück, sonst könnten wir uns jetzt vielleicht nicht an den folgenden Aromen erfreuen!

Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten milden Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Aberfeldy 12 Jahre

Wie riecht er?

Der Duft des Aberfeldy 12 Jahre lässt uns an eine Wiese mit Obstbäumen an einem warmen Spätsommertag denken. Der süße Duft von Honig, reifen Birnen und Äpfeln liegt in der Luft. Bienenwachs und Tannennadeln folgen. Dazu serviert der Aberfeldy 12 Jahre milde Aromen, die an Käsekuchen, Vanillecreme und Schlagsahne erinnern. Im Abgang erkennen wir eine Spur Zitronenschale und einen Hauch Salbei.

Wie schmeckt er?

Ein weiches, fast cremiges Mundgefühl zeichnet den Aberfeldy 12 Jahre aus. Auf diesem breitet der Single Malt seine milden und fruchtigen Aromen aus wie auf einer Picknickdecke. Wir schmecken reife Birnen und Äpfel, auch Quitten sind mit von der Landpartie. Im Mittelteil trifft helles Milchkaramell auf getreidige Noten. Ein Quarkkuchen mit geriebener Zitronenschale balanciert mit einem Hauch Säure die überwiegend süßen Noten aus. Ein richtig runder Geschmack!

Aberfeldy 12 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 12 Jahre überzeugt im Tasting mit einer wunderbar milden Mischung aus Früchten, Honig und Getreide. Für unter 40 Euro erhält man einen harmonischen Whisky mit tollem Preis-Genuss-Verhältnis. Ein großartiger Standard aus den Highlands, der perfekt auch für Einsteiger geeignet ist!
Gestaltung & Story
90
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
100
90
Großartig
🥇 Ausgezeichnet: Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der besten milden Whiskys
Jetzt 13% sparen
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der Bestseller aus den Highlands verwöhnt den Gaumen mit milden & fruchtigen Aromen
39,99 € 34,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 25.01.2023 um 18:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Featured Mild bis rauchig
  • Whisky-Test
  • Whisky für Einsteiger
  • Milder Whisky
  • Aberfeldy
  • Highland-Whisky
  • Whisky bis 30 Euro
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Featured Whisky
  • Single Malt
Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength
Artikel lesen
  • Fruchtig & Sherry
  • Scotch Whisky

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength im Test

Smokehead High Voltage mit hoher Abfüllstärke
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Scotch Whisky

Smokehead High Voltage im Test

12 Kommentare

  1. Michael sagt:
    26. Dezember 2021 um 15:23 Uhr

    Ich finde den Aberfeldy 12 ausgesprochen langweilig. Es fehlt ihm an Tiefe, Aroma und die angesprochene Fruchtigkeit ist sehr flüchtig. Ich kann gar nicht glauben das dieser Whisky 12 Jahre in einem Eichenfass gereift sein soll. Vielleicht würde er mit 45 bis 48 % etwas mehr von seiner Seele Preis geben, so aber sind 34 Euro viel zu viel, 20 Euro wären ok. Ein überbewertetes Massenprodukt.

    Antworten
  2. Roland sagt:
    28. April 2021 um 22:56 Uhr

    Wirklich eine unglaublich passendes Fazit von euch! Als „Einsteiger“ tat ich den Aberfeldy erst als „langweilig“ ab, erst dann wurde mir die Feinheit und der Nuancenreichtum bewusst, die inzwischen Vorfreude auf jeden Schluck bringen!

    Antworten
  3. Thomas sagt:
    5. Mai 2020 um 16:56 Uhr

    Eurer Empfehlung ist nichts hinzuzufügen!
    Wir waren letztes Jahr im Oktober bei Aberfeldy u. haben dort auch den 12 jährigen probiert, gekauft u. auch schon nachgeordert.
    Dieser phantastisch weiche Single Malt schmeckt auch meiner Frau.
    Generell kann ich nur sagen, fahrt einmal nach Schottland!
    Wunderbare Leute, Landschaft u. natürlich Whiskys!

    Antworten
    1. Samuel sagt:
      6. Mai 2020 um 10:03 Uhr

      Hallo Thomas,

      wir freuen uns zu hören, dass dir der Aberfeldy 12 Jahre so gut gefällt. Wir machen regelmäßig Reisen nach Schottland, Irland und andere Länder, um neue Whiskys zu entdecken und spannende Destillerien kennen zu lernen.

      In Aberfeldy lohnt sich nicht nur der Besuch der Brennerei, sondern auch landschaftlich hat die Gegend einiges zu bieten. Da können wir dir nur zustimmen!

      Viele Grüße
      Samuel

      Antworten
  4. Klaus Göttel sagt:
    4. Mai 2020 um 16:15 Uhr

    Ich bin erst seit 2 Jahren zum Whisky-Liebhaber geworden. Ich muss sagen, der Aberfeldy 12 ist ein sehr feines Tröpfen! Ich bin aktuell von den torfigen wieder zu den milden umgestiegen. Aber lt. den Kommentaren werde ich den Dalmore 12 auch mal bestellen. Ich hab den GlenDronach 18 zuhause, der mich nicht überzeugt und der kostet ungefähr das doppelte.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      4. Mai 2020 um 17:26 Uhr

      Vielen Dank für deinen Kommentar! In unserer Liste mit den besten milden Whiskys haben wir bestimmt noch weitere Empfehlungen, die dir gefallen könnten. Den GlenDronach 18 Jahre finden wir persönlich sehr gut – allerdings sollte man sherrygeprägte Whiskys schon mögen, denn diese Aromen prägen ihn sehr.

      Antworten
  5. Konrad Seiler sagt:
    3. Mai 2020 um 23:23 Uhr

    Aberfeldy 12
    Vom Feinsten, hab ihn zum Geburtstag bekommen.
    Balsam für Kehle und Seele.

    Antworten
  6. Matthias sagt:
    2. Mai 2020 um 19:34 Uhr

    Toller Sommerwhisky. Leicht und gefährlich süffig.

    Antworten
  7. Berlin Smiles sagt:
    8. April 2020 um 16:12 Uhr

    Leider nicht unchillfiltered und dafür mit Farbstoff 🙁

    Antworten
  8. G man sagt:
    25. Dezember 2019 um 18:54 Uhr

    Aberfeldy 12

    Für meinen Gaumen, ein sehr guter Whisky in dieser Preisklasse.

    Zurücklehnen, relaxen und genießen.

    Flüssiges Sonnenlicht für die Kehle und Aromen und Genuß vom Feinsten.

    Sehr empfehlenswert.

    Antworten
  9. Thorben sagt:
    11. August 2017 um 16:57 Uhr

    Hallo Leute,
    ich bin schon gut 20 Jahre ein Whisky Genießer und bis 50,-€ sind meine Lieblings Single Malt’s sind ganz klar der 12er Old Pulteney, der 12er The Dalmore und vor allem der 15er GlenDronach und der 12er Royal Lochnagar. Wirklich super lecker und alle mehr oder weniger wie Samt und Seide auf der Zunge. Viel Spaß beim testen.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      2. Oktober 2017 um 21:45 Uhr

      Hallo Thorben, danke für deine Tipps für weitere gute und bezahlbare Whiskys. Den Dalmore 12 Jahre können wir definitiv aus eigener Erfahrung auch empfehlen. Die anderen werden wir sicher bei Gelegenheit ebenfalls mal verkosten!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.