Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
Ein schönes Dram zum Feierabend: Wir haben den Balvenie Double Wood 12 Jahre in der Union Jack Whisky-Bar in Berlin verkostet (Foto: Malt Whisky)
  • Whiskys nach Marke

Die 5 besten Balvenie-Whiskys

  • 28. März 2019
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Bei Balvenie ist man besonders stolz auf die ausgefeilte Reifung des Whiskys. Malt Master David Stewart begann bereits in den 1980er-Jahren mit “wood finishings” zu experimentieren. Die Reifung des Whiskys in verschiedenen Eichenholzfässern hat sich bewährt. Bis heute werden die meisten Single Malts von Balvenie doppelt, wenn nicht sogar dreifach gereift.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die wichtigsten Balvenie Whiskys im Überblick
  2. Die besten Balvenie Whiskys – unsere Empfehlungen
    1. Balvenie Double Wood 12 Jahre
    2. Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
    3. Balvenie Single Barrel 12 Jahre
    4. Balvenie Triple Cask 12 Jahre
    5. Balvenie Double Wood 17 Jahre
  3. Die Balvenie-Destillerie aus dem Herzen der Speyside

Für die Reifung werden bei Balvenie sowohl Bourbon-Barrels, als auch Sherry-Casks (Oloroso) verwendet. Mit der Kombination von in First- und Refill-Casks gereiften Whiskys wird die Komplexität in den Balvenie-Whiskys erhöht und der Geschmack abgerundet. Auch darüber hinaus ist man bei Balvenie experimentierfreudig, um eine hohe Qualität und einen außergewöhnlichen Geschmack des Whiskys zu erhalten.

Neben den beliebten Double Wood-Abfüllungen hat Balvenie mit dem Caribbean Cask auch einen der wenigen Scotch-Whiskys mit Rumfass-Reifung im Portfolio. Auch verschiedene Single-Cask-Abfüllungen sind erhältlich und erlauben einen detaillierteren Einblick in den Charakter der Balvenie-Destillerie. Die Whiskys von Balvenie sind dabei typischerweise mild aber nie belanglos.

Die wichtigsten Balvenie Whiskys im Überblick

Der Klassiker
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Der Exotische
The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Der Reife
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 17 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Name
Balvenie Double Wood 12 Jahre
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Balvenie Double Wood 17 Jahre
Charakter
Milder Speyside-Whisky mit doppelter Reifung und Aromen von gelben Früchten & Eichenholz
Exotisch-fruchtiger Speyside-Whisky mit weichem Charakter und Aromen von tropischen Früchten
Vielschichtiger Speyside-Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten und würzigem Eichenholz
Abfüllstärke
40 %
43 %
43 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Finish in Rum-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
88 Punkte
(großartig)
86 Punkte
(großartig)
89 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
42,99 EUR
60,04 EUR
120,09 EUR
Hier kaufen
Hier kaufen
Hier kaufen
Der Klassiker
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Name
Balvenie Double Wood 12 Jahre
Charakter
Milder Speyside-Whisky mit doppelter Reifung und Aromen von gelben Früchten & Eichenholz
Abfüllstärke
40 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
88 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
42,99 EUR
Hier kaufen
Der Exotische
The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Name
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Charakter
Exotisch-fruchtiger Speyside-Whisky mit weichem Charakter und Aromen von tropischen Früchten
Abfüllstärke
43 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Finish in Rum-Casks
Wertung
86 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
60,04 EUR
Hier kaufen
Der Reife
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 17 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Name
Balvenie Double Wood 17 Jahre
Charakter
Vielschichtiger Speyside-Whisky mit Aromen von Trockenfrüchten und würzigem Eichenholz
Abfüllstärke
43 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
89 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
120,09 EUR
Hier kaufen

Aktualisiert am 22.04.2021 um 11:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Die besten Balvenie Whiskys – unsere Empfehlungen

Ein schönes Dram zum Feierabend: Wir haben den Balvenie Double Wood 12 Jahre in der Union Jack Whisky-Bar in Berlin verkostet (Foto: Malt Whisky)
Ein schönes Dram zum Feierabend: Wir haben den Balvenie Double Wood 12 Jahre in der Union Jack Whisky-Bar in Berlin verkostet (Foto: Malt Whisky)

Balvenie Double Wood 12 Jahre

Balvenie war in den 1980er-Jahren mit ihrem Master Blender David Stewart eine der ersten Brennereien, die mit der doppelten Reifung von Whisky experimentierte. Einer der großen Klassiker aus dieser Zeit ist der Balvenie Double Wood 12 Jahre.

Beim Balvenie Double Wood 12 Jahre wird eine Reifung in Ex-Bourbon-Barrels mit einem mehrmonatigem Finish in Oloroso-Sherry-Casks kombiniert. Die Fässer bringen unterschiedliche Aromen in den Single Malt ein.

Milde, fruchtige und süße Noten zeichnen den Balvenie Double Wood 12 Jahre aus. Ein großer Genuss für Whisky-Einsteiger. Aber auch erfahrene Genießer sind regelmäßig begeistert vom Single Malt aus der Speyside.

Balvenie Double Wood 12 Jahre
Fazit
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre zeigt eindrucksvoll, dass er mehr ist als ein Speyside-Whisky für Einsteiger: Der süß-fruchtige Charakter wird durch vielschichtige Holznoten ergänzt, welche auch fortgeschrittenen Genießern Spaß machen. Kombiniert mit dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis (ca. 40 Euro) ist dieser Klassiker eine Empfehlung wert.
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
86
Preis-Leistung
90
88
Großartig
Jetzt 10% sparen
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
47,99 EUR 42,99 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.04.2021 um 11:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Wie viele Rum-Aromen landen bei der Reifung im Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre? (Foto: MaltWhisky.de)
Wie viele Rum-Aromen landen bei der Reifung im Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre? (Foto: MaltWhisky.de)

Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre

Schottische Whiskys mit einer Reifung in Rumfässern sind immer noch eine Seltenheit. Doch die karibischen Noten ergänzen sich sehr gut mit den Noten des Scotch, wie der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre beweist.

Balvenie-Whiskys sind für ihre milden, fruchtigen und süßen Noten bekannt. Im Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre werden diese Aromen durch ein Finish in karibischen Rum-Fässern ergänzt, welches zusätzlich für einen exotischen Touch des Whiskys sorgt.

Der wunderbar weiche Single Malt begeistert im Tasting mit Noten von Mango, Ananas, Banane und ausgeprägter Vanille. Mit seiner ausgewogenen Komposition ist der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre eine echte Entdeckung.

Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Fazit
Der Balvenie Caribbean Cask schmeckt nach Urlaub: Das Rum-Finish bringt neben weichen und milden Noten auch Aromen von tropischen Früchten ins Nosing-Glas. Das Ergebnis ist ein geradliniger und zugleich wunderbar runder Whisky. Für etwa 60 Euro eine Empfehlung – auch für Rum-Liebhaber.
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
82
Preis-Leistung
85
86
Großartig
Jetzt 10% sparen
The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
66,99 EUR 60,04 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.04.2021 um 14:16 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Mit Single Barrel Whiskys kann man ganz anderer Charakterzüge einer Destillerie entdecken. (Foto: Malt Whisky)
Mit Single Barrel Whiskys kann man ganz andere Charakterzüge einer Destillerie entdecken. (Foto: Malt Whisky)

Balvenie Single Barrel 12 Jahre

Mit einem Single Cask Whisky kann man den besonderen Charakter einer Destillerie entdecken. Während Single Malts immer aus einem Batch mehrerer Fässer bestehen, wird bei einem Single Cask tatsächlich nur ein Fass abgefüllt. Der Balvenie Single Barrel 12 Jahre wird regelmäßig neu aufgelegt.

Das Besondere an Single Cask Abfüllungen ist, dass sich jede der Abfüllungen leicht voneinander unterscheiden kann. Doch der Master Blender wird dafür Sorge tragen, dass die abgefüllten Fässer den Destillerie-Charakter wiederspiegeln.

Der Balvenie Single Cask 12 Jahre wird in First fill Bourbon-Barrels gereift und mit einer leicht erhöhten Alkoholstärke abgefüllt, welches ein intensives Geschmackserlebnis verspricht. Der Single Barrel ist so auch ein perfektes Geschenk für erfahrene Genießer.

Balvenie Single Barrel 12 Jahre
Fazit
Beim Balvenie 12 Jahre Single Barrel stimmt die Balance: Kein Aroma wird im Tasting zu dominant oder übermächtig. Dennoch weist dieser Whisky für sein Alter schon einige reife Aromen auf. Die rund 55 Euro für einen First-fill Single Barrel Whisky erscheinen uns fair angesetzt. Ein vorzüglicher Whisky und eine Kaufempfehlung.
Gestaltung & Story
90
Geruch
84
Geschmack
86
Preis-Leistung
80
85
Vorzüglich
Jetzt 12% sparen
The Balvenie Single Barrel 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
The Balvenie Single Barrel 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
59,99 EUR 53,00 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.04.2021 um 11:26 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Der Balvenie Triple Cask 12 Jahre wird in drei verschiedenen Fass-Sorten gereift (Foto: Malt Whisky)
Der Balvenie Triple Cask 12 Jahre wird in drei verschiedenen Fass-Sorten gereift (Foto: Malt Whisky)

Balvenie Triple Cask 12 Jahre

Neben der doppelte Reifung von Whisky werden immer häufiger auch drei verschiedene Eichenholzfässer für die Lagerung von Single Malts verwendet. Der Balvenie Triple Cask 12 Jahre ist eigentlich im Duty Free Zuhause, ist als Literflasche jedoch auch bei einigen Online-Händlern erhältlich.

Im Balvenie Triple Cask 12 Jahre werden Malt-Whiskys aus First fill Ex-Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry-Casks und Refill-Bourbon-Barrels kombiniert. Im Tasting offenbart der Speyside-Whisky eine gelungen Komposition an milden und fruchtig-süßen Noten.

So sind im Tasting Noten von Honig, frischen Äpfeln, Rosinen, Aprikosen und Haferflocken wahrzunehmen. Der Balvenie Triple Cask 12 Jahre ist für Fans von milden Speyside-Malts eine Empfehlung wert.

Balvenie Triple Cask 12 Jahre
Fazit
Der Balvenie Triple Cask ist ein angenehm milder Speyside-Whisky mit fruchtigen und süßen Aromen. Vom Duft überzeugt er uns allerdings noch etwas mehr als vom Geschmack. Der Single Malt könnte noch mehr Körper haben. Eine Literflasche des Balvenie Triple Cask kostet rund 80 Euro. Umgerechnet auf 0,7 Liter ergibt sich ein Preis von rund 55 Euro. Wer milde Malts mag, kann hier zugreifen.
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
78
Preis-Leistung
75
82
Vorzüglich
Jetzt 5% sparen
Balvenie 12 Years Old Triple Cask mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 1 l)
Balvenie 12 Years Old Triple Cask mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 1 l)
71,51 EUR 67,61 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.04.2021 um 14:26 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


The Balvenie DoubleWood 17 Jahre (Foto: The Balvenie DoubleWood 17 Jahre von Nigab Pressbilder unter der Lizenz CC BY 2.0))
The Balvenie DoubleWood 17 Jahre (Foto: The Balvenie DoubleWood 17 Jahre von Nigab Pressbilder unter der Lizenz CC BY 2.0))

Balvenie Double Wood 17 Jahre

Der Balvenie Double Wood 17 Jahre ist so etwas wie die ältere Version der beliebten Double-Wood-Serie. Der exklusive Single Malt reift in zwei unterschiedlichen Eichenholzfässern: Ex-Bourbon-Barrels und spanischen Sherry-Casks.

Die längere Reifung des Whiskys sorgt im Tasting für ein intensiveres Geschmackserlebnis, wobei der Einfluss der Sherryfässer deutlich zu spüren ist. Wir schmecken Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren sowie Rosinen und Noten von Trockenpflaumen, welche die würzig-holzigen Noten ausbalancieren.

Mit seiner Komplexität und seiner Ausgewogenheit beeindruckt der Balvenie Double Wood 17 Jahre in der Verkostung. Ein Single Malt, den man nicht jeden Tag im Glas hat und eine besondere Tasting-Empfehlung für erfahrene Genießer.

Balvenie DoubleWood 17 Jahre
Fazit
Der Balvenie Double Wood 17 Jahre glänzt im Tasting mit holzbetonten Aromen, die überaus vielschichtig ineinander verschachtelt sind. Diese Tiefe ist selten und macht den besonderen Reiz des Speyside-Malts aus. Der Preis von rund 100 Euro für den Balvenie Double Wood 17 Jahre geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
95
Geruch
86
Geschmack
89
Preis-Leistung
85
89
Großartig
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 17 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 17 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
120,09 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.04.2021 um 11:26 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API


Die Balvenie-Destillerie inmitten der grünen Speyside (Foto: Malt Whisky)
Die Balvenie-Destillerie inmitten der grünen Speyside (Foto: Malt Whisky)

Die Balvenie-Destillerie aus dem Herzen der Speyside

Die Balvenie-Destillerie liegt im Herzen der Speyside – in dieser Whisky-Region befinden sich die meisten Destillerien Schottlands. Die Brennerei wurde im Jahr 1892 gegründet. Zusammen mit der gleich nebenan gelegenen Schwester-Destillerie Glenfiddich gehört Balvenie zu den beliebtesten Herstellern von schottischen Single Malts.

Immerhin knapp sieben Million Liter New Make fließen pro Jahre aus den kupfernen Pot Stills der Destillerie. Sie werden für Single Malts, aber auch für Blended Scotch Whiskys verwendet. Auch wenn bei Balvenie im Vergleich alles etwas größer ist, fühlt man sich doch der traditionellen Whisky-Herstellung verbunden.

Balvenie gehört zu den letzten verbliebenen Destillerien, die noch eigene Malting Floors betreiben und einen kleinen Teil ihrer Gerste selber mälzen. Bis zu 15 % der Gerste sollen von den eigenen Malzböden stammen. Zudem betreibt man eine eigene Cooperage in welcher Eichenholzfässer von erfahrenen Küfern repariert und instand gesetzt werden. Dieses traditionelle Handwerk macht viel von dem Reiz aus, den Balvenie sich trotz seiner Größe bis heute bewahrt hat.

Mehr Whiskys im ähnlichen Stil entdecken
Grüne saftige Wiesen und sanfte Hügel: Das ist die Landschaft der wunderschönen Speyside. (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Region
Die 10 besten Speyside-Whiskys
  • Samuel
  • 6. Dezember 2020
    • Whiskys nach Aroma
Die 10 besten milden Whiskys
  • Lukas
  • 1. November 2020
Im Wald zuhause: Der Glenfiddich 18 Jahre stammt aus dem Tal der Hirsche (Foto: Malt Whisky)
    • Whiskys nach Marke
Die 9 besten Glenfiddich-Whiskys
  • Lukas
  • 10. April 2019
Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Speyside-Whisky
  • Balvenie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.