Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
Romantischer Anblick: Die GlenDronach-Destillerie in den östlichen Highlands wurde 1826 gegründet (Foto: MaltWhisky.de)
  • Whisky-Empfehlungen

Die 4 besten GlenDronach-Whiskys

  • 29. Mai 2019
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Wer schmalen Landstraßen bis hinter die Cairngorms folgt, findet inmitten von Gerstenfeldern und grünen Weiden die GlenDronach-Destillerie. Die Brennerei ist bekannt für ihre charakterstarken Highland-Whiskys, die fast alle für eine gewisse Zeit in spanischen Sherryfässern reifen. In diesem Artikel stellen wir unsere Empfehlungen für die besten GlenDronach-Whiskys vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Fünf beliebte GlenDronach-Whiskys im Vergleich
  2. Die besten GlenDronach-Whiskys – unsere Empfehlungen:
    1. GlenDronach 12 Jahre “Original”
    2. GlenDronach 15 Jahre “Revival”
    3. GlenDronach 18 Jahre “Allardice”
    4. GlenDronach “Peated”
  3. Wie reifen GlenDronach-Whiskys?

Gegründet wurde Glendronach im Jahr 1826 von James Allardice, welcher auch heute noch dem Glendronach 18 Jahre seinen Namen leiht. Man ist sich bei GlenDronach also seiner Wurzeln durchaus bewusst. Mit Rachel Barrie steht der Destillerie aber mittlerweile eine Frau als Master Blenderin vor – in der von Männern dominierten Whiskywelt immer noch eine Ausnahme.

Angenehm fällt auf, dass GlenDronach seine Whiskys vor der Abfüllung nicht färbt und auf eine Kühlfiltrierung verzichtet. Die Single Malts kommen also weitgehend natürlich in die Flasche bzw. ins Nosing-Glas des Liebhabers. Ein Grund mehr die Whiskys des von GlenDronach genauer zu betrachten. Wir empfehlen die besten Single Malts der Highland-Brennerei.

Fünf beliebte GlenDronach-Whiskys im Vergleich

Die Abfüllungen der Highland-Destillerie bauen klassisch aufeinander auf, sodass man sich in der Auswahl schnell zurechtfindet. Wir stellen einige der beliebtesten Single Malts von GlenDronach mit ihren Eigenschaften im Überblick vor:

Der Einsteiger
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - 43% Vol. (1 x 0.7 L) / Es sind die Sherryfässer, die ihn so besonders machen.
Der Reife
Glendronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Der Tiefgründige
Glendronach 18 Years Old Allardice Oloroso mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Der Opulente
Glendronach Parliament 21 Years Whisky (1 x 0.7 l)
Name
GlenDronach 12 Jahre
GlenDronach 15 Jahre
GlenDronach 18 Jahre
GlenDronach 21 Jahre
Alter
12 Jahre
15 Jahre
18 Jahre
21 Jahre
Charakter
Vollmundiger Sherry-Cask-Whisky aus den Highlands
Fruchtig-würziger Highland-Whisky mit deutlicher Sherrynote
Tiefgründiger Sherry-Cask-Whisky mit würzigen Aromen
Opulenter Sherry-Cask-Whisky mit fein komponierten fruchtig-würzigen Aromen
Fässer
Pedro-Ximénez & Oloroso-Sherryfässer
Pedro-Ximénez & Oloroso-Sherryfässer
Oloroso-Sherry-Cask
Pedro-Ximénez & Oloroso-Sherryfässer
Abfüllstärke
43 %
46 %
46 %
48 %
Wertung
87 Punkte
(großartig)
90 Punkte
(großartig)
91 Punkte
(exzellent)
-
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
-
Preis
34,87 EUR
99,90 EUR
139,00 EUR
169,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Der Einsteiger
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - 43% Vol. (1 x 0.7 L) / Es sind die Sherryfässer, die ihn so besonders machen.
Name
GlenDronach 12 Jahre
Alter
12 Jahre
Charakter
Vollmundiger Sherry-Cask-Whisky aus den Highlands
Fässer
Pedro-Ximénez & Oloroso-Sherryfässer
Abfüllstärke
43 %
Wertung
87 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,87 EUR
Bei Amazon kaufen
Der Reife
Glendronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
GlenDronach 15 Jahre
Alter
15 Jahre
Charakter
Fruchtig-würziger Highland-Whisky mit deutlicher Sherrynote
Fässer
Pedro-Ximénez & Oloroso-Sherryfässer
Abfüllstärke
46 %
Wertung
90 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
99,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Der Tiefgründige
Glendronach 18 Years Old Allardice Oloroso mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Name
GlenDronach 18 Jahre
Alter
18 Jahre
Charakter
Tiefgründiger Sherry-Cask-Whisky mit würzigen Aromen
Fässer
Oloroso-Sherry-Cask
Abfüllstärke
46 %
Wertung
91 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
139,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Der Opulente
Glendronach Parliament 21 Years Whisky (1 x 0.7 l)
Name
GlenDronach 21 Jahre
Alter
21 Jahre
Charakter
Opulenter Sherry-Cask-Whisky mit fein komponierten fruchtig-würzigen Aromen
Fässer
Pedro-Ximénez & Oloroso-Sherryfässer
Abfüllstärke
48 %
Wertung
-
Testbericht
-
Preis
169,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 03:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die besten GlenDronach-Whiskys – unsere Empfehlungen:

Kontraste im Gegenlicht: Glendronach 12 Jahre im Test (Foto: Malt Whisky)
Kontraste im Gegenlicht: Glendronach 12 Jahre im Test (Foto: Malt Whisky)

GlenDronach 12 Jahre “Original”

Bei GlenDronach in den schottischen Highlands werden die Whiskys traditionell in spanischen Sherryfässern gereift. Kein Single Malt der Brennerei kommt ohne den Einfluss der andalusischen Eichenholzfässer aus. Für den Einstieg bietet sich der GlenDronach 12 Jahre an, welcher vielleicht auch aus diesem Grund den Beinamen “Original trägt.

Für die Reifung des GlenDronach 12 Jahre werden Pedro-Ximénez- und Oloroso-Sherryfässer verwendet. Die PX-Fässer sorgen in diesem Single Malt für für süße Noten, während die Oloroso-Casks trockene und würzige Aromen einbringen.

Bei der Verkostung des GlenDronach 12 Jahre lassen sich Noten von Himbeeren, reifen Birnen, Rosinen und Waldfruchtmarmelade sowie Schokolade und Orangenschalen entdecken. Ein überraschend schmackhafter Single Malt mit einer sehr fairen Preis-Leistung.

GlenDronach 12 Jahre
Fazit
Der GlenDronach 12 Jahre ist ein echter Sherry-Bomber, der uns mit einem ganzen Arsenal an fruchtig-würzigen Aromen einen heißen Empfang bereitet. Trotz seiner robusten Aromen ist er auch für Einsteiger geeignet. Rund 40 Euro sind aber auch für fortgeschrittene Genießer gut angelegt im großartigen GlenDronach 12 Jahre.
Gestaltung & Story
90
Geruch
84
Geschmack
87
Preis-Leistung
92
88
Großartig
15% sparen
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - 43% Vol. (1 x 0.7 L) / Es sind die Sherryfässer, die ihn so besonders machen.
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - 43% Vol. (1 x 0.7 L) / Es sind die Sherryfässer, die ihn so besonders machen.
40,90 EUR 34,87 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 03:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der GlenDronach 15 Jahre reift komplett in spanischen Sherryfässern (Foto: MaltWhisky.de)
Der GlenDronach 15 Jahre reift komplett in spanischen Sherryfässern (Foto: MaltWhisky.de)

GlenDronach 15 Jahre “Revival”

Mit dem GlenDronach 15 Jahre sorgt die Highland-Brennerei für einen der großen Klassiker unter den Sherry-Cask-Whiskys. Doch die große Beliebtheit der Abfüllung wurde ihr kurzzeitig zum Verhängnis. Aufgrund knapper Bestände in den Warehouses wurde der GlenDronach 15 Jahre ab 2015 für einige Zeit eingestellt. Nun ist er als “Revival” wieder erhältlich.

Wie die 12-jährige Abfüllung reift auch der GlenDronach 15 Jahre in einer Mischung aus Pedro-Ximénez- und Oloroso-Sherry-Casks. So geben auch hier süße und würzige Noten im naturbelassenen Single Malt (ungefärbt und ungefiltert) eindeutig den Ton an.

Im Tasting kann der GlenDronach 15 Jahre die hohen Erwartungen erfüllen. Fruchtige Noten von Johannisbeeren und Kirschen, getrockneten Aprikosen, Rosinen und würzige Eichenholznoten machen den Highland-Malt zu einem besonderen Genusserlebnis.

GlenDronach 15 Jahre Revival
Fazit
Der GlenDronach 15 Jahre begeistert im Tasting mit einem cremigen Mundgefühl und prickelnd-würzigen Eichenholznoten. Fortgeschrittene Genießer erhalten für rund 70 Euro einen vielschichtigen Sherry-Cask-Whisky, der jedes Tasting bereichert. Klare Kaufempfehlung für den GlenDronach 15 Jahre!
Gestaltung & Story
95
Geruch
89
Geschmack
87
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Glendronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Glendronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
99,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 um 22:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Klassisches Design: Glendronach 18 Jahre Allardice (Foto: Malt Whisky)
Klassisches Design: Glendronach 18 Jahre Allardice (Foto: Malt Whisky)

GlenDronach 18 Jahre “Allardice”

Für uns war der GlenDronach 18 Jahre eine der besten Whisky-Entdeckungen der vergangenen Jahre. Die Destillerie aus den östlichen Highlands ist vielleicht weniger bekannt als andere Hersteller, bringt jedoch hervorragende Sherry-Casks-Whiskys heraus.

Der GlenDronach 18 Jahre reift vollständig in Oloroso-Sherry-Casks. Das merkt man auch im Tasting. Im Vergleich zu den jüngeren Glendronach-Whiskys stehen hier die süßen und fruchtigen Noten weniger im Vordergrund.

In der Verkostung GlenDronach 18 Jahre präsentiert der Highland-Malt kraftvolle und reife Aromen. Würziger Sherry und Trockenfrüchte, wie Rosinen sowie Eichenholz sind deutlich wahrzunehmen. Wer Whisky aus Sherry-Casks liebt, kommt um den GlenDronach 18 Jahre praktisch nicht herum. Derzeit einer der besten erhältlichen Single Malts.

GlenDronach 18 Jahre
Fazit
Der GlenDronach 18 Jahre begeistert im Tasting mit starken und gut komponierten Aromen. Sherry, reife Früchte und Holz geben den Ton an. Obwohl der Jerez-Wein vor allem den Geschmack intensiv prägt, lässt er dennoch Platz für den Charakter des Whiskys. Für rund 110 Euro erhält man mit einen exzellenten Sherry-Cask-Whisky. Tasting-Empfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
93
Geschmack
95
Preis-Leistung
90
91
Exzellent
Glendronach 18 Years Old Allardice Oloroso mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Glendronach 18 Years Old Allardice Oloroso mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
139,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 05:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der GlenDronach Peated setzt bei der Gestaltung auf klassische Motive (Foto: Amazon, Gestaltung: Malt Whisky)
Der GlenDronach Peated setzt bei der Gestaltung auf klassische Motive (Foto: Amazon, Gestaltung: Malt Whisky)

GlenDronach “Peated”

Bei Rauch & Torf geht der Blick vieler Whisky-Genießer direkt nach Islay. Doch auch in anderen schottischen Whiskyregionen werden teilweise Malts aus getorfter Gerste gebrannt. Ein gutes Beispiel hierfür ist der GlenDronach Peated.

Die Glendronach-Destillerie verfügt zwar noch über eigene Malting Floors. Doch diese sind leider nicht mehr in Betrieb. So stammt auch die mit etwa 25 ppm getorfte Gerste für den Glendronach Peated nicht aus eigener Produktion, sondern wird zugekauft.

Der GlenDronach Peated wird für etwa 7 Jahre in Ex-Bourbon-Barrels und erhält dann ein Finish in Pedro-Ximénez- und Oloroso-Sherry-Casks (ohne Sherry geht hier eben nichts). Die Kombination von Rauch, Sherry und Eichenholz ist gelungen und macht den getorften GlenDronach zu einer spannenden Ergänzung.

GlenDronach Peated
Fazit
Der GlenDronach Peated ist zunächst einmal ein spannendes Experiment: Kann ein getorfter Whisky aus den Highlands gut sein? Ja er kann. Der Peated ist zwar kein besonders komplexer, aber ein sehr angenehm zu genießender Single Malt mit dezentem Torf. Nur die für GlenDronach so typische Sherrynote kann sich gegen den Rauch nicht ganz durchsetzen. Die Preis-Leistung unter 40 Euro ist sehr gut.
Gestaltung & Story
85
Geruch
78
Geschmack
81
Preis-Leistung
85
82
Vorzüglich
6% sparen
Glendronach Peated (1 x 0.7 l)
Glendronach Peated (1 x 0.7 l)
46,60 EUR 43,97 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 um 22:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Wie reifen GlenDronach-Whiskys?

GlenDronach reift seine charakterstarken Whiskys überwiegend in Sherryfässern, wobei die zwei häufigsten Sorten zum Einsatz kommen: Würzig-trockener Oloroso-Sherry und üppig-süßer Pedro-Ximénez-Sherry. Beide Sherry-Fassarten drücken den ohnehin eher robusten GlenDronach-Malts ihren aromatischen Stempel auf. Nicht umsonst werden die Abfüllungen von Kennern teilweise liebevoll als „Sherrymonster“ bezeichnet.

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Highland-Whisky
  • GlenDronach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.