MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Kalter Kiln, heißer Whisky: GlenDronach Peated im Test

Vier Brennblasen erzeugen bei GlenDronach einen schweren Whisky im alten Stil (Foto: Malt Whisky)
Vier Brennblasen erzeugen bei GlenDronach einen schweren Whisky im alten Stil (Foto: Malt Whisky)
Wenn wir über rauchige Whiskys sprechen, dann wandert unser Blick häufig unwillkürlich ganz in den Westen Schottlands auf eine kleine Insel: Islay. Doch auch in anderen Regionen des Landes brennen Destillerien (wieder) Whiskys aus getorfter Gerste. Eine davon ist GlenDronach in den östlichen Highlands. Malt Whisky-Redakteur Lukas hat sich auf den Weg gemacht, um den GlenDronach Peated für unser Magazin zu probieren.

Die Fahrt über kurvige Landstraßen vorbei an saftig grünen Schafweiden und goldgelben Gerstenfeldern lohnt sich: Denn im Dörfchen Forgue in der Nähe von Huntly (bekannt für Dean’s Shortbread-Fabrik und Rizza’s Eisfabrik) warten die historischen Steingebäude von GlenDronach mit ihren markanten, rot lackierten Türen. Nicht alles ist so alt wie der charakteristische Kiln am Hauptgebäude: Das Still House wurde zum Beispiel erst 1966 ergänzt und erinnert mit seinem grauen Beton-Look ein wenig an die Caol Ila-Destillerie. Durch die großen Fenster schimmern zwei Brennblasen-Paare dem wolkenverhangenen Tag entgegen.

Keine klassische Schönheit: Das Stillhouse von GlenDronach wurde in den 60er Jahren nachträglich angebaut (Foto: Malt Whisky)
Keine klassische Schönheit: Das Stillhouse von GlenDronach wurde in den 60er Jahren nachträglich angebaut (Foto: Malt Whisky)

Hier entsteht er also: Der GlenDronach Peated. Eine besondere Abfüllung, weil er der einzige Whisky der Destillerie ist, der mit getorfter Gerste hergestellt wird.

Heute bleibt der Kiln kalt – getorfte Gerste gibt es trotzdem

Früher war das ganz normal: Man warf ins Feuer, was man gerade hatte und Torf brannte nun einmal gut. Folglich schmeckten Whiskys in früheren Zeiten häufig rauchig und torfig (beide Aromen sollte man nicht gleichsetzen, ein Single Malt kann durchaus torfig, aber nicht rauchig schmecken – und umgekehrt). Heute erhalten die meisten Destillerien ihre Gerste aus großen Mälzereien fertig vorbereitet angeliefert und stellen diese nicht mehr auf eigenen Malting Floors her. Getorft ist sie nur noch, wenn der Brennmeister es explizit bestellt. Auch bei GlenDronach ist das so: Der Kiln bleibt kalt und die Gerste wird in einer Mälzerei in Buckie an der Küste vorbereitet.

Nicht mehr in Betrieb: Die Mälzböden und der Kiln von GlenDronach (Foto: Malt Whisky)
Nicht mehr in Betrieb: Die Mälzböden und der Kiln von GlenDronach (Foto: Malt Whisky)

Nicht jeder möchte einen flüssigen Aschenbecher trinken

Einen Peated Whisky ins Programm zu nehmen, ist immer noch ein mutiger Schritt. Das mag uns Whisky-Genießer, die wir doch den Geschmack von Lagerfeuer und Verbandsmaterial am liebsten noch am nächsten Morgen auf der Zunge haben möchten, erstaunen – aber es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die das überhaupt nicht mögen.

Bei meiner Tour durch die GlenDronach-Destillerie war auch eine französische Besuchergruppe dabei. Eine Frau im mittleren Alter bestellte sich beim anschließenden Tasting auch einen Schluck des GlenDronach Peated. Sie nippte am Glas und die Gesichtszüge sagten alles… Später sah ich sie dann beim Kauf einer Flasche GlenDronach 12 Jahre und vermutlich ist sie mit dieser Wahl auch erheblich glücklicher.

Das kleine Beispiel erklärt, warum viele größere und mehr dem Mainstream verschriebene Brennereien das Experiment mit dem Torf scheuen: Sie haben Angst einen Teil ihrer Zielgruppe zu verschrecken, während sie auf der anderen Seite nicht genug „Peatheads“ dazu gewinnen.

Hinter der Destillerie erstrecken sich Gerstenfelder bis zum Horizont – verwendet wird aber eine Mischung (Foto: Malt Whisky)
Hinter der Destillerie erstrecken sich Gerstenfelder bis zum Horizont – verwendet wird aber eine Mischung (Foto: Malt Whisky)

Seit 2015 gibt es den GlenDronach Peated

GlenDronach hat sich 2015 getraut und so kommt immer wieder getorfte Gerste in die Mash Tuns. Die Gerste verfügt über einen Torfgehalt von 25 ppm und liegt damit ungefähr auf dem Niveau von Bowmore und Talisker (beide 25-30 ppm).

Nun sagt der in der Gerste gemessene ppm-Wert nicht allzu viel aus. Schließlich geht eine ganze Menge Torf beim Brennen verloren, auch bei der Fasslagerung wird die Substanz über die Jahre abgebaut.

Da der GlenDronach Peated aber ohne Age-Statement auskommt, können wir wohl doch davon ausgehen, dass ein guter Teil des Torfs im vermutlich jünger als 10 Jahre alten Whisky enthalten ist. Laut Tourguide ist der GlenDronach Peated ungefähr 7 Jahre alt. Ungefärbt und ungefiltert kommt er nach dieser Lagerzeit mit 46 % Alkoholgehalt in die Flasche.

Nun sollte man sich an die Altersangabe auf Whiskys auch nicht festklammern, wie eine alte Oma an ihre Handtasche. Denn gerade bei getorften Malts gibt es auch sehr gute Beispiele für jüngere Abfüllungen, die vorzüglich funktionieren: Man denke etwa an den gelungenen Lagavulin 8 Jahre oder an den ebenfalls guten Ardmore Legacy.

Neben klassischen Dunnage Warehouses wie diesen nutzt GlenDronach auch noch größere Lagerhäuser zur Reifung des Whiskys (Foto: Malt Whisky)
Neben klassischen Dunnage Warehouses wie diesen nutzt GlenDronach auch noch größere Lagerhäuser zur Reifung des Whiskys (Foto: Malt Whisky)

Bourbon und zweimal Sherry – aber kein Age Statement

In einem Punkt bleibt der „Peated“ der Linie der Destillerie treu: Denn fast alle GlenDronach-Whiskys kommen an irgendeinem Punkt ihrer Reifung mit einem Sherryfass in Berührung. Viele reifen sogar ihr ganzes Leben in einem ehemaligen „sherry butt“. Beim GlenDronach Peated erfolgt die Lagerung zunächst in ehemaligen Bourbon-Barrels. Dann folgt ein Finish in Oloroso- und Pedro Ximenez-Sherryfässern.

Wir sind gespannt wie sich Torf und Sherry im Glas vertragen werden!

Der GlenDronach Peated setzt bei der Gestaltung auf klassische Motive (Foto: Amazon, Gestaltung: Malt Whisky)
Der GlenDronach Peated setzt bei der Gestaltung auf klassische Motive (Foto: Amazon, Gestaltung: Malt Whisky)

Unser Tasting des GlenDronach Peated

Wie riecht er?

Der milde Rauch eines erloschenen Lagerfeuers liegt in der Luft. Räucherspeck und ein Stück vergessenes Stockbrot. Dazu Vanille, herbe Birne und Johannisbeeren. Im Hintergrund der Sherry, der umflossen wird von noch mehr weichem Rauch. Auch mineralische Noten schwingen mit, sorgen dafür dass der GlenDronach salzig riecht – ganz so als hätte er Meerluft geschnuppert.

Wie schmeckt er?

Im Mund ist der Torf deutlich dominanter als der Rauch. Der GlenDronach Peated schmeckt salzig und erdig. Dennoch ist er viel milder als der typische Islay-Whisky. Interessant ansonsten das cremige Mundgefühl, der Single Malt schmeckt richtig üppig und voll wie eine Sahnecreme zum Dessert. Hinten sind Sherry und Holz zu schmecken, aber deutlich zurückgenommener als etwa beim GlenDronach 12 Jahre. Im Nachgeschmack dunkle Noten von Baumrinde.

GlenDronach Peated
Fazit
Der GlenDronach Peated ist zunächst einmal ein spannendes Experiment: Kann ein getorfter Whisky aus den Highlands gut sein? Ja er kann. Der Peated ist zwar kein besonders komplexer, aber ein sehr angenehm zu genießender Single Malt mit dezentem Torf. Nur die für GlenDronach so typische Sherrynote kann sich gegen den Rauch nicht ganz durchsetzen. Die Preis-Leistung unter 40 Euro ist sehr gut.
Gestaltung & Story
85
Geruch
78
Geschmack
81
Preis-Leistung
85
82
Vorzüglich
🥇 Ausgezeichnet: Der GlenDronach Peated ist einer der besten rauchigen Whiskys

Glendronach-Whiskys bei Amazon bestellen

Glendronach Peated (1 x 0.7 l)
Glendronach Peated (1 x 0.7 l)
60,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland Single Malt Scotch Whisky - vollmundig, cremig und würzig mit Sherrynoten - 0.7L/43% Vol.
The GlenDronach - Original - 12 Jahre - Highland...
39,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 13% sparen Glendronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Glendronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch...
89,90 € 77,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 09:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky bis 50 Euro
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Highland-Whisky
  • GlenDronach
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.