Die wichtigsten Glenmorangie-Whiskys im Überblick:
(Vorzüglich)
(Vorzüglich)
(Sehr gut)
(Sehr gut)
(Vorzüglich)
(Vorzüglich)
(Sehr gut)
(Sehr gut)
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 16:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Einer der bekanntesten Whiskys der Highland-Destillerie ist der Glenmorangie 10 Jahre, welcher mit seinen milden Aromen ein guter Whisky für Einsteiger ist. Wer auf der Suche nach einem komplexeren Geschmackserlebnis ist, wird ebenfalls bei Glenmorangie fündig. Einige Abfüllungen der Brennerei erhalten ein Finish in besonderen Eichenholzfässern.
So wird der Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre für längere Zeit in ehemaligen Portweinfässern gereift, wodurch er mehr schwere und würzige Aromen aufnimmt. Die Verwendung von Sauternes-Fässern beim Glenmorangie Nectar D’Or bringt weitere milde und süße Noten in den Whisky.
Doch auch ältere gereifte Whiskys sind von Glenmorangie erhältlich. Die 18-jährige Abfüllung reift zunächst vollständig in Bourbon-Fässern, bevor dann ein Teil ein Finish in Oloroso-Sherryfässern erhält. In unseren Whisky-Tastings verkosten und bewerten wir die wichtigsten Malts von Glenmorangie. Die Bestenliste fasst die Ergebnisse zusammen und zeigt welche der Highland-Whiskys einen Blick lohnen.
Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 16:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Bestenliste der Glenmorangie-Whiskys:
Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
Glenmorangie ist einer der bekanntesten Highland-Whiskys
Die im Jahr 1843 gegründete Glenmorangie-Destillerie ist eine der bekanntesten und beliebtesten schottischen Whisky-Destillerien. Insbesondere der ausgeprägt milde Geschmack der Single Malts macht Glenmorangie für viele Genießer so zugänglich und lädt zum Entdecken der Marke ein. Gleichzeitig ist Glenmorangie gemessen an der jährlichen Produktion in den großen Pot Stills einer der größten Hersteller von Single Malt Whisky in den schottischen Highlands.