Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
Die Ardbeg-Destillerie liegt direkt an der Küste der Isle of Islay (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die 11 besten Ardbeg-Whiskys

  • 22. September 2020
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Wie kaum eine andere Whisky-Destillerie schafft Ardbeg es, seine Anhänger um sich zu scharen. Sie schätzen die Islay-Whiskys für ihre kompromisslos kräftigen Rauch- und Torfnoten, sowie ihre feine Süße. Wir stellen die besten Ardbeg-Whiskys im Überblick vor: Große Klassiker ebenso wie limitierte Sonderabfüllungen, die jedes Jahr neu erscheinen. Welche Ardbegs lohnen sich besonders?
Inhaltsverzeichnis
  1. Die beliebtesten Ardbeg-Whiskys im Vergleich
  2. Unsere Empfehlungen für Ardbeg-Klassiker
    1. Ardbeg 10 Jahre
    2. Ardbeg Uigeadail
    3. Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
    4. Ardbeg An Oa
  3. Die besten Ardbeg-Sonderabfüllungen

Was selbst viele Fans nicht wissen: In der jüngeren Vergangenheit ging es Ardbeg nicht immer rosig. Zwischen 1981 und 1989 war die Brennerei sogar geschlossen, es wurde kein Whisky gebrannt. Und in den folgenden 7 Jahren liefen die Pot Stills auch nur zwei Monate pro Jahr. Die Fässer aus diesen Jahrgängen fehlen nun. Die Folge: Ältere Ardbeg-Abfüllungen sind eher rar und entsprechend kostspielig.

Der Ardbeg 10 Jahre ist einer der großen Klassiker unter den getorften Islay-Whiskys – und mit Abstand der beliebteste Ardbeg-Whisky. Ihm stehen von Ardbeg An Oa über Ardbeg Uigeadail bis zum Ardbeg Corryvreckan eine Reihe von Abfüllungen ohne Altersangabe auf dem Etikett zur Seite. Ardbeg versucht das Beste aus seiner Situation zu machen und füllt so auch jüngere Whiskys ab.

In der folgenden Übersicht seht ihr, wie die verschiedenen Ardbeg-Whiskys in unseren Tastings abgeschnitten haben und welche der Single Malts von Islay sich aus unserer Sicht besonders lohnen.


Die beliebtesten Ardbeg-Whiskys im Vergleich

In der folgenden Vergleichstabelle stellen wir die wichtigsten Single Malts von Ardbeg mit ihren Eigenschaften wie Abfüllstärke und verwendete Fässer gegenüber. Anschließend stellen wir die Whiskys dann einzeln im Detail vor.

Der Klassiker
Whisky Ardbeg Islay Single Malt 10 Jahre in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Der Intensive
Whisky Ardbeg Uigeadail in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Der Junge
Ardbeg 5 Years Old WEE BEASTIE Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Ardbeg 10 Jahre
Ardbeg Uigeadail
Ardbeg Wee Beastie
Alter
10 Jahre
ohne Altersangabe
5 Jahre
Charakter
Stark getorfter Islay-Klassiker mit Grillfeuer, Zitrusnoten und einer Spur Meersalz
Intensiver Islay-Whisky in Fassstärke mit süß-würzigen Torfaromen & Sherrynoten
Junger wilder Islay-Malt mit trocken-mineralischem Charakter und ungestümen Torfnoten
Abfüllstärke
46 %
54,2 % (etwa Cask Strength)
47,4 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Wertung
90 Punkte
(großartig)
93 Punkte
(exzellent)
83 Punkte
(vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
39,99 EUR
60,26 EUR
34,60 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Der Klassiker
Whisky Ardbeg Islay Single Malt 10 Jahre in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Name
Ardbeg 10 Jahre
Alter
10 Jahre
Charakter
Stark getorfter Islay-Klassiker mit Grillfeuer, Zitrusnoten und einer Spur Meersalz
Abfüllstärke
46 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels
Wertung
90 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
39,99 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Der Intensive
Whisky Ardbeg Uigeadail in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Name
Ardbeg Uigeadail
Alter
ohne Altersangabe
Charakter
Intensiver Islay-Whisky in Fassstärke mit süß-würzigen Torfaromen & Sherrynoten
Abfüllstärke
54,2 % (etwa Cask Strength)
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Wertung
93 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
60,26 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Der Junge
Ardbeg 5 Years Old WEE BEASTIE Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Ardbeg Wee Beastie
Alter
5 Jahre
Charakter
Junger wilder Islay-Malt mit trocken-mineralischem Charakter und ungestümen Torfnoten
Abfüllstärke
47,4 %
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Wertung
83 Punkte
(vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,60 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 10:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Unsere Empfehlungen für Ardbeg-Klassiker

Der Ardbeg 10 Jahre ist kräftig getorft und kommt ungefiltert in die Flasche – überzeugt er auch geschmacklich? (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg 10 Jahre ist kräftig getorft und kommt ungefiltert in die Flasche – überzeugt er geschmacklich? (Foto: Malt Whisky)

Rauchig & torfig

Ardbeg 10 Jahre

Der Ardbeg 10 Jahre ist der große Klassiker der Destillerie und seit Jahren einer der beliebtesten Islay-Whiskys. Die kompromisslosen Rauch- und Torfnoten, für welche Ardbeg so geliebt wird, sind in dieser Abfüllung besonders stark ausgeprägt.

Flüssige Grillkohle trifft auf Zitrusaromen, die an Grapefruit und Bitter Lemon erinnern. Aus unserer Sicht einer der besten Ardbeg-Whiskys überhaupt, der in keiner ordentlichen Sammlung und Heimbar fehlen sollte.

Ardbeg 10 Jahre
Fazit
Der Ardbeg 10 Jahre ist ein waschechtes Torfmonster: Mit Grillkohle, Asche und ordentlich Rauch rockt dieser Islay-Malt unser Tasting. Zitrusfrüchte und Meersalz blitzen kurz auf, die Stärke des geradlinigen Whiskys liegt aber in den heftigen Torfnoten. Zu Recht einer der ganz großen Islay-Klassiker. Der Preis von rund 40 Euro ist sehr fair. Klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
91
Geschmack
94
Preis-Leistung
90
90
Großartig
20% sparen
Whisky Ardbeg Islay Single Malt 10 Jahre in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Whisky Ardbeg Islay Single Malt 10 Jahre in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
49,90 EUR 39,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 10:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Ardbeg Uigeadail wird aus Malts komponiert, die in Bourbon- und Sherryfässern gereift wurden (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg Uigeadail wird aus Malts komponiert, die in Bourbon- und Sherryfässern gereift wurden (Foto: Malt Whisky)

Rauchig & Sherry

Ardbeg Uigeadail

Der Ardbeg Uigeadail ist nach einer der Wasserquellen unweit der Destillerie benannt. Der Name bedeutet so viel wie “mystischer Ort”. Der Single Malt ohne Altersangabe reifte in einer Mischung aus 90 % Bourbonfässern und 10 % Sherryfässern und wird mit 54,2 % Alkohol abgefüllt (was praktisch Cask Strength entspricht).

Das Ergebnis ist eine kraftvoll-süße Variante des typischen Ardbeg-Sujets. Rauch und Torf machen Platz für süße und schokoladige Noten. Eine interessante Alternative und bei Fans einer der beliebtesten Ardbeg-Whiskys.

Ardbeg Uigeadail
Fazit
Der Ardbeg Uigeadail bietet eine spannende Balance von intensiven Rauch- und Torfaromen, würzigen Noten und einer ausgeprägten Süße. Letztere geht wohl auf die verwendeten Sherryfässer zurück. Kenner können sich auf kraftvoll ausgespielte Aromen freuen. Der Preis von rund 60 Euro geht für einen Whisky dieser Stärke (54,2 %) absolut in Ordnung.
Gestaltung & Story
90
Geruch
94
Geschmack
96
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Whisky Ardbeg Uigeadail in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Whisky Ardbeg Uigeadail in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
60,26 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 11:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Ardbeg Wee Beastie ist los und sorgt für Angst und Schrecken – witziges Plakatmotiv im Stil alter Horrorfilme (Illustration: Ardbeg)
Der Ardbeg Wee Beastie ist los und sorgt für Angst und Schrecken – witziges Plakatmotiv im Stil alter Horrorfilme (Illustration: Ardbeg)

Rauchig & torfig

Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre

Ardbeg lässt ein freches kleines Torfmonster von der Leine: Der Wee Beastie wurde nach nur fünf Jahren Reifezeit abgefüllt und bringt wilde, ungestüme Islay-Aromen mit viel Torf und Rauch ins Nosing-Glas!

Der Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre schmeckt trocken und mineralisch, nach Felsen und Steinstaub. Dazu Spuren von Kiefernharz und herber Zitronenschale. Der Abgang ist geprägt von intensiven dunklen Torfnoten, die lange im Mund zurückbleiben. Ein kraftvoller junger Islay-Whisky, der fortgeschrittenen Whisky-Genießern eine völlig neue Ardbeg-Dimension eröffnet!

Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Fazit
Der Ardbeg Wee Beastie ist ein ungestümer und bisweilen unbequemer Whisky. Das junge Alter prägt die trocken-mineralischen und torfigen Noten des Islay-Malts. Für Einsteiger sicher etwas zu streng, werden Kenner ihre Freude an dem Wee Beastie 5 Jahre haben. Trotz des jüngeren Alters geht der Preis von rund 50 Euro in Ordnung.
Gestaltung & Story
85
Geruch
83
Geschmack
80
Preis-Leistung
85
83
Vorzüglich
11% sparen
Ardbeg 5 Years Old WEE BEASTIE Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Ardbeg 5 Years Old WEE BEASTIE Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
38,90 EUR 34,60 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 16:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Gekommen, um zu bleiben: Der Ardbeg An Oa soll als Standardabfüllung immer verfügbar sein (Foto: Malt Whisky)
Gekommen, um zu bleiben: Der Ardbeg An Oa soll als Standardabfüllung immer verfügbar sein (Foto: Malt Whisky)

Rauchig & torfig

Ardbeg An Oa

Die vielen Sonderabfüllungen lassen einen manchmal vergessen, dass die Standards von Ardbeg recht konstant sind. Der Ardbeg An Oa erweitert das Portfolio dauerhaft um einen neuen Single Malt. Der Whisky ist nach einer Halbinsel auf Islay benannt, welche die Destillerie vor stürmischer Brandung schützen soll.

Der Single Malt reifte in einer Mischung aus amerikanischen Bourbon-Barrels, spanischen Pedro Ximénez-Sherry-Casks und neuen Eichenholzfässern. Im Tasting überzeugt der An Oa mit einem cremigen Mundgefühl, der Malt ist etwas einsteigertauglicher als der Ardbeg 10 Jahre. Die typischen rauchig-torfigen Aromen sind dennoch vorhanden und machen den An Oa auch zu einer guten Wahl für Ardbeg-Neulinge.

Ardbeg An Oa
Fazit
Der Ardbeg An Oa ist ein robuster Islay-Whisky, der intensive Torfaromen mit süßen und mineralischen Noten kombiniert. Mit seinem weichen Mundgefühl kann er punkten, der kurze Abgang ist seine Achillesferse. Der An Oa ist etwas zugänglicher als der Ardbeg 10 Jahre, er kann mit dem Klassiker in der Wertung fast gleichziehen. Mit rund 45 Euro stimmt auch der Preis.
Gestaltung & Story
80
Geruch
86
Geschmack
83
Preis-Leistung
80
82
Vorzüglich
ARDBEG ISLAY AN OA mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
ARDBEG ISLAY AN OA mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
47,35 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 15:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die besten Ardbeg-Sonderabfüllungen

Bei den folgenden Ardbeg-Whiskys handelt es sich um limitierte Abfüllungen, die nicht dauerhaft erhältlich sind. Die Flaschen sind bei Sammlern und Fans der Marke besonders beliebt, sodass je nach Verfügbarkeit der Preis deutlich steigen kann. Die folgenden Ardbeg-Raritäten haben uns in Tastings besonders gut gefallen:

1
Ardbeg Twenty Something 23 Jahre
Die Ardbeg-Destillerie auf Islay war in der Vergangenheit auch schon in Schieflage. Ein Whisky aus dieser Zeit ist der Ardbeg Twenty Something 23 Jahre. (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg Twenty Something ist ein Malt, der nicht mit der Vielzahl an Aromen, sondern mit seiner Gesamtkomposition punkten kann. Ausgeprägter Rauch, würziges Holz, fruchtige und schokoladige Noten sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Im Abgang hinterlässt der 23-jährige Ardbeg eine angenehme Schärfe auf der Zunge. Ein sehr guter Islay-Whisky, der auf Grund seiner Limitierung und des Kultstatus von Ardbeg wohl leider schon bald vergriffen sein wird. Da es sich vorrangig um einen Sammler-Whisky handelt, bewerten wir die Preis-Leistung in diesem Fall nicht.
92
Exzellent
2
Ardbeg Dark Cove
Auf der San Diego im Hamburger Hafen wurde der Ardbeg Dark Cove offiziell vorgestellt. (Foto: Malt Whisky)
Wow! Im Tasting-Glas braucht der "Schmuggler-Whisky" Ardbeg Dark Cove keinen langen Anlauf. Im Geruch eine dichte Geruchswand mit einer Mischung aus rauchigen, fleischigen und süßen Aromen. Im Geschmack legt er sogar noch eine Schippe drauf. Der passionierte Islay-Fan wird seine helle Freude an diesem Dram haben. Leider limitiert und daher schon so gut wie ausverkauft. Aus diesem Grund bewerten wir die Preis-Leistung nicht.
87
Großartig
3
Ardbeg Kelpie
Golden schimmert er im Glas: Der Ardbeg Kelpie beim Event in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Was hat das Kelpie mit dem Ardbeg zu tun? Nicht viel. Hinter der netten schottischen Sage verbirgt sich ein süß-rauchiger Islay-Whisky und eine gelungene Variante der typischen Ardbeg-Aromen. Vor allem die schokoladigen Noten haben uns gut gefallen. Insgesamt nicht spektakulär, aber ein gelungener Whisky. Für einen No-Age-Statement finden wir den Preis von rund 100 Euro recht hoch angesetzt. Es ist zu vermuten, dass Ardbeg dennoch damit durchkommt. Der Kelpie ist auf ca. 60.000 Flaschen weltweit limitiert.
78
Sehr gut
4
Ardbeg Blaaack
Ein schwarzes Schaf schmückt die Jubiläumsabfüllung Ardbeg Blaaack von der Isle of Islay (Foto: Ardbeg)
Der Ardbeg Blaaack kombiniert süße, mineralisch-torfige und holzige Noten zu einem runden Islay-Whisky. Interessante Erdbeer-Aromen bereichern das Tasting. Definitiv kein gewöhnlicher Ardbeg. Mit rund 100 Euro ist der Preis für die Abfüllung ohne Altersangabe leider recht hoch.
77
Sehr gut
5
Ardbeg Drum
Der Ardbeg Drum wurde teilweise in Rum-Fässern gelagert – wie schmeckt das Ergebnis? (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg Drum ist etwas mehr Experiment, als fertiger Whisky: Wie ein bunter Karnevalszug wirbelt der Single Malt viele Aromen durch den Mund. Rauchige, torfige, würzige und süße Noten buhlen um Aufmerksamkeit. Nicht alle Aromen passen wirklich gut zueinander. Der Ardbeg Drum ist im Tasting kein Wohlfühl-Whisky, er fordert konstante Konzentration ein. Liebhaber der Marke werden die rund 100 Euro sicher bezahlen, uns erscheint der Preis aber etwas hoch für einen Whisky, der erkennbar etwas jünger ist.
74
Gelungen
6
Ardbeg Grooves
Die schräge Flasche des Ardbeg Grooves mit Blumenmotiv (Foto: Malt Whisky)
Erst Schmuggler, dann Seeungeheuer und jetzt sind anscheinend die Hippies los. Wir wissen auch nicht genau, was die Jungs und Mädels bei Ardbeg da geraucht haben, aber die Story zum Grooves ist so absurd, dass man besser beim Whisky bleibt: Der ist nämlich ein wuchtiger Knaller erster Güte. Wie eine Dampfwalze bahnt sich "Grooves" mit Asche, Rauch und viel Salz seinen Weg durch den Mund. Viel Power, wenig Flower sozusagen. In diesem Sinne: Vergesst das Marketing, genießt den Whisky!
71
Gelungen
7
Ardbeg Perpetuum
Die Ardbeg-Destillerie auf Islay liegt direkt am Meer (Foto: Malt Whisky)
Der neue Perpetuum dreht die Geschmacksschraube bei Ardbeg in die trocken-herbe Richtung: Erdig, mineralisch, ledrig, aber auch etwas bitter. Mit etwas Geduld gelingt es, die verschiedenen feinen und teilweise durchmischten Aromen voneinander zu trennen. Alles in allem kein "easy-drinking" Whisky, sondern eher eine neue Kombination von altbekannten Aromen. Dazu passt das lateinische "perpetuum" - das kann nämlich auch "beständig" heißen.
71
Gelungen
Ardbeg Kelpie The Ultimate Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Ardbeg Kelpie The Ultimate Whisky mit...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ardbeg DRUM Islay Single Malt Scotch Whisky Limited Edition (1 x 0.7 l)
Ardbeg DRUM Islay Single Malt Scotch Whisky...
162,79 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ardbeg TWENTY SOMETHING 22 Years Old Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Ardbeg TWENTY SOMETHING 22 Years Old Islay Single...
879,65 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 10:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die Whiskys von Ardbeg sind besonders stark getorft
Torf lässt sich in Ballen wie diesen abstechen. Malt Whisky-Redakteur Samuel hat sich ins Moor gewagt... (Foto: Malt Whisky)
Torf lässt sich in Ballen wie diesen abstechen. Malt Whisky-Redakteur Samuel hat sich ins Moor gewagt… (Foto: Malt Whisky)

Mit 50 bis 65 ppm Torfgehalt in der Gerste zählen die Single Malts von Ardbeg zu den stärker getorften Whiskys der Isle of Islay. Die Gerste wird in den nahe gelegenen Port Ellen Maltings mit dem Torfrauch getrocknet.

Auch wenn während der Maische und dem Brennen des Whiskys in den kupfernen Brennblasen einiges an Torf verloren geht, so kommen doch immerhin 25 ppm im New Make an.

Das reicht für einen ausgeprägt rauchigen und torfigen Geschmack der Ardbeg-Abfüllungen, welche jedoch auch süßliche Noten mitbringen. Fans können diesen typischen Ardbeg-Charakter aus praktisch allen Malts der Destillerie herausschmecken.

Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Guter Whisky: Die 15 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 15. November 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Malt Whisky-Redakteur Samuel in einem Torffeld auf der schottischen Insel Islay (Foto: Malt Whisky)
    • Scotch Whisky
    • Essentials
Torfiger Whisky: Phenole und der große Bluff mit den ppm-Werten
  • Lukas
  • 14. November 2017
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Ardbeg
  • Islay-Whisky
  • Rauchiger Whisky

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.