MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Fässern

Würzig: Die 5 besten Whiskys mit Portwein-Finish

Portweinfass aus Eichenholz
Portweinfässer werden für die Reifung von Whisky immer beliebter (Foto: MaltWhisky.de)
Single Malts mit Port-Cask-Finish begeistern im Tasting mit würzigen und vielschichtigen Aromen. Der fortifizierte Süßwein aus Portugal bringt ein dunkles Timbre in den schottischen Whisky und wird gerade deshalb von Kennern geschätzt. Wir haben fünf beliebte Whiskys mit Portwein im Vergleich verkostet – hier sind unsere Empfehlungen von würzig bis rauchig!

Bei Portwein handelt es sich um einen fortifizierten portugiesischen Süßwein, welcher traditionell im portugiesischen Duoro-Tal hergestellt und in Eichenholzfässern gelagert wird. Über den Seeweg kommen die Casks dann nach Schottland, wo sie in den Brennereien mit Single Malt Whisky befüllt werden.

Port-Cask-Whiskys sind eine Herausforderung für jeden Master Blender: Denn die intensiven, dunklen und würzigen Aromen des Ports überlagern die feineren Noten eines Single Malts schnell. Bei Fassmanagement und Komposition des Whiskys ist also Fingerspitzengefühl gefragt, damit der ursprüngliche Single Malt erkennbar bleibt.


Die beliebtesten Port-Cask-Whiskys im Vergleich

🏆 Port-Cask-Testsieger
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
👍 Tasting-Empfehlung
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Rauch & Portwein
Ardmore 12 Jahre | Port Wood Finish Single Malt Whisky | mit Geschenkverpackung | 46% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Dalmore Port Wood Reserve
Bushmills 16 Jahre
Ardmore 12 Jahre Port Wood
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Harmonisch komponierter Highland-Malt, dessen Portwein-Aromen sehr fein eingebunden sind
Reifer irischer Single Malt mit eleganten Aromen von Mandarinen, Nüssen und würziger Eichenholznote
Ungefilterter Single Malt mit würzig-süßen Portwein-Noten, dunkler Schokolade und einer Spur Rauch
Süße
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤🟤
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(12 ppm)
Herkunft
Herkunft
Highlands | Schottland
Herkunft
Nordirland
Herkunft
Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels &
Portwein-Casks
Fässer
Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry-Casks, Portwein-Casks
Fässer
Bourbon-Barrels &
Port-Casks
Preis
67,90 €
75,84 €
43,40 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
-
Zum MySpirits-Shop
🏆 Port-Cask-Testsieger
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore Port Wood Reserve
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Harmonisch komponierter Highland-Malt, dessen Portwein-Aromen sehr fein eingebunden sind
Süße
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤🟤
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Herkunft
Herkunft
Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels &
Portwein-Casks
Preis
67,90 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
👍 Tasting-Empfehlung
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Name
Bushmills 16 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Reifer irischer Single Malt mit eleganten Aromen von Mandarinen, Nüssen und würziger Eichenholznote
Süße
Süße
🟡🟡🟡🟡⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Herkunft
Herkunft
Nordirland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry-Casks, Portwein-Casks
Preis
75,84 €
Zum Angebot »
-
Rauch & Portwein
Ardmore 12 Jahre | Port Wood Finish Single Malt Whisky | mit Geschenkverpackung | 46% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Ardmore 12 Jahre Port Wood
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Ungefilterter Single Malt mit würzig-süßen Portwein-Noten, dunkler Schokolade und einer Spur Rauch
Süße
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
Früchte
🔴🔴⚪⚪⚪
Holz
Holz
🟤🟤🟤🟤⚪
Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(12 ppm)
Herkunft
Herkunft
Highlands | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels &
Port-Casks
Preis
43,40 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop

Aktualisiert am 1.04.2023 um 05:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Port-Cask-Whiskys im Vergleich
  2. Die besten Whiskys mit Portwein-Finish:
    1. Dalmore Port Wood Reserve – unser Testsieger
    2. Bushmills 16 Jahre – der Elegante
    3. Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre – der Bewährte
  3. Die besten rauchigen Whiskys mit Port-Cask-Finish:
    1. Ardmore Port Wood 12 Jahre – der Kraftvolle
    2. Talisker Port Ruighe – unser Einsteiger-Tipp
  4. Die wichtigsten Fragen zu Port-Cask-Whiskys
    1. Was ist Portwein?
    2. Wie wird Portwein hergestellt?
    3. Welche Portwein-Sorten werden für die Reifung von Whisky verwendet?
    4. Wie lange dauert ein Whisky-Finish im Portwein-Cask?

Die besten Whiskys mit Portwein-Finish:

Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)

Portwein & Trockenfrüchte

Dalmore Port Wood Reserve – unser Testsieger

Der Whisky: Der Dalmore Port Wood Reserve ergänzt das Portfolio der Highland-Destillerie seit dem Jahr 2018. Nach einer Reifung von 14 Jahre in amerikanischen Bourbon-Barrels erhält ein Teil des Whiskys ein mehrjähriges Finish in Portwein-Casks. Die höhere Abfüllstärke stellen den besonderen Status des ungefilterten Single Malts heraus.

So schmeckt er: Im Tasting gelingt dem Dalmore Port Wood das Kunststück dunkle und würzige Aromen harmonisch zu verbinden. Wir schmecken Trockenpflaumen, Feigen und Roggenknäckebrot mit Brombeergelee. Dazu kommen Haselnüsse und Orangenschalen, bevor der Single Malt zu seinem schönen, von Eichenholznoten geprägten Finish ansetzt. Ein echter Geheimtipp für Kenner und Liebhaber von Porwein-Cask-Whiskys.

Dalmore Port Wood Reserve
Fazit
Der Dalmore Port Wood Reserve ist ein hervorragend komponierter Single Malt. Im Tasting verbindet er dunkle Früchte mit würzigen Eichenholzaromen zu einer harmonischen Einheit. Für rund 70 Euro eine exzellente Wahl für fortgeschrittene Genießer und Port-Cask-Liebhaber.
Gestaltung & Story
100
Geruch
95
Geschmack
94
Preis-Leistung
96
96
Weltklasse
Jetzt 9% sparen
Dalmore Port Wood Reserve (0.7 l)
Dalmore Port Wood Reserve (0.7 l)
Ein fulminant komponiertes Meisterwerk. Unsere Tasting-Empfehlung!
74,99 € 67,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 05:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bushmills 16 Jahre
Für die Reifung des Bushmills 16 Jahre werden Eichenholzfässer aus drei Ländern verwendet (Foto: MaltWhisky.de)

Dessert & Portwein

Bushmills 16 Jahre – der Elegante

Der Whiskey: Gut gefüllte Warehouses mit einer großen Auswahl an alten Whiskyfässern bilden den Grundstock jeder Brennerei. Bushmills ist an dieser Stelle hervorragend ausgestattet, sodass die nordirische Destillerie auch alte Single Malts wie den Bushmills 16 Jahre regelmäßig abfüllen kann. Wie bei anderen Bushmills-Whiskeys üblich kommen auch beim Bushmills 16 Jahre unterschiedliche Eichenholzfässer zum Einsatz: Der irische Single Malt reift zunächst in Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks und erhält anschließend ein Finish in Portwein-Fässern.

So schmeckt er: Elegant, mild und weich zeigt sich der Bushmills 16 Jahre im Tasting. Noten von Vanillepudding, Mandarinen und Kirschwasser werden von Aromen dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen ergänzt. Eine schöne Eichenholznote rundet das Genusserlebnis ab.

Bushmills 16 Jahre Irish Single Malt
Fazit
Der Bushmills 16 Jahre begeistert mit einem weichen Mundgefühl und einer wunderbar vielschichtigen Komposition. Seine Aromen greifen elegant und harmonisch ineinander. Für rund 80 Euro ist der Bushmills 16 Jahre ein sehr empfehlenswerter Kauf.
Gestaltung & Story
90
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
96
93
Exzellent
Bushmills 16 Jahre (0.7 l)
Bushmills 16 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der tiefgründigsten irischen Whiskeys begeistert mit vielschichtigen Aromen. Tasting-Empfehlung!
75,84 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 00:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre
Der Glenmorangie Quinta Ruban erhält ein langes Finish in Portweinfässern (Foto: MaltWhisky.de)

Früchte & Portwein

Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre – der Bewährte

Der Whisky: Die Glenmorangie-Brennerei in den schottischen Highlands ist eigentlich bekannt für ihre überaus milden Single Malts. Der Quinta Ruban kommt mit seinem 4-jährigen Finish in portugiesischen Ruby-Port-Pipes etwas robuster daher. Stärkere 46 % unterstreichen den würzigen Charakter des Whiskys.

So schmeckt er: Zunächst ist der Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre weich im Mund und breitet dann seine schweren Aromen aus. Noten von dunkler Schokolade, Kaffee, Orangen sowie Brombeeren sind zu schmecken. Der Abgang ist von markanten, fassbetonten Eichenholznoten geprägt.

Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre
Fazit
Der Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre ist ein üppiger und würziger Highland-Whisky. Seine intensiven Portwein-Aromen heben ihn von milderen Glenmorangie-Malts ab. Kein Dram für jeden Abend - aber für Fortgeschrittene eine lohnende Entdeckung. Rund 55 Euro sind ein angemessener Preis.
Gestaltung & Story
85
Geruch
76
Geschmack
79
Preis-Leistung
80
80
Sehr gut
Jetzt 8% sparen
Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre (0.7 l)
Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein üppig-würziger Single Malt mit markanten Portwein-Noten. Ein Whisky zum Entdecken!
65,00 € 59,80 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten rauchigen Whiskys mit Port-Cask-Finish:


Ardmore Port Wood Finish 12 Jahre
Die leicht getorfte Gerste und die Reifung in Portweinfässern sorgen für besondere Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Portwein & Rauch (12 ppm)

Ardmore Port Wood 12 Jahre – der Kraftvolle

Der Whisky: Mitten in den schottischen Highlands brennt Ardmore seit 1898 seine Whiskys. Die Destillerie hat sich mit leicht getorften Single Malts einen Namen unter Liebhabern gemacht. Sie schätzen das unaufgeregte Flair der Brennerei und die ungefilterte Qualität von Abfüllungen wie dem Ardmore Port Wood 12 Jahre, der ein Finish in den namensgebenden Portweinfässern erhält.

So schmeckt er: Der Ardmore Port Wood ist ein üppiger und kraftvoller Whisky. Wir schmecken dunkles Brot mit Waldhonig und Brombeermarmelade. Dazu ein Mix aus Feigen, Cranberries und dunkler Schokolade. Der Mittelteil ist würzig und hält mineralische Anklänge bereit. Der Abgang ist dunkel mit tiefen Portweinnoten und gut erkennbarem Torfrauch.

Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Fazit
Der Ardmore Port Wood 12 Jahre ist ein schwerer Highland-Whisky, der dunkle Früchte mit würzigen Aromen und Torfrauch verbindet. Der Portwein prägt den Geschmack und gibt dem Whisky viel Kraft. Für unter 50 Euro ein toller Malt für alle, die ihren Genusshorizont erweitern möchten!
Gestaltung & Story
95
Geruch
89
Geschmack
88
Preis-Leistung
91
91
Exzellent
Jetzt 13% sparen
Ardmore Port Wood 12 Jahre (0.7 l)
Ardmore Port Wood 12 Jahre (0.7 l)
Portwein & Rauch wurden selten besser kombiniert – ein dunkel-würziges Erlebnis!
49,99 € 43,40 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Talisker Port Ruighe
Der Talisker Port Ruighe reift als Besonderheit in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)

Früchte & Rauch (18 ppm)

Talisker Port Ruighe – unser Einsteiger-Tipp

Der Whisky: In den Anfangsjahren von Talisker wurden die Whiskys der Brennerei zu einem großen Teil in Portwein-Fässern gereift. Mit dem Talisker Port Ruighe wagt die Hebriden-Destillerie einen Blick in diese Vergangenheit. Der Talisker Port Ruighe wird doppelt in Eichenholzfässern gereift. Auf eine erste Lagerung in Ex-Bourbon-Barrels folgt ein Finish in Port-Casks. Die portugiesischen Portweinfässer fügen dem Talisker-Whisky fruchtige und würzige Noten hinzu.

So schmeckt er: Im Tasting des Talisker Port Ruighe schmecken wir Aromen von Vanillepudding, Brombeeren, weißer Schokolade und Grapefruit. Der Malt von der Isle of Skye verrät seine maritime Herkunft durch fein-rauchige und salzige Noten. Wer die Kombination aus Portwein und leichtem Rauch probieren möchte, findet hier einen runden Starter zum erschwinglichen Preis!

Talisker Port Ruighe
Fazit
Der Talisker Port Ruighe kombiniert fruchtig-würzige Aromen mit leichtem Rauch und einer Prise Meersalz. Der Portwein verleiht dem harmonischen Whisky ein dunkles Timbre. Für rund 40 Euro stimmt das Preis-Genuss-Verhältnis. Ein tolles Upgrade zum Standard-Talisker!
Gestaltung & Story
85
Geruch
85
Geschmack
87
Preis-Leistung
91
87
Großartig
Jetzt 24% sparen
Talisker Port Ruighe (0.7 l)
Talisker Port Ruighe (0.7 l)
✔️ Eine spannende Variation der typischen Talisker-Aromen und eine schöne Erweiterung für die Sammlung!
51,99 € 39,57 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 00:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die wichtigsten Fragen zu Port-Cask-Whiskys

Weinreben im Duoro-Tal
Weinreben im Duoro-Tal in Portugal (Foto: Maksym Kaharlytskyi / Unsplash)

Was ist Portwein?

Portwein ist ein typischerweise roter Süßwein, der traditionell im Duoro-Tal im Norden Portugals hergestellt wird. Der Geschmack von Port ist typischerweise süß und von vielschichtigen Noten von Früchten und Beeren geprägt. Sein Name leitet sich von der Hafenstadt Porto ab, welche besonders historisch betrachtet eine entscheidende Rolle beim Export des portugiesischen Süßweins gespielt hat.

Wie wird Portwein hergestellt?

  1. Nach der Lese der Trauben werden diese zunächst wie bei der gewöhnlichen Weinherstellung gepresst und vergoren.
  2. Anschließend wird der Wein fortifiziert, wie es auch beim spanischen Sherry aus der Gegend um Jerez de la Frontera üblich ist: Durch den Zusatz von zusätzlichem Alkohol (hier Weinbrand) wird die Gärung gestoppt, wodurch nicht vergorener Zucker im Wein verbleibt.
  3. Anschließend lagert der Portwein für mindestens zwei bis maximal sechs Jahre in großen Eichenholzfässern oder Edelstahltanks.
  4. Je nach Qualität und gewünschter Sorte erfolgt abschließend eine weitere Reifung in kleineren Port-Pipes oder in der Flasche, ähnlich wie bei anderen Weinen.
Portweinfässer im Lagerhaus in Porto
Für die Lagerung des von Tawny-Port werden Eichenholzfässer verwendet (Foto: Svetlana Gumerova / Unsplash)

Welche Portwein-Sorten werden für die Reifung von Whisky verwendet?

Bei Port gibt es diverse Sorten und Stile, die sich in ihren Herstellungsmethoden unterscheiden. Die wichtigsten beiden Sorten sind Ruby- und Tawny-Port:

  • Ruby-Port wird hauptsächlich in der Flasche gereift
  • Tawny-Port wird hauptsächlich in Eichenholzfässern gereift

Bei der Fasslagerung von Portwein kommen die typischen gedrungenen Port-Pipes mit einem Volumen von etwa 500 Litern zum Einsatz. Die Lagerung im Eichenholz wird hauptsächlich bei der Sorte “Tawny” angewendet. Whiskys mit Reifung in Portweinfässern lagern daher üblicherweise in Tawny-Port-Casks und nur sehr selten in Ruby-Casks.

Wie lange dauert ein Whisky-Finish im Portwein-Cask?

Die für die Reifung des Portweins verwendeten Eichenholzfässer (Port-Pipes) werden von einigen Brennereien nach Schottland importiert und für die Lagerung von Whisky verwendet. Die Reifung von Whisky in Portweinfässern erfolgt dabei üblicherweise als Finish.

Auf eine erste Reifung etwa in amerikanischen Bourbon-Barrels für viele Jahre folgt eine zweite Reifung in den Port-Casks. Diese dauert von einigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren, ist aber kürzer als die erste Reifung.

Komplett in Port-Cask gereifte Whiskys gibt es praktisch nicht. Das ist ein Unterschied zu Sherry-Casks-Whiskys, die häufiger eine reine Reifung, zum Beispiel in Oloroso-Casks erhalten. Der Grund liegt darin, dass die Portwein-Aromen sehr intensiv sind und die feineren Aromen des Single Malts komplett überlagern würden.


Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Port-Cask-Whisky
  • Featured Casks
Spannende Fässer bringen vielschichtige Aromen in den schottischen Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Fässern

Armagnac, Rotwein, Port: 7 Whiskys aus spannenden Fässern

Keep it rollin': Ein frisches Bourbon-Barrel bei der Willett Distillery in Kentucky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Fässern

Die 7 besten Bourbon-Cask-Whiskys

Durch Reifung in Weinfässern erhalten Single Malts viele spannende Aromen (Foto: Maja Petric / Unsplash)
Artikel lesen
  • Whiskys nach Fässern

Elegant: Die 6 besten Whiskys aus dem Weinfass

4 Kommentare

  1. Tilo Harder sagt:
    27. Juni 2022 um 15:51 Uhr

    Hallo, Portwein-Finishes sind meine Leidenschaft. Schade, dass ihr euch nicht für eine Top-10-Liste entschieden habt. Schließlich ist das Angebot ziemlich groß. Von eurer Auswahl habe ich alles außer dem Bushmills im Schrank. Den Glenmorangie habt ihr nach meinem Geschmack deutlich zu niedrig bewertet. Außerdem möchte ich euch auf jeden Fall noch folgende empfehlen: Teeling Brabazon Bottling Nr.2, Arran Port Cask Finish, Tomatin 14 Port Casks, Glenallachie 10 Port Wood und Laphroaig Port Wood, die auf meiner Liste noch zu den Top 10 zählen. Slàinte

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      29. Juni 2022 um 10:27 Uhr

      Hallo Tilo,

      unsere Liste der besten Port-Cask-Whiskys soll in jedem Fall noch weiter wachsen. Vielen Dank für Deine zusätzlichen Empfehlungen – wir werden in jedem Fall mal Ausschau nach diesen Drams mit Port halten!

      Viele Grüße
      Lukas vom MALT WHISKY Magazin

      Antworten
  2. Ben sagt:
    31. Januar 2021 um 21:59 Uhr

    Interessanter Artikel und interessantes Ranking, danke dafür. Bis auf den Talisker habe ich alle da.

    Obwohl Glenmorangie (zumindest der 10er) oft als Einsteigerwhisky gehandelt wird, ist der Quinta Ruban wirklich sehr intensiv.

    Könnt ihr ggf. etwas über den Glendronach Port Wood sagen?

    Irgendwie mag ich ihn, aber er enthält auch sehr bittere Aromen, die sich in den Vordergrund drängen und die ich geschmacklich nicht genau benennen kann. Würde gerne wissen, was es ist.

    Der Penderyn Portwood steht nun ganz oben auf meiner Wunschliste. Habt ihr den zufällig schon getastet?

    Ich hoffe, dass er eher wie der Dalmore ist und weniger wie der Glendronach Port Wood. (Die meisten anderen Glendronachs finde ich allerdings sehr gut, nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht.)

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      3. Februar 2021 um 10:44 Uhr

      Hallo Ben,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Den GlenDronach Port Wood haben wir noch nicht verkostet.

      Bei Penderyn bin ich persönlich etwas vorsichtig, da wir vor einiger Zeit den Penderyn Myth und den Red Flag Madeira verkostet hatten, die beide sehr jung wirkten. Das kann sich aber natürlich mittlerweile geändert haben.

      Falls Du ihn demnächst ins Glas bekommst, freue ich mich zu hören wie er Dir gefallen hat!

      Viele Grüße
      Lukas vom MALT WHISKY Magazin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.