Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Whisky-Empfehlungen

Die 4 besten Whiskys mit Portwein-Finish

  • 14. November 2019
  • 1 Minute Lesezeit
  • Lukas
Die Bezeichnung Portwein leitet sich ĂŒbrigens von der portugiesischen Hafenstadt Porto ab. (Foto: Malt Whisky)
Die Bezeichnung Portwein leitet sich ĂŒbrigens von der portugiesischen Hafenstadt Porto ab. (Foto: Malt Whisky)
Bei Portwein handelt es sich um einen verstĂ€rkten portugiesischen SĂŒĂŸwein, welcher traditionell im portugiesischen Duoro-Tal hergestellt und in EichenholzfĂ€ssern gelagert wird. Er wird von Kennern fĂŒr seine KomplexitĂ€t geschĂ€tzt. Davon wollen auch die schottischen Whisky-Hersteller profitieren: Mit einem Finish ihrer Single Malts in Portwein-FĂ€ssern wollen sie den Geschmack noch vielfĂ€ltiger gestalten. Wir stellen die besten Whiskys mit Port-Finish vor.

Bevor die ausgesuchten schottischen Single Malts ein Portwein-Fass von innen sehen, reifen sie wie die meisten ihrer Artgenossen in Ex-Bourbon-Barrels aus den USA. Die Aromen des Port sind so intensiv, dass sie die des Whiskys bei einer langjĂ€hrigen Reifung im Fass schlicht ĂŒberlagern wĂŒrden.

Wir haben bereits einige Whiskys mit einer Portweinfass-Lagerung verkostet und in unseren Testberichten vorgestellt. Die Noten des Portweins sind etwas eigen, er hat eine Aromatik die man mögen kann, aber nicht muss. Gut eingebunden, ergibt sich jedoch eine spannende Geschmackswelt.


Die beliebtesten Port-Cask-Whiskys im Vergleich

Der Intensive
Glenmorangie The QUINTA RUBAN 14 Years Old Highland Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Der Ungefilterte
Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish Single Malt Whisky, mit Geschenkverpackung, 46% Vol, 1 x 0,7l
Der Feine
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre
Ardmore 12 Jahre Port Wood
Dalmore Port Wood Reserve
Charakter
Üppiger Highland-Malt mit ausgeprĂ€gten Portwein-Aromen
Ungefilterter Single Malt mit wĂŒrzig-sĂŒĂŸen Portwein-Noten und einer Spur Rauch
Harmonisch komponierter Highland-Malt, dessen Portwein-Aromen sehr fein eingebunden sind
Wertung
77 Punkte
(sehr gut)
83 Punkte
(vorzĂŒglich)
85 Punkte
(vorzĂŒglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
46,99 EUR
42,27 EUR
59,90 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Der Intensive
Glenmorangie The QUINTA RUBAN 14 Years Old Highland Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre
Charakter
Üppiger Highland-Malt mit ausgeprĂ€gten Portwein-Aromen
Wertung
77 Punkte
(sehr gut)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
46,99 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Der Ungefilterte
Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish Single Malt Whisky, mit Geschenkverpackung, 46% Vol, 1 x 0,7l
Name
Ardmore 12 Jahre Port Wood
Charakter
Ungefilterter Single Malt mit wĂŒrzig-sĂŒĂŸen Portwein-Noten und einer Spur Rauch
Wertung
83 Punkte
(vorzĂŒglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
42,27 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Der Feine
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore Port Wood Reserve
Charakter
Harmonisch komponierter Highland-Malt, dessen Portwein-Aromen sehr fein eingebunden sind
Wertung
85 Punkte
(vorzĂŒglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
59,90 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 06:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Whiskys mit Portwein-Finish – unsere Empfehlungen:

1
Dalmore Port Wood Reserve
Ging gut weg: Der Dalmore Port Wood Reserve wurde wÀhrend des Abends rege nachgefragt (Foto: Malt Whisky)
Es gibt nicht allzu viele Whiskys mit Port-Finish, die uns gefallen. Dieser hier gehört dazu: Denn dem Dalmore Port Wood Reserve gelingt das KunststĂŒck, die sĂŒĂŸlichen Aromen des Likörweins mit den holzigen Noten des lange gereiften Malts zu einem runden Ganzen zu kombinieren. Es sind nicht wahnsinnig viele Aromen, dieser Whisky kommt ĂŒber die Komposition. Das Ergebnis ist ein harmonischer Single Malt und eine interessante Alternative zum klassischen Dalmore 15 Jahre. Der Preis von rund 70 Euro geht in Ordnung.
85
VorzĂŒglich
2
Talisker Port Ruighe
Talisker Port Ruighe im Spiegelau Perfect Serve Nosing-Glas
Der Talisker Port Ruighe kombiniert typisch maritime Aromen mit fruchtig-wĂŒrzigen Portwein-Noten und einer Prise Rauch. Das Ergebnis ist ein Whisky mit dunklem Timbre, dessen Komposition sehr ausgewogen erscheint. FĂŒr rund 40 Euro stimmt das Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis.
85
VorzĂŒglich
3
Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Görlitzer Bahnhof in Berlin (Foto: visitBerlin, GĂŒnter Steffen)
Mit dem Legacy hat Ardmore letztes Jahr eine ganz heiße Ware aufs Tapet gebracht. Geschmacklich legt der neue 12-jĂ€hrige noch ordentlich Reife und KomplexitĂ€t drauf. Das Port-Finish ist exquisit eingebunden und nicht zu dominant. Der Ardmore 12 Jahre ist der bessere Whisky von beiden. Guter Stoff hat bekanntlich seinen Preis - die UVP von 50 Euro finden wir aber etwas hoch angesetzt. Ein 10er weniger und es wĂ€re eine Pflichtflasche fĂŒr jede Heimbar.
83
VorzĂŒglich
4
Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre
Der Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre ist ein intensiver und fein komponierter Highland-Whisky. Schwere und wĂŒrzige Aromen prĂ€gen den Geschmack. Auf diese IntensitĂ€t muss man sich allerdings einlassen – der Single Malt mit Portwein-Finish ist kein Dram fĂŒr jeden Abend. Rund 55 Euro sind ein angemessener Preis fĂŒr den Quinta Ruban 14 Jahre.
77
Sehr gut
Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Port-Cask-Whisky

2 Kommentare

  1. Avatar Ben sagt:
    31. Januar 2021 um 21:59 Uhr

    Interessanter Artikel und interessantes Ranking, danke dafĂŒr. Bis auf den Talisker habe ich alle da.

    Obwohl Glenmorangie (zumindest der 10er) oft als Einsteigerwhisky gehandelt wird, ist der Quinta Ruban wirklich sehr intensiv.

    Könnt ihr ggf. etwas ĂŒber den Glendronach Port Wood sagen?

    Irgendwie mag ich ihn, aber er enthĂ€lt auch sehr bittere Aromen, die sich in den Vordergrund drĂ€ngen und die ich geschmacklich nicht genau benennen kann. WĂŒrde gerne wissen, was es ist.

    Der Penderyn Portwood steht nun ganz oben auf meiner Wunschliste. Habt ihr den zufÀllig schon getastet?

    Ich hoffe, dass er eher wie der Dalmore ist und weniger wie der Glendronach Port Wood. (Die meisten anderen Glendronachs finde ich allerdings sehr gut, nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht.)

    WĂŒrde mich ĂŒber eine Antwort freuen.

    Viele GrĂŒĂŸe

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      3. Februar 2021 um 10:44 Uhr

      Hallo Ben,

      vielen Dank fĂŒr deinen Kommentar! Den GlenDronach Port Wood haben wir noch nicht verkostet.

      Bei Penderyn bin ich persönlich etwas vorsichtig, da wir vor einiger Zeit den Penderyn Myth und den Red Flag Madeira verkostet hatten, die beide sehr jung wirkten. Das kann sich aber natĂŒrlich mittlerweile geĂ€ndert haben.

      Falls Du ihn demnÀchst ins Glas bekommst, freue ich mich zu hören wie er Dir gefallen hat!

      Viele GrĂŒĂŸe
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfĂ€ltigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen WhiskyfĂ€ssern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • ZurĂŒckhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.