Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
Mit einem Alter von 21 Jahren ist dieser Whisky die derzeit älteste reguläre Abfüllung von Auchentoshan. (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die 4 besten Auchentoshan-Whiskys

  • 2. Januar 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Auchentoshan ist eine der wenigen Brennereien Schottlands, die ihre Single Malts dreifach (statt zweifach) destilliert. Das Ergebnis sind ausgesprochen milde Whiskys im klassischen Stil der Lowlands, die sich mit ihren angenehmen Aromen auch für Einsteiger eignen. Wir haben die überzeugendsten Auchentoshan-Whiskys für euch ausgewählt und in einer Bestenliste zusammengestellt.

Wer das erste Mal einen Auchentoshan-Whisky bestellt, kann sich schnell die Zunge verdrehen. Die korrekte Aussprache ist nämlich nicht so, wie man es liest. Stattdessen entspricht sie ungefähr „Och-n-tosh-n”. Der Begriff bedeutet übrigens so viel wie „Feld an der Ecke”, was einem schon ganz gut dabei hilft, sich die weitgehend flache Landschaft rund um die Destillerie vorzustellen.

Die Auchentoshan-Destillerie ist eine der letzten aktiven Brennereien in den schottischen Lowlands. Diese Whisky-Region ist bekannt für ihre ausgesprochen milden Malts. Und auch Auchentoshan macht da keine Ausnahme: Die Whiskys glänzen mit süßen, teilweise auch karamelligen und nussigen Noten. Durch den leichten Charakter gewinnt das Eichenholz der Fässer schnell an Einfluss und prägt das Aroma.

Auch deshalb experimentiert Auchentoshan seit einigen Jahren verstärkt mit unterschiedlichen Fässern und Eichenholzarten: Die Ergebnisse kommen überwiegend ohne Altersangabe in die Flasche. Doch auch klassische Age Statements sind erhältlich und als Einstieg in die Welt der Auchentoshan-Whiskys zu empfehlen.

Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky...
32,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
9% sparen Auchentoshan Three Wood Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, 43% Vol, 1 x 0,7l
Auchentoshan Three Wood Single Malt Scotch Whisky,...
41,49 EUR 37,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
9% sparen Auchentoshan 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, fruchtiges und langanhaltendes Aroma, 43% Vol, 1 x 0,7l
Auchentoshan 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky,...
125,00 EUR 113,20 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 um 20:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Diese Auchentoshan-Whiskys gefallen uns am besten:

1
Auchentoshan 21 Jahre
Mit einem Alter von 21 Jahren ist dieser Whisky die derzeit älteste reguläre Abfüllung von Auchentoshan. (Foto: Malt Whisky)
Der Auchentoshan 21 Jahre präsentiert sich im Tasting mit abwechslungsreichen Aromen in Mund und Nase. Er begeistert zudem mit seiner sehr runden Komposition. Der Single Malt aus den Lowlands wird zu Unrecht häufig unterschätzt. Die rund 120 Euro pro Flasche ist der Auchentoshan 21 Jahre absolut wert. Klare Kaufempfehlung!
90
Großartig
2
Auchentoshan Three Wood
Gleich drei unterschiedliche Fässer prägen den Geschmack des Auchentoshan Three Wood (Foto: MaltWhisky.de)
Locker und leicht schwingt der Auchentoshan Three Wood im Nosing-Glas. Mit seiner samtigen Süße, den reifen schokoladigen und leicht würzigen Aromen empfiehlt sich dieser Malt als Dessert-Whisky nach einem schweren Essen. Er schafft eine gemütliche Atmosphäre und beweist sich als absolut gesellschaftstauglich. Der Preis von rund 40 Euro geht in Ordnung.
85
Vorzüglich
3
Auchentoshan 12 Jahre
Auchentoshan 12 Jahre
Der Auchentoshan 12 Jahre ist ein milder Lowland-Whisky, der im Tasting angenehme Dessertnoten ins Glas bringt. Ein zugänglicher, aber nicht besonders komplexer Whisky für Einsteiger. Für unter 30 Euro erhält man hier einen ersten Einblick in die Lowlands.
75
Gelungen
4
Auchentoshan American Oak
Der Auchentoshan American Oak kann im Nosing und Tasting nicht überzeugen: Geht der milde Auftakt mit fruchtigen Noten noch in Ordnung, baut der Whisky im Mittelteil und Abgang stark ab. Eine lahme Lowland-Ente, die kaum eigenständigen Charakter hat. Selbst Einsteiger sollten zu einem Single Malt greifen, der sie etwas mehr fordert. Für rund 30 Euro gibt es bessere Alternativen.
68
Gut

Auchentoshan stellt nur Single Malt Whiskys her

Die meisten schottischen Destillerien stellen auch Malt Whiskys für die Blends ihrer Eigentümer her. Dazu zählen häufig große und bekannte Marken, die aus bis zu 40 unterschiedlichen Malts und Grain Whiskys komponiert werden.

Nicht so Auchentoshan: Die Destillate der Lowland-Brennerei werden ausschließlich als Single Malt abgefüllt. Mit bis zu 2 Mio. Litern pro Jahr ist man keine Craft-Destillerie, aber zählt im schottischen Vergleich doch eher zu den kleineren Brennereien.

Rund 20.000 Fässer lagern direkt vor Ort in drei historischen Dunnage-Warehouses und zwei High-Rack-Lagerhäusern. Zumindest in erstere kann man vor Ort bei einer Führung auch einen Blick werfen und den Auchentoshan-Whiskys auf diese Weise praktisch beim Reifen zuschauen.

Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
    • Whisky-Empfehlungen
Die 10 besten milden Whiskys
  • Lukas
  • 1. November 2020
Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Samuel
  • 29. September 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Lowland-Whisky
  • Auchentoshan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.