Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
Im Tasting ist der Einfluss der SherryfÀsser auf die Aromen gut zu erkennen (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die 5 besten Dalmore-Whiskys

  • 10. Oktober 2019
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Lukas
The Dalmore prĂ€sentiert sich als luxuriöse Whisky-Marke, die in schicken Hotel-Bars und Gourmet-Restaurants ebenso zuhause ist, wie in Duty Free-Boutiquen an großen FlughĂ€fen. Die Single Malts ĂŒberzeugen mit einer feinen Komposition und gut eingebundenen Sherry-Aromen. In unserer Top-Liste empfehlen wir die besten Whiskys von Dalmore.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die wichtigsten Dalmore Whiskys im Überblick
  2. Die besten Dalmore Whiskys – Unsere Empfehlungen
    1. Dalmore 12 Jahre
    2. Dalmore 15 Jahre
    3. Dalmore 18 Jahre
    4. Dalmore Port Wood Reserve
  3. Dalmore Whiskys fĂŒr Sammler
    1. Dalmore Quintessence

Die Highland-Destillerie Dalmore hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. So wurden die Malts des Herstellers lange Zeit fast ausschließlich fĂŒr Scotch Blends verwendet. Erst seit den 2000er-Jahren wird die Marke wieder als edler Single Malt vermarktet.

Ein Mann hat die Renaissance von Dalmore in jĂŒngster Vergangenheit besonders vorangebracht: Richard “The Nose” Paterson sorgt als Master Blender fĂŒr die Komposition der Single Malts. Sein Können und seine Erfahrung sorgen dafĂŒr, dass die Dalmore-Whiskys sich auch aromatisch deutlich von der Konkurrenz abheben und einen ganz eigenen Stil haben.

Die wichtigsten Dalmore Whiskys im Überblick

Der Einsteiger
The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Der Elegante
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Der Extravagante
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Der Opulente
The Dalmore 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 12 Jahre
Dalmore 15 Jahre
Dalmore Port Wood Reserve
Dalmore 18 Jahre
Charakter
ZugÀnglicher Highland-Malt mit ausgewogenen Fruchtaromen
Fein komponierter Highland-Malt mit Sherry-Finish
Harmonischer Highland-Malt mit Port-Cask-Finish
Opulenter Highland-Malt mit wĂŒrzigem Sherry-Finish
FĂ€sser
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrel, Finish in Amoroso-Sherry, Apostoles-Sherry, Matusalem-Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Port-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Matusalem-Sherry-Casks
AbfĂŒllstĂ€rke
40 %
40 %
46,5 %
43 %
Wertung
79 Punkte
(sehr gut)
86 Punkte
(großartig)
85 Punkte
(vorzĂŒglich)
94 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
47,99 EUR
67,99 EUR
61,66 EUR
113,03 EUR
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Der Einsteiger
The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 12 Jahre
Charakter
ZugÀnglicher Highland-Malt mit ausgewogenen Fruchtaromen
FĂ€sser
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
AbfĂŒllstĂ€rke
40 %
Wertung
79 Punkte
(sehr gut)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
47,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Der Elegante
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 15 Jahre
Charakter
Fein komponierter Highland-Malt mit Sherry-Finish
FĂ€sser
Ex-Bourbon-Barrel, Finish in Amoroso-Sherry, Apostoles-Sherry, Matusalem-Oloroso-Sherry-Casks
AbfĂŒllstĂ€rke
40 %
Wertung
86 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
67,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Der Extravagante
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore Port Wood Reserve
Charakter
Harmonischer Highland-Malt mit Port-Cask-Finish
FĂ€sser
Ex-Bourbon-Barrels & Port-Casks
AbfĂŒllstĂ€rke
46,5 %
Wertung
85 Punkte
(vorzĂŒglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
61,66 EUR
Bei Amazon kaufen
Der Opulente
The Dalmore 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 18 Jahre
Charakter
Opulenter Highland-Malt mit wĂŒrzigem Sherry-Finish
FĂ€sser
Ex-Bourbon-Barrels & Matusalem-Sherry-Casks
AbfĂŒllstĂ€rke
43 %
Wertung
94 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
113,03 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 14:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die besten Dalmore Whiskys – Unsere Empfehlungen

Im Tasting ist der Einfluss der SherryfÀsser auf die Aromen gut zu erkennen (Foto: Malt Whisky)
Im Tasting ist der Einfluss der SherryfÀsser auf die Aromen gut zu erkennen (Foto: Malt Whisky)

Dalmore 12 Jahre

Die Whiskys der Highland-Destillerie Dalmore sind fĂŒr ihre besondere Fassreifung bekannt. Eine besondere Beziehung hat man zu den Sherry-Bodegas Andalusiens. Auch der Dalmore 12 Jahre reift fĂŒr eine Zeit in den spanischen EichenholzfĂ€ssern.

Die Grundlage fĂŒr den Dalmore 12 Jahre bildet eine Reifung von 9 Jahren in Ex-Bourbon-Barrels. Anschließend wird der Whisky geteilt. Eine HĂ€lfte reift weiter im amerikanischen Eichenholz, die andere HĂ€lfte erhĂ€lt ein Finish in Oloroso-Sherry-Casks.

Im Dalmore 12 Jahre geben wĂŒrzige Aromen den Ton an. Eichenholz trifft auf Sherrynoten und Aromen von Schwarztee auf Herrenschokolade und Bitterorangen. Ein kompakter Highland-Whisky, der nicht nur durch seine elegante Flasche ĂŒberzeugt.

Dalmore 12 Jahre
Fazit
Der Dalmore 12 Jahre ist ein wĂŒrziger, holzbetonter Whisky mit deutlich erkennbaren Sherrynoten. Mit seinen dunklen Aromen und der Komposition kann er im Tasting ĂŒberzeugen. Die Noten sind jedoch recht kompakt angeordnet und könnten vielschichtiger sein. Der Preis von rund 40 Euro geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
90
Geruch
76
Geschmack
78
Preis-Leistung
70
79
Sehr gut
The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
47,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 14:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Dalmore 15 Jahre wird in Ex-Bourbon und Ex-SherryfÀssern gelagert (Foto: Malt Whisky)
Der Dalmore 15 Jahre wird in Ex-Bourbon und Ex-SherryfÀssern gelagert (Foto: Malt Whisky)

Dalmore 15 Jahre

Der Dalmore 15 Jahre ist so etwas wie das AushĂ€ngeschild der Highland-Brennerei. Laut den Worten des legendĂ€ren Master Blenders Richard “The Nose” Paterson, steht er reprĂ€sentativ fĂŒr den Haus-Stil der Highland-Brennerei.

Gleich vier verschiedene EichenholzfĂ€sser sind fĂŒr die besonderen Aromen im Dalmore 15 Jahre verantwortlich. Auf eine 12-jĂ€hrige Reifung in Ex-Bourbon-Barrels folgt ein Finish in Amoroso Sherry-, Apostoles Sherry- und Matusalem Oloroso Sherry-Casks.

Die fein-wĂŒrzigen Holznoten werden im Dalmore 15 Jahre durch vielschichtige trockene Sherrynoten ergĂ€nzt. Im Tasting sind Noten von Mandarinen, Datteln, Rosinen und Schokolade zu entdecken. Der feine Highland-Malt bleibt mit seinen Noten noch lange im Mund zurĂŒck.

Dalmore 15 Jahre
Fazit
Der Dalmore 15 Jahre ĂŒberzeugt im Tasting mit einem weichen MundgefĂŒhl und wĂŒrzigen, fein durchkomponierten Holznoten. Trockene Sherry-Aromen ergĂ€nzen das ausgewogene Bild und bereichern die Aromenvielfalt. FĂŒr rund 70 Euro ist der Highland-Malt sein Geld wert. Klare Tasting-Empfehlung von uns!
Gestaltung & Story
90
Geruch
89
Geschmack
85
Preis-Leistung
88
88
Großartig
9% sparen
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
74,99 EUR 67,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 16:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Dalmore 18 Jahre lagert in Ex-Bourbon und Ex-SherryfÀssern und ist von Eichenholzaromen geprÀgt. (Foto: Malt Whisky)
Der Dalmore 18 Jahre lagert in Ex-Bourbon und Ex-SherryfÀssern und ist von Eichenholzaromen geprÀgt. (Foto: Malt Whisky)

Dalmore 18 Jahre

Bereits die wertige blaue Box mit Magnetverschluss macht den Dalmore 18 Jahre zum Hingucker. Doch auch der exklusive Single Malt kann im Tasting mit seinen vielschichtigen Aromen begeistern.

Einen Großteil seiner Aromen erhĂ€lt der Dalmore 18 Jahre aus seiner ausgefeilten Reifung. ZunĂ€chst wird der Highland-Malt fĂŒr 14 Jahre in Ex-Bourbon-Barrels gereift. Anschließend folgt ein langes vierjĂ€hriges Finish in spanischen Matusalem-SherryfĂ€ssern.

Der Geschmack des Dalmore 18 Jahre ist von intensiven und ĂŒppigen Noten geprĂ€gt. Kaffee, dunkle Schokolade, Orangenschalen und viel Eichenholz sind wahrnehmbar. Eine große StĂ€rke dieses Dalmore-Whiskys ist seine harmonische Komposition. Ein exzellenter Single Malt, der jede Heimbar bereichert.

Dalmore 18 Jahre
Fazit
Der Dalmore 18 Jahre ist fein komponierter Single Malt, der sich durch vielschichtige Aromen auszeichnet. Die klare Struktur, das angenehme weiche MundgefĂŒhl und der Fokus auf Eichenholzaromen ĂŒberzeugen. Ein exzellenter Highland-Whisky, der in seiner luxuriös gestalteten Flasche und Box jede Heimbar bereichert. Der Preis von rund 100 Euro ist fair. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
100
Geruch
92
Geschmack
93
Preis-Leistung
90
94
Exzellent
10% sparen
The Dalmore 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
The Dalmore 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
124,99 EUR 113,03 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 06:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ging gut weg: Der Dalmore Port Wood Reserve wurde wÀhrend des Abends rege nachgefragt (Foto: Malt Whisky)
Der Dalmore Port Wood Reserve reift in EichenholzfÀssern aus Portugal (Foto: Malt Whisky)

Dalmore Port Wood Reserve

Der Dalmore Port Wood Reserve ergÀnzt das Portfolio der Highland-Destillerie seit dem Jahr 2018. Eine Reifung von Whisky in Port-Casks stellt immer noch eine Besonderheit dar. Die Port Wood Reserve von Dalmore kann von den portugiesischen EichenholzfÀssern profitieren.

Den Dalmore Port Wood Reserve schmĂŒckt keine Altersangabe. Laut Angaben des Herstellers wird der Single Malt zunĂ€chst fĂŒr 14 Jahre in Ex-Bourbon-Barrels gereift und erhĂ€lt anschließend ein 2-3-jĂ€hriges Finish in Portwein-Casks.

Im Tasting ist der Dalmore Port Wood Reserve dezent sĂŒĂŸ und mild mit Noten von Rosinen und Orangen sowie markanten Holznoten. Das harmonische Geschmacksbild und die angenehme Komposition machen diesen Single Malt zu einer Bereicherung.

Dalmore Port Wood Reserve
Fazit
Es gibt nicht allzu viele Whiskys mit Port-Finish, die uns gefallen. Dieser hier gehört dazu: Denn dem Dalmore Port Wood Reserve gelingt das KunststĂŒck, die sĂŒĂŸlichen Aromen des Likörweins mit den holzigen Noten des lange gereiften Malts zu einem runden Ganzen zu kombinieren. Es sind nicht wahnsinnig viele Aromen, dieser Whisky kommt ĂŒber die Komposition. Das Ergebnis ist ein harmonischer Single Malt und eine interessante Alternative zum klassischen Dalmore 15 Jahre. Der Preis von rund 70 Euro geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
84
Geruch
86
Geschmack
88
Preis-Leistung
80
85
VorzĂŒglich
3% sparen
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
The Dalmore Port Wood Reserve Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
63,26 EUR 61,66 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 14:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Dalmore Whiskys fĂŒr Sammler

Richard "The Nose" Paterson begutachtet den Dalmore Quintessence (Foto: Borco Markenimport)
Richard “The Nose” Paterson begutachtet den Dalmore Quintessence (Foto: Borco Markenimport)

Dalmore Quintessence

In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden stellt Dalmore exklusive Single Malt Whiskys her. Vom sehr exklusiven Dalmore Quintessence wurden insgesamt nur 3.000 Flaschen abgefĂŒllt, welches ihn auch fĂŒr Whisky-Sammler interessant macht.

FĂŒr den Dalmore Quintessence wurden Whiskys aus Ex-Bourbon-Barrels vom Ende der 90er-Jahre verwendet. Der Whisky aus den ausgewĂ€hlten FĂ€ssern erhielt anschließend ein Finish in fĂŒnf verschiedenen kalifornischen WeinfĂ€ssern (Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah und Zinfandel). Daher auch der Name des exklusiven Dalmore-Whiskys (Quinte = die FĂŒnfte).

Im Tasting ist der Dalmore Quintessence ein herausragender Whisky mit fruchtigen Noten von Himbeeren, Brombeeren, gebrannten Mandeln, Karamell und Erdbeermarmelade. Ein großartiger Whisky mit atemberaubender KomplexitĂ€t.

The Dalmore Quintessence
Fazit
Das Experiment mit einem Finish in fĂŒnf verschiedenen WeinfĂ€ssern ist geglĂŒckt. Der Dalmore Quintessence ist ein großer Whisky mit einem vielschichtigen Aromenspektrum. Nicht nur wegen des Preises sondern auch wegen seiner QualitĂ€t ist ein Mindfulness-Tasting dieses Premium-Whiskys angebracht. Ein großer Single Malt fĂŒr Sammler. Wegen der ExklusivitĂ€t und des hohen Preises bewerten wir die Preis-Leistung nicht.
Gestaltung & Story
90
Geruch
98
Geschmack
98
95
Weltklasse

Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
Malt Whisky-Redakteur Samuel liebt es, die vielschichtigen Aromen eines reifen Single Malts im Tasting zu entdecken (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 11 besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene & Kenner
  • Samuel
  • 18. Oktober 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Kostbarer Genuss: Redakteur Lukas probiert einen Single Malt Whisky (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 5 besten Whisky-Geschenksets mit GlÀsern im Vergleich
  • Lukas
  • 6. Dezember 2019

Die Geschichte von The Dalmore

Das luxuriöse Design der AbfĂŒllungen lĂ€sst nicht vermuten, dass Dalmore eine eher wechselvolle Geschichte hinter sich hat: Nach der GrĂŒndung 1839 prosperierte das GeschĂ€ft zunĂ€chst. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Dalmore Single Malts weltweit exportiert und in den besten Kreisen der Gesellschaft genossen.

Es folgte eine Phase des Niedergangs: Ab 1917 wurden die GebĂ€ude der Destillerie sogar von der Royal Navy verwendet, um dort Tiefsee-Minen zu produzieren. In den 1960er Jahren stellte Dalmore fast ausschließlich Malts fĂŒr die Blends des Besitzers Whyte & Mackay her. Erst in den 2000er Jahren folgte ein groß angelegter Relaunch und The Dalmore wurde zu einer exklusiven Whisky-Marke, die weltweit geschĂ€tzt wird.

Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Highland-Whisky
  • Dalmore

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.