MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Marke

Dalmore: Die besten Whiskys im Test

Dalmore-Warehouse mit Whiskyfässern
Ein Teil der Dalmore-Whiskys reift in historischen Dunnage-Lagerhäusern wie diesem (Foto: The Dalmore)
The Dalmore präsentiert sich als luxuriöse Whisky-Marke, die in schicken Hotel-Bars und Gourmet-Restaurants ebenso zuhause ist, wie in Duty Free-Boutiquen an großen Flughäfen. Die Single Malts überzeugen mit einer feinen Komposition und gut eingebundenen Sherry-Aromen. In unserer Top-Liste empfehlen wir die besten Whiskys von Dalmore.

Die Highland-Destillerie Dalmore hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. So wurden die Malts des Herstellers lange Zeit fast ausschließlich für Scotch Blends verwendet. Erst seit den 2000er-Jahren wird die Marke wieder als edler Single Malt vermarktet.

Ein Mann hat die Renaissance von Dalmore in jüngster Vergangenheit besonders vorangebracht: Richard “The Nose” Paterson sorgt als Master Blender für die Komposition der Single Malts. Sein Können und seine Erfahrung sorgen dafür, dass die Dalmore-Whiskys sich auch aromatisch deutlich von der Konkurrenz abheben und einen ganz eigenen Stil haben.


Die beliebtesten Dalmore-Whiskys im Vergleich

Der Einsteiger
The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Der Elegante
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, 700ml
Der Opulente
The Dalmore 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 12 Jahre
Dalmore 15 Jahre
Dalmore 18 Jahre
Charakter
Angenehmer Highland-Malt für Beginner mit ausgewogenen Fruchtaromen
Fein komponierter Highland-Malt mit eleganten Fruchtaromen und dezentem Eichenholz
Opulenter Highland-Malt mit tiefgründigem Charakter & vielschichtigen Eichenholznoten
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrel, Finish in Amoroso-Sherry, Apostoles-Sherry, Matusalem-Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Matusalem-Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
52,90 €
78,08 €
198,00 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Einsteiger
The Dalmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 12 Jahre
Charakter
Angenehmer Highland-Malt für Beginner mit ausgewogenen Fruchtaromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
52,90 €
Zum Angebot »
Der Elegante
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, 700ml
Name
Dalmore 15 Jahre
Charakter
Fein komponierter Highland-Malt mit eleganten Fruchtaromen und dezentem Eichenholz
Fässer
Ex-Bourbon-Barrel, Finish in Amoroso-Sherry, Apostoles-Sherry, Matusalem-Oloroso-Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
78,08 €
Zum Angebot »
Der Opulente
The Dalmore 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 18 Jahre
Charakter
Opulenter Highland-Malt mit tiefgründigem Charakter & vielschichtigen Eichenholznoten
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Matusalem-Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
198,00 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Die beliebtesten Dalmore-Whiskys im Vergleich
  2. Die besten Dalmore-Whiskys (79 bis 96 Punkte):
    1. Dalmore 12 Jahre
    2. Dalmore 15 Jahre
    3. Dalmore 18 Jahre
    4. Dalmore Port Wood Reserve
  3. Dalmore Whiskys für Sammler
    1. Dalmore Quintessence

Die besten Dalmore-Whiskys (79 bis 96 Punkte):

Im Tasting ist der Einfluss der Sherryfässer auf die Aromen gut zu erkennen (Foto: Malt Whisky)
Im Tasting ist der Einfluss der Sherryfässer auf die Aromen gut zu erkennen (Foto: Malt Whisky)

Dalmore 12 Jahre

Die Whiskys der Highland-Destillerie Dalmore sind für ihre besondere Fassreifung bekannt. Eine besondere Beziehung hat man zu den Sherry-Bodegas Andalusiens. Auch der Dalmore 12 Jahre reift für eine Zeit in den spanischen Eichenholzfässern.

Die Grundlage für den Dalmore 12 Jahre bildet eine Reifung von 9 Jahren in Ex-Bourbon-Barrels. Anschließend wird der Whisky geteilt. Eine Hälfte reift weiter im amerikanischen Eichenholz, die andere Hälfte erhält ein Finish in Oloroso-Sherry-Casks.

Im Dalmore 12 Jahre geben würzige Aromen den Ton an. Eichenholz trifft auf Sherrynoten und Aromen von Schwarztee auf Herrenschokolade und Bitterorangen. Ein kompakter Highland-Whisky, der nicht nur durch seine elegante Flasche überzeugt.

Dalmore 12 Jahre
Fazit
Der Dalmore 12 Jahre ist ein würziger, holzbetonter Whisky mit deutlich erkennbaren Sherrynoten. Mit seinen dunklen Aromen und der Komposition kann er im Tasting überzeugen. Die Noten sind jedoch recht kompakt angeordnet und könnten vielschichtiger sein. Der Preis von rund 40 Euro geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
90
Geruch
76
Geschmack
78
Preis-Leistung
70
79
Sehr gut
Jetzt 16% sparen
Dalmore 12 Jahre (0.7 l)
Dalmore 12 Jahre (0.7 l)
62,99 € 52,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 03:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dalmore 15 Jahre
Harmonisch komponierte Sherry-Noten prägen den feinen Dalmore 15 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Dalmore 15 Jahre

Der Dalmore 15 Jahre ist so etwas wie das Aushängeschild der Highland-Brennerei. Laut den Worten des legendären Master Blenders Richard “The Nose” Paterson, steht er repräsentativ für den Haus-Stil der Highland-Brennerei.

Gleich vier verschiedene Eichenholzfässer sind für die besonderen Aromen im Dalmore 15 Jahre verantwortlich. Auf eine 12-jährige Reifung in Ex-Bourbon-Barrels folgt ein Finish in Amoroso Sherry-, Apostoles Sherry- und Matusalem Oloroso Sherry-Casks.

Die fein-würzigen Holznoten werden im Dalmore 15 Jahre durch vielschichtige trockene Sherrynoten ergänzt. Im Tasting sind Noten von Mandarinen, Datteln, Rosinen und Schokolade zu entdecken. Der feine Highland-Malt bleibt mit seinen Noten noch lange im Mund zurück.

Dalmore 15 Jahre
Fazit
Der Dalmore 15 Jahre überzeugt im Tasting mit einem weichen Mundgefühl und würzigen, fein durchkomponierten Holznoten. Trockene Sherry-Aromen ergänzen das ausgewogene Bild und bereichern die Aromenvielfalt. Für unter 90 Euro ist der Highland-Malt sein Geld wert. Klare Tasting-Empfehlung von uns!
Gestaltung & Story
90
Geruch
89
Geschmack
85
Preis-Leistung
88
88
Großartig
Jetzt 32% sparen
Dalmore 15 Jahre (0.7 l)
Dalmore 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Elegante Sherryaromen sind das Markenzeichen dieses feinen Single Malts. Schön auch als Geschenk!
114,99 € 78,08 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 00:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dalmore 18 Jahre
Der Dalmore 18 Jahre ist förmlich durchzogen von tiefgründigen Eichenholzaromen (Foto: MaltWhisky.de)

Dalmore 18 Jahre

Bereits die wertige blaue Box mit Magnetverschluss macht den Dalmore 18 Jahre zum Hingucker. Doch auch der exklusive Single Malt kann im Tasting mit seinen vielschichtigen Aromen begeistern.

Einen Großteil seiner Aromen erhält der Dalmore 18 Jahre aus seiner ausgefeilten Reifung. Zunächst wird der Highland-Malt für 14 Jahre in Ex-Bourbon-Barrels gereift. Anschließend folgt ein langes vierjähriges Finish in spanischen Matusalem-Sherryfässern.

Der Geschmack des Dalmore 18 Jahre ist von intensiven und üppigen Noten geprägt. Kaffee, dunkle Schokolade, Orangenschalen und viel Eichenholz sind wahrnehmbar. Eine große Stärke dieses Dalmore-Whiskys ist seine harmonische Komposition. Ein exzellenter Single Malt, der jede Heimbar bereichert.

Dalmore 18 Jahre
Fazit
Der Dalmore 18 Jahre ist fein komponierter Single Malt, der sich durch vielschichtige Aromen auszeichnet. Die klare Struktur, das angenehme weiche Mundgefühl und der Fokus auf Eichenholzaromen überzeugen. Ein exzellenter Highland-Whisky, der in seiner luxuriös gestalteten Flasche und Box jede Heimbar bereichert.
Gestaltung & Story
100
Geruch
92
Geschmack
93
Preis-Leistung
90
94
Exzellent
Dalmore 18 Jahre (0.7 l)
Dalmore 18 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein exquisiter Sherry-Cask-Whisky für besondere Momente im Leben. Auch perfekt als Geschenk!
198,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 05:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)

Dalmore Port Wood Reserve

Der Dalmore Port Wood Reserve ergänzt das Portfolio der Highland-Destillerie seit dem Jahr 2018. Eine Reifung von Whisky in Port-Casks stellt immer noch eine Besonderheit dar. Die Port Wood Reserve von Dalmore kann von den portugiesischen Eichenholzfässern profitieren.

Den Dalmore Port Wood Reserve schmückt keine Altersangabe. Laut Angaben des Herstellers wird der Single Malt zunächst für 14 Jahre in Ex-Bourbon-Barrels gereift und erhält anschließend ein 2-3-jähriges Finish in Portwein-Casks.

Im Tasting ist der Dalmore Port Wood Reserve dezent süß und mild mit Noten von Rosinen und Orangen sowie markanten Holznoten. Das harmonische Geschmacksbild und die angenehme Komposition machen diesen Single Malt zu einer Bereicherung.

Dalmore Port Wood Reserve
Fazit
Der Dalmore Port Wood Reserve ist ein hervorragend komponierter Single Malt. Im Tasting verbindet er dunkle Früchte mit würzigen Eichenholzaromen zu einer harmonischen Einheit. Für rund 70 Euro eine exzellente Wahl für fortgeschrittene Genießer und Port-Cask-Liebhaber.
Gestaltung & Story
100
Geruch
95
Geschmack
94
Preis-Leistung
96
96
Weltklasse
Jetzt 9% sparen
Dalmore Port Wood Reserve (0.7 l)
Dalmore Port Wood Reserve (0.7 l)
74,99 € 67,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 05:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Dalmore Whiskys für Sammler

Richard "The Nose" Paterson begutachtet den Dalmore Quintessence (Foto: Borco Markenimport)
Richard “The Nose” Paterson begutachtet den Dalmore Quintessence (Foto: Borco Markenimport)

Dalmore Quintessence

In regelmäßigen Abständen stellt Dalmore exklusive Single Malt Whiskys her. Vom sehr exklusiven Dalmore Quintessence wurden insgesamt nur 3.000 Flaschen abgefüllt, welches ihn auch für Whisky-Sammler interessant macht.

Für den Dalmore Quintessence wurden Whiskys aus Ex-Bourbon-Barrels vom Ende der 90er-Jahre verwendet. Der Whisky aus den ausgewählten Fässern erhielt anschließend ein Finish in fünf verschiedenen kalifornischen Weinfässern (Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah und Zinfandel). Daher auch der Name des exklusiven Dalmore-Whiskys (Quinte = die Fünfte).

Im Tasting ist der Dalmore Quintessence ein herausragender Whisky mit fruchtigen Noten von Himbeeren, Brombeeren, gebrannten Mandeln, Karamell und Erdbeermarmelade. Ein großartiger Whisky mit atemberaubender Komplexität.

The Dalmore Quintessence
Fazit
Das Experiment mit einem Finish in fünf verschiedenen Weinfässern ist geglückt. Der Dalmore Quintessence ist ein großer Whisky mit einem vielschichtigen Aromenspektrum. Nicht nur wegen des Preises sondern auch wegen seiner Qualität ist ein Mindfulness-Tasting dieses Premium-Whiskys angebracht. Ein großer Single Malt für Sammler. Wegen der Exklusivität und des hohen Preises bewerten wir die Preis-Leistung nicht.
Gestaltung & Story
90
Geruch
98
Geschmack
98
95
Weltklasse

Eine kurze Geschichte von Dalmore

Das luxuriöse Design der Abfüllungen lässt nicht vermuten, dass Dalmore eine eher wechselvolle Geschichte hinter sich hat: Nach der Gründung 1839 prosperierte das Geschäft zunächst. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Dalmore Single Malts weltweit exportiert und in den besten Kreisen der Gesellschaft genossen.

Es folgte eine Phase des Niedergangs: Ab 1917 wurden die Gebäude der Destillerie sogar von der Royal Navy verwendet, um dort Tiefsee-Minen zu produzieren. In den 1960er Jahren stellte Dalmore fast ausschließlich Malts für die Blends des Besitzers Whyte & Mackay her. Erst in den 2000er Jahren folgte ein groß angelegter Relaunch und The Dalmore wurde zu einer exklusiven Whisky-Marke, die weltweit geschätzt wird.

Titelfoto: The Dalmore

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Highland-Whisky
  • Dalmore
  • Top-Marke
Lochlea Distillery in den Lowlands
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Lochlea: Brennerei & Whiskys im Überblick

Isle of Harris Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Isle of Harris: Brennerei & Whiskys im Überblick

Wolfburn Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Wolfburn: Brennerei & Whiskys im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.