MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Aroma

Vom Meer ins Glas: Die 7 besten maritimen Whiskys

  • 20. Juni 2022
Leuchtturm am Neist Point auf der Isle of Skye
Maritime Whiskys tragen die Aromen des Meeres in sich – hier der Leuchtturm am Neist Point auf Skye (Foto: Michiel Leunens / Unsplash)
Maritime Single Malts vereinen die ungestüme Kraft und Würzigkeit des Meeres in sich: Meersalz trifft auf Seetang, mineralische Noten erinnern an feinen Sand oder schroffe Felsen. Es sind diese charaktervollen Aromen, welche Whisky-Genießer so faszinieren und begeistern. Wir haben die Leinen los gemacht, sind auf große Entdeckertour gegangen und fündig geworden. Hier sind unsere maritimen Lieblingswhiskys!

Besonders spannend finden wir persönlich die große Aromenvielfalt der maritimen Whiskys: Von milden maritimen Whiskys ohne Rauch über leicht rauchige Single Malts bis hin zu kraftvollen Torfmonstern reicht die große Bandbreite. Wir haben aus jedem Bereich die besten Empfehlungen ausgewählt. Viel Spaß beim Erkunden und Entdecken der maritimen Whiskys!

Die beliebtesten maritimen Single Malts im Vergleich

Der Klassiker
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Mild & Maritim
Clynelish 14 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | im hochwertigen Geschenkset | Klassischer Bestseller | handgefertigt aus Schottland | 46 % vol | 700ml Einzelflasche |
Rauchig & Maritim
Kilchoman MACHIR BAY Islay Single Malt Scotch Whisky 46% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Name
Talisker 10 Jahre
Clynelish 14 Jahre
Kilchoman Machir Bay
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
◼️◼️◻️◻️◻️◻️
Charakter
Leicht rauchiger Insel-Whisky mit Aromen von Meersalz und einer Spur Chili. Perfekt für den Start!
Anschmiegsamer Oldschool-Whisky mit Aromen von Crème brûlée, Limettenschale und Meersalz. Spannend!
Intensiver Islay-Malt für mutige Entdecker mit mineralischen Aromen, weißer Schokolade und ganz viel Torfrauch!
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
🟡🟡🟡⚪⚪
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
🔴🔴🔴⚪⚪
🔴⚪⚪⚪⚪
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
🟤🟤🟤⚪⚪
🟤⚪⚪⚪⚪
Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(18-20 ppm)
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
⚫⚫⚫⚫⚫
stark rauchig
(50 ppm)
Wertung
Testbericht
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos
Preis
31,90 €
44,90 €
42,80 €
Bestellen
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Klassiker
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Talisker 10 Jahre
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Leicht rauchiger Insel-Whisky mit Aromen von Meersalz und einer Spur Chili. Perfekt für den Start!
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
🟤🟤⚪⚪⚪
Rauch
⚫⚫⚪⚪⚪
leicht rauchig
(18-20 ppm)
Wertung
Testbericht
Mehr Infos
Preis
31,90 €
Bestellen
Zum Angebot »
Mild & Maritim
Clynelish 14 Jahre | Single Malt Scotch Whisky | im hochwertigen Geschenkset | Klassischer Bestseller | handgefertigt aus Schottland | 46 % vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Clynelish 14 Jahre
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
Charakter
Anschmiegsamer Oldschool-Whisky mit Aromen von Crème brûlée, Limettenschale und Meersalz. Spannend!
Süße
🟡🟡🟡⚪⚪
Früchte
🔴🔴🔴⚪⚪
Holz
🟤🟤🟤⚪⚪
Rauch
⚪⚪⚪⚪⚪
kein Rauch
Wertung
Testbericht
Mehr Infos
Preis
44,90 €
Bestellen
Zum Angebot »
Rauchig & Maritim
Kilchoman MACHIR BAY Islay Single Malt Scotch Whisky 46% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Name
Kilchoman Machir Bay
Reife
◼️◼️◻️◻️◻️◻️
Charakter
Intensiver Islay-Malt für mutige Entdecker mit mineralischen Aromen, weißer Schokolade und ganz viel Torfrauch!
Süße
🟡🟡⚪⚪⚪
Früchte
🔴⚪⚪⚪⚪
Holz
🟤⚪⚪⚪⚪
Rauch
⚫⚫⚫⚫⚫
stark rauchig
(50 ppm)
Wertung
Testbericht
Mehr Infos
Preis
42,80 €
Bestellen
Zum Angebot »

Aktualisiert am 6.07.2022 um 12:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Inhaltsverzeichnis
  1. Die beliebtesten maritimen Single Malts im Vergleich
  2. Milde maritime Whiskys ohne Rauch
    1. Clynelish 14 Jahre
    2. Tobermory 12 Jahre
    3. Oban 14 Jahre
  3. Leicht rauchige maritime Whiskys
    1. Talisker 10 Jahre
    2. Benromach 15 Jahre
  4. Kraftvoll & intensiv: Stark rauchige maritime Whiskys
    1. Caol Ila Moch
    2. Kilchoman Machir Bay
  5. Die häufigsten Fragen zu maritimen Whiskys
    1. Woher stammen maritime Whiskys?
    2. Welche Aromen hat ein maritimer Single Malt?
    3. Schmecken maritime Whiskys immer rauchig?

Milde maritime Whiskys ohne Rauch

Clynelish 14 Jahre
Der Clynelish 14 Jahre ist ein charaktervoller Single Malt im Stil der Coastal Highlands (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & maritim

Clynelish 14 Jahre

Der Whisky: Eine Besonderheit von Clynelish ist der Feints Receiver. Ölige Rückstände in ihm sollen den wachsigen Charakter des Clynelish 14 Jahre entscheidend prägen und an die Whiskys der 1960er Jahre erinnern. Der Clynelish 14 Jahre reift in amerikanischen Bourbon-Barrels und wird mit stärkeren 46 % abgefüllt, was mehr Raum für Aromen lässt.

So schmeckt er: Das Mundgefühl des Clynelish 14 Jahre ist wachsig, ölig und anschmiegsam. Die Aromen sind vielfältig, aber offenbaren sich erst nach und nach: Milde Noten erinnern an Crème brûlée und Getreide. Dazu grüner Apfel und Limettenschale. Eine ordentliche Prise Meersalz sorgt für einen würzigen und maritimen Eindruck. Der Abgang ist geprägt von trockenen Eichenholznoten, welche die Reife des Highland-Malts unterstreichen.

Clynelish 14 Jahre
Fazit
Der Clynelish 14 Jahre ist ein vielschichtiger Old-School-Whisky, der fruchtige und würzige Aromen mit maritimen Anklängen verbindet. Sein cremiges Mundgefühl ist ein Highlight. Fortgeschrittene Genießer finden hier einen spannenden Whisky, der zum Entdecken einlädt. Für unter 50 Euro ein inspirierender Malt mit viel Tiefgang.
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
87
Großartig
Jetzt 14% sparen
Clynelish 14 Jahre (0.7 l)
Clynelish 14 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein charaktervoller Single Malt, der Highlands und Küste wirkungsvoll verbindet. Tasting-Empfehlung!
51,99 € 44,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 15:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Tobermory 12 Jahre
Sitzt fest im Sattel: Der Tobermory 12 Jahre ist ein milder Whisky mit feinen maritimen Noten (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & maritim

Tobermory 12 Jahre

Der Whisky: Auf der Isle of Mull ticken die Uhren noch etwas anders: Hier entsteht mit dem Tobermory 12 Jahre ein überraschend bodenständiger und ehrlicher Single Malt. Die Tobermory-Whiskys werden grundsätzlich aus ungetorfter Gerste hergestellt. Der Tobermory 12 Jahre wird mit stärkeren 46,3 % Alkohol, sowie unfiltriert und ungefärbt abgefüllt.

So schmeckt er: Malzige und getreidige Noten prägen beim Tobermory 12 Jahre das Bild. Wir schmeckten Porridge aus Haferflocken mit Stachelbeer-Gelee, dazu Orangenschalen und Eichenholz. Eine feine Spur Meersalz liegt über dem aromatisch runden Single Malt.

Tobermory 12 Jahre
Fazit
Mit seinen breiten getreidigen Noten und einer Prise Meersalz zieht uns der Tobermory 12 Jahre beim Tasting in seinen Bann. Ein sehr angenehmer und ehrlicher Single Malt, der sich von seinen Altersgenossen durch interessante Aromen und eine runde Komposition abhebt. Für 40 bis 50 Euro eine absolute Kaufempfehlung von uns!
Gestaltung & Story
85
Geruch
84
Geschmack
88
Preis-Leistung
85
86
Großartig
Jetzt 4% sparen
Tobermory 12 Jahre (0.7 l)
Tobermory 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Single Malt von der Isle of Mull, der auch Einsteiger begeistert. Geheimtipp!
44,99 € 42,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 13:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Oban 14 Jahre
Maritimer Malt mit milden Fruchtnoten: Der Oban 14 Jahre überzeugt im Tasting (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & maritim

Oban 14 Jahre

Der Whisky: Der Oban 14 Jahre verbindet die maritimen Aromen eines Küstenwhiskys mit fruchtig-milden Aromen. Die 1794 gegründete Oban-Destillerie hat eine lange Tradition und ein außergewöhnliches Feature: Zwei Worm Tubs auf dem Dach filtern den Whisky und sorgen für einen besonders runden Charakter der Single Malts.

So schmeckt er: Das Mundgefühl des Oban 14 Jahre erscheint wachsig. Der Geschmack ist geprägt von milden und süßen Noten: Wir schmecken weiße Schokolade, Datteln, getrocknete Aprikosen und eine Spur Marillengeist. Darüber schwebt eine dezente Meersalz-Note. Richtig kräftig maritim ist der Oban 14 Jahre allerdings nicht.

Oban 14 Jahre
Fazit
Der Oban 14 Jahre ist ein milder Küsten-Whisky, der mit cremigem Mundgefühl und süßen Aromen im Tasting punkten kann. Der vorzügliche Single Malt lädt Einsteiger zu ersten Erkundungen in maritimen Gefilden ein. Rund 50 Euro kostet der Ausflug an die schottische Westküste.
Gestaltung & Story
85
Geruch
85
Geschmack
86
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Jetzt 6% sparen
Oban 14 Jahre (0.7 l)
Oban 14 Jahre (0.7 l)
✔️ Der milde Klassiker von der schottischen Westküste. Perfekt auch für Einsteiger!
52,99 € 49,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 12:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Leicht rauchige maritime Whiskys

Talisker 10 Jahre
Der Talisker 10 Jahre von der Isle of Skye verbindet Früchte mit Meersalz und einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig & maritim (18-20 ppm)

Talisker 10 Jahre

Der Whisky: Einer der interessantesten maritimen Whiskys stammt von der malerischen Isle of Skye: Schroffe Felsen mit Blick auf das Meer, kleine Fischerdörfer und der alte Leuchtturm am Neist Point. Das Meer ist hier nie weit weg und prägt auch den charaktervollen Talisker 10 Jahre.

So schmeckt er: Der Talisker 10 Jahre kombiniert dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren. Dazu maritime Noten, die an Meersalz erinnern. Der Abgang ist geprägt von feinem Rauch und einer pikanten Spur Chili.

Talisker 10 Jahre
Fazit
Der Talisker 10 Jahre verbindet fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Im Abgang sorgt ein feiner Hauch Chili für eine angenehm wärmende Schärfe. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys zum fairen Preis: Für rund 30 Euro ist der Talisker 10 Jahre eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
89
Großartig
Jetzt 16% sparen
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Einstieg in die Welt der maritimen Insel-Whiskys mit Rauch, Meersalz & einer Spur Chili
37,99 € 31,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 12:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Benromach 15 Jahre ist ein spannender Speyside-Whisky mit einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)
Der Benromach 15 Jahre ist ein spannender Speyside-Whisky mit einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig & maritim (12-14 ppm)

Benromach 15 Jahre

Der Whisky: Bei Benromach an der schottischen Küste entstehen Speyside-Whiskys im traditionellen Stil der 1950er Jahre. Die Gerste wird leicht getorft und bringt so eine Spur Rauch in die Single Malts. Der Benromach 15 Jahre reift in einer Mischung aus Bourbon-Barrels und Sherry-Casks und erhält in den letzten sechs Jahren seiner Reifezeit ein ambitioniertes Finish in Oloroso-Sherry-Casks. Der dezent maritime Whisky wird ungefärbt und ungefiltert abgefüllt.

So schmeckt er: Der Benromach 15 Jahre ist ein vollmundiger, würziger und trockener Whisky. Seine breiten Kaskaden von Eichenholz nehmen viel Raum ein und prägen den Geschmack. Wir schmecken aber auch Birnen, getrocknete Aprikosen, Rosinen und Sahnetoffee. Dazu geröstete Zwiebeln mit Meersalz, eine Spur Leder und etwas Zimt. Der Abgang ist durchzogen von intensiven Eichenholznoten und dezentem Rauch.

Benromach 15 Jahre
Fazit
Der Benromach 15 Jahre ist ein würziger Whisky im alten Stil der Speyside: Viel Eichenholz, Trockenfrüchte und feiner Rauch prägen den komplexen Geschmack. Für unter 80 Euro eine Empfehlung für fortgeschrittene Genießer und Liebhaber von Old-School-Whiskys.
Gestaltung & Story
90
Geruch
93
Geschmack
86
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Benromach 15 Jahre (0.7 l)
Benromach 15 Jahre (0.7 l)
Ein würziger Speyside-Whisky im alten Stil mit viel Eichenholz & feinem Lagerfeuer-Rauch!
69,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 18:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Kraftvoll & intensiv: Stark rauchige maritime Whiskys


Caol Ila Moch
Seine maritimen und torfigen Aromen machen den Caol Ila Moch zum eindrücklichen Geschmackserlebnis (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & maritim (35 ppm)

Caol Ila Moch

Der Whisky: Caol Ila ist die größte Whisky-Brennerei auf der Insel Islay. Die Marke ist bekannt dafür, dass ihre Single Malts eher moderat getorft sind. So kommen auch Einsteiger gerne in den Genuss der Caol Ila-Abfüllungen, während Kenner sich über kleine Raritäten wie den Caol Ila 25 Jahre freuen. Moch bedeutet übersetzt so viel wie Morgendämmerung und ist seit 2010 erhältlich.

So schmeckt er: Rauch, Torf, Asche – der Moch ist typisch Caol Ila und typisch Islay. Hinter dem warmen Qualm warten Noten von Kakao und geröstetem, dunklem Holz auf den Entdecker. Eine Spur Himbeergeist liegt über der Mischung, die mit Meersalz und Zitronenschalen immer wieder feine Akzente setzt. Der Abgang ist trocken, fast staubig und eher kurz.

Caol Ila Moch
Fazit
Der Caol Ila Moch ist ein vorzüglicher Whisky und zugleich der Beleg dafür, dass Islay-Malts auch ohne Altersangabe richtig gut sein können. Rauch, Torf, Asche und Meersalz sind fein miteinander verwoben und ergeben einen Whisky, der sich sehr angenehm genießen lässt. Für unter 50 Euro ein Dram wert.
Gestaltung & Story
80
Geruch
85
Geschmack
85
Preis-Leistung
90
85
Vorzüglich
Jetzt 6% sparen
Caol Ila Moch (0.7 l)
Caol Ila Moch (0.7 l)
✔️ Kräftige Aromen geben den Ton an. Ein torfiger Single Malt mit Dampf unter der Haube!
47,99 € 44,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 16:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Kilchoman Machir Bay
Der Kilchoman Machir Bay darf überwiegend in Bourbon-Barrels reifen (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & maritim (50 ppm)

Kilchoman Machir Bay

Der Whisky: Die Kilchoman-Brennerei ist dafür bekannt mit ihren Single Malts die typischen Aromen von Islay in die Flasche zu bringen. Der Kilchoman Machir Bay wurde nach der nahegelegenen sandigen Bucht benannt. Der Machir Bay reift anschließend zum deutlich größeren Teil in Bourbon-Barrels. Nur zu einem geringeren Teil werden spanische Oloroso-Sherry-Casks verwendet. Die Abfüllung erfolgt mit 46 % sowie ungefärbt und ungefiltert.

So schmeckt er: Trocken und schwer legt sich der Kilchoman Machir Bay im Tasting auf die Zunge. Intensiver Torfrauch und mineralische Noten geben dabei den Ton an. Ein kräftiger Geschmack, der aber auch Raum für Aromen von Vanillecreme, Mandeln und weiße Schokolade lässt. Ein grandioser Single Malt von Islay, der im Abgang mit verbranntem Eichenholz und viel Torf auftrumpft.

Kilchoman Machir Bay
Fazit
Der Kilchoman Machir Bay ist ein intensiver Islay-Whisky, der markante mineralische Aromen und viel Torfrauch ins Nosing-Glas bringt. Ein kantiger Malt, der fortgeschrittene Genießer herausfordert. Für rund 40 Euro können mutige Entdecker zuschlagen!
Gestaltung & Story
95
Geruch
85
Geschmack
88
Preis-Leistung
89
89
Großartig
Kilchoman Machir Bay (0.7 l)
Kilchoman Machir Bay (0.7 l)
Ein intensiver Islay-Malt für mutige Entdecker mit vielen spannenden Aromen!
42,80 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 15:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API




Die häufigsten Fragen zu maritimen Whiskys

Woher stammen maritime Whiskys?

Natürlich befindet sich ganz Schottland auf einer Insel und es fällt schwer, einen Ort im Land zu finden, der mehr als 80 km vom Meer entfernt liegt. Und doch sind Single Malts mit maritimen Charakter häufig in unmittelbarer Nähe zur Küste zu finden. Ein gutes Beispiel hierfür ist Oban. Aber auch auf vorgelagerten Inseln wie Islay oder Skye (Talisker) gibt es Vertreter des Stils. Die maritimen Geruchs- und Geschmacksnoten sind dabei Tradition und Teil des regionalen Charakters vieler Küsten- und Insel-Destillerien.

Welche Aromen hat ein maritimer Single Malt?

Einige der häufigsten Aromen maritimer Malts haben wir schon erwähnt: Diese Whiskys riechen nach feiner Gischt der Brandung, die an die Felsen prallt und schmecken nach Meersalz. Mineralische Noten erinnern an Sand oder Gestein. Auch Seetang, Algen, nasse Taue zählen zu den Noten, die in maritimen Whiskys häufig zu finden sind.

Schmecken maritime Whiskys immer rauchig?

Es ist ein häufiges Missverständnis, dass Whiskys von den Inseln immer stark rauchig schmecken. Natürlich gibt es sie, die Torfmonster von Islay, die sich durch intensive Rauchnoten auszeichnen. Sie bilden die eigene Kategorie der rauchigen und torfigen Whiskys.

Doch die große Mehrzahl der maritimen Malts sind nur leicht oder sogar gar nicht getorft – auf diese Weise kommen die salzigen, mineralischen und bisweilen pikanten Aromen des Meeres voll zur Geltung.

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Maritimer Whisky
Beste Whiskys mit Sherry
Artikel lesen
  • Whiskys nach Aroma

Whiskys mit Sherry & Frucht: Unsere besten Empfehlungen

Beste rauchige Whiskys
Artikel lesen
  • Whiskys nach Aroma

Rauchiger Whisky: Die 10 besten Empfehlungen mit Torf

Beste milde Whiskys
Artikel lesen
  • Whiskys nach Aroma

Milder Whisky: Die 10 besten Empfehlungen

15 Kommentare

  1. Matthias sagt:
    19. Juni 2022 um 19:58 Uhr

    Guter Artikel und vielen Dank für die Liste.
    Besorgt euch mal die neuen Abfüllungen von Mac-Talla. Der Mara würde hier super reinpassen. Preis/Leistung ist da auch super. Islay in Fassstärke für 50 Euro.

    Antworten
  2. Ralph Bauert sagt:
    19. Juni 2022 um 15:33 Uhr

    Hallo zusammen
    Bei einigen diesen Whiskys habe ich kein Salz geschmeckt. Vor einiger Zeit durfte ich einen Whisky probieren, welcher einen starken Salzgeschmack hatte und mir gut gemundet hat. Leider weiss ich nicht mehr, was es für ein Whisky war.
    Hat jemand eine Empfehlung für einen Whisky welcher einen stärkeren Salzgeschmack hat?

    Antworten
    1. Theodor sagt:
      25. Juni 2022 um 15:01 Uhr

      Es ist schon lange her, dass ich die probiert habe, aber meiner Erinnerung nach haben die Whiskys von Scapa eine starke salzige Note. Ich hoffe diese Information hilft Ihnen weiter.

      Antworten
  3. Andre Burkhardt sagt:
    5. Mai 2022 um 13:45 Uhr

    Hallo Lukas.
    Eine gute Auswahl, wir ich finde. Ich denke aber, bei den maritimen Whiskys sollte man die Campbeltown Destillen unbedingt berücksichtigen. Mit persönlich hat der Springbank 12 yr cask strength und der Glen Scotia 10 yr peated besonders gut gefallen. Ein absolutes Highlight war für mich jedoch der Longrow Red 11 yr. Fruchtig mit Noten von Apfel und Vanille, rauchig aber nicht zu dominant dennoch anhaltend bis in den Anhang. Hier kommen dann die maritimen, salzigen Noten ganz zum Tragen. Sehr zu empfehlen.

    Antworten
  4. Alice sagt:
    14. Dezember 2020 um 23:08 Uhr

    Da fehlt eindeutig noch der Old Pulteney. Der ist nicht nur optisch maritim, er schmeckt auch nach mee(h)r…😊

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      15. Dezember 2020 um 10:16 Uhr

      Hallo Alice,

      ein Old Pulteney wäre in der Tat noch eine schöne Ergänzung. Welche Abfüllung kannst Du denn besonders empfehlen?

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  5. Clemens Schwörer sagt:
    11. August 2020 um 12:03 Uhr

    Hallo, zählen die ungetorften Bruichladdich auch zu den maritimen?

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      12. August 2020 um 9:17 Uhr

      Hallo Clemens,

      vielen Dank für deine Frage! Ich würde Bruichladdich zu den maritimen Whiskys zählen, es hängt aber von der jeweiligen Abfüllung ab, wie stark der Geruch/Geschmack nach zum Beispiel Meersalz ausgeprägt ist.

      Hast Du einen Favoriten von dieser Destillerie?

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  6. Bernd C. Müller sagt:
    30. September 2019 um 18:18 Uhr

    5 von den 7 hatte/habe ich bereits persönlich zuhause. Gehe mit den Bewertungen dieser auch bis auf eine Ausnahme konform. Der 12-jährige Bunnahabhain mundete mir überhaupt nicht. Und etwas Maritimes konnte ich bei ihm nicht feststellen und schon gar keinen noch so kleinen Hauch Rauch. Dies hätte ihn in meiner Gunst vielleicht sogar etwas gerettet.

    Hatte eher Assoziationen von etwas, was ich hier nicht ansprechen möchte.;-) Und zwar immer, egal was ich vorher gegessen/getrunken hatte. War wirklich sehr enttäuscht davon, weil er auch von anderer Seite bereits sehr gelobt und empfohlen wurde. Aber wie bei allem ist natürlich auch Whisky Geschmacksache.

    Den Jura Superstition habe ich mir extra wegen seiner rauchigen Einzigartigkeit gekauft, fand ihn aber etwas langweilig gegenüber richtigen Rauchern. Den Oban und auch den Caol Ila fand ich recht gut, der Talisker ist bei der Aufzählung aber mein Favorit.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      30. September 2019 um 21:26 Uhr

      Hallo Bernd,

      danke für deine Einschätzung. Whisky ist tatsächlich immer Geschmackssache bzw. schmeckt jeder etwas anderes dabei heraus. Caol Ila Moch und Talisker 10 Jahre sind in jedem Fall tolle Single Malts, die in keiner gut sortierten Heimbar fehlen sollten!

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
  7. Whiskyx sagt:
    29. September 2019 um 12:41 Uhr

    Eigentlich hatte ich bei der Überschrift auch einen Old Pulteney erwartet..

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      30. September 2019 um 10:08 Uhr

      Danke für den Hinweis! Tatsächlich würde Old Pulteney mit seinem maritimen Profil noch gut in die Liste passen.

      Uns haben bei unseren letzten Tastings allerdings weder der Old Pulteney 12 Jahre noch der Old Pulteney 17 Jahre wirklich voll und ganz überzeugt. Und wir wollten nur Empfehlungen für maritime Whiskys geben, die uns auch persönlich sehr gut gefallen.

      Welche Old Pulteneys kannst Du denn empfehlen?

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
      1. Slideaway sagt:
        10. Februar 2022 um 22:08 Uhr

        Unbedingt den 15er probieren!

        Antworten
  8. Jörg sagt:
    29. September 2019 um 12:03 Uhr

    Gute Auswahl die ihr gewählt habt!

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      30. September 2019 um 10:09 Uhr

      Danke für das Lob! Wir freuen uns, dass wir deinen Geschmack getroffen haben!

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Andre Burkhardt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.