GlenDronach ist eine Destillerie, die uns schon seit längerem richtig viel Spaß macht: Der exquisite “Sherry-Bomber” GlenDronach 12 Jahre hat uns ebenso gefallen wie der reife, überaus vielschichtige GlenDronach 18 Jahre. Und selbst der getorfte Experimental-Whisky GlenDronach Peated konnte im Tasting mit interessanten Aromen punkten.
Nun also der GlenDronach Hielan 8 Jahre, der sein Age-Statement stolz auf dem Etikett trägt. Ich finde es immer noch mutig von einer Destillerie, so ein doch eher junges Alter abzudrucken. Zugleich ist es der absolut richtige Schritt: Einfach ehrlich sagen, was drin ist und dann die Whisky-Gemeinde entscheiden lassen, ob sie zuschlagen möchte.

Was ist drin wo GlenDronach 8 Jahre Hielan draufsteht?
Anders als bei den komplett in Sherryfässern gelagerten 12 Jahre und 18 Jahre alten GlenDronachs reift der mindestens 8 Jahre alte Hielan in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern. Eingesetzt werden Pedro Ximenez- und Oloroso-Sherry-Casks. Erstere sind bekannt für ihre üppigen, süßen Aromen, letztere für einen eher würzigen Charakter. Wie für GlenDronach üblich wird der Hielan 8 Jahre nicht gefiltert oder gefärbt. Er kommt mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 46 % in die Flasche.
Weiterlesen zu GlenDronach-Whiskys:
Unser Tasting des GlenDronach 8 Jahre Hielan
Wie riecht er?
Ein frischer, heller Geruch. Wir riechen Birnen und Kerzenwachs, dazu Vanillequark. Dazu fein-säuerliche Früchte wie Johannisbeeren und Stachelbeeren (Gelee). Im Mittelteil weiterhin sehr frisch mit grünem Gras und Kräutern wie Minze. Hinten ist eine leicht kohlige, trockene Note auszumachen.
Wie schmeckt er?
Ein leichter, frischer und zugleich würziger Whisky. Wir schmecken Gräser, Kräuter und Blütenhonig. Dazu rote Früchte: Wir denken an Cassis, Himbeeren und eine Spur Kirschmarmelade. Auch weinartige Noten sind mit von der Partie, erinnern uns an Rotwein-Creme von Dr. Oetker. Hinten leicht scharf vom Eichenholz (oder dem jungen Alkohol). Die Holznote bleibt zusammen mit den Rotweinnoten noch einige Zeit im Mund zurück.
Aktualisiert am 10.12.2023 um 05:54 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API