Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Sherry

Dreimal gut Holz: Laphroaig Triple Wood im Test

  • 10. Juni 2015
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Holzstege auf Islay führen einen trockenen Fußes durch feuchte Wiesen. (Foto: Malt Whisky)
Holzstege auf Islay führen einen trockenen Fußes durch feuchte Wiesen. (Foto: Malt Whisky)

Pommes und Ketchup. Brot und Wurst. Ying und Yang, Single und Malt. Im Leben gibt es Dinge, die sehr gut zusammen passen und für einander bestimmt zu sein scheinen. Schon länger, genauer seit dem Tasting des Laphroaig 18 Jahre, habe ich mich gefragt, ob ein Sherry-Finish nicht auch sehr gut zu den Laphroaig-Whiskys passen würde. Und ganz unverhofft, ok vielleicht doch nicht ganz unverhofft, schließlich habe ich den Whisky selbst an der Bar bestellt, bekam ich den Laphroaig Triple Wood in Glas.

Triple Maturation mit Sherry und Bourbon

Dieser Whisky hat zwar keine 18 Jahre auf dem Buckel, dafür durfte der No-Ager von Islay aber Aromen aus gleich drei Fass-Arten mitnehmen: Ex-Bourbonfässer aus amerikanischer Eiche, Oloroso-Sherryfässer aus europäischer Eiche und Quarter Casks. Zusammen mit der stark getorften Gerste (wie bei Laphroaig üblich ca. 40 ppm) verspricht das ein Geschmacksfeuerwerk zu werden. Doch wie schlägt sich der Triple Cask im Vergleich zu den anderen Laphroaig-Whiskys? Erleben wir hier eine legendäre Verbindung oder ein Vermählungs-Desaster?

Es gibt nicht allzu viele Scotch Whiskys, die versuchen mit einer Triple Maturation zu punkten. Ein gelungenes Beispiel für eine Reifung in drei verschiedenen Fässern ist übrigens der Auchentoshan Three Wood aus den Lowlands. Für ihn kommen ebenfalls Ex-Bourbon-Casks und ehemalige Oloroso-Sherryfässer, zusammen mit Pedro-Ximenez-Casks, zum Einsatz.

Der Laphroaig Triple Wood wird in drei verschiedenen Eichenholzfässern gelagert. (Foto: Amazon)
Der Laphroaig Triple Wood wird in drei verschiedenen Eichenholzfässern gelagert. (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Laphroaig Triple Wood

Wie riecht er?

Fruchtig nach Aprikose, aber auch würzig mit Rauch und Torf eröffnet der No-Age-Whisky den Geruchsreigen, ehe uns ein Duft wie von Tomatensauce mit Fleischeinlage in die Nase kommt. Verwundert schaue ich mich um, wird hier gekocht? Nein, tatsächlich ein warmer, weicher Geruch nach einer mit Gewürzen verfeinerten Sauce verbleibt in der Nase. Kardamon und Zimt, aber auch Vanille lassen sich erkennen. Interessant ist, dass die typische medizinische Laphroaig-Note fehlt und der Whisky milder als die zehnjährige Abfüllung ist. Dafür verstecken sich die Bourbon-Holzfässer mit ihrer Vanillenote nicht, Tabak ist ebenso zu schmecken. Dieser Whisky hat eine intensive Nase mit vielen interessanten Nuancen.

Wie schmeckt er?

Der Triple Wood startet gemächlich in den Geschmacks-Test: Weich und mild rollt er in den Mund und entfaltet dann sein intensives, süßlich-würziges Geschmacksspektrum. Mit viel Holz und einer gewissen Üppigkeit in der Mitte zeigt er hier Struktur. Auch der Geschmack der von uns schon oft bemühten S-Bahnbremse (treue Leser werden den Begriff kennen) ist wieder dabei. Dazu gesellen sich Grillkolle, Erde und Datteln. Der Geschmack lässt sich gut als Kampf zwischen Sherry-Fruchtigkeit auf der einen Seite und Torfrauch auf der anderen beschreiben. Am Ende gibt es keinen klaren Sieger, obschon der Sherry sich nicht recht durchsetzen kann. Im Abgang tendiert der Whisky ins Herbe und verliert etwas an Tiefe.

Laphroaig Triple Wood
Fazit
Der Geruch ist das Highlight dieses Laphroaig: Die dreifache Reifung sorgt mit ihren fruchtigen und würzigen Noten für viel Spannung in der Nase. Im Geschmack wird der Kampf zwischen Sherry und Torfrauch dann heiß: Eine Mischung, die wir insgesamt nicht ganz rund fanden. Passen Sherry und Laphroaig eben doch nicht ganz zusammen?
Gestaltung & Story
84
Geruch
84
Geschmack
74
Preis-Leistung
72
79
Sehr gut

Laphroaig-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 20% sparen Laphroaig Triple Wood Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, einzigartig torfig-rauchig mit leichter Sherrysüße, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig Triple Wood Islay Single Malt Scotch...
59,99 EUR 47,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, einzigartig rauchig-torfiger Geschmack, 40% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch...
38,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 9% sparen Laphroaig Quarter Cask Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, in Quarter Casks gereift, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig Quarter Cask Islay Single Malt Scotch...
45,99 EUR 41,98 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.04.2021 um 16:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Rauchiger Whisky
  • Laphroaig
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.