Als Erfinder des Vieux CarrĂ© gilt Walter Bergeron, der als Bartender des Hotel Monteleone mitten im French Quarter von New Orleans nach einer Alternative zum seinerzeit beliebten Sazerac-Cocktail suchte. Auch der bekannte Manhattan-Cocktail stand Pate fĂŒr seine Kreation.
Anders als beim berĂŒhmten Klassiker wird die Mischung beim Vieux CarrĂ© mit den französischem Cognac sowie BĂ©nĂ©dictine und Peychauds Bitters aus New Orleans ergĂ€nzt â die Mischung von französischen und amerikanischen Spirituosen unterstreicht den kosmopolitischen Charakter des Vieux CarrĂ© Cocktails.
Die vielschichtige Kombination von verschiedenen Aromen soll dabei eine Reminiszenz an das lebendige französische Viertel von New Orleans erweisen. Inmitten dieses French Quarters liegt der ehemalige Marktplatz âVieux CarrĂ©â, auf Deutsch das âalte Karreeâ.

Das beste Rezept fĂŒr den Vieux CarrĂ©
Das braucht ihr fĂŒr einen Cocktail:
- 3 cl Rye Whiskey (z. B. Bulleit Rye)
- 3 cl Cognac (z.B. Martell VSOP)
- 3 cl roten Vermouth (Carpano Antica Formula)
- 0,75 cl Bénédictine
- 2 Spritzer Peychaud’s Bitters
GlÀser & Zubehör:
- Mixing-Glas
- Tumbler-Glas
- Barlöffel
- Barsieb
So wird’s gemacht:Â
- Das Mixing-Glas mit Eis fĂŒllen und nacheinander Rye-Whiskey, Cognac, roten Vermouth, BĂ©nĂ©dictine und Cocktail-Bitters abmessen und hinzugeben.
- Die Zutaten mit einem Barlöffel gut verrĂŒhren.
- Ein Tumbler-Glas (z.B. Riedel Rocks Old Fashioned-Glas) mit einem groĂen EiswĂŒrfel fĂŒllen, den Drink abseihen und genieĂen.
Wie schmeckt der Vieux Carré Cocktail?
Der Reiz eines gut gemachten Vieux CarrĂ©s liegt in der feinen Balance von sĂŒĂen, wĂŒrzigen und fruchtigen Aromen â die durch eine fein-herbe Note im Abgang aufgefangen werden. Die einzelnen Zutaten stechen nicht zu sehr hervor, sondern greifen wie ein gut gekĂŒhltes Zahnrad ineinander. Dennoch bereitet es besondere Freude beim Genuss des Vieux CarrĂ© auf Spurensuche zu gehen und den EinflĂŒssen von Rye Whiskey, Cognac, rotem Vermouth und dem KrĂ€uterlikör BĂ©nĂ©dictine nachzuspĂŒren.
Welcher Rye Whiskey eignet sich fĂŒr den Vieux CarrĂ©?
Der Rye Whiskey bringt eine markante, wĂŒrzige Note in den Vieux CarrĂ© Cocktail. Der Roggen-Whiskey ist die wohl wichtigste Zutat dieses Drinks, welche den Geschmack des Drinks trĂ€gt.
FĂŒr den Vieux CarrĂ© ist ein Rye Whiskey mit einem hohen Roggenanteil daher eine gute Wahl. Unsere Empfehlung fĂŒr den Vieux CarrĂ© ist der Bulleit Rye, welcher aus immerhin 95 % Roggen gebrannt wird. Last but not least stimmt bei diesem Rye auch das Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis.
Letzte Aktualisierung am 16.01.2021 um 00:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welchen Cognac sollte man fĂŒr den Vieux CarrĂ© verwenden?
Der Cognac ist fĂŒr die feinen, eleganten und fruchtigen Noten im Vieux CarrĂ© verantwortlich. Dennoch sollte der Geschmack des Weinbrandes nicht zu krĂ€ftig und dominant sein, um die angenehme Struktur des Drinks zu erhalten. Gut geeignet sind geradlinige Cognacs in guter QualitĂ€t wie Hennessy VS, Remy Martin VS oder Martell VSOP.
Was sind Peychaud’s Bitters?
Peychaud’s ist ein besonderer Cocktail-Bitter auf der Basis von Enzian, der durch seine rötliche FĂ€rbung auffĂ€llt. Aufgrund seines typischen und sehr einprĂ€gsamen Geschmacks ist die Verwendung von Peychaud’s Bitters im Vieux CarrĂ© ĂŒblich. Einige Rezept-Varianten verwenden neben Peychaud’s auch einen weiteren Bitter. Mit dem Klassiker im Barschrank ist man aber auf der sicheren Seite.
1 Kommentar
Zum Whisky gekommen wie die Jungfrau zum Kinde genieĂe ich ihn seit 24 Jahren â zu jeder Stimmung den entsprechenden. Die erstaunlichsten Verwandlungen sind dann die sich einstellende Gelassenheit und das GefĂŒhl, wieder jung zu sein.