MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Weicher Rauch: Bowmore 12 Jahre im Test

  • 3. September 2020
Der Bowmore 12 Jahre gilt als einer der einsteigertauglichsten Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)
Der Bowmore 12 Jahre gilt als einer der einsteigertauglichsten Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)
Wer an Islay-Whiskys denkt, der hat häufig Rauchbomben und Torfmonster im Sinn. Doch es gibt auch Nuancen dazwischen: Der Bowmore 12 Jahre soll mit seinen Aromen auch Einsteigern den Weg zur wohl bekanntesten Whisky-Insel ebnen. Wie gut ist der günstige Islay-Malt im Tasting?

Bowmore ist eine der ältesten schottischen Whisky-Destillerien und wurde offiziell bereits im Jahr 1779 gegründet. Das älteste Warehouse sind die so genannten No. 1 Vaults, welche direkt am Meer liegen. Hier reift jedoch nur ein kleinerer Teil der Bowmore-Whiskys.

Brennerei mit Meerblick: Die Bowmore-Destillerie liegt direkt am Ufer des Loch Indaal (Foto: Malt Whisky)
Brennerei mit Meerblick: Die Bowmore-Destillerie liegt direkt am Ufer des Loch Indaal (Foto: Malt Whisky)

Bemerkenswert an Bowmore ist die Tatsache, dass auch heute noch alle Phasen der Whiskyproduktion vom Mälzen der Gerste bis zum Brennen des Whiskys auf dem Destilleriegelände durchgeführt und besichtigt werden können.

Bis zu 50 % der benötigten gemälzten Gerste können laut Angaben der Destillerie auf den eigenen Malting Floors hergestellt werden. Der restliche Anteil stammt aus Großmälzereien wie den nahe gelegenen Port Ellen Maltings auf Islay.

Auch bei seinen Standard-Abfüllung ist die Bowmore-Destillerie ganz traditionell. Neben dem Bowmore 12 Jahre sind der Bowmore 15 Jahre und der Bowmore 18 Jahre sowie der Bowmore 25 Jahre erhältlich. Darüber hinaus werden auch immer wieder in besonderen Fässern gereifte Sonderabfüllungen herausgebracht. Typisch für Bowmore ist jedoch eine Kombination von in Bourbon- und Sherry-Casks gereiften Whiskys.

Der Bowmore 12 Jahre ist einer der weniger stark getorften Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)
Der Bowmore 12 Jahre ist einer der weniger stark getorften Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Bowmore 12 Jahre draufsteht?

Wie die anderen Bowmore-Whiskys wird auch die 12-jährige Abfüllung aus getorfter Gerste gebrannt. Bei Bowmore liegt der Torfgehalt der verwendeten Gerste zwischen 25-30 ppm (parts per million). Durch die Fermentation und die Destillation des Whiskys in Pot Stills verringert sich der Torfgehalt. Beim Bowmore 12 Jahre kommen etwa 8-10 ppm im New Make an.

Weitere Torfteilchen werden während der jahrelangen Reifung im Holzfass abgebaut. Bowmore ist etwas weniger rauchig als andere Islay-Whiskys, wie zum Beispiel die beiden “Torfmonster” Ardbeg 10 Jahre oder Port Charlotte 10 Jahre.

Für die Reifung des Bowmore 12 Jahre werden zwei unterschiedliche Whiskyfass-Typen verwendet: Bourbon-Barrels und Sherry-Casks. Der Single Malt soll zu etwa 70 % in Ex-Bourbon-Barrels und zu etwa 30 % in Sherry-Casks reifen.

Der Single Malt reift in den beiden unterschiedlichen Fässern für mindestens 12 Jahre und wird für die Abfüllung miteinander verblendet. Der Bowmore 12 Jahre wird vor der Abfüllung kühlgefiltert, mit Farbstoff nachgetönt und kommt mit einem Alkoholgehalt von 40 % in die ansprechend gestaltete Flasche.

Für die Reifung des Bowmore 12 Jahre werden Bourbon- und Sherry-Casks verwendet (Foto: MaltWhisky.de)
Für die Reifung des Bowmore 12 Jahre werden Bourbon- und Sherry-Casks verwendet (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Bowmore 12 Jahre

Wie riecht er?

Der Bowmore 12 Jahre begrüßt uns mit einem leichten Duft, der von weichem Rauch und Süße geprägt ist. Wir denken an Zuckerwatte, hellen Honig und getrocknete Aprikosen. Etwas herbe Grapefruit und Zitronenschale fangen die süße Aromenwolke wieder ein. Ein leichter Schwung maritimer Noten weht herüber. Meersalz, feuchter Sand und etwas Fensterkitt sind zu erkennen. Hinten wirkt der Bowmore 12 Jahre trocken und ist recht kurz angebunden.

Wie schmeckt er?

Der Charakter des Bowmore 12 Jahre ist weich und von feinem Rauch geprägt. Die Süße ist auch hier wieder präsent. Aromen wie Aprikosenmarmelade, Honig, Vanille und Biskuit kommen in den Sinn. Von den maritimen Noten ist das Meersalz erneut mit dabei. Der Abgang ist trocken und wird von Zitronenschale flankiert, die eine feine Bitterkeit in den Bowmore 12 Jahre bringt. Das Aroma von Holzrauch bleibt auf der Zunge zurück.

Bowmore 12 Jahre
Fazit
Der Bowmore 12 Jahre ist ein einsteigertauglicher Islay-Whisky, der einen weichen Charakter mit feinen Rauchnoten und einer ausgeprägten Süße verbindet. Er lässt sich sehr angenehm nebenbei genießen, ist aber nicht übermäßig komplex. Mit einem Preis von unter 30 Euro ist der Bowmore 12 Jahre sehr erschwinglich.
Gestaltung & Story
80
Geruch
76
Geschmack
72
Preis-Leistung
90
80
Sehr gut

Bowmore-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 29% sparen
Bowmore 12 Jahre (0.7 l)
Bowmore 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der erschwingliche Start in die Welt der rauchigen Islay-Whiskys. Einfach mal probieren!
39,99 € 28,49 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 11:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Rauchiger Whisky
  • Whisky bis 30 Euro
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • Whisky-Test
  • Bowmore
  • Whisky 10-12 Jahre
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Liebesgrüße aus Porto: Dalmore Port Wood Reserve im Test

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Cragganmore 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside für Entdecker: Cragganmore 12 Jahre im Test

1 Kommentar

  1. Goldammer sagt:
    30. November 2021 um 15:07 Uhr

    Sehr guter Whisky!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.