Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
Brennerei mit Meerblick: Die Bowmore-Destillerie liegt direkt am Ufer des Loch Indaal (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die 5 besten Bowmore-Whiskys

  • 23. Juni 2019
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Bowmore ist mit seinem GrĂŒndungsjahr 1779 das Urgestein unter den Islay-Destillerien. WĂ€hrend viele andere Brennereien auf Islay öffneten und wieder schlossen ĂŒberstand Bowmore die StĂŒrme der Zeit. Das berĂŒhmte Lagerhaus Vault No. 1, welches direkt an die schĂ€umende See grenzt, zĂ€hlt zu den Ă€ltesten Warehouses Schottlands und ist bis heute in Gebrauch. Der typische Geschmack der Bowmore-Malts ist von Rauch, Torf und Fruchtnoten geprĂ€gt.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die wichtigsten Bowmore-Whiskys im Vergleich:
  2. Diese Whiskys von Bowmore gefallen uns am besten:
    1. Bowmore 12 Jahre
    2. Bowmore 15 Jahre
    3. Bowmore 18 Jahre
    4. Bowmore 25 Jahre
    5. Bowmore No. 1
  3. Bowmore-Whiskys sind nicht ganz so rauchig
  4. Bowmore ist eine gute Marke fĂŒr Islay-Einsteiger

Die wichtigsten Bowmore-Whiskys im Vergleich:

Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, ausgewogen mit rauchigen Geschmacksnoten, 40% Vol, 1x 0,7l
Bowmore 15 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, rauchig mit einem Hauch von Sherry, 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 18 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, komplexer Geschmack mit leichter Rauchnote 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, sĂŒĂŸ-torfige Rauchnote, 43% Vol, 1 x 0,7l
Name
Bowmore 12 Jahre
Bowmore 15 Jahre
Bowmore 18 Jahre
Bowmore 25 Jahre
Alter
12 Jahre
15 Jahre
18 Jahre
25 Jahre
AbfĂŒllstĂ€rke
40 %
43 %
43 %
43 %
FĂ€sser
Bourbon- und Sherry-Casks
Finish in Oloroso-Sherry-Casks
Oloroso- & Pedro Ximénez-Sherry-Casks, Bourbon-Barrels
Bourbon- und SherryfÀsser
Wertung
83 Punkte
(VorzĂŒglich)
84 Punkte
(VorzĂŒglich)
87 Punkte
(Großartig)
-
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
-
Preis
26,99 EUR
49,90 EUR
77,90 EUR
242,64 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, ausgewogen mit rauchigen Geschmacksnoten, 40% Vol, 1x 0,7l
Name
Bowmore 12 Jahre
Alter
12 Jahre
AbfĂŒllstĂ€rke
40 %
FĂ€sser
Bourbon- und Sherry-Casks
Wertung
83 Punkte
(VorzĂŒglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
26,99 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bowmore 15 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, rauchig mit einem Hauch von Sherry, 43% Vol, 1 x 0,7l
Name
Bowmore 15 Jahre
Alter
15 Jahre
AbfĂŒllstĂ€rke
43 %
FĂ€sser
Finish in Oloroso-Sherry-Casks
Wertung
84 Punkte
(VorzĂŒglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
49,90 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bowmore 18 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, komplexer Geschmack mit leichter Rauchnote 43% Vol, 1 x 0,7l
Name
Bowmore 18 Jahre
Alter
18 Jahre
AbfĂŒllstĂ€rke
43 %
FĂ€sser
Oloroso- & Pedro Ximénez-Sherry-Casks, Bourbon-Barrels
Wertung
87 Punkte
(Großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
77,90 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen
Bowmore 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, sĂŒĂŸ-torfige Rauchnote, 43% Vol, 1 x 0,7l
Name
Bowmore 25 Jahre
Alter
25 Jahre
AbfĂŒllstĂ€rke
43 %
FĂ€sser
Bourbon- und SherryfÀsser
Wertung
-
Testbericht
-
Preis
242,64 EUR
Bestellen
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 07:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Diese Whiskys von Bowmore gefallen uns am besten:

FĂŒr die Reifung des Bowmore 12 Jahre werden Bourbon- und Sherry-Casks verwendet (Foto: MaltWhisky.de)
FĂŒr die Reifung des Bowmore 12 Jahre werden Bourbon- und Sherry-Casks verwendet (Foto: MaltWhisky.de)

Bowmore 12 Jahre

Wer einen vergleichsweise milden Einstieg in die Welt der Islay-Malts bevorzugt, fĂ€hrt mit dem Bowmore 12 Jahre genau richtig. Bowmore-Whiskys sind mit 25-30 ppm eher mild getorft. Das merkt man auch dem in Bourbon- und Sherry-Casks gereiften Bowmore 12 Jahre an. Der Anteil des in SherryfĂ€sserngereiften Whiskys soll hierbei ĂŒberwiegen.

Der Bowmore 12 Jahre ist ein angenehmer Islay-Whisky, der mit seinen maritimen, torfigen und fruchtigen Noten einen guten Einblick in die Welt dieser Whiskys bietet. Auch die Preis-Leistung ist sehr fair.

Bowmore 12 Jahre
Fazit
Der Bowmore 12 Jahre ist ein einsteigertauglicher Islay-Whisky, der einen weichen Charakter mit feinen Rauchnoten und einer ausgeprĂ€gten SĂŒĂŸe verbindet. Er lĂ€sst sich sehr angenehm nebenbei genießen, ist aber nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig komplex. Mit einem Preis von unter 30 Euro ist der Bowmore 12 Jahre sehr erschwinglich.
Gestaltung & Story
80
Geruch
76
Geschmack
72
Preis-Leistung
90
80
Sehr gut
29% sparen
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, ausgewogen mit rauchigen Geschmacksnoten, 40% Vol, 1x 0,7l
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, ausgewogen mit rauchigen Geschmacksnoten, 40% Vol, 1x 0,7l
37,99 EUR 26,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 07:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Mit einer lĂ€ngeren Reifung ist der Bowmore 15 Jahre das Upgrade zur 12-jĂ€hrigen AbfĂŒllung der Islay-Destillerie. (Foto: MaltWhisky.de)
Mit einer lĂ€ngeren Reifung ist der Bowmore 15 Jahre das Upgrade zur 12-jĂ€hrigen AbfĂŒllung der Islay-Destillerie. (Foto: MaltWhisky.de)

Bowmore 15 Jahre

Auch der Bowmore 15 Jahre wird zum Teil in SherryfĂ€ssern gereift. Doch im Vergleich zum Bowmore 12 Jahre ist die Herangehensweise eine andere. Der Islay-Malt wird zunĂ€chst fĂŒr 12 Jahre in Bourbon-Casks gereift und erhĂ€lt anschließend ein Finish von 3 Jahren in Oloroso-Sherry-Casks.

Der Bowmore 15 Jahre ist ein gelungener Islay-Whisky, der mit seinen fruchtigen, wĂŒrzigen und maritimen Noten sowie einer ansprechenden KomplexitĂ€t ĂŒberzeugt. Die Preis-Leistung fĂŒr die 15-jĂ€hrige AbfĂŒllung ist ebenfalls ansprechend.

Bowmore 15 Jahre
Fazit
Der Bowmore 15 Jahre ist angenehm weicher Islay-Malt, der seine Aromen dennoch kraftvoll ausspielt. WĂ€hrend im Geruch die sĂŒĂŸen Noten deutlicher hervorkommen, sind es im Geschmack die wĂŒrzig-holzigen Aromen, welche in Erinnerung bleiben. FĂŒr rund 50 Euro ist der Bowmore 15 Jahre eine Empfehlung wert.
Gestaltung & Story
80
Geruch
85
Geschmack
82
Preis-Leistung
90
84
VorzĂŒglich
Bowmore 15 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, rauchig mit einem Hauch von Sherry, 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 15 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, rauchig mit einem Hauch von Sherry, 43% Vol, 1 x 0,7l
49,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 01:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Bowmore 18 Jahre mit Nosing-Glas
Der Bowmore 18 Jahre ist ein reifer Islay-Malt der in Oloroso-SherryfÀssern reift (Foto: MaltWhisky.de)

Bowmore 18 Jahre

Je lĂ€nger ein Islay-Whisky im Eichenholz reift, umso mehr bauen sich die torfigen Noten ab. Mit der Zeit ĂŒbernehmen dann immer mehr die Aromen aus den WhiskyfĂ€ssern das Ruder. So ist es auch beim Bowmore 18 Jahre, welcher sich fĂŒr einen Malt von Islay im Tasting erstaunlich mild prĂ€sentiert. Rauchige und torfige Noten sind nur noch leicht vorhanden und machen Platz fĂŒr Frucht- und Dessertnoten. Der Bowmore 18 Jahre ist ein großartiger Whisky zu einem sehr fairen Preis.

Bowmore 18 Jahre
Fazit
Der Bowmore 18 Jahre ist ein ausgewogener Islay-Whisky, der mit einem weichen MundgefĂŒhl und sĂŒĂŸ-rauchigen Aromen punkten kann. Wer die Flasche öffnet, den erwartet kein Torfmonster, sondern ein vom Sherry gestreichelter Feel-Good-Whisky. FĂŒr rund 70 Euro ist der Bowmore 18 Jahre ein sehr guter Kauf!
Gestaltung & Story
85
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
95
87
Großartig
Bowmore 18 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, komplexer Geschmack mit leichter Rauchnote 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 18 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, komplexer Geschmack mit leichter Rauchnote 43% Vol, 1 x 0,7l
77,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 07:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Nur die kostbarsten Bowmore-Malts lagern in dem historischen Lagerhaus Vault No. 1 (Foto: Beam Suntory)
Nur die kostbarsten Bowmore-Malts lagern in dem historischen Lagerhaus Vault No. 1 (Foto: Beam Suntory)

Bowmore 25 Jahre

Islay-Whiskys mit einem Alter von 25 Jahren sind selten. Immerhin muss sich der Master Blender mindestens ein Vierteljahrhundert gedulden, bis er den reifen Whisky abfĂŒllen darf. Dementsprechend exklusiv ist auch der Bowmore 25 Jahre, welcher in Bourbon- und SherryfĂ€ssern gereift wird.

12% sparen
Bowmore 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, sĂŒĂŸ-torfige Rauchnote, 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, sĂŒĂŸ-torfige Rauchnote, 43% Vol, 1 x 0,7l
275,00 EUR 242,64 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 07:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bowmore No. 1
Der Bowmore No. 1 reift in First-Fill Bourbon-Barrels. (Foto: Amazon)

Bowmore No. 1

Der Bowmore No. 1 ist einer der wenigen Whiskys bei Bowmore ohne Altersangabe und ist der Nachfolger des Bowmore Small Batch. Der Whisky reift fĂŒr vermutlich weniger als 10 Jahre ausschließlich in First-fill Bourbon-Barrels. Ein jugendlicher, spritziger und zugleich eher geradliniger Islay-Whisky.

Als jĂŒngster Bowmore-Whisky tritt der No. 1 gegen den klassischen Bowmore 12 Jahre an. Aufgrund seines Geschmacksprofils und der grĂ¶ĂŸeren KomplexitĂ€t wĂŒrden wir im Vergleich  der 12-jĂ€hrigen AbfĂŒllung den Vorzug geben.

10% sparen
Bowmore No. 1 Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, fruchtiges Aroma mit dezenter Rauchigkeit, 40%Vol, 1 x 0,7l
Bowmore No. 1 Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, fruchtiges Aroma mit dezenter Rauchigkeit, 40%Vol, 1 x 0,7l
29,99 EUR 26,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 07:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Weiterlesen & mehr gute Whiskys entdecken:
    • Whisky-Empfehlungen
Die 5 besten maritimen Whiskys
  • Lukas
  • 30. September 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Malt Whisky-Redakteur Samuel in einem Torffeld auf der schottischen Insel Islay (Foto: Malt Whisky)
    • Scotch Whisky
    • Essentials
Torfiger Whisky: Phenole und der große Bluff mit den ppm-Werten
  • Lukas
  • 14. November 2017

Bowmore-Whiskys sind nicht ganz so rauchig

Mit einem Torfgehalt zwischen 25 und 30 ppm (wovon ca. 8-10 ppm im New Make landen) sind Bowmore-Whiskys im Vergleich mit anderen Islay-Destillerien weniger stark torfig. Ein Alleinstellungsmerkmal von Bowmore ist zudem, dass man noch eigene Malzböden betreibt und so bis zu 50 % seiner gemĂ€lzten Gerste selber herstellen kann. FĂŒr die Reifung werden  bei Bowmore ĂŒberwiegend Bourbon-Casks verwendet, zum kleineren Teil auch Sherry-Casks. Hin und wieder sind auch SonderabfĂŒllungen erhĂ€ltlich, die in ausgefalleneren EichenholzfĂ€ssern gereift wurden.

Bowmore ist eine gute Marke fĂŒr Islay-Einsteiger

Die Whiskys von Bowmore waren schon immer ein bisschen weniger stark getorft, als zum Beispiel von der Nachbardestillerie Laphroaig. Die Charakteristik von Bowmore ist etwas zurĂŒckgenommener und lĂ€sst auch Raum fĂŒr weitere Aromen. Hierzu trĂ€gt auch bei, dass bei Bowmore fĂŒr die Reifung (neben 80 % Bourbon-Casks) auch 20 % spanische SherryfĂ€sser verwendet werden. FĂŒr den Einstieg in die spannende Welt der Islay-Whiskys ist Bowmore sehr gut geeignet.

Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Islay-Whisky
  • Bowmore

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.