MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Marke

Caol Ila: Die besten Whiskys im Test

Die größte Destillerie auf der schottischen Insel Islay ist Caol Ila. (Foto: Malt Whisky)
Die größte Destillerie auf der schottischen Insel Islay ist Caol Ila. (Foto: Malt Whisky)
Caol Ila ist die größte Whisky-Destillerie auf Islay. Die Single Malts der größten Brennerei auf der Insel werden direkt am Sound of Islay destilliert. Mit ihrem ehrlichen und zugänglichen Charakter begeistern die Malts der Marke immer mehr Genießer. In unserer Bestenliste stellen wir die beliebtesten Caol Ila Whiskys vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die beliebtesten Caol Ila Whiskys im Überblick
  2. Die besten Whiskys von Caol Ila – unser Empfehlungen:
    1. Caol Ila 25 Jahre
    2. Caol Ila 18 Jahre
    3. Caol Ila Distillers Edition
    4. Caol Ila 12 Jahre
    5. Caol Ila Moch
  3. Was macht die Caol-Ila-Whiskys besonders?
    1. Die Caol Ila Brennerei im Überblick
    2. Caol Ila ist die größte Brennerei auf Islay
    3. Caol Ila Whiskys werden moderat getorft

Als eigenständiger Single Malt ist Caol Ila erst seit dem Jahr 2002 wieder erhältlich, als der Caol Ila 12 Jahre aufgelegt wurde. Ergänzt wird das Portfolio durch den Caol Ila 18 Jahre sowie den Caol Ila 25 Jahre. Ein besonderes Geschmackserlebnis verspricht auch die kraftvolle Abfüllung Caol Ila Moch sowie die jährlich erscheinende Caol Ila Distillers Edition mit Reifung in Moscatel-Fässern. In unsere Bestenliste könnt ihr vergleichen, wie die Caol Ila Whiskys in unseren Tastings abgeschnitten haben.

Die beliebtesten Caol Ila Whiskys im Überblick

Der Einsteiger
Caol Ila 12 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | Ausgezeichneter, aromatischer Single Malt | handgefertigt von den schottischen Inseln | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
Der Reife
Caol Ila 18 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | Ausgezeichneter, aromatischer Bestseller | handverlesen von der schottischen Insel | 43% vol | 700ml Einzelflasche | 1er Pack
Der Exquisite
Caol Ila 25 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | Ausgezeichneter, aromatischer Klassiker | in traditioneller Geschenkbox | handverlesen von der schottischen Insel | 43%vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Caol Ila 12 Jahre
Caol Ila 18 Jahre
Caol Ila 25 Jahre
Charakter
Angenehm komponierter Single Malt von Islay mit süßen, fruchtigen & torfigen Noten
Reifer Islay-Whisky mit vielschichtigen Raucharomen und Dessertnoten
Sehr reifer Islay-Whisky mit feinen Aromen von Trockenfrüchten, Asche und Rauch
Fässer
Bourbon-Barrels
Bourbon-Barrels
Bourbon-Barrels & European Oak Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
39,90 €
139,74 €
337,99 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Einsteiger
Caol Ila 12 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | Ausgezeichneter, aromatischer Single Malt | handgefertigt von den schottischen Inseln | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Caol Ila 12 Jahre
Charakter
Angenehm komponierter Single Malt von Islay mit süßen, fruchtigen & torfigen Noten
Fässer
Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
39,90 €
Zum Angebot »
Der Reife
Caol Ila 18 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | Ausgezeichneter, aromatischer Bestseller | handverlesen von der schottischen Insel | 43% vol | 700ml Einzelflasche | 1er Pack
Name
Caol Ila 18 Jahre
Charakter
Reifer Islay-Whisky mit vielschichtigen Raucharomen und Dessertnoten
Fässer
Bourbon-Barrels
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
139,74 €
Zum Angebot »
Der Exquisite
Caol Ila 25 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | Ausgezeichneter, aromatischer Klassiker | in traditioneller Geschenkbox | handverlesen von der schottischen Insel | 43%vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Caol Ila 25 Jahre
Charakter
Sehr reifer Islay-Whisky mit feinen Aromen von Trockenfrüchten, Asche und Rauch
Fässer
Bourbon-Barrels & European Oak Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
337,99 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 5.02.2023 um 05:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten Whiskys von Caol Ila – unser Empfehlungen:

Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)
Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

Caol Ila 25 Jahre

Der Whisky: Als eine der wenigen Brennereien auf Islay hat Caol Ila mit der 25-jährigen Abfüllung einen besonders alten Single Malt als festen Bestandteil im Portfolio. Der bodenständige Islay-Malt reift in Bourbon-Barrels und Casks aus europäischer Eiche. Die Abfüllung erfolgt mit leicht erhöhtem Alkoholgehalt von 43 %.

So schmeckt er: Im Tasting überzeugt der Caol Ila 25 Jahre mit reichhaltigen Rauch- und Torfnoten. Ergänzt wird das fein ausbalancierte Genusserlebnis durch fruchtige Noten von getrockneten Aprikosen, Orangenschalen und Vanille sowie schön eingebundenen Holznoten.

Caol Ila 25 Jahre
Fazit
Der Caol Ila 25 Jahre verbindet elegante Rauchnoten mit süßen Früchten und röstigem Eichenholz zu einem vielschichtigen Genusserlebnis. Ein grandioser Islay-Malt der höchsten Reifestufe, der zu ausführlichen Erkundungen im Tasting einlädt. Unsere Empfehlung für fortgeschrittene Genießer und zugleich ein tolles Geschenk für Liebhaber!
Gestaltung & Story
85
Geruch
95
Geschmack
98
Preis-Leistung
98
94
Exzellent
Jetzt 25% sparen
Caol Ila 25 Jahre (0.7 l)
Caol Ila 25 Jahre (0.7 l)
449,99 € 337,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.02.2023 um 21:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Caol Ila 18 Jahre vor der dramatischen Kulisse der Isle of Jura, welche direkt gegenüber der Destillerie liegt (Foto: Diageo)
Der Caol Ila 18 Jahre vor der dramatischen Kulisse der Isle of Jura, welche direkt gegenüber der Destillerie liegt (Foto: Diageo)

Caol Ila 18 Jahre

Der Whisky: Der Caol Ila 18 Jahre ist ein weiterer bewährter Klassiker aus der Brennerei vom Sound of Islay. Eine große Stärke des Herstellers sind die vollen Warehouses, welche eine konstante und stabile Qualität der Malts ermöglichen. Der Caol Ila reift vermutlich ausschließlich in Ex-Bourbon-Barrels. Er wird mit einem Alkoholgehalt von 43 % abgefüllt.

So schmeckt er: Im Tasting punktet der Caol Ila 18 Jahre mit würzigen, rauchigen und dezent süßen Aromen. Vanille, Creme Brulée, ein Hauch Kakao und Trockenkirschen sind zu schmecken. Über allem liegt der Geschmack von würzigem, angenehm eingebundenem Torfrauch.

Caol Ila 18 Jahre
Fazit
Der Caol Ila 18 Jahre verbindet würzige, süße und rauchig-torfige Noten zu einer harmonischen Einheit. Mit vielschichtigen Aromen begeistert er im Tasting und belegt eindrucksvoll, wie tiefgründig reife Islay-Whiskys sein können. Für rund 120 Euro kein günstiges, aber ein lohnendes Vergnügen!
Gestaltung & Story
85
Geruch
95
Geschmack
95
Preis-Leistung
91
92
Exzellent
Jetzt 26% sparen
Caol Ila 18 Jahre (0.7 l)
Caol Ila 18 Jahre (0.7 l)
189,99 € 139,74 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 00:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Zurückhaltendes Design, einfacher Karton bei der Caol Ila Distillers Edition (Foto: Amazon)
Zurückhaltendes Design, einfacher Karton bei der Caol Ila Distillers Edition (Foto: Amazon)

Caol Ila Distillers Edition

Der Whisky: Mit der Caol Ila Distillers Edition bekommen Genießer einen Islay-Malt mit besonderem Finish in ihr Nosing-Glas. Die Distillers Edition ist ein Upgrade des klassischen Caol Ila 12 Jahre und erhält zusätzlich ein Finish in Muskateller-Casks, welche ihm besondere Aromen verleihen.

So schmeckt er: Süße und fruchtige Noten treffen bei der Caol Ila Distillers Edition auf trockene und rauchige Aromen. Birnen und Trauben werden gekonnt durch spritzige Wein-Noten sowie Eichenholz, Rauch und Torf ergänzt. Sein lebendiger und vielseitiger Geschmack zeichnet diesen Islay-Malt aus.

Caol Ila Distillers Edition
Fazit
Das ist ein Malt Whisky mit Seegang! Doch die Distillers Edition von Caol Ila kann noch mehr: Gekonnt bindet sie die fruchtigen Weinnoten der Muskateller-Lagerung ein, ganz so als hätte es nie ein anderes Whisky-Finish gegeben. Trocken und würzig beweist dieser Single Malt, dass Caol Ila wieder ganz vorne mitspielt!
Gestaltung & Story
80
Geruch
90
Geschmack
96
Preis-Leistung
90
89
Großartig
Caol Ila Distillers Edition (0.7 l)
Caol Ila Distillers Edition (0.7 l)
94,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Mit einem Phenolgehalt von 35 ppm in der Gerste ordnet sich der Caol Ila 12 Jahre im Mittelfeld der Islay-Malts ein. (Foto: Malt Whisky)
Mit einem Phenolgehalt von 35 ppm in der Gerste ordnet sich der Caol Ila 12 Jahre im Mittelfeld der Islay-Malts ein. (Foto: Malt Whisky)

Caol Ila 12 Jahre

Der Whisky: Der Caol Ila 12 Jahre ist ohne Frage der klassische Einstieg in die Single Malts der Marke. Genießer können sich hier auch einen zugänglichen, bodenständigen und ehrlichen Malt ohne große Allüren freuen. Im Vergleich zu anderen Islay-Malts ist die 12-jährige Abfüllung zugänglicher und gut geeignet, um die Whiskys der Insel zu entdecken.

So schmeckt er: In der Verkostung überrascht der Caol Ila 12 Jahre mit seinem milden und fast cremigen Mundgefühl. Süßliche Torfnoten, Karamellpudding und Orangeat geben zunächst den Ton an. Dann wird der Islay-Whisky ernster und präsentiert auch Noten von Kohle, und intensivem Rauch.

Caol Ila 12 Jahre
Fazit
Der Caol Ila 12 Jahre kombiniert Rauch- und Torfnoten mit süßen Aromen. Diese abwechslungsreiche Mischung macht ihn zu einem angenehmen Begleiter im Tasting. Auch Anfänger können für rund 40 Euro zugreifen und die typischen Islay-Aromen kennenlernen.
Gestaltung & Story
85
Geruch
84
Geschmack
86
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
Jetzt 17% sparen
Caol Ila 12 Jahre (0.7 l)
Caol Ila 12 Jahre (0.7 l)
47,99 € 39,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 05:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Minimalistisch, elegant & zeitlos: Die Flasche des Caol Ila Moch kommt ohne Schmuckwerk aus (Foto: Malt Whisky)
Minimalistisch, elegant & zeitlos: Die Flasche des Caol Ila Moch kommt ohne Schmuckwerk aus (Foto: Malt Whisky)

Caol Ila Moch

Der Whisky: Mit dem Caol Ila Moch können Islay-Fans die rauen Ecken und Kanten von der Whisky-Insel erkunden. Der stark getorfte Moch wird bewusst klassische in Bourbon-Barrels gereift und mit einem etwas jüngeren Alter abgefüllt. Kräftige rauchige und torfige Noten stehen bei diesem Single Malt eindeutig im Fokus.

So schmeckt er: Beim Caol Ila Moch kommen knackige Islay-Aromen ins Tasting-Glas. Noten von Lagerfeuer, geröstetem Speck und dunklem Holz bereiten den Weg für gebratene Birnen, Kakao und Himbeergeist.

Caol Ila Moch
Fazit
Der Caol Ila Moch ist ein vorzüglicher Whisky und zugleich der Beleg dafür, dass Islay-Malts auch ohne Altersangabe richtig gut sein können. Rauch, Torf, Asche und Meersalz sind fein miteinander verwoben und ergeben einen Whisky, der sich sehr angenehm genießen lässt. Für unter 50 Euro ein Dram wert.
Gestaltung & Story
85
Geruch
85
Geschmack
85
Preis-Leistung
90
86
Großartig
Jetzt 6% sparen
Caol Ila Moch (0.7 l)
Caol Ila Moch (0.7 l)
47,99 € 44,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Was macht die Caol-Ila-Whiskys besonders?

Die Caol Ila Brennerei im Überblick

Die Caol Ila Destillerie wurde im Jahr 1846 auf der schottischen Hebriden-Insel Islay gegründet. Heute gehört die Brennerei zum Spirituosen-Unternehmen Diageo, steht dort aber hinter bekannteren Marken wie zum Beispiel Lagavulin. Der Underdog-Status liegt vor allem darin begründet, dass die meisten Caol Ila-Whiskys als rauchige Zugabe in Scotch Blends landen und dort typische Islay-Aromen beisteuern.

Als Single Malt sind die Whiskys der Brennerei erst seit dem Jahr 2002 wieder erhältlich. Durch ihre stabile Qualität und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern die Malts eine wachsende Fangemeinde.

Caol Ila ist die größte Brennerei auf Islay

Die Caol Ila Brennerei liegt direkt am Sound of Islay und ist mit großem Abstand der größte Hersteller von Malt Whiskys auf der Hebriden-Insel. Ein Großteil der jährlichen Produktion wird für verschiedene Blended Whiskys verwendet. Ein kleinerer Teil wird jedoch als Single Malt abgefüllt und überzeugt mehr und mehr Whisky-Fans mit seiner bodenständigen Qualität.

Denn die Größe von Caol Ila bietet einige Vorteile. Die Islay-Brennerei hat so viele Whiskyfässer in seinen Warehouses auf Lager, dass ohne Schwierigkeiten und Schwankungen langfristig qualitativ hochwertige Whiskys abgefüllt werden können. Auch bei einer größeren Nachfrage können zudem die Preise stabil gehalten werden.

Caol Ila Whiskys werden moderat getorft

Ganz Islay-typisch wird die Gerste für die Single Malts von Caol Ila über Torfrauch gedarrt. Mit einem Torfgehalt von ca. 35 ppm liegt Caol Ila im Vergleich der Islay-Destillerien ungefähr im Mittelfeld. Die Whiskys von Caol Ila eignen sich daher auch für Einsteiger, welche die rauchigen Aromen von Islay erst entdecken möchten.

Caol Ila brennt seine Malt-Whiskys in insgesamt sechs kupfernen Brennblasen. Nach der Destillation wird der Whisky für die Reifung in Eichenholzfässern zum größten Teil zu Warehouses auf dem schottischen Festland gebracht. Die Reifung erfolgt überwiegend in Bourbon-Barrels, welches den charakteristischen und sehr zugänglichen Stil der Whiskys unterstützt.

Weiterlesen im Malt Whisky Magazin:
Malt Whisky-Redakteur Samuel in einem Torffeld auf der schottischen Insel Islay (Foto: Malt Whisky)
    • Debatte
Torfiger Whisky: Phenole und der große Bluff mit den ppm-Werten
  • Lukas
  • 14. November 2017
Interaktive Islay Karte mit allen Destillerien. (Bild: Alkoblog)
    • MALT WHISKY Guides
Die Whisky-Insel: Virtuelle Whiskyreise nach Islay
  • Lukas
  • 13. September 2015
Die größte Destillerie auf der schottischen Insel Islay ist Caol Ila. (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Portraits
Die Größte auf Islay: Caol Ila Destillerie & Whisky-Tasting
  • Lukas
  • 29. April 2015
Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Islay-Whisky
  • Caol Ila
Lochlea Distillery in den Lowlands
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Lochlea: Brennerei & Whiskys im Überblick

Isle of Harris Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Isle of Harris: Brennerei & Whiskys im Überblick

Wolfburn Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Wolfburn: Brennerei & Whiskys im Überblick

1 Kommentar

  1. Goergen, Dieter sagt:
    22. Juni 2020 um 11:15 Uhr

    Vielen Dank für die sehr informative und anregende Islay-Reise-Tasting-Beschreibung. Das macht richtig Lust auf mehr und auf probieren.

    Als ich vor zehn Jahren mit meiner persönlichen Whisky-Reise begonnen hatte, habe ich neben milden fruchtigen Whiskys auch den einen oder anderen rauchig-torfigen probiert. Dies aber mit weniger Geschmacksbegeisterung. Inzwischen kaufe und trinke ich bewusster.

    So lernte ich beim Tasting eines Getränke-Importeurs eine 10-jährige Einzelfassabfüllung Caol Ila kennen und erwarb diese dann auch. Beim wiederholten Probieren stellte sich dann bei mir fast eine Art Suchtverhalten ein. Ich musste immer wieder aufs Neue probieren, um neben dem Torf die anderen spannenden Geschmacksanteile (Gewürze, Fruch etc.) zu entdecken.

    Die Welt der hochwertigen Torf-Whiskys hat mich gewonnen. Neben dem mehr oder weniger starken Torf-Rauch muss er mir aber stets noch einiges an anderen Geschmacksaromen bieten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.