MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Süßer Torf: Caol Ila 12 Jahre im Test

Caol Ila 12 Jahre im Tasting
Der Caol Ila 12 Jahre ist ein schöner Einstieg in die Welt der Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)
Caol Ila ist mit Abstand die größte Destillerie auf Islay. Doch der Löwenanteil der stark getorften Malt Whiskys landet in Scotch Blends. Mit dem Caol Ila 12 Jahre kann man die Brennerei jedoch auch als Single Malt entdecken. Lohnt sich der Malt vom Sound of Islay?

Die Caol Ila Destillerie wurde offiziell im Jahr 1846 gegründet. Ein historisches Erbe, welches man bei einem Besuch auf Islay heute nicht mehr auf den ersten Blick erkennt. Die Gebäude wurden in den 1970er-Jahren umfangreich ausgebaut und vermitteln seitdem einen authentischen, eher industriellen Charme.

Bei Caol Ila ist alles etwas größer: In sechs paarweise angeordneten Brennblasen werden bis zu 6,5 Mio. Liter Alkohol im Jahr gebrannt. Caol Ila ist damit die größte Destillerie auf Islay und ungefähr auf Platz 10 unter den schottischen Whisky-Brennereien.

Ein Großteil der Malts landen dabei in bekannten Blends (z.B. Johnnie Walker, Black Bottle oder White Horse) – erst seit Anfang der 00er Jahre ist eine durchgängige Serie von eigenen Caol Ila Single Malts erhältlich.

Caol Ila liegt direkt am Sound of Islay – der Meerenge zwischen Islay und Jura (Foto: MaltWhisky.de)
Caol Ila liegt direkt am Sound of Islay – der Meerenge zwischen Islay und Jura (Foto: MaltWhisky.de)

Der hier vorgestellte Caol Ila 12 Jahre markiert den klassischen Einstieg in die Marke. Das direkte Upgrade ist nicht – wie man vielleicht vermuten könnte – der Caol Ila 15 Jahre (er ist ungetorft). Stattdessen wählen Fans der typischen Islay-Aromen direkt den reifen Caol Ila 18 Jahre oder den sehr alten Caol Ila 25 Jahre. Interessante Nebenwege eröffnen die regelmäßig neu aufgelegte Distillers Edition mit Muskateller-Finish und der jugendlich-spritzige Caol Ila Moch.

Was steckt drin, wo Caol Ila 12 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Wie es sich für einen Islay-Whisky gehört, wird der Caol Ila 12 Jahre aus getorfter Gerste gebrannt. Hierfür wird die Gerste über Torfrauch getrocknet. Dies geschieht nicht mehr auf eigenen Malting Floors sondern in der Großmälzerei Port Ellen Maltings, welche sich ebenfalls auf Islay befindet.

Der Torfrauch: Bei Caol Ila wird Gerste mit einem Phenolgehalt von etwa 35 ppm (parts per million) verwendet. Die Gerste wird nach der gleichen Spezifikation gemälzt, wie die für die auf der anderen Seite von Islay gelegene Lagavulin-Brennerei. Durch die weitere Verarbeitung (Maischen, Destillation, Reifung in Eichenholzfässern) werden Torfbestandteile abgebaut und der finale ppm-Wert in Whiskys wie dem Caol Ila 12 Jahre ist deutlich niedriger.

Die Fässer: Für die Reifung des Caol Ila 12 Jahre werden vor allem Bourbon-Barrels aus amerikanischer Eiche verwendet. Diese Fässer verleihen dem Whisky Aromen von Vanille und Karamell sowie natürlich viel würzige Eichenholznoten.

Die Abfüllung: Der Single Malt wird mit einem leicht höheren Alkoholgehalt von 43 % abgefüllt. Wie bei den meisten Whisky kommt auch der Caol Ila 12 Jahre gefärbt und kühlfiltriert in die Flasche.

Caol Ila 12 Jahre verkostet
Der Caol Ila 12 Jahre kombiniert Rauch & Torf mit süßen Noten (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Caol Ila 12 Jahre

Wie riecht er?

Rauchig, torfig und kohlig fährt der Caol Ila 12 Jahre in unsere Nasen und erinnert dabei an den Geruch einer Dampflok in voller Fahrt. Süßliche Noten springen mit auf, erinnern an Grießpudding und Mandarinen in Sirup. Der Abgang wird begleitet von würzigem Eichenholz und mineralischen Noten wie Meersalz. Immer wieder blitzen verbrannte Nuancen auf.

Wie schmeckt er?

Das Mundgefühl des Caol Ila 12 Jahre ist weich und fast cremig. Der Geschmack ist geprägt von süßlichen Torfnoten. Wir denken an Karamellpudding und Orangeat, aber auch an Haferflocken.  Dann wird es streng: Kohle und Torf suggerieren uns erfolgreich, wir würden auf einem Stück Grillkohle lutschen. Intensive Rauchnoten begleiten den würzig-trockenen Abgang, der von verbranntem Eichenholz geprägt ist.

Caol Ila 12 Jahre
Fazit
Der Caol Ila 12 Jahre kombiniert Rauch- und Torfnoten mit süßen Aromen. Diese abwechslungsreiche Mischung macht ihn zu einem angenehmen Begleiter im Tasting. Auch Anfänger können für rund 40 Euro zugreifen und die typischen Islay-Aromen kennenlernen.
Gestaltung & Story
85
Geruch
84
Geschmack
86
Preis-Leistung
85
85
Vorzüglich
🥇 Ausgezeichnet: Der Caol Ila 12 Jahre ist einer der besten Islay-Whiskys
Jetzt 11% sparen
Caol Ila 12 Jahre (0.7 l)
Caol Ila 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der beliebtesten Islay-Whiskys mit ausgewogen-rauchigem Charakter. Empfehlung auch für Einsteiger!
47,99 € 42,50 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 01:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Rauchiger Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Caol Ila
  • Whisky bis 50 Euro
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

1 Kommentar

  1. Arrowhead sagt:
    29. Mai 2021 um 23:18 Uhr

    Ein guter, gefälliger Islay-Whisky, ich mag ihn gerne. Unter Kennern kriegt er seine Aufmerksamkeit, das reicht vollkommen aus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Arrowhead Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.